1. Edition Eure Reaktion auf die neuen "Age Of Sigmar"-Modelle

Wie ist Dein Eindruck der bisher bekannten "AoS"-Modelle


  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
Auf die Gefahr hin dass das eine blöde Frage ist ... sind die Sigmarines durch und durch Metall oder haben die einen weichen Kern?

Jetzt stellt sich die Frage, was du unter einem "weichen Kern" verstehst?


  1. Eine tlw. weiche gewebeartige Masse.
  2. Schall und Rauch.
  3. das die Jungs auch mal freundlich sein können und auch lächeln können, vielleicht auch der Oma mal über die Straße helfen und weinen, wenn sie etwas bedrückt.

Nach Simabu's Äuserung wohl ein Hybrid aus 1. + 3. da jemand nicht lächeln kann, wenn er nicht aus einem Gewebe besteht (ok, Rauch kann auch lächeln, sieht aber komisch aus...nebenbei Geister, Gespenster und so ein Zeug lächelt eher selten). Und wenn er lächelt, dann ist er wohl ab und zu auch mal nett und freundlich (die Oma dankt).

Ergo...ein netter und freundlicher Siggimarine, der lächelt und wer weiß was noch alles kann...

Da soll mal einer sagen, das wäre nicht kinderfreundlich...^^
 
Also bei dem Standartenträger ist das für mich schwer zu sagen. Der Text im Buch aus der Grundbox lässt sich dahingehend nicht so richtig aus. Es wird davon geredet, dass er wie alle anderen wiedererweckt wurde und wohl relativ mächtig sein soll mehr nicht.

Bei den Artworks zu den Liberators, also den normalen Fustruppen kann man aber durch die Sehschlitze des Helmes menschliche Augen und Haut sehen. (Z.B. auf Seite 17 und 29 im Buch aus der Grundbox)
 
Beim Kampf in Ghyran explizit gegen Lord Bolathrax wird geschildert, dass Sigmarines bluten können (S.199, S.202 AoS) und an einer Stelle, die ich grad nicht finden kann, wird die Haut der Sigmarines als blass und fahl beschrieben... also werden die Körper auch wieder zusammengesetzt, wobei ich den Golemgedanken irgendwie besser finde... 😉
 
Detailgrad bei beiden Fraktionen natürlich top.
Preislich muss jeder für sich wissen, was er da zahlen möchte.

Hab jetzt die Stormcast aus der Starter Box ein bisschen bepinselt und hab' irgendwie das Interesse an einem Armeeaufbau mit den Jungs verloren.
Das goldene Schema war das Einzige, dass mich gereizt hat auf den Bildern, aber in der Realität wird mir alles doch zu goldig und episch. Auch die Modelle mit den Flügeln fand ich grausig. Eine Paladin Armee ist wohl doch nicht meins. :')

Die Khorne Crew find' ich widerum spitze, aber Geschmäcker sind verschieden.

Ich bin mal gespannt, was für die alten Fraktionen noch kommen wird.
 
Okay, da hat GW ja scheinbar auf mich gehört und die hässliche Rückansicht bei den Retributors und Co. mit einem Pseudo-Rückenmodul verdeckt. Gefallen mir gleich viel besser.
Bin ich eigentlich der Einzige, der bei denen an Eishockey-Torhüter denken muss. Mit den dicken Arm- und Schienbein-Schonern könnte man denen auch nen Hockey-Schläger in die Hand drücken.
Trotzdem sind die wie erwartet sehr schick geworden.
Bin echt auf die anderen Fraktionen gespannt.
Oh man, ich kann es kaum erwarten, bis AoS endlich ein richtiges Spiel ist und nicht nur eine Miniaturenreihe.
 
Wie jetzt? Ich dachte AoS wäre ein richtiges Spiel. Und nu...?

Nope, bis jetzt besteht das "Spiel" aus einer 2-Spieler-stand-alone Box.
Die AoS Box ist aber nicht gleichzusetzen mit dem AoS Tabletop.
Ansonsten gibt es noch eine Miniaturenreihe unter dem Namen (die Stormcast Eternals), sowie ein par Geländestücke, die man mit dem Inhalt der Box kombinieren kann.
Das würde ich jetzt nicht als richtiges Spiel im Sinne eines Tabletop-Systems bezeichnen. Ich vermute mal, das wird noch ein par Monate dauern, bis wir etwas haben, dass man als Spiel bezeichnen kann.

@Naysmith: Ach komm schon.🙄
 
Zuletzt bearbeitet: