Eure wünsche für den neuen Codex

Man könnte auch gut aus den Company Commanders eine Character-Unit (mit Look out sir) mit nem Bannerträger und Leibwächter etc. machen, anstatt da immer nur ein einzelnes Modell rumlaufen zu lassen.. also auch ohne ein groß Modell. Das würde auch besser zu den Imps passen

Hi, eigentlich eine coole Idee der eintrag wäre dann Company Command und es besteht grob aus den Modellen des Command squads. Einziges Problem was ich sehe, das darf nicht auf eine Grosse Base, weil sonst die möglichkeit dahin ist es zu verstecken.
 
Man könnte auch gut aus den Company Commanders eine Character-Unit (mit Look out sir) mit nem Bannerträger und Leibwächter etc. machen, anstatt da immer nur ein einzelnes Modell rumlaufen zu lassen.. also auch ohne ein groß Modell. Das würde auch besser zu den Imps passen.
Die sollten dann keine 4 Plasmawerfer bekommen können sondern diesen stylischen Kram.
So war das auch bis zur 8. Edition 😉
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Wieder die Möglichkeit, eigene Regimenter zu erschaffen, wie auch den Veteranen gewisse Fähigkeiten (Pioniere,Kundschafter etc.) zu geben.

Und der Greif soll zurück ?
Ich habe da nur so was in Richtung neue Modelle zum tempestus gelesen. Ich hoffe mal das dir normale guard nicht vernachlässigt wird . Aber am liebsten hätte ich wohl gern das tarnnetz wieder für Fahrzeuge am besten mit neuem 6 er oder 5 er Retter das hat uns admech ja noch im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder die Möglichkeit, eigene Regimenter zu erschaffen, wie auch den Veteranen gewisse Fähigkeiten (Pioniere,Kundschafter etc.) zu geben.

Und der Greif soll zurück ?
Geht das denn nicht mit dem Supplement Psionisches Erwachen der Imps/GSC und Tau?🙂
Da kann man doch wie zuletzt in der 4 Edition auch Fähigkeiten auswählen die dann die Regiments Doktrin darstellen oder vertu ich mich da bzgl Psionisches Erwachen the greater good gerade?
 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal
Den ersten Teil gibt es schon 🙂 bonis, um Einheiten zu „Veteranen“ oder „Elitetruppen“ zu machen aber noch nicht.

mich vermute aber, dass da schon einige Mechaniken überarbeitet werden. Immerhin hat GW mit dem Meta Watch auf dem Schirm, dass die Garde hart aufs Maul bekommt. Sicher wird das kein krasser Kodex aber ein paar stärkere Sachen wie im Moment wird’s schon geben.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
@Old Faithful Ich befürchte, dass du da mit deiner Annahme recht hast. Gerade eine Änderung von Grinding Advance zu +1 to hit in Kombination mit einer 1- Damage Regel kann ich mir durchaus vorstellen. War ja auch, soweit ich das Überblicke, der Tenor bei der Überarbeitung der Forgeworld-Cybots, also weniger Schaden im Austausch zu größerer Haltbarkeit, ohne dafür CP investieren zu müssen.

Was ich persönlich gerne im neuen Codex hätte, haben @Luckynumber666 und @Zeitgeist schon ziemlich gut zusammengefasst:

  • Die Möglichkeit, effektiv Missionsziele einzunehmen und vor allem auch halten zu können.
  • Kommandotrupps mit Flagge und Sanitäter, die mal was taugen und die nicht einfach so nebenbei vom Gegner weggeschossen werden.
  • Eventuell eine (im eigentlichen Sinn des Wortes) Reform der Infanterieauswahlen hin zu Infanteriezügen. Vielleicht ohne eine Pflicht, aber mit der Option, schwere und Spezialwaffenteams dazuzukaufen. Auf jeden Fall sollte es eine Möglichkeit geben, mehr als nur 3 schwere Waffenteams ins Feld zu führen.
  • Überarbeitung der Leman Russ. Entweder mit Retter oder wie vorgeschlagen mit -1 Damage. Vielleicht auch mit Tank-Ace-Aufwertungen mit Punkten anstatt mit CP
  • Spielbare Veteranen und vielleicht mehr Flexibilität für sie.
  • Vernünftige Regeln für Funkgeräte. Und wenn es nur einen Bonus auf die Moral ist, wie bei den GSC.

Dazu kommen noch ein paar Sachen, die noch nicht genannt wurden:
  • Eine Aufwertung von Infanterie insgesamt. Ich möchte gerne wieder reine Infanterielisten spielen können anstatt wie bisher elitäre Panzerkonzepte mit Knight-Unterstützung.
  • Neue Regeln für Rekruten oder wenigstens günstigere Kosten. (Eins von beiden, nicht beides in Kombination) Bislang sieht man die halt gar nicht mehr in den Listen und das ist wirklich schade.
  • Eine Infantrie-Fast-Attack-Auswahl. Das ist so eine persönlich Sache von mir, die ich jedes Mal auf meine Wunschliste schreibe, wenn ein neuer Codex kommt, einfach um alle Auswahlen mit Infanterie belegen zu können. Seninels sind zwar auch schick und ich spiele die gerne, aber eine Infanterie-Alternative dazu wäre schon cool.
  • Außerdem hätte ich gerne Kavallerie zurück. Die hat schon einen gewissen Stil auch außerhalb von DKoK.
  • Spielbare schwere Waffenteams. Zum einen braucht es hier die Möglichkeit, mehr als 3 Auswahlen aufzustellen, vielleicht mit einer Art Schwadronregel, sprich 3 für eine Auswahl oder eben über eine Rückkehr zum klassischen Infanteriezug. Zum anderen müssten sie haltbarer werden. Hier könnte ich mir eine Sonderregel vorstellen, die ihnen Look-Out-Sir gibt, wenn sie sich in X Zoll um einen Infanterietrupp befindet.
  • Überhaupt hätten solche Konzepte, das Infanterieeinheiten oder auch Rekruten andere kleinere Einheiten schützen können, einen gewissen Reiz.
  • Bessere Regeln für die anderen Geschütze der Leman Russ. Ich weiß zum Beispiel nicht, wann ich das letzte Mal ein Nova-Geschütz gesehen habe oder eine Extrerminator-Autocannon. Diese Waffen sollten vielleicht ein eigenes Aufgabenfeld bekommen und nicht mit dem Demolishergeschütz oder der Battle-Cannon konkurrieren müssen.
  • Und als letztes mal bessere Regeln für die, meiner Meinung nach, größten Codexleichen: Der Todesstoßrakete und den Wyrdvane Psykern. Die haben halt im aktuellen Codex wirklich gar nichts mehr zu melden.

So viel meine Gedanken dazu. Warten wir mal ab, was davon am Ende wirklich umgesetzt wird.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Eine Infantrie-Fast-Attack-Auswahl. Das ist so eine persönlich Sache von mir, die ich jedes Mal auf meine Wunschliste schreibe, wenn ein neuer Codex kommt, einfach um alle Auswahlen mit Infanterie belegen zu können. Seninels sind zwar auch schick und ich spiele die gerne, aber eine Infanterie-Alternative dazu wäre schon cool.

Weil ich´s grade so gut finde:

https://attackontitan.fandom.com/de/wiki/3D-Manöver-Apparat

das wäre do was für unsere Scions/Veteranen im "Fast" Slot ?

ich wünsche mir schon seit Jahren eigene "sprungtruppen"
 
Weil ich´s grade so gut finde:

https://attackontitan.fandom.com/de/wiki/3D-Manöver-Apparat

das wäre do was für unsere Scions/Veteranen im "Fast" Slot ?

ich wünsche mir schon seit Jahren eigene "sprungtruppen"
Hmm ich finde sowas in der Art würde sogar passen das astra hatte ja immer schon etwas billigere Technologie als die sm. Währe auch toll wen es eine exoskelett Einheit geben würde wie in edge of tommorow sowelche habe ich mir schon gebastelt und spiele sie derzeit als Bullgrin sgt.
 
Ein bis zwei neue Einheiten wären auch mein Wunsch. Gerne - wie schon genannt - eine Kavallerieeinheit. Da könnte GW so coole Modelle für rausbringen. 😍
Gut wäre auch eine stark gepanzerte Nahkampfeinheit oder eine Bewaffnung mit kurzer Reichweite. Quasi "Mini-Bullgryns", damit man nicht immer diese aufstellen muss.
Ogryns müssen irgendwie spielbar werden.
Einen 5er Retter für den Baneblade wäre gut, dann könnte man dieses 500+ Punkte-Modell wieder einsetzen.
Spezielle Veteranenfähigkeiten wären auch fluffig und würden mich freuen.
Leman Russ haltbarer machen und, und, und....🙂
 
Generell verkauft GW bei neuen Regeln einem ja auch gerne neue Einheiten. An guten Regeln für Russen verdienen die nichts, daher werden die neuen Regeln natürlich mit neuen Einheiten verkauft.
Kavallerie halte ich für sehr gut möglich, sieht man ja beim AdMech
Bei dem was die SM so bekommen haben, halte ich auch neue schwerere Schwere Waffenteams für möglich. Vielleicht auch sowas Lafettenmäßiges wie der Feuerschlag Servoturm.
Außerdem neue, aufgebohrte Panzer. Die Russen bleiben wie sie sind und ein neuer Typus bekommt die coolen Shenenigans, vielleicht mehr Seitenkuppeln mit leichten Waffen, wie ein Mini-Baneblade.
Wünschen würde ich mir einen schweren schnellen Buggy oder vielleicht eine Art Quad um dem langsamen AM mehr Geschwindigkeit zu geben.
Den Wegfall eines HQ Trupps habe ich immer sehr bedauert, dass der Infanteriezug weggefallen ist finde ich nicht sooo schade. GW zeigte ja bereits an anderer Stelle, das alternative Armeeaufbaupläne nicht mehr gewünscht sind. Regeln kann man das ja auch über andere Mechaniken.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist