1. Edition Eure Reaktion auf die neuen "Age Of Sigmar"-Modelle

Wie ist Dein Eindruck der bisher bekannten "AoS"-Modelle


  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
Die Stormcast Eternals sehen zu 50% grandios und zu 50% grottig aus, je nachdem von welcher Seite man guckt. Von vorn sind die einfach schick und genau das was mir bei Warhammer Fantasy immer gefehlt hat: anständige Paladine (WoW-Style). Allerdings haben sie das selbe Problem, mit dem sich schon die Space Marines rumschlagen müssen: normale Menschen würden in die Rüstung niemals reinpassen. Die Proportionen stimmen einfach nicht (jaja, ich weiß: HeroScale). Dadurch wirken sie genau so befremdlich wie ihre 40K-Cousins (einer der Gründe warum meine CSM-Armee so gut wie keine CSM enthält).
Das ist ja noch zu verschmerzen. Nur haben die GW-Designer scheinbar ein echtes Problem mit Rücken und Hintern. Denn von hinten gehen die mal (wieder) gar nicht. Während es bei den Space Marines noch einigermaßen zufriedenstellend gelöst ist, in dem diese Bereiche einfach verdeckt werden, tritt der Mangel bei den Eternals leider viel zu deutlich zu Tage. Damit reihen sie sich ein in die Palette von Miniaturen, die nur aus der Perspektive des Gegners zu ertragen sind.
Ach ja, die Köpfe gefallen mir auch nicht sonderlich, aber das ist reine Geschmackssache.
Insgesamt gefallen sie mir aber immer noch ganz gut. Die Front sieht einfach zu genial aus.

Und eins noch: Es ist nicht so, dass die Eternals (und sämtliche Chaoskrieger) wie Space Marines aussehen. Es verhält sich nämlich genau anders herum. Space Marines äffen designtechnisch die alten Krieger des Chaos nach. Also wenn überhaupt, dann sehen Space Marines wie Eternals aus und nicht umgekehrt. 😛
 
Die Eternals stellen ja auch keine Menschen dar, sondern eher so ne Art Sigmar-Necrons. Die müssen also nicht in die Rüstung passen.
Aber ja. Schamkapsel zu breit, Helm zu klein für nen Kopf darin, Beine zu fett, Arme zu dünn...Space Marines!
Mir persönlich gefallen die Brustpanzer von den Jungs nicht. Nicht, weil die barock und was auch immer sind, sondern weil die irgendwie aussehen wie bei Robocop geklaut. Ich seh da immer Peter Weller vor mir: "Danke, dass sie nicht rauchen!".
 
Ich hoffe dass, wenn Menschen kommen, sofern Menschen überhaupt vorkommen, weil sich Space Marines besser verkaufen als Menschen, diese NICHT den WoW-stil haben. Sondern aussehen wie Menschen.
Bin mal gespannt. Free People klingt für mich irgendwie nach unorganisierte Haufen von Miliz ...
Ich hoffe dass Rittermodelle kommen die ich als Reichsgarde zu Pferd und zu Fuß einsetzen kann ...
 
ich erinnert es ein wenig an die Tachyonenkanone aus Guardians of the Galaxy.

Ich bin jetzt mehr davon ausgegangen, wie der Typ die Waffe hält (wie ein SM ne Plasmakanone halt, sieht auch von der Form her ähnlich aus mit dem großen Loch vorne) und wie sie in dem Fluffblurb neben den Bildern beschrieben wird (Blah, leuchtende Kugel, brennender Komet, blah. Zum Glück haben sie die Heat of a 1000 Suns weggelassen. Bei der Beschreibung von dem Plasmagedöns in 40K hat nämlich jemand viel zu viel Linkin Park gehört ^^).
 
Nun, die Bogen- und Armbrustschützen wurden ja schon auf diversen Bildern gezeigt, neu sind jetzt vor allem die "schweren Waffen"-Optionen. Irgendwie bin ich ja etwas enttäuscht, dass das einzig besondere am Elite-Bogen vier kleine zusätzliche Stacheln an Bogen-Griff sowie spezielle Pfeile sind, während die Armbrustschützen ja schon ein übertrieben fettes Gerät bekommen. Auch sind mir die Armbrüste an sich viel zu nah an den Space marine Boltern - hier kam GW wohl aus seiner haut einfach nicht heraus.
 
Die "Sturmbeschworenen Ewigen" sehen durch die Bank weg aus wie die Vereinigung der Bademeister von Atlantis, für die "Bogen" haben sie sich sogar die Sehnen gespart, sieht echt suuuuuper aus, hui ich mach die Brieftasche auf. GW hat es sogar geschafft, die hässlichsten Kriegshammer der Welt umzusetzen.
Chaos ok, aber diese Engel: komplett für die Tonne, nach meiner unbedeutenden Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet: