@Athenys: lecker nicht lecka.. Rechtschreibung ist nie verkehrt. Bei so paar von deinen Kloppern kommen bei mir Zweifel an deinem Studium. Seh es bitte als konstruktive Kritik. Dein Post wirkt dadurch seriöser
Du hast recht...ich hab auch NOM falsch geschrieben...es heißt eigentlich NOHM....vom lateinischen "nohmere".
Ganz im ernst...eine Aussage wie NOM NOM LECKA auf Rechtschreibung zu "überprüfen" ist doch lächerlich...und hat auch 0 mit meinem Studium zu tun (was dazu noch auf Englisch ist!).
"höhö voll dumm die fetten amis! und so voll unhygienisch und so! außerdem sind die voll scheiße weil äh- weil die scheiße sind"
Klingt zumindestens so^^
Wie gesagt, ich bin in einem internationalem Studiengang+ meine Familie (mütterlicherseids) lebt dort! Ich habe keine Vorurteile, sondern war dort schon für längere Zeit... mehrere Male! Ferner kenne ich dort auch das sog. "Gesundheitssytem", was so fern ab von unseren Deutschen Standards ist, dass sich hier der ein oder andere vor dem posten besser informieren sollte, bevor er was zu dem Thema schreibt...
In den Augen eines Deutschen, mag ich vielleicht arrogant gegenüber den Amerikanern sein... aber ich "bin" das sicherlich nicht ohne Grund, sondern habe genug Erfahrung mit dem Land (und den Leuten) um mir meine Eigene Meinung zu bilden... fern ab von irgendwelchen Medien und Wikipediaeinträgen!
Nicht alle Amerikaner sind dumm und unhygienisch! Wenn EIN Amerikaner zu dem Thema "Bakterien in Farbe" aber schreibt:
" No need to worry, it's just Shigella and gram-negative" (zu deutsch: kein Grund zur Sorge, es ist nur Shigella und Gram negativ), dann ist das einfach eine falsche Aussage per Definition!
Zur Erklärung:
1.Shigella ist immer(!) pathogen!!! Ergo: Ein Grund zur Sorge!
2. Gram-negativ bezieht sich auf ein "staining" (Färbung), welches man benutzt um Bakterien unter dem Mikroskop zu sehen...Gram-positive Bakterien sind Blau/Lila während Gram-negative Bakterien Rot/Rosa sind!
Das hat überhaupt gar nichts damit zu tun, ob sie pathogen sind oder nicht! Das hat damit zu tun, ob sie eine (zusätzliche) Zellwand haben, oder nicht...
Zu guter Letzt ist mir auch sehr wohl bewusst, dass die US ein weitaus größeres "Land" sind als Deutschland
😉 WENN man es überhaupt nach unseren Standards vergleichen will, dann muss man es mit Europa vergleichen....und selbst dann wird man der Sache nicht gerecht! Das ist einfach ein ganz anderes Land...und ich (als angehender Arzt) muss das einfach als einen wichtigen Faktor sehen- dort gibt es Erreger, die hier nicht "üblich" sind!
Während Pest oder Cholera-Befunde in Amerika nicht all zu unwahrscheinlich sind (dennoch EXTREM selten), würden wir hier nicht mal davon ausgehen, dass wir das jemals sehen (sprich in einem deutschen Klinikum-außer natürlich der Patient kommt aus dem Gebiet...aber selbst dann)!
Meine Prof. meinte, dass diese (und einige andere) Befunde in Europa so lächerlich selten sind...aber wir sie wissen müssen, da sie überall anders weitaus häufiger auftreten (und sie meinte nicht die dritte Welt Länder- wo ich persönlich mit jedem nur möglichen Erreger rechnen würde)!