1. Edition Eure Reaktion auf die neuen "Age Of Sigmar"-Modelle

Wie ist Dein Eindruck der bisher bekannten "AoS"-Modelle


  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
Viel mehr Dynamik!

Ist ja irgendwo auch logisch, da man die nicht in einen Block stellen können muss. Die Seegarde hatte nicht unbegrenzt Platz um sich rum für tolle Posen. Das Problem ist eher, dass super dynamische Modelle aussehen wie ein Pöbel und nicht wie ne Armee, wenn sie mal nah aneinander stehen.
 
Naja, es sieht dann eher nach
attachment.php

aus...

und weniger nach
attachment.php
 
Also mir persönlich gefallen die Stormcasts. Man muss sich halt nur davon lösen, dass es jetzt ein neues Universum ist und die einen entsprechend neuen Hintergrund haben. Nur sind die in Gold nicht meins. Ich habe das Modell aus dem WD in silber angepinselt und in der Farbe sieht der für mich gleich um Welten besser als. Die Chaosmodelle sind auch hübsch geraten. Daher stimme ich jetzt mal mit "sehr gut" ab.
 
Ich als 40k Spieler freue mich tierisch auf AoS.

Mich haben bei Fantasy vor allem die Kosten abgeschreckt, diese waren bei einer großen Armee ja deutlich höher als bei 40k. Bei AoS habe ich das Gefühl, dass es eher für kleine, eher Skirmisch lastige, Spiele konzipiert ist. Dies finde ich besonders Klasse, da ich nun schon mit der Armeebox plus Helden und zwei extra Boxen ein spannendes Spiel haben kann ohne das Gefühl zu haben, dass da noch was fehlt. Dadurch spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken mir sogar mehrere Kleine Armeen zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz zum Thema "Sigmarines". ich finde sie sau geil. Die erinnern mich eher an den Erzengel Tyrael aus Diablo 3, und dort ist es auch ziemlich düster. Zudem gibt es auch in anderen Fantasyreichen schwer gepanzerte Soldaten. Bei Hordes/Warmachine existieren Drachen und Jacks auch parallel. Finde ich eigentlich nicht so schlimm.

Als engelsähnliche Wächter oder idealisierte Kämpfer passen die Sigmarines echt super
 
Das video ist mal sehr genial 😀 Mit den Modelle kann ich aber leider nichts anfangen. Aber vielleicht hängt bei mir noch zu arg das alte Fantasy im Kopf. Das mit den Runden Bases macht es halt auch schwieriger, dann diese klopigen Krieger. Da bleibt einem nichts anderes übrig als an Marines zu denken. Die auf Zeitreise sind..
 
Nun das kommt darauf an. In der Kunststoffverarbeitung der Plastikmodelle muss mit technisch aufwendigen Maschinen gearbeitet werden und dabei mit hohen Drücken eingespritzt werden. Die Designqualität von heute kann nur mit guten Formen und teuren Maschinen erreicht werden. Wenn man sich die vergangen Jahre ansieht, hat sich das rapide Entwickelt.

@Details
gerade dünne Stege und Verwinkelungen sind nicht trivial herzustellen. Das meinte ich mit Qualität durch Details.
 
Ich fand die Modelle ja schon auf den Bildern gut, als ich sie dann aber gestern in Natura gesehn habe ist mir mal wieder unheimlich deutlich geworden das man Dinge in der echten Welt sehen und erfahren muss um sie beurteilen zu können.
Die Modelle sind wirklich sehr sehr gut gestaltet und produziert. Jede Menge feinste Details tolle Posen und ein sehr guter Ausdruck.
Die Modelle fangen wirklich sehr gut die jeweilige Stimmung ein. Für mich liegen die Khornemodelle klar vorn weil sie noch mehr Bling haben. Aber da spricht der Maler aus mir 😀.

cya
 
Also ich finde die Stormcast Dudes tatsächlich extrem schick. Nimmt man mal alles außer Acht, was WHFB ausmacht, und ignoriert die Tatsache, dass sie einfach per Definition die Space Marines des Sigmar sind, dann muss man wirklich sagen, dass die Jungs einfach nur geil aussehen. Die Helmdesigns, die Hämmer, all das spricht mich auf ganz vielen Ebenen wirklich an. Ob man sie als Fraktion BRAUCHT ist mir da dann auch herzlich egal. Ich stelle mir schon einige sehr geile INQ28 Modelle mit den Kerlen vor. Diese riesigen Hämmer...Ordo Malleus...oh yeah :wub:
 
Für mich Persönlich sind sie zu Globig, mehr wie Golems oder aus einem Videospiel ala Diablo. Aber für ein Fantasy Universum passen sie mir Geschmacklich nicht wirklich. OK das Chaos sieht Bombe aus,aber diese Sigmars wollen mir einfach nicht wirklich gefallen. Vielleicht hätten sie besser ausgesehen wenn sie nicht nur Helme, sondern auch normale Köpfe mit Bärte oder so reingepackt hätten.

Hmm ...Klar wenn man sie sich wie SpaceMarines als Eliteeinheit vorstellt OK, aber selbst da fehlt mir der natürliche Kopf und auch ein paar Normale Modelle dazu/daneben.
 
Zuletzt bearbeitet: