Event Event XV - Shiny X-Mas

Mein Favorit ist der Goldton an Heft, Kreuz und Weihrauchbehälter. Der erinnert schön an die Elbenrüstungen von HdR.
Danke! Ich wollte zum einen nicht einen einzigen kompletten Goldton haben, zum anderen behaupte ich, zwei Goldtöne beim Studiomodell gesehen zu haben 😀
Das mit den Elben ist eine sehr gute Idee!!! Wird vielleicht mal genau dafür notwendig, dieses Know How.

Finde, ehrlich gesagt, den Helm etwas zu albern und zu gewollt. Fast wie ein Superheldenschurke, weniger wie ein Crusader.
Barhäuptig mit geschlossenem Mund gefällt er mir persönlich am besten.
Das ist richtig. Es ist sehr verspielt, aber daher weiß ich nicht, ob ich das mag 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Bei mir ging es gestern auch etwas mit dem Käpt'n weiter.
IMG_20211207_062802.jpg

Resin und ich werden wohl nie Freunde.
Auch seine kleinen Helfer haben ihre ersten Farben bekommen.
IMG_20211207_062822.jpg


Die nächsten Tage werde ich die ganzen Metallteile mit leadbelcher bearbeiten.
 
Heut auch mal ein wenig mit Farben, Pinsel und Schminktpinsel rumgepanscht.Greifenreiter ist soweit durch (bis auf nen kleinen Ausrutscher ?). Iwi werden das Weiß von Vallejo und ich keine Freunde.
IMG_20211208_023046.jpg

Beim Mars BC überlege ich schon,ob die goldene Bugverzierung in einem hellen Silber nicht besser aussieht.?
Mal testen,muß eh noch eine Fregatte entfärben.?
 
IMG_20211208_132639_1~2.jpg


Sooo, erstmal mein Helbrecht-Zwischenstand. Gold1 ist fertig (das rötliche/warme) und ja, ich habe mich für den Helm entschieden. Auch ich finde den verdammt verspielt, nicht ganz "ernst", aber dennoch irgendwie unglaublich passend. Der Typ ist einfach der himmlische Kreuzfahrer in so einer verrückten Oblivion Knights of the Nine-Art.



Gleichzeitig muss ich euch aber leider sagen, dass es mit dem Helbrecht etwas langsamer voran gehen wird. Gute Nachricht... vielleicht komme ich dieses Jahr sogar nochmal zum Spielen. Dafür möchte ich die Jungs untem im Bild, ca. 1000 Punkte, halbwegs spielfertig haben. Dafür gibts dann hoffentlich auch einen Armeeaufbau von mir 😀


IMG_20211208_131731_2~2.jpg


Edit: Nicht wundern, wenn hier mal Bilder ohne Text auftauchen. Ich lade die Bilder gleich vom Handy hoch und tippe den Text in der Regel am Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Servos so viel besser 👍
Nur weil sie separat bemalt werden. Aber das würde sonst wegen des Orks auch nicht gehen. Der hat einen etwa servitorgroßen Abdruck in den Rippen ?

Andererseits bekommen die ungesunde bleich-violette Haut, schwarze Klamotten. Und über sie erhebt sich ein warm goldener Koloss. Das wird zumindest effektvoll 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Haakon Alter ey, du führst mich echt in Versuchung...! Die Templar waren nach meinen Wölfen die zweite Armee, welche ich vor mehr als 10 Jahren mein Eigen nennen durfte..., damals zu Armageddon-Zeiten mit dem kleinen Supplement. Zudem waren sie auch eine der wenigen Armeen über meine Hobbylaufbahn die komplett bemalt war. Nur habe ich sie leider aus Projekt- und vor allem Geldnöten verkaufen müssen. Aber mit deiner Bemalung des Helbrecht und dem Bild derer die da noch kommen..., da werd ich (fast) wieder schwach. Mach bitte unbedingt weiter so und auf jeden Fall in einem Armeeaufbau. ?​
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
So, den Marshal hab ich mal fertig ? Die kleinen Fehler von den Ausbesserungen rund um den Ziersaum wurden praktischerweise von den Weathering Pigmenten kaschiert. Ich bin im Großen und Ganzen recht zufrieden mit dem Kerl. Der Sprung auf die nächste Stufe (maltechnisch) ist mir leider nicht gelungen, dafür fügt er sich so wie er ist perfekt in meine bestehende Armee ein!

Ich hab mir außerdem Schleckosaurus Fotografieranleitung zu Herzen genommen und mal was ausprobiert. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! Jetzt fehlt mir nur noch eine vernünftige Kamera.

69D374B5-4CEC-4781-86E7-67F5240F3BDB.jpeg
B1850A8B-7A88-43E0-AA01-B8D18A5C1D96.jpeg
B8AE0F23-989E-4C39-9AF9-FE36C515C162.jpeg
60AA4CCE-3F5F-4C3B-994B-C6A9D6351B37.jpeg


Nun geht‘s an die Melter und Stubber die noch von den Armigern über sind. Erst wenn die fertig sind, gibt’s den Abgabepost.
 
St.Osiron hat sein Candy Red bekommen ?

@Schleckosaurus Du bist am Zug ! 😀
Anhang anzeigen 72821
Nach einer bislang schrecklichen und anstrengenden Woche konnte ich heute endlich die Beschwörung von Sankt Decimatorus weiterführen:
20211209_214658.jpg


Ein echt tolles Modell, welches nicht gerade gut zusammen zu bauen ist 😢
Kopf, Arme und Schulterpanzer sind erstmal nur fixiert, gefällt mir aber von der Pose her schon ganz gut...Meinungen dazu sind sehr gerne gesehen!

@guerillaffe @Dragunov 67 ich habe mit dem Fön die Klauen begradigt...hat super geklappt. Danke für die Tips ?

@all: die Wahl zum besten Armeeaufbau im November geht noch ein paar Tage und es zeichnet sich erneut ein enges Rennen ab...schaut doch vielleicht kurz rein und gebt Eure Stimme ab 😊
 
Ich muss gestehen, ich hatte in den letzten Tagen überhaupt keine Lust, das Ding weiter zu bauen. Überall Spalte und Grate...
Aber jetzt freue ich mich schon auf die Bemalung (Blut für den Blutgott!). Und das Beste: ich bin ab morgen nachmittag Strohwitwer bis Sonntagabend ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@guerillaffe @Dragunov 67 ich habe mit dem Fön die Klauen begradigt...hat super geklappt. Danke für die Tips ?
Gerne, Hauptsache es hat geklappt... Resin ist halt so, im Gegensatz zu Plastik und Zinn kannst du es jedoch einigermaßen einfach hinbiegen?, wenn Teile verzogen sind und das Verziehen ist meist Folge des normalen Trocknungsprozess, selten liegts an den Formen; der Hauptfrust bei Resin begründet sich häufig an der Unkenntnis wie das Material zu behandeln ist... ?
 
So für Generals⍟Challenge - Season 3 Aufgabe 2 hab ich meinen Panzer angefangen.
Mehr Infos gibt es hier: Link zum Armeeaufbaupost
Kurzform: Grundiert, Grundfarben aufgetragen, akzentuiert und Decals aufgebracht:
hepseridmantisseason3aufgabe2stand04-jpg.73255
hepseridmantisseason3aufgabe2stand05-jpg.73256
hepseridmantisseason3aufgabe2stand06-jpg.73257
Das Ergebnis passd scho.

Fehlt noch Lackieren mit Klarlack und danach Darklining mit Oilwashes.
Zum Abschluss noch die Sichtluken bemalen und abschließend lackieren.
 
So der nächste Weihnachtszwerg geht voll bemalt zum Team.

Diesen habe ich jetzt als Erstes ausgewählt, da er am Do seinen ersten Skill bekommen hat. Hatte mich dann für Mighty Blow entschieden.

1F2A0DBD-03CB-49AE-B1D3-73F1465F64CB.jpeg


Gehe jetzt die restlichen Kollegen an. Werde aber auch jetzt mal schauen ob ich aus meiner zweiten Box einige Starspieler basteln kann.