Nach durchlesen der Regeln Seite 15 und Schnelles Würfeln und Achtung, Sir Seite 16 ergibt sich eigentlich für alle Völker die Möglichkeit eine Phalanx zu bilden. Grundüberlegung ist halt, dass die Verwundungen grundsätzlich so lange beim nächstgelegenen Modell zum Schützen abgebaut wird, bis dieses auf 0 Lebenspunkte reduziert wurde.
Um dies zu nutzen packt man ein einzelnes Modell mit möglichst gutem Rüster/Retter an die Spitze eines zu schützenden Trupps mit möglichst großer Rüstungsdifferenz, auf das er dem Trupp Verluste erspart. Umgekehrt kann er gefährliche Treffer (DS 1/2 - z.B. gegen 2+ Rüster) mit Achtung, Sir nach hinten an den Trupp durchgeben. Da macht sich aufgrund des 1/6 Risikos ewiger Krieger recht gut, wenn man keine andere Lösung findet.
Grundsätzlich wären plötzlich sogar Phonixkönige spielbar. Jain Zar an der Spitze von Banshees schützt diese mit 2+ Rüster, kann dank ewiger Krieger nicht auf einen Schlag sterben und bei LasCan-Treffern stirbt halt eine Standard-Banshee. So ein 10er Trupp Feuerdrachen dürfte allerdings deutlich abschreckender sein und könnte so spielbar werden, falls es in der neuen Edition Transporterprobleme gibt.
Jetzt maximieren wir die Taktik mal mit Verbündeten:
Wir nehmen einen billigen Shas´el für 50 Punkte von den Tau. Der Gute kriegt neben dem kostenlosen Drohnencontroller und einer Waffe nach Wahl 2 Schilddrohnen und ein experimentellen Iridiumpanzer. Ohne Waffe sind das 100 Punkte - also nicht die Welt. Jetzt noch einen 85 Punkte Gunst-Runenpropheten in den Trupp und die beiden Schilddrohnen als Abfangschirm nach vorne gestellt und wir haben einen 2++ Rüster/4++ Retter sowohl der beiden Schilddrohnen, als auch des Shas´el zu überwinden, bevor es dem Trupp ans Leben geht. Ich habe nicht genug Tau-Kenntnisse, ob man auch noch mehr als 2 Drohnen einpacken könnte, um den Schirm zu verbreitern und mehr Winkelgruppen abzudecken.
Zu der zu schützenden Truppe:
Sollten es Nahkampfer sein, die man ins Ziel bringen möchte, kann man im eigenen Zug mit Nahkampfkontakt sogar den Shas´el nebst Drohnen zur ersten Nahkampfattacke nutzen, um das Gegenfeuer eines Gewaltmobs abzubauen.
Interessant dürfte es aber auch für einen punktenden Droidenhaufen sein, die gleichzeitig auch Termieschrecken wären, oder halt für einen Haufen Feuerdrachen etc. Natürlich gibt es auch Tau-Trupps, die von so einem Schutz profitieren dürften.
Umgekehrt bleibt das Risiko ausmanövriert zu werden oder einen Haufen Schablonen zu fangen.
Trotzdem muss man sich auf alle Fälle mit der Grundidee auseinandersetzen. Sollte kein Denkfehler drinnen sein dürfte das bei allen Völkern funktionieren, halt bei den Meisten ohne Gunst... 😉
Um dies zu nutzen packt man ein einzelnes Modell mit möglichst gutem Rüster/Retter an die Spitze eines zu schützenden Trupps mit möglichst großer Rüstungsdifferenz, auf das er dem Trupp Verluste erspart. Umgekehrt kann er gefährliche Treffer (DS 1/2 - z.B. gegen 2+ Rüster) mit Achtung, Sir nach hinten an den Trupp durchgeben. Da macht sich aufgrund des 1/6 Risikos ewiger Krieger recht gut, wenn man keine andere Lösung findet.
Grundsätzlich wären plötzlich sogar Phonixkönige spielbar. Jain Zar an der Spitze von Banshees schützt diese mit 2+ Rüster, kann dank ewiger Krieger nicht auf einen Schlag sterben und bei LasCan-Treffern stirbt halt eine Standard-Banshee. So ein 10er Trupp Feuerdrachen dürfte allerdings deutlich abschreckender sein und könnte so spielbar werden, falls es in der neuen Edition Transporterprobleme gibt.
Jetzt maximieren wir die Taktik mal mit Verbündeten:
Wir nehmen einen billigen Shas´el für 50 Punkte von den Tau. Der Gute kriegt neben dem kostenlosen Drohnencontroller und einer Waffe nach Wahl 2 Schilddrohnen und ein experimentellen Iridiumpanzer. Ohne Waffe sind das 100 Punkte - also nicht die Welt. Jetzt noch einen 85 Punkte Gunst-Runenpropheten in den Trupp und die beiden Schilddrohnen als Abfangschirm nach vorne gestellt und wir haben einen 2++ Rüster/4++ Retter sowohl der beiden Schilddrohnen, als auch des Shas´el zu überwinden, bevor es dem Trupp ans Leben geht. Ich habe nicht genug Tau-Kenntnisse, ob man auch noch mehr als 2 Drohnen einpacken könnte, um den Schirm zu verbreitern und mehr Winkelgruppen abzudecken.
Zu der zu schützenden Truppe:
Sollten es Nahkampfer sein, die man ins Ziel bringen möchte, kann man im eigenen Zug mit Nahkampfkontakt sogar den Shas´el nebst Drohnen zur ersten Nahkampfattacke nutzen, um das Gegenfeuer eines Gewaltmobs abzubauen.
Interessant dürfte es aber auch für einen punktenden Droidenhaufen sein, die gleichzeitig auch Termieschrecken wären, oder halt für einen Haufen Feuerdrachen etc. Natürlich gibt es auch Tau-Trupps, die von so einem Schutz profitieren dürften.
Umgekehrt bleibt das Risiko ausmanövriert zu werden oder einen Haufen Schablonen zu fangen.
Trotzdem muss man sich auf alle Fälle mit der Grundidee auseinandersetzen. Sollte kein Denkfehler drinnen sein dürfte das bei allen Völkern funktionieren, halt bei den Meisten ohne Gunst... 😉