Eure Erfahungen mit Schummlern

.celestic.

Testspieler
12. Januar 2011
107
0
5.801
Hi! Tja, Nomen est Omen. Auf welche Arten wurdet ihr schon besch***** und wie steht ihr zu dem Thema?

Ich musste die unangenehme Erfahrung machen, dass im GW Laden Regeleinhaltung ein relativer Begriff ist. Während eines Spieles hat mein Gegner eine falsche Regelbehauptung aufgestellt, wollte sich nicht von der Stelle im RB überzeugen lassen und als wir den Ladenarbeiter gefragt haben hatte die Unwahrheit gesiegt 🙄
Aber auch das Neuwerfen von Würfeln "auf der Kippe" oder das Geltenlassen dieser, je nach situativem Vorteil, sowie standardmäßiges Bewegen von 7-8 Zoll ist mir bekannt.
 
Aber auch das Neuwerfen von Würfeln "auf der Kippe" oder das Geltenlassen dieser, je nach situativem Vorteil...

Lässt sich sehr einfach vermeiden in dem man vorher mit dem Gegner klärt das alles was Kippe ist neu geworfen wird, nur ein plan auf der Spielfläche liegender Würfel zählt. Hat nichts mit Schummeln zu tun, nur mangelhafte Absprache.

Edit: Falsches Zitat
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür habe ich ein Würfeltablett. Wenn ich sehe, dass der Gegner rigeros alles (auch für ihn schlechte Sachen) als gültig erklärt, dann lasse ich mir das gerade so gefallen, ansonsten darf er natürlich auch mit meinem Tablett würfeln.

Schlimmer sind jedoch die Würfelweggrabscher und "ich hab da mal schon gewürfelt..."-Menschen.
Schlimmst sind die Typen auf Turnieren, die wissentlich falsch (oder ihrem Regel"verständnis" folgend) spielen, belehrt werden und dann trotzdem gegen andere Gegner ihr mieses Ding durchziehen.
 
Soweit ich das nachvollziehen kann, wurde ich in meiner Warhammer-Karriere bislang drei mal vorsätzlich betrogen.
Alle anderen Fälle lasse ich jetzt mal 'im Zweifel für den Angeklagten' als Versehen, Unwissenheit, etc. laufen.

Allerdings muss ich anmerken das dies alles bei Fantasy war, weil das bis vor kurzem noch mein Hauptsystem war, aber ich denke mal Schummeln ist etwas was einem Spielübergreifend passieren kann.

Einmal war auf einem Turnier, 2.000 Punkte waren angesagt.
In der Anmeldung waren ausdrücklich keine ausgemaxxten Listen erlaubt und auch einige Eckpunkte gegeben was verboten war.
Der Spieler kreuzte mit einem großem Dämon auf (verboten) und auch so fragten sich viele wie er so viele Modelle auf's Feld bekam.
Nach dem Turnier vergass er seine Liste im Laden, allerdings ohne Punktangaben. Armeebuch raus und nachgerechnet: er hat 2240 Punkte gestellt.
Der Spieler war noch jung und motzte ständig wenn was nicht lief, man merkte eindeutig das er für den Sieg alles tun würde. Auf späteren Turnieren wurde er beim vorsätzlichen schummeln auch mehrfach erwischt, daher bin ich mir sicher das es damals auch Vorsatz war.

Ein anderer Fall war ebenfalls auf einem Turnier.
Mein Gegner setzte mich verbal unter Druck ich solle nicht so lange überlegen, maß jede Bewegung auf's penibelste nach und meckerte an nahezu allem was ich machte herum, das es illegal sei, was ich zwar mit entschiedenem 'das ist richtig so' meist abschmettern konnte, aber doch meine Konzentration erheblich störte.
Im Gegenzug wurden seine Züge sehr lappidar gemessen, meist so 2-5 Zoll auf die Bewegung drauf geschummelt, Würfel grundsätzlich situativ geworfen, natürlich auch separate Moralwürfel und und und.
Nach Spielzug 1 wo ich noch was sagte wurds mir dann zu blöd und ich liess ihn machen, ich wollte das Spiel nur hinter mich bringen.
Im entscheidenen Nahkampf hat er dann so lange laut rumpalavert und rumgerechnet und hin und her diskutiert das ich tatsächlich so verwirrt war, das ich mich verrechnete und ich somit verlor obwohl ich gewonnen hätte. Ein Zuschauer hat mir nach dem Spiel gesagt das ich eigendlich +3 hätte gewinnen müssen.

Der letzte Fall war eine Liste bei einem Übungsspiel, gegen einen neuen im Tabletopclub.
Wir waren verabredet für einen Test unserer Listen für ein bestimmtes Turnier weil die etwas exotischen Beschränkungen mich sehr zum umschreiben meiner Liste zwangen.
Er rückte hingegen mit dem härtesten an was das Armeebuch hergab.

Nunja, allesamt keine schönen Ereignisse, aber es kommt vor.
Kleine Meßungenauigkeiten finde ich ausserhalb von Turnieren auch nicht so schlimm, da sehe ich gern drüber hinweg.
 
Ich hab auf Turnieren in ca. jedem 3. Spiel das Gefühl, zumindest ein wenig beschissen zu werden, aber da ich recht gutmütig bin und es mir nie wirklich wichtig ist, zu gewinnen, lasse ich simple Sachen (v.a. wenn sie aus Unkenntnis geschehen) eigentlich immer durch. Bin aber auch nicht wirklich extrem regelfest. 🙂

Gröbere Sachen spreche ich aber schon an, z.B. die allseits beliebte 7-Zoll-Bewegung.

Einmal fühlte sich mein Gegner extrem von mir betrogen, weil er darauf Bestand, dass kein weiterer Spielzug mehr angefangen werden durfte, weil nur noch (laut Judge-Ansage) 5 Minuten übrig waren. Beide hatten wir noch so ca. je 5 Modelle am Tisch und es war klar, dass das in maximal (!) 2 Minuten durch sein würde. Ich habe dann gezogen und so noch ein Unentschieden erreicht. Ich weiß jetzt nicht genau was ich davon halten soll. Wenn ich daran zurück denke wurmt es mich ein wenig, dass ich da auf "weiterspielen" bestand bzw. nicht mal einen Judge fragte. Andererseits war die Zeit halt definitiv noch ausreichend... und ich hab meinem Gegner während des Spiels auch ein paar Sachen kommentarlos durchgehen lassen.

Naja, allein die Tatsache dass ich da immer noch drüber nach grüble, obwohl es 2 Jahre hat ist, verdeutlicht denke ich schon dass ich eigentlich nicht absichtlich betrüge. ^^ Ich hoffe immer dass meine Gegner das auch so sehen.
 
Witzig war mal ein Spieler, der das erste Modell im Trupp immer sehr penibel ausgemessen hat und dann das zweite in Formation zum ersten stellte, nur leider auf der falschen seite und dadurch 2 Zoll dazu bekam. Und das nächste ging auch vorne an den Trupp, und alle anderen auch 😀 Ein wenig wie die aktuelle Diskussion um um die Skarabäen ^^
 
Das mit dem zuviel Bewegung lass ich mir noch durchgehen. Auch bei der Reichweite der Waffen ist bei ein oder zwei Zoll noch okay.

Was ich aber hasse ist, wenn die Sichtlinien vom Gegner immer gerade so ausgelegt werden wie es ihm passt. Als ich noch 2. Edition spielte gab es keine Deckungswürfe sondern Harte und Weiche Deckung. Mauern, Tanks und solche Sachen zählten als harte Deckung. Weiche Deckung waren Pflanzen. Je nach Material konnte dann der Trefferwurf modifiziert werden. Bei harter Deckung -2, bei weicher Deckung -1. Jetzt stand mein Schwarmtyrant oft mal hinter einem Tank durch den man durchsehen konnte weil er in der Mitte geteilt war. Als ich dann auf Space Marines schiessen wollte die bis zu den Knien hinter einer Mauer standen sah der Schwarmtyrant die nicht. Da hielten die beiden Sauköpfe immer zusammen. Als ich dann einige Minuten rumdiskutiert hatte "einigten" wir uns darauf das seine Truppen dann auch nicht auf den Schwarmtyranten schiessen durften da sie ihn ja auch nicht sehen konnten. Als er dann dran war stand mein Schwarmtyrant plötzlich nicht in Deckung sondern im offenen. Sie konnten ohne Probleme auf ihn schiessen. Sie bekamen auch keine Modifikationen. Wenn ihre Truppen hinter einem Laubhaufen standen war es harte Deckung. Wenn meine Truppen hinter einem Gebäude standen das sie komplett verdeckte gab es höchstens mal weiche Deckung. Wenn überhaupt Deckung. Ich brach die Spiele dann irgendwann immer nach einem Spielzug ab und sagte "du hast gewonnen." Das raubte ihnen dann auch die Laune weil sie immer die Modelle auspacken mussten nur um sie dann wieder von der Platte zu räumen😀. Ausserdem konnten sie ja nicht ihr "Strategisches Genie" beweisen da ich immer aufgab bevor sie mir einheitzen konnten.

Es gab damals auch noch "Verstecken". Dann konnte man garnicht darauf schiessen, aber sie konnten auch nicht schiessen. Seine Truppen waren aber nicht versteckt.
 
Zum Glück kommen solche von euch beschriebenen Schummeleien bei mir in der Spielgruppe nicht vor.

Das Messen der Bewegung machen wir immer mit den Kompletten vorderen Modellen des Betreffenden Trupps und ziehen den Rest dann auf locker hinter her.
Da wir das alle so machen gibt es da auch keinen Streit,und es beschleunigt das Spiel.

Bei Brennenden Würfel wird der Gegner gefragt ob er Zählt oder neu gewürfelt wird.
Gab auch noch nie Stress.(manchmal kann es ärgerlich sein)ist aber ok.gleicht sich immer irgendwo aus.

Bei Regeldiskusionen machen wir es so,wenn wir nicht in kurzer Zeit zu einen Ergebnis kommen Würfel wir W3 wer recht hat.
Und machen uns nach dem Spiel schlau.
Funktioniert bestens.

Wenn ich/wir gegen solche von euch beschriebenen Leute spielen würden,
Würde jeder von uns nach spätestens der 3ten Runde seine Sachen packen.

Kann ich nur jeden empfehlen es so zu machen.Sollen doch die Arschl..... unter sich bleiben.Außerdem ist es köstlich wenn du einfach deine Sachen packst und den Blöden Blick des anderen siehst.
Kein Spiel ist es Wert sich über solche Typen zu ärgern.
 
Ich hatte mal eine lustige Situation wo einer mit nem Landspeeder meinen Sturmtrupp Panzershocken wollte und ich hab das garnet gleicht gerafft. Die Tod oder Ehre mit der Melterbombe hat ihn dann aber runtergeholt.

Oder auch Kroot mit ner 4+ Rüstung. Er hat dann zufällig sein Regelbuch net dabeigehabt aber wusste die Werte ja aus dem Kopf.


Ich spiele auch sehr liberal und weise den Gegner darauf hin wenn er etwas vergisst aber es nervt wenn man einen Gegner hat der einen Regeltechnisch ins offene Messer laufen lassen weil man ihre Armee net auswendig kennt etc.

Es soll auch dem Gegner Spaß machen zu spielen und da liefere ich halt mal noch nen Nahkampf oder so. Ich habe mal gegen einen Imperialen aufgegeben weil mich stumpf zusammenschiessen lassen muss auch net sein. Vorallem wenn er mir ein paar Regeln vorenthält.
 
Aber auch das Neuwerfen von Würfeln "auf der Kippe" oder das Geltenlassen dieser, je nach situativem Vorteil

Lässt sich sehr einfach vermeiden in dem man vorher mit dem Gegner klärt das alles was Kippe ist neu geworfen wird, nur ein plan auf der Spielfläche liegender Würfel zählt. Hat nichts mit Schummeln zu tun, nur mangelhafte Absprache.

Leider spricht man das meist vor dem Spiel doch nicht ab ... ich frage meinen Gegner gerne mal, warum er den Würfel nun neu wirft. Komischerweise sind meist niedrige, die Hoch sein sollten ... aber ich möchte da niemanden was unterstellen. Sofern es nicht wirklich, wirklich nicht lesbar ist, sollte der Würfel immer so liegenbleiben. Ich nutze meist mein Tablett und würfel da konsequent neu, wenn der Würfel raushopst.

Was auch nervt sind Sachen, wenn die Zeit drängt und dann sowas kommt wie, hätte ich das geahnt, hätte ich die da auch nicht hinbewegt ... ach ja? Oder wenn es klar ist, dass Spiel in 10 Min. endet, ich als Zwoter aber noch nen Turn habe und mein Gegenüber die 10 Min. wie Kaugummi zieht.
 
Bei einem 2 gegen 2 Spiel, hatten mein Freund und ich einen Gegner der die Regeln kein bisschen konnte, zuerst dachten wir er wäre Anfänger wegen so Sachen wie:
- "Natürlich kann mein Eldar Gardist deinen Phantomlord verletzen (Nahkampf)"
- "Schocktruppen-Missgeschicktabelle 6= ganze Einheit tot" usw.
Wir haben ihm seine Fehler erklärt und das Spiel konnte weiter gehen.
Nachdem unser Spiel vorbei war, fingen neue an und ich hatte den Tisch neben ihm.
Auf einmal meinte er wieder seine Gardisten könnten nen Cybot im Nahkampf kaputt machen, seine Reservewürfe wären immer 2+.
Danach war mir irgendwie klar, dass er einen sucht der ihm das abkauft.
Lg Mastergee
 
Ich hab mal meine Seuchenmarines gegen Space Wolves gespielt und er hat es einfach nicht geschafft 5er zu würfeln. Außer Seuchenmarines hatte ich nur noch Panzer und Bikes dabei ;-).
Aber zum "Glück" hatten alle seine Charaktermodelle die Frostaxt dabei und er hat echt viele 4er gewürfelt...

Nach dem Spiel habe ich gesehen, dass die Modelle keine Frostäxte hatten. War ein 17:3 Spiel für mich, was ohne die "Frostäxte" passiert wäre, will er wohl gar nicht wissen.

War aber definitiv Absicht des Spielers. Der vergisst auch gerne mal Regeln oder läßt sich Grundregeln im Regelbuch zeigen (um Zeit zu schinden oder damit der Gegner sagt "ach ist egal...")., usw. Habe bisher nur auf Turnieren gegen ihn gespielt und das 3 mal...
An Moralwerttests bei seinen Modellen denkt er auch nie, ebenso "vergisst" er gerne Schäden an seinen Fahrzeugen. Lauter Kleinigkeiten eben, die gemeinsam das Spiel echt vermiesen.


Ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
 
oh jee als ich vor 9 Jahren mit 40k anfing, hab ich noch nicht so viel gespielt und bastelte und malte hauptsächlich nur und selbst einige Jahre später, als ich dann anfing aktiv zu spielen, hatte ich leider immer noch nicht die Gelegenheit gehabt gegen jedes Volk gespielt zu haben ...
vor etwa 3 Jahren hatte ich dann mein allererstes Match gg Tau :blushing: ja ich weis ... :blushing: wir haben halt wenige Tauspieler bei uns im Laden 🙂 ... es war ein "Neueinsteiger" (wie es sich später rausstellte spielte er bis dato schon 3 Jahre), ein Junge von etwa 12 Jahren - ich hab mir anfangs nichts gedacht und wollte so freundlich wie möglich rüberkommen, damit dieser Spaß am Spiel hat ... er meinte dann kurz vor dem Spiel er habe seine Liste vergessen ... "naja passiert" meinte ich "nicht so schlimm" ... wir fingen an zu spielen und eig hab ich nicht über die Armee gewundert ... er meinte, er hätte ein BCM dabei, welches Krisis zu Standard machen würde - "na gut" dachte ich mir, dann kam der 2te Gag: er hat sie noch nicht alle zusammen bauen können und würde deshalb nur die Bases von "einigen" hinstellen - kein Problem (es waren 3-4 Krisis/Commander, ein paar Kolosse und so um die 17 weitere Bases, die Krisis darstellen sollten auf dem Feld bei 1250 Pkt - naja) hab immerhin noch nie gegen Tau gespielt ... dann gings jedoch los Krisis mit BF 5, KG 4, I5, A3, W5, S6, RW 2+/4+ Option auf E-Waffen für 10 Punkte und das schlimmste daran ich war ein Idiot und glaubte ihm das noch ... nach der 3en Runde existierte meine Armee so gut wie gar nicht mehr ... seit dem Tag lese ich mir jeden Codex durch und hab bei mir fast alle im Zimmer stehen um nicht noch ein mal so beschissen zu werden :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimmer als schummeln, finde ich eigentlich nur eines :
Wenn man sein Würfelglück auf sein eigenes "Können" unterschreibt und jede erfolgreiche Tat als grandioses Genie seines selbst definiert, aber den Erfolg des Gegners auf reines Glück runterdrückt.

€dit erzählt noch:
Genau unter den selbstverliebten Strategen sind die
"Du hast gewonnen, weil deine Armee einfach unbalanced ist"
oder auch die
"Ich hab nur verloren, weil ich nach Fluff spiele"
<3<3
 
Zum falsch messen und auf Kippe Würfeln: selber Schuld wenn ihr das dem Gegner durch gehen lasst! Wenn das mein Gegner das erste Mal macht, wird die Sache angesprochen und es wird eine Lösung gefunden. Das verstehe ich jetzt nicht unbedingt unter Schummeln, das spricht man an und gut isses.

Viel schlimmer finde ich Leute, die absichtlich die Regeln falsch spielen oder so auslegen, dass es ihnen passt. Wenn man sie dann auf ihre Fehler hinweist, dann werden sie pampig und meinen am Ende des Spieles "Du spielst aber hart...". Alles schon erlebt^^
 
Wir sind zwar eine recht kleine überschaubare Gruppe von 5Leuten aber ich habe auch zwei Pappenheimer drin.

Bei einem wird die Bewegung von Fahrzeuge beim losfahren von vorne gemessen, aber das Fahrzeug dann vor dem Maßband abgelegt. Also 6Zoll + Fahrzeuglänge.
Ich ermahne ihn dann immer wieder, er schiebt es eben auf übereifer.
Ist zwar nervig, aber das finde ich noch überschaubar, da sonst bei ihm alles andere gut läuft.

Beim Zweiten ist es schlimmer, da bei nem 20er Trupps Orks das erste Modell 6Zoll läuft und dann die Restlichen einfach pi mal Daumen aufgestellt werden.
Auch mal vor dem Ersten, somit weit über 6Zoll laufen.

Das ist immer überraschend, wie er es schafft 24Zoll innerhalb von 2 Bewegungsphasen und einmal rennen zu überbrücken.
(was ja technisch nur max. 18Zoll Bewegung währen...)
Wir geraten da immer wieder aneinander, da er der Meinung ist, dass ich stänkere, ich jedoch nur "halbwegs" Regelkonform spielen will.
Erste 6Zoll Bewegen und den Rest dann ranschieben ist ja ok, aber Modelle vor das Erste zu stellen ist echt zu viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp...

was für 2" soll ich einen Geländetest machen - stell dich mal nicht so an
... würfel halt, so sind die Regeln
wie wahrscheinlich ist das denn, dass ich da eine doppel-1 werfe!?
... 1/36, würfel bitte
grummel - würfel... [1][1] 😀

@Topic:
spiele schon lange (privat wie Turniere) und absichtliches Schummel ist mir bisher kaum untergekommen. Regeldiskussionen über verschiedene Auslegungen auch nur in Maßen und Fehler aus Regelunkenntnis (auf beiden Seiten) schon häufiger.

Auch das 7"-Bewegen ist meiner Meinung nach in der Regeln dem schnelleren Spielfluss geschuldet. Wenn man jedes Modell exakt misst braucht man gerade bei Massearmeen ewig viel länger. Wenn es negativ auffällt sagt man's und dann geht's normalerweise auch wieder. Aber interesant sind auch immer Panzer die sich nicht zentriert drehen sondern um die Ecke 😀