Eure Erfahungen mit Schummlern

Arg beschissen wurde ich selten, aber wir hatten mal im Laden einen Spezi, der wirklich hinterfotzig war - nicht, dass er die Regeln absichtlich falsch ausgelegt hätte oder bei den Punktkosten geschummelt, das waren schon Sachen wie nach der Aufstellung Gelände verrücken (wohlgemerkt ein besetztes Gebäude!), seine Modelle nochmal ein wenig nach vorne schieben und einmal tatsächlich ein Missionsziel verrücken. Alles immer dann, wenn er sich unbeobachtet gefühlt hat. Bei sowas wird mir einfach schlecht.
 
Ich bin mit 11 zur 3. Edition durch ein paar Freunde zum Tabletop gekommen. Wir hatten alle nicht wirklich viel Geld, sodass nur einer von uns das Grundregelwerk hatte und niemand von uns hatte irgendwie Erfahrung mit den Genre. Zudem waren wir jung und blauäugig, denn es hat uns über Monate nichteinmal gewundert, dass der "Regelbuchbesitzer" der einzige war der immer gewann und immer das Regelbuch zu Hause vergaß.😀
Da wir keinen Vergleich hatten kan es uns auch nicht komisch vor, dass Imperiale Soldaten das gleiche Profil haben sollten wie Space Marines und gegen schweres Bolterfeuer noch Rüstungswürfe sollten.

Ein Anderer aus unserem Spielerkreis hat Eldar gespielt und in jedem Spiel alle Phönixkönige mitgenommen. Und das teilweise bei 500 pkt Spielen. Interessanterweise hatten auch alle Phöniskönige einen 3+ Rettungswurf.😀

Naja, irgendwann wurden wir älter und haben drüber gelacht. Ich wundere mich nur, dass ich, trotz ausschliesslich verloren Spielen überhaupt dabeigeblieben bin.
 
- Ich versuche stets 7 bis 8-Zoll in der Bewegungsphase zurückzulegen
- Diskutiere solange bis sich alle meine Modelle "in Deckung" befinden
- Ich versuche ebenso mit ein und derselben Einheit mehrmals während einer Schussphase zu schießen (klappt sehr selten.. 🙁 )
- Beim Drehen meiner Fahrzeuge schaffe ich mittlerweile schon jeweils 4 bis 5-Zoll je nach Gegner..
- Wenn mein Gegner nicht genau über meinen Codex informiert ist, haben alle meine Modelle eine Nahkampfattacke mehr und jegliche Granaten!
- Falls mein Gegner kurzzeitig seine Augen vom Spielfeld abwendet, versuche ich stets die Geländeformation umzuordnen!
- Wenn der Gegner zur Toilette geht, halte ich es für angebracht sich an seinen Modellen zu bereichern..
- Der wichtigste Rat ist jedoch, nach dem würfeln schnellsten alle Würfel wieder aufzuheben und den Gegner lediglich über meinen zumeist recht subjektiven Eindruck des Wurfergebnisses zu informieren. Auf Einwände reagiere ich recht pampig...

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.. Ich denke mal das es sich um staples handelt, die eigentlich jeder ambitionierte Spieler beherrschen sollte..

Tja, solche Spieler gibt es leider wirklich... zum Glück gibt es heutzutage genug Auswahl, dass man gegen solche Spieler nicht wirklich ran muss.

Mir vermiest es schon das Spiel, wenn zwei oder drei der Punkte zutreffen.

Auch Grundregeln durchzudiskutieren bis das Gegenteil herauskommt ist so ein netter Zug, für den ich schon mehrmals bei demselben Gegner das Spiel abgebrochen habe... er lernt aber nicht, es passiert ihm immer wieder.
 
Meine interessanteste Erfahrung war mal, als plötzlich ein gesamter Infanterietrupp Elysianische Sprungtruppen verschwand. Tja, als ich durch einen Regelnachschlag abgelenkt war, hat mein Gegner (In der Aufstellungsphase) meinen Trupp zurück in meinen Figurenkoffer gepackt, um seine Marker für ein Einteleportieren seiner Truppen nahe an meiner Armee platzieren zu können.

Aufgefallen ist es mir auch nicht, als trotz meiner Armeeaufstellung mit einem Mal irgendwelche Chaosfigürchen in mitten meiner Panzertruppen auftauchten. Ich dachte, das sei so richtig.

Aufgefallen ist es mir, als mir beim Einräumen am Ende mit einem Mal ein Trupp fehlte und ich dachte, jemand hätte ihn mir geklaut. erst daheim habe ich beim erneuten Feststellen der Mannstärke gemerkt, dass irgendwer meinen Trupp weggeräumt hatte. Und da ging mir dann auch auf, weshalb das Chaos mitten in meine eng zusammengestellten Truppen teleportieren konnte.

Seitdem kämpfe ich nicht mehr mit Chaostruppen als Gegner
 
Auf den aktuellen Chaos Codex trifft das aber nicht zu, bei GK, SW oder BA findest du deutlich mehr Sonderregeln.

Wenn man das erste mal gegen eine Armee spielt die man nicht kennt, muß man immer aufpassen, gerade wenn die Gegenspieler solch eine Situation ausnutzen wollen. Aber nach einigen Runden gegen eine Armee und etwas blättern im Codex, ist das alles kein Problem mehr.
 
Kann sein. Das sollte man dann natürlich auch beherzigen.

Ich habe schon über ein Dutzend Mal gegen Chaos gespielt, vermutlich, weil alle Spieler in meiner Gegend - auf jeden Fall alle, mit denen ich schon mal zu tun hatte, entweder Space Marines und Chaos spielen.

Neu bin ich in dem Thema auch nicht. Ich kenne auch den Codex. Ich könnte noch ein paar der gesammelten Situationen niederschreiben. So was wie zum Beispiel die Verdopplung der Feuerreichweite von Dämonenstreitkräften usw usf. Gerade aber keine Zeit zu. Das war auch nur mein "schönstes" und damit mein letztes Erlebnis mit Leuten, die Chaosstreitkräfte spielen.

Ich weiß nicht - gegen BA und SW hab ich auch schon ein paar Runden gespielt und komischerweise immer ausgeglichen gespielt. Vielleicht liegt das auch am Menschen, ich habe keine Ahnung. Soll mir auch voll egal sein.

Das Erlebnis hat mich auf jeden Fall entschieden dazu gebracht, sicherlich nicht mehr gegen Chaostruppen zu spielen. Denn wenn jemand seine Regeln besonders in solch einem Falle so dermaßen ausnutzt, dass er in der Aufstellungphase bereits meine Truppen abräumt, also vom Spielfeld nimmt, dann hat das für mich auch nichts mehr mit dehnen oder beschummeln im Rahmen des Codex zu tun, sondern mit betrügen. Vor allem, wenn ich das dann nicht erfahre. Dann kann ich als Gegner den Codex kennen, wie ich will.
 
Boah, eins fällt mir gerade noch ein !!!
Am schlimmsten finde ich, wenn der Gegner im Spiel X Transporter hat, jeder ne andere Ausstattung (Dark Eldar Flicker Field etc.pppp) und auf einmal zu den "günstigsten" Augenblicken das entsprechende Modell ein Feld dabei hat.
Bestes Beispiel :
Ich schau gegner Liste am anfang an ... 2 Barken... 1x Kanone; 1x Lanze (Lanze hat Feld Kanone hat kein Feld) Man beachte es war auf einem Turnier...
So... Kanone feuert... Gegner "Ja der hat aber eine Lanze, hatte ich vergessen einzutragen, macht ja Punktemässig keinen Unterschied!" ... ich gesagt "kein Thema"...
Mein Zug... ich schiess auf die Barke mit der montierten Kanonenlanze ... er würfelt für Flickerfield... ich "Hey das ding hat kein Feld, wenn das die Barke mit der angeblichen "Kanone sei" dann hat es laut Liste kein Feld" .. Da hat der sich so dermaßen drüber aufgeregt, wie er zu Hölle das Feld bei seiner Barke hätte vergessen können und damit ist das ganze Turnier gelaufen und Dark Eldar sind scheisse und alles bescheuert!
Hab mich nur köstlich amüsiert 😀
 
Sagt mal was lasst ihr Euch eigentlich von solchen Leuten gefallen? Auch wenn eine dritte Halbzeit vor der Tür die angemessene Antwort wäre, würde ich wenigstens dafür sorgen, dass der sich vor Scham nie wieder in einen Laden/Club traut und wenn es nur darum geht möglichst laut alle Leute darauf hinzuweisen, was für ein Cheater derjenige ist..Jede Minute würde ich so einem hinterhersteigen und bei jedem Spiel von ihm blöde Kommentare abgeben und überwachen was da so passiert.
 
Also ich für meinen teil lass mir von solchen Individuen garnichts gefallen.
Wenn ich jmd beim Schummeln erwische, und ich rede jetzt nicht von Fehlern/Flüchtigkeiten/Versehen durch unerfahrene Spieler, breche ich das Spiel SOFORT ab und Lese der Person erstmal gehörig die Leviten...durchaus auch etwas lauter und voller "moralisher Entrüstung".
Meistens reicht das damit die betreffende Person kleinlaut das Weite sucht es kam aber auch mal vor das derjenige dann auch noch Frech und/oder sogar handgreiflich wurde :devil: und das hat dann mit ner abreibung für denjenigen geendet.
Nur um spekulationen vorzubeugen: Ich gehe generell körperlichen Auseinandersetzungen aus dem Weg aber ich lasse mich von niemandem antatschen...

bis demnähx

bLACK
 
Ja solche Psychos gibt es überall, bei einigen fragt man sich sogar ob die noch erfülltes Leben außerhalb der Spielplatte haben (ich hatte vor langer Zeit als Einsteiger auch mal das Pech an solche zu geraten). Das darf einen nicht abschrecken, wie in so vielen Bereichen des Lebens findet man auch im tabletop früher oder später die Leute mit denen es am meisten Spaß macht.

ich wenigstens dafür sorgen, dass der sich vor Scham nie wieder in einen Laden/Club traut und wenn es nur darum geht möglichst laut alle Leute darauf hinzuweisen, was für ein Cheater derjenige ist..Jede Minute würde ich so einem hinterhersteigen und bei jedem Spiel von ihm blöde Kommentare abgeben und überwachen was da so passiert.

Mit so etwas sollte man sehr vorsichtig sein: Ich persönlich empfinde es als einen der größten Etikettenbrüche wenn sich Leute von außerhalb des Spiels einmischen, insbesondere wenn sich dann später herausstellt daß sie dann doch falsch lagen. Die Warhammersysteme sind da ja noch relativ simpel, aber bei Spielen mit komplexeren Regeln wie z.B. Warmachine und Infinity habe ich das schon öfter erlebt.
 
@Snipper
Im vorliegenden fall war es so das ich Nach meinem Spielabbruch wegen massivem Cheaten meines Gegners vor die Ladentür ging um ne Zigarette zu Rauchen und er meinte er müsste mir hinterher kommen um "seine Ehre verteidigen" (seine Worte) weil ich ihn vor allen anwesenden entlarvt habe.
Nachdem ich zu ihm sagte er sollte sich seine "Ehre" sonstwohin stecken meinte er halt er müsste mir nen Kinnhaken versetzen.
Das bezeichne ich definitiv als einen körperlichen Angriff auf meine Person und ich habe dementsprechend reagiert.
Wie gesagt ich gehe körperlichen Auseinandersetzungen absonsten generell aus dem Weg aber ich setze mich zur Wehr wenn ich von jemandem angegriffen werde.

bis demnähx

bLACK
 
Ja, spätestens bei Gewaltandrohungen (ob es nun in deren körperlichen Fähgikeiten liegt oder nicht) ist Schluß mit lustig, das hatte ich auch schon. Wenn man darauf reagiert stellt man sich nur auf die gleiche Stufe mit denen, solche Individuen sollte man lieber ignorieren statt sich provozieren zu lassen. Da reagiere ich doch lieber mit einer Strafanzeige, das tut letztendlich mehr weh.