Eure wünsche für den neuen Codex

Ich wünsche mir etwas mehr Abwechslung / Synergien / Spielspaß

Ein Upgrade für Panzer zu Veteranencrews für ein besseres BF oder so etwas in der Art. Mir gefällt es nicht nur wegen dem besseren BF so viele Tankcommander zu spielen. Auch weil das in den neuen Codex meist auf einen Captain/ Lord pro DT beschränkt ist.

Wie ich in einem anderen Thread schrieb wird unsere Feuerkraft durch Abzüge auf Trefferwürfe sehr schnell ziemlich ineffektiv also entweder besseres BF oder derartige Punktereduzierungen, dass man die Masse die der Imperialen Armee würdig ist aufstellen kann um das schlechte Treffen Wett zu machen. Oder so etwas wie schickt die nächste Welle um vernichtete Einheiten wieder reinzubringen und so die große Anzahl darzustellen.

Das man Infanterie und Waffenteams wieder zu mehr benutzen kann als nur im Weg rum zustehen. Evtl in Verbindung mit der alten Organisation in Infanteriezügen, Schwere Waffenzüge usw und Boni wenn man dies nützt. Vielleicht die Möglichkeit das sich Infanterie oder Waffenteamtrupps eingraben können.

Kommandotrupps die unsere Charaktere schützen oder unterstützen ohne dass sie nur zu Onetrickpony/Wegwerfeinheiten mit Spezialwaffen verkommen. Das die Standarten, Sanitäter und Funker einen sinnvollen Beitrag leisten.

Funkgeräte die z.B. über die ganze Platte funktionieren und nicht nur 18" und nur wenn der Offizier in 3" zu einem Funker steht.

Spielbare Veteranen (wiederum die BF Geschichte) mit Option auf Plattenrüstungen, Infiltrieren, ObSec oder Schocken wie früher oder sowas in der Art.

Meine große Liebe für die Garde war unter anderem die große Vielzahl an verschiedenen Panzern und Unterstützungsfahrzeugen. Leider wurden viele coole Regeln der Fahrzeuge einfach ersatzlos gestrichen.

Die Imperiale Armee macht außerdem eine strikte Armee und Kommandoorganisation aus also vielleicht etwas was in der Kommandophase passiert und dies darstellt.

Interessante und nützliche Stratagems.

Gernell wünsche ich mir eine Armee die wieder Spaß macht zu spielen ohne das Sie dumm OP ist. Im Vergleich zu anderen Armeen fehlt mir da einfach etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube leider mit neuen neuen dex wird es dieses Jahr nix mehr ich gehe davon aus das wir nur noch einen tc pro detachment spielen dürfen . Was aber nicht schlimm wäre wen die normalen besser werden also nur günstiger. In einem anderen forum habe ich einen tollen Beitrag gelesen mit einer Idee da hatten manche Befehle cp kosten waren aber stark wie plus 2 auf treffen für eine panzer Einheit. Persönlich hätte ich jedoch als Ersatz für fehlende Retter einfach mehr Lebenspunkte auf den leman russ 17 oder so würden denen gut tun.
 
Ich hoffe auf viele Aktualisierungen bestehender Systeme auf die Art wie die 9. Edition/Missionen gespielt werden.
Ich glaube das würde einfach schon viel helfen.

Befehle und Funktionalität von Funkgeräten
Fahrzeugausrüstung
hier und da Regimentsdoktrinen
Funktionalität von Kommissaren und anderen Characters, die aktuell einfach nicht das sind, was sie sein sollten
+ natürlich eigene sekundärMissionen 🙂
....

Was ich lame fände, wenn einfach nur besserer BF Einzug erhält, dann lieber über Stratagems/Befehle/Ausrüstung Abzüge ausgleichen.

Gerade bei den Fahrzeugen...Thema reine Veteranenarmee. Das fände ich schon cool, aber nur wenn das nicht die normalen Auswahlen in den Augen der Spieler ersetzt, so wie der TankCommander den man immer statt normalen Leman Russ sieht. Generell sollten TankAces, Veteranen, etc. nicht dazu führen, dass man Diese Einheit nur so geupraded mitnimmt oder gar nicht. Das fühlt sich irgendwie cheesy an und das tät mir dann auch für die Leute leid, die einfach nur thematisch eine solche Veteranen-Armee spielen wollen.
Dann lieber über Stratagems/Befehle/Ausrüstung Abzüge ausgleichen.

Das zu balancen ist natürlich echt schwer..dann vielleicht lieber die Arbeit reinstecken in die Abstimmung der normalen Einheiten und den Codex auf diese Weise rundmachen.
Vielleicht kann man hier "Bedingungen" schaffen.. so was wie "ein TankCommander lohnt sich nur, wenn man auch normale Tanks dabei hat. Veteranenpanzer profitieren nicht von der Synergie, sind aber als single Auswahlen brauchbarer weil sie allein agieren können, TankCommander und Veteranentanks gleichzeitg ohne die normalen sollte ineffizient sein.. so was in die Richtung. Motivationen erschaffen. Bei den Leman Russ, muss ich zugeben, würde es vielleicht wirklich helfen jeder Variante BF3+ zu geben und die entsprechend zu bepunkten..einen klaren Unterschied zu den Transportern und Artelleriestücken schaffen!

Achtung "Meinung": In meiner Lieblingsversion des Spiels (mit leicht competativen Ansatz) haben ehrlich gesagt Knight Armeen und reine Panzerarmeen nichts zu suchen, wenn die einfach nur bedeuten, dass die hälfte der Spieler die einfach wegputzt und die andere Hälfte nichts ausrichten kann (spielerisch, gar nicht mal vom Schaden)..dann sollte man solche Armeen für erzählerische Spiele nutzen, aber nicht fürs normale Game. Die Platte ist kleiner geworden, andere Geländezusammenstellung und die Missionen regeln das aktuell schon ganz gut...von mir aus muss GW das auch nicht ändern. Die Panzerfantasie ist schön, aber manchmal nur für einen der beiden Spieler!
Dennoch sollten eine kleine Fahrzeuggruppe auch sinnvoll Einsetzbar sein!

Am Ende des Tages sollte der Codex dem Spieler und dem Gegner spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kapier ich gerade nicht, was meinst du damit?
Ich denke er meint das die Leman Russes vorher dank der Grinding Advance Regel keinen Abzug für das bewegen und abfeuern ihrer Turmwaffen bekommen haben. Da jetzt nur noch Infanterie diesen Abzug bekommt haben wir einen Bonus "verloren" gleiches gilt z.B. für die Tauros Venatoren.
 
  • Like
Reaktionen: Firecube und Maxamato
Ich denke er meint das die Leman Russes vorher dank der Grinding Advance Regel keinen Abzug für das bewegen und abfeuern ihrer Turmwaffen bekommen haben. Da jetzt nur noch Infanterie diesen Abzug bekommt haben wir einen Bonus "verloren" gleiches gilt z.B. für die Tauros Venatoren.
Genau das meine ich wen die Russen nun also aus Prinzip plus 1 kriegen würden dann würden sie Deckung negieren man könnte sie aber nicht weiter verbessern da es bei +- 1 eh cappt das würde schon viel tun aber eher Wunschdenken. Obwohl noch gesagt sein muss ich warte auf flat 3 damage battlecanons habe gehört das die neuen defiler dieses Profil haben und wir wissen ja vom demolisher das sie die Waffen gleich halten.
 
Fluffig wäre es allemal, aber spieldesigntechnisch nicht so der Bringer.
Sich über drei Phasen an x verschiedenen Trupps die Effekte zu merken, die - nach den derzeitigen Befehlen - alle in der Schussphase abgehandelt werden ist ablauftechnisch unklug.
Aber wenn wir dafür einen größeren Querschnitt an Effekten bekommen, die nicht nur die Schussattacken in allen Größen, Farben und Formen manipulieren, bin ich auf jeden Fall dafür.
 
Aber wenn wir dafür einen größeren Querschnitt an Effekten bekommen, die nicht nur die Schussattacken in allen Größen, Farben und Formen manipulieren, bin ich auf jeden Fall dafür.
Ich denke sowas wie aktion durchführen und feuern, wird man schon sehen werden. Aber prinzipiell gebe ich dir recht manchmal ist es doch auch von vorteil erst nach der bewegungsphase zu sehen was man für befehle gibt. Vielleicht kann man auch zukunftig Bullgryns Befehle geben, das wäre schon ganz lustig 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Man könnte auch gut aus den Company Commanders eine Character-Unit (mit Look out sir) mit nem Bannerträger und Leibwächter etc. machen, anstatt da immer nur ein einzelnes Modell rumlaufen zu lassen.. also auch ohne ein groß Modell. Das würde auch besser zu den Imps passen.
Die sollten dann keine 4 Plasmawerfer bekommen können sondern diesen stylischen Kram.