Eure Gedanken vorab zum Eldar update?

Nein? Da steht: Sind zwei oder mehr Initiativen GLEICH HÄUFIG vertreten, so wird der höchste genommen.

Was ist denn los? Mach mal deine Augen auf! 😛

Ich mein, das hättest du sehen können, bevor du gefragt hast, nachdem du gefragt hast, das hättest du nachlesen können, nachdem ich etwas gesagt habe, dass dich offensichtlich irritiert - aber nein, du machst mir die Arbeit. Seite 63, Monofilamentwaffen, zweiter Satz!
 
Wieso, bei test, wird immer die Beste Ini genommen und beim letzten satz der waffe steht das bei gemischter ini die beste genommen wird

Ach sooo. Ich glaub ich hab meine Frage nicht eindeutig rübergebracht. Es ging darum ob AutoWunde & DS1 bei ner 6 im Verwundungswurf von der Ini der angegriffenen Einheit abhing.

Ich geh ja davon aus, dass dem nich so is, sondern in dem Abschnitt zwei voneinander zu unterscheidende Effekte der Waffe beschrieben werden.

Oh. Oder du meinstest gar nich meinen Teil. Ups. 😎
 
Habe zwei Fragen:

a: Wie funktioniert das Serpentschild?

2. Impulslaser. Muss ich jeden treffer einzeln würfeln, ab da wird alls synchron, oder werfe ich alle Schüsse der Waffe und schaue dann?


a) *Edit* wegen Post ueber mir :huh:
b) Du würfelst alle Impulslaser zusammen die ein (1) Modell hat, danach sind die restlichen Waffen vom gleichen Modell Syncro.
 
Sagt mal, wie ist Asurmen eigentlich weggekommen? Bevor ich mir nun in stundenlanger Feinarbeit nen eigenen zusammensetze würde ich das gerne wissen 🙂

Imho ziemlich gut. Der is zwar ein wenig teuer aber als Blocker mit 3 Eldar-Kriegsherrenfähigkeiten seine Punkte wert. Der bringt jedes andere Char im Nahkampf zur Verzweiflung bis er seinen Seelenschnitt durchbringt.

Genaueres findest du aber im Codex. 😛
 
a: Wie funktioniert das Serpentschild?

Das Kann man auch ohne Copy right verletzung erklären.

Entweder hat mann einen sehr guten Wurf um Volltreffer zu Streifschüssen zu machen oder mah hat ein Zufällige Anzahl an starken Weitreichenden Schüssen.

Jeder sollt es jetzt einigermaßen einschätzen können und nichts wurde verletzt.
 
Danke, ein Daumen in entsprechender Ausrichtung hätte auch gereicht. Ich will ihn einfach bauen, weil ich Spaß dran habe und dann an den Mann oder die Frau bringen. Modelle zu verkaufen macht nur mehr Spaß, wenn das Modell auch was bringt und die Leute einfach auf der Suche nach einem Ersatz für das uralt Modell sind. 😀
 
Hallo,

ist eigentlich noch keinem hier aufgefallen, dass beim Eintrag des Falcon etwas rätselhaft ist? In der Standardausrüstung sind Pulsar, synchr. Shurikenkatapulte und eine Shurikenkanone aufgelistet. Das Modell hat aber auf der Kanzel schon immer 2 Waffen montiert gehabt, nicht nur eine. --> Es ist so gesehen noch ein Platz unbesetzt.

Jetzt steht aber bei den Optionen, dass die Shurikenkanone (an der Kanzel) ersetzt werden kann. Ergo ist immer noch ein Platz für eine Waffe unbesetzt. Da auch sämtliche Bilder im Codex Falcons mit 2 Waffen an der Kanzel zeigen, kann das für mich nur ein Fehler sein und die angegebene Liste müsste zusätzlich noch eine Auswahl getroffen werden können - sonst wären jetzt auf einmal sämtliche Modelle regelwidrig.
 
Seltsam, der "Pulsar" (oben rechts) sieht aber verdächtig nach Laserlanze (s. S.68, 44, 45) aus 😀 (dasselbe Modell gibt's auch für die Vyper). Meine mich nämlich erinnern zu können, dass im 3.-Ed.-Codex ein Pulsar abgebildet war - und das Teil sah genau so aus, wie das lange Rohr unten (neben den synchr.ShK). Der Illum Zar hat da ja auch was anderes.
 
Ja, der Pulsar ist auch im Hintergrund der Laserlanze ähnlich.
Es heisst, dass der Pulsar die panzerbrechende Fähigkeit der Laserlanze zugunsten erhöher Reichweite und Schussfrequenz aufgebe.

Laserlanze: 36" S8 DS2 Schwer 1 Lanze
Pulsar: 48" S8 DS2 Schwer 2

Das was du untendrunter als vierte Waffe erkennst, wird nur eine Sensor- oder Kommunikationseinheit sein.

Hier kannst du das auch nachlesen.