Exterminatus Bochum XI - 12.02.12

jo hab auch endlich neue miniaturen für meine Bots gefunden :


Afkw2zQfTW5GAAAAABJRU5ErkJggg==



neca46050.jpg

Afkw2zQfTW5GAAAAABJRU5ErkJggg==
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo,[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Für alle, die es nicht wissen, ich bin auf dem gestrigen EB XI für die technische Orga (sprich Anmeldungen und GöPP-Support) zuständig gewesen.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich möchte mich an dieser Stelle zu der umstrittenen Armeelistenbewertung äußern. Diese ist zwar mit der Orga in ihrer bisherigen Form so abgesprochen gewesen, jedoch oblag es mir, die einzelnen eingegangenen Listen zu bewerten.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich möchte vorausschicken, dass es mir von ganzem Herzen leidtut, dass diese meine Entscheidung bei einigen Spielern zu teilweise großer Verärgerung und Unmut geführt hat.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich bedaure das sehr, denn als Teil des AB-Teams ist es mein Ziel, dass alle Teilnehmer unserer Turniere ein schönes Wochenende erleben und sich von Anfang bis Ende wohlfühlen.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Hätte ich geahnt, dass meine Art der Bewertung solche negativen Folgen nach sich ziehen würde, ich hätte definitiv anders gehandelt. Als Nicht-Turnierspieler war mir jedoch nicht klar, dass mancher doch mit sehr viel Herzblut an einem solchen Turnier teilnimmt.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe gestern Abend und im Verlauf des heutigen Tages noch lange über die Armeelistenbewertung nachgedacht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass diese Bewertung für mich nach wie vor logisch und nachvollziehbar ist. Nichtsdestotrotz wird sich die Turnierorga, inkl. mir, in den kommenden Tagen kritisch mit diesem Thema auseinandersetzen und ggfls. für das nächste EB eine andere/bessere Art der Bewertung finden. Wir nehmen eure Kritik ernst und hoffen, dass ein solcher Vorfall sich in Zukunft nicht wiederholen wird.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ich möchte euch nun kurz darlegen, warum ich die Listen so beurteilt habe, wie ich es tat:[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif][---Zitat aus dem EB XI - Eintrag auf T³---][/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]2. Armeelisten und Startgeld:
a) Die Armeelisten sind bis zum 05.02.12 einzusenden an [email protected] .
Bei Einsendung der Armeelisten sind folgende Formatvorgaben strikt einzuhalten, sonst wird die Armeeliste nicht gewertet:
- Die Armeeliste muss mit dem OnlineCodex erstellt werden (www.onlinecodex.de)
- In den Optionen vom OnlineCodex müssen die Optionen "kurze Armeeliste" und "Sterne anzeigen" angewählt sein, die Optionen "Alle Punktkosten" und "zusätzliche Informationen" sind auszuschalten, damit alles so kompakt und übersichtlich wie möglich ist
- Die Armeeliste muss als .doc, .txt oder .pdf-Datei eingesendet werden, andere Dateiformate werden nicht berücksichtigt

[---Zitat Ende---]
[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Mit „[...] wird die Armeeliste nicht gewertet.“ ist gemeint, dass die Liste inhaltlich korrekt und spielbar ist, sie jedoch keine 5 Bonuspunkte erhält (aus welchem Grund auch immer).[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Warum die Deadline?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Damit ich, der ich die Listen auf ihre Regelkonformität prüfe, nicht noch am Tag vor dem Turnier Zeit und Mühe für diese Kontrolle aufwenden muss.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Warum die Vorgabe mit dem OnlineCodex und die Formatvorgabe „kurze Armeeliste“ & „Sterne anzeigen“ etc.?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich bin ein sehr pedantischer Mensch, wenn es um die Kontrolle irgendwelcher Listen o.ä. geht. Zudem habe ich, außer von dem einen Volk, das ich spiele, kaum Ahnung von anderen Armeen und welche Einheiten sie in welcher Form haben oder auch nicht haben dürfen. Darum kontrolliere ich alle eingehenden Listen auf ihre Regelkonformität, indem ich sie im OnlineCodex quasi nachbaue. Ich gebe jede Einheit ein und kann so einerseits nachvollziehen, ob die Zusammenstellung der Einheiten so legitim ist und zum anderen kann ich danach genau die Punkte ablesen. Dies ist zweifelsohne ein sehr aufwendiger Weg, aber für mich ist er der beste, da ich so sicherstelle, keine Fehler aus Unwissenheit zu begehen. Die Formatvorgaben „kurze Armeeliste“ usw. sind dabei eine große Hilfe für mich, da ich so auf meinem Rechner das OC-Window und die Liste nebeneinander habe und stets Einheit für Einheit vergleichen kann ohne groß rumscrollen zu müssen.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Warum die Beschränkung auf die Dateiformate .txt, .pdf und .doc?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei uns auf dem EB ist es schon lange üblich, die eingesandten Listen der Teilnehmer am Tag des Turniers auf dem Laptop gespeichert zu haben. So kann man im Streitfall die Liste nochmal kontrollieren und wenn jemand seine zuhause vergisst haben wir die Möglichkeit, sie nochmal auszudrucken, bzw. abzuschreiben. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Listen als Datei abzuspeichern, denn am SPZ steht uns kein Internetanschluss zur Verfügung, so dass wir von dort nicht auf das Email-Konto zugreifen können.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Zudem stelle ich, indem ich nur die drei meiner Meinung nach gängigsten Formate zulasse, sicher, dass ich diese auf meinem Rechner überhaupt erst öffnen kann, bzw. dass dies auch jemand anderes von unserer Orga kann, sollte ich aus irgend einem Grund plötzlich nicht mehr beim Turnier dabei sein können.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Warum kein docx oder andere gängige Formate?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich hatte bis vor kurzem auf meinem Rechner nur eine alte Version von MSWord installiert, welche z.B. das .docx-Format nicht öffnen konnte. Darum musste ich für die Dateien, die als .docx ankamen, extra ein anderes Programm installieren, was mich wiederum Zeit und Mühe gekostet hat. Und weil alle oben genannten Vorgaben darauf abzielen, mir die Kontrolle leicht zu machen, habe ich den Spielern mit .docx-Dateien die 5 Bonuspunkte nicht zuerkannt, obgleich ich die Datei schlussendlich doch öffnen konnte. Auch andere Formate bekamen keine Punkte, obgleich ich sie (vermutlich) auch mit dem alten MSWord hätte öffnen können, eben weil dieses Format nicht gewünscht war und ich hier nicht mit zweierlei Maß messen wollte.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Nun gab es aber auch solche Spieler, die mehrere Dateien eingesandt haben, bzw. sich teilweise mehrfach noch umentschieden haben was sie nun spielen wollten.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bei diesen Spielern habe ich für mich beschlossen, dass auch die Formatierung der ersten Liste entscheidend ist/war. Denn ich habe alle Listen kontrolliert, auch diese ersten (weil ich mind. einmal täglich nach neuen mails geschaut habe und direkt alle neuen Listen überprüft habe). Und wenn diese nicht korrekt formatiert war gab es dafür eben keine Punkte, weil es für mich mehr Mühe war die Liste zu prüfen.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Nachdem ich lange über dieses Thema nachgedacht habe muss ich zugeben, dass dieser letzte Punkt (auch alte Listenformate zählen) sehr strittig ist. Ich werde mich im heute Abend noch mit meinen Orgakollegen besprechen, inwiefern dieser Schritt von mir gerechtfertigt war oder nicht. Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass man so nicht urteilen kann, werde ich die Armeebonuspunkte neu vergeben und euch darüber sofort informieren.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Ich hoffe, dass ihr meine Gedankengänge nachvollziehen könnt, wenngleich ich nicht erwarte, dass ihr sie auch gutheißt.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wie gesagt, es tut mir Leid, dass diese Sache soviel Unmut erzeugt hat. Wir werden uns bemühen, für die Zukunft eine bessere Lösung zu finden.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Ich kann euch nur bitten, in Zukunft den gesamten Infotext zu den Anmeldemodalitäten aufmerksam zu lesen, dann kommen solch böse Überraschungen auch nicht mehr vor.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Christoph[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]PS:[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Im Ergebnis auf T³ beinhaltet die Spalte „AB“ (Armeebewertung)[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]a) Die Bonuspunkte für die Liste (0 oder 5)[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]und[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]b) Die Bonuspunkte für das Startgeld (0 oder 5)[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Von den 30 Spielern gab es nur 2, die zu spät bezahlt haben und hierfür 0 Punkte bekamen, bei allen anderen war die Liste nicht wie gewünscht formatiert oder kam (in einem Fall) erst nach Ende der Deadline an. In den anderen 11 von 30 Fällen (!) haben sich die Spieler die Anmeldemodalitäten offenbar nicht genau genug durchgelesen.[/FONT]
 
Sicher sind die Gründe verständlich, aber ungewöhnlich. Das die Liste in Dateiform eingeschickt werde musste, habe ich so noch nie bei einem Turnier erlebt. Bisher reichte es eigentlich auf jedem Turnier, den Text aus dem Onlinecodex zu kopieren und direkt über T3 bei dem als Organisator angezeigten T3-Profil einzuschicken.

Die Ablehnung von docx kann ich leider nicht gut heissen. Selbst von Microsoft gibt es kostenlose Word Reader, was für technikaffine Leute kein Problem sein sollte. Da du die technische Orga gemacht hast, unterstelle ich dir jetzt einfach gute PC Kenntnisse. 😉

Was ich nicht verstehe, ist das strenge Datei- und OC-Format. Soll dazu dienen: "kontrolliere ich alle eingehenden Listen auf ihre Regelkonformität, indem ich sie im OnlineCodex quasi nachbaue".
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand bei der Liste betrügt. Wer die Liste mit dem Onlinecodex schreibt, sollte in 95% eine regelkonforme Liste haben, zumal es auf dem Exterminatus keine Charakterrestriktionen gab und Betrug per nachträglichem Editieren der OC Liste bestimmt kein Thema ist.
 
Ich habe gerade meine Liste nochmal kontrolliert. Und ja scheinbar habe ich vergessen "kurze Liste" anzukreuzen. Fehler von mir.

Aber bitte macht solch einen Listenzwang was Online Codex angeht nicht nocheinmal. Es war für mich ein Akt das blöde Ding zu installieren, weil mein Rechner irgendwie mit Java auf dem Kriegsfuß steht. Und bis ich die Option mit der .exe gefunden habe sind 2std vergangen. Generell kreiere ich meine Listen mit Excel und diese sind in meinen Augen auch sehr übersichtlich.
Diese Freiheit solltet ihr den Spielern lassen. Rechtzeitige Einsendung muss reichen.
 
Um mal ganz ehrlich zu sein finde ich das eigentlich richtig, wie dort gehandelt wurde. Es gibt die Möglichkeiten, sich dieses Regelwerk komplett durch zu lesen und bei evtl. Fragen die Orga darauf ansprechen.
Natürlich ist es blöd, sowas als Spieler dann erst bei der Siegerehrung zu erfahren.

Vielleicht beim nächsten mal den Spieler VOR der Siegehrung darauf ansprechen.
 
Ich habe meine eingeschickte Liste noch mal überprüft und es ist tatsächlich das .docx Format (Da Word dieses bei mir anscheinend standardmäßig abspeichert). Dass dies mehr Aufwand gemacht hat tut mir Leid, allerdings sehe ich nicht ein, dafür die 5 Punkte abgezogen zu bekommen.

Dies unterstütze ich mit folgendem Argument:
Wenn die Armeeliste das falsche Format hat, dann dürfte auch nicht in T3 bestätigt werden, dass die Armeeliste abgegeben wurde denn:
Bei Einsendung der Armeelisten sind folgende Formatvorgaben strikt einzuhalten, sonst wird die Armeeliste nicht gewertet
Dass sich das "gewertet" nur auf diese 5 Punkte bezieht ist alles andere als eindeutig daraus ablesbar und sollte somit "im Zweifel für den Angeklagten" bewertet werden.


Wenn die Liste fehlerhaft ist, so hat die Orga sich falsch verhalten, den Spieler nicht darauf aufmerksam zu machen, sodass dieser seinen Fehler korrigieren kann. Es wurde durch Bestätigen der Liste auf T3 eindeutig ein Signal der Marke "Armeeliste ist i.O." gesendet, welches nicht anderweitig revidiert wurde.

Ganz ehrlich - wenn ich Orga wäre, würde ich einen Teufel tun und mit den Spielern eine Diskussion anfangen. Beide haben Fehler gemacht - Spieler durch falsche Listen, die Orga durch das Bestätigen einer fehlerhaften Liste auf T3 - wobei Ihr meiner Meinung nach dabei einlenken solltet. Ihr brecht Euch keinen Zacken aus der Krone, den Spielern die Punkte gut zu schreiben, sorgt damit aber für deutlich mehr Zufriedenheit.

Ich hoffe dass Ihr noch mal gründlich darüber nachdenkt, ob es den Preis wirklich wert ist, auf Eurem Standpunkt zu verharren.

Ein (bis auf Missionen - siehe T3) sehr gutes Turnier nimmt dadurch leider enormen Schaden!

Gruß,
FloJo

PS:
Die strenge Auslegung finde ich grundsätzlich sogar gut, dann aber bitte nicht nur halb und im Nachhinein anwenden sondern "falsche" Listen gar nicht erst auf T3 freischalten und somit Zustimmung suggerieren (einfache Antwort - "Armeeliste falsches Format" hätte gereicht). Wenn dann an allen Stellen konsequent durchziehen!

PPS:
Nun gab es aber auch solche Spieler, die mehrere Dateien eingesandt haben, bzw. sich teilweise mehrfach noch umentschieden haben was sie nun spielen wollten.
Bei diesen Spielern habe ich für mich beschlossen, dass auch die Formatierung der ersten Liste entscheidend ist/war. Denn ich habe alle Listen kontrolliert, auch diese ersten (weil ich mind. einmal täglich nach neuen mails geschaut habe und direkt alle neuen Listen überprüft habe). Und wenn diese nicht korrekt formatiert war gab es dafür eben keine Punkte, weil es für mich mehr Mühe war die Liste zu prüfen.
Würde ja bedeuten, dass man nicht mal das Format der ersten Liste korrigieren darf (da ja eine zweite geschickt wird und die erste fehlerhaft bleibt) und ist - mit Verlaub gesagt - Bullshit.
 
...allerdings sehe ich nicht ein, dafür die 5 Punkte abgezogen zu bekommen...

Dies unterstütze ich mit folgendem Argument:
Wenn die Armeeliste das falsche Format hat, dann dürfte auch nicht in T3 bestätigt werden, dass die Armeeliste abgegeben wurde denn:

Dass sich das "gewertet" nur auf diese 5 Punkte bezieht ist alles andere als eindeutig daraus ablesbar und sollte somit "im Zweifel für den Angeklagten" bewertet werden.


Wenn die Liste fehlerhaft ist, so hat die Orga sich falsch verhalten, den Spieler nicht darauf aufmerksam zu machen, sodass dieser seinen Fehler korrigieren kann. Es wurde durch Bestätigen der Liste auf T3 eindeutig ein Signal der Marke "Armeeliste ist i.O." gesendet, welches nicht anderweitig revidiert wurde.

Die strenge Auslegung finde ich grundsätzlich sogar gut, dann aber bitte nicht nur halb und im Nachhinein anwenden sondern "falsche" Listen gar nicht erst auf T3 freischalten und somit Zustimmung suggerieren (einfache Antwort - "Armeeliste falsches Format" hätte gereicht). Wenn dann an allen Stellen konsequent durchziehen!

Danke..sehr gute Punke... wenn ich bei T3 gucke und da steht, dass meine Armeeliste in Ordnung ist, dann ist sie eben in Ordnung. Auch wenn ich sie vll als ".leckmichdoch - Format eingeschickt habe.

Das Argument der Orga bei einer fehlerhaften Liste den betreffenden draufhinzuweisen ist soweit ja völlig ok, doch wenn im gleichem Atemzug ein falsches Format als "fehlerhaft" angesehen wird, dann hat man da wohl auch noch ne Info zu bekommen. Ansonsten ist das ganze System absolut lächerlich. Sich im Grunde so selber zu widerlegen ist, nicht nur im Grunde, ziemlich bekloppt und zeugt von wenig Konsequenz.

Und mal ganz im Ernst. Wenn so viele Leute nen fehlerhaftes Format einschicken wie es anscheinend der Fall war, dann wäre ne Orgarundmail noch besser. Ich erinner mich mit großer Wonne an die vielen gesichter auf den "Fick dich doch du verspießter, pedantischer Orga**** " geschrieben stand.

Soviel dazu.
 
Also ich finde die knallharte Bewertung ehrlich gesagt ohne jede Ironie ganz großartig, denn das sollte niemanden intellektuell überfordern und stand halt einfach völlig eindeutig da, wo es zu stehen hat und gelesen werden sollte. Wer das nicht macht oder nicht befolgt ist zu 100% selber Schuld. Tito kann man da in meinen Augen keinen Vorwurf machen.
Allerdings möchte ich myRage Recht geben, dass ein Bestätigen der Liste auf T3 hier ein eindeutig missverständliches Signal war. Auch eine Rundmail aufgrund der vielen falschen Listen wäre wünschenswert gewesen. Allerdings ändert das nichts an meinen ersten Sätzen und der Orga war vielleicht pedantisch, hat aber nichts falsch gemacht. Es gibt viele Dinge im Leben, wo man Regeln halt 100% einhalten muss, oder Pech hat. Beim Hobby dafür üben, könnte für den einen oder anderen sogar mal nützlich sein.

Ehrlich gesagt, hatte ich als Orga auch schon mal überlegt, dass so hart auszulegen, habe mich aber nicht getraut. Trotzdem flucht ein Orga beim Kontrollieren, wenn jeder Teilnehmer ein anderes Format schickt. Wer noch nie Listen für ein Turnier kontrollieren musste, der kann hier mitreden. Dateipflicht mit Formatvorgabe ist absolut sinnvoll. Wenn man schon mal eine lange Tau-Armeeliste in einer Nur-Test-Email bekommen hat, sollte das nachvollziehen können.

Insofern bewundere ich eher diesen Mut und wünsche allen "Betroffenen" etwas mehr Sorgfalt für die Zukunft.

Worüber man viel eher mal diskutieren könnte wäre meiner Ansicht nach, ob man Armeelistenkontrollen und Softscores für Einschicken und Überweisen bekommen sollte. Meiner Ansicht nach sind Frühbucherrabatte sinnvoller um ein Turnier voll zu bekommen und alles andere vergrämt nur Kurzentschlossene und macht Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen.

Eigentlich wollte ich eine etwas detaliertere Zusammenfassung des Turniers aus meiner Sicht als Organeuling schreiben, aber danach is mir grad nich.

Ich komme mal direkt zum Hauptkritikpunkt der Veranstaltung, den Abzügen wegen der Armeelisten.

Die Kritik ist durchaus berechtigt. Ob Sinnig oder nicht ist erstmal egal, es stand wirklich deutlich drin in welchem Format die Armeelisten erwartet werden, ob Sinnig oder nicht ist erstmal egal.
Es war unglücklich das dann mit dem 'JA' bei Armeeliste auf T3 suggeriert wurde alles wäre okay.

Aber ab dann muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Das auf dem Turnier nicht alles umgeschmissen wurde nachdem die Plätze feststanden ist doch klar. Das nennt man im Fussball 'Tatsachenentscheidung'. Natürlich wird das in Zukunft anders gehandhabt, natürlich hat man das Recht seinen Unmut kundzutun.

Aber hier hörts dann auf.

Wir veranstalten ein Turnier um anderen ein spassiges Erlebniss zu bieten. _Keiner_ vom Administratum Bochum denkt sich dabei "und dieses mal mach ich nur mit um alle zu nerven".

Ohne den
verspießter, pedantischer Orga****
gäb es kein Exterminatus Bochum. Ich als Neuling als Ausrichter konnte mich komplett auf ihn verlassen, er hat alles selbständig geregelt was Armeelisten/Göpp usw angeht. Und am Ende habe ICH entschieden das wir es bei der Bewertung belassen und nichts übers Knie da ändern.



Und nochmal ganz zum Schluss.

Und ich schreibe in aller deutlichkeit hier nich als Orga oder AB Mitglied sondern als Karsten!!!

Ich finde solche implizierte Beleidigungen unter aller Sau. Jemanden inderekt als 'bekloppt' zu bezeichnen, und das hier
"Fick dich doch du verspießter, pedantischer Orga**** "
sind eine Frecheheit.

Warum hatte, wenns doch allen 'ins Gesicht geschrieben stand' keiner gesagt? Keine Eier dafür?

In aller Wonne wünsch ich mir das all jene die wegen so einer Kleinigkeit wirklich so etwas denken, beim nächsten EB nich kommen, damit sie sich ihre wertvollen T3 Punkte bei einem anderen, besseren Turnier holen.

In aller Wonne könnt ihr dann eure T3 Platzierung neben euren WOW Titeln und eurer Killstatistik von Counterstrike unter : Meine wichtigsten Momente im Leben abheften und täglich all eure Freunde damit beeindrucken.

! Das ist nur meine persönliche Meinung zur gewählten Wortwahl, und nicht zur allgemeinen Kritik (oder den Kritikern) an der Bewertung!




MfG Karsten, alias Harald van Horn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das sehr gut nachvollziehen mit den Dateiformaten und der Formatierung und hätte das genau so gemacht. Auf die Spieler wurde ein wenig Arbeit abgewälzt und ihm eine Menge zu ersparen, ok das mit der Rückmeldung scheint blöd gelaufen zu sein.

Einfacher und effektiver wäre es gewesen, diese Listen schlichtweg nicht zu berücksichtigen, so hätte ich es jedenfalls gemacht
Ob die erste Liste oder die 100. Liste die Probleme verursacht ist im Grunde egal, ein wenig Sorgfalt kann man wohl von jedem erwarten
 
Hallo zusammen,

ich möchte mich für das schöne Turnier bedanken und freue mich best painted gewonnen zu haben. Das Turnier gehört zu den besten und best-organisieren in Deutschland wie ich finde. Aber da es gerade ein entspanntes Turnier ist, würde ich allen Leuten die Listen eingeschickt haben einfach die Punkte geben. Das Turnier soll durch durch Hobbyaspekte wie gutes Spielen und gutes Malen/Basteln entschieden werden und nicht durch organisatorisches wie Dateiformate. Ich habe die Punkte auch nicht bekommen, ich alter Mac-User. Habe aber auch nach "Onlinecodex, kurze Liste, ok check" aufgehört zu lesen. Ich kann zwar nicht ganz nachvollziehen das Phillip nach der Entschuldigung von Tito nochmal so nachkarten muss, aber es war schon unverständlich das nicht eine Chance zur Korrektur vor dem Turnier eingeräumt wurde.
Als Gelegenheitsveranstalter kann ich nur sagen, ich checke die Listen nur im Überflug. Ich unterstelle das Betrug bei der Armeeliste sowieso im Spiel auffällt und langfristig negative Konsequenzen für den Spieler hat. Ich würde hier immer auf total laisse fair setzen, aber man muss das nicht genauso sehen.
In diesem Sinne danke an Alle, nehmts doch nicht so ernst, es ist nur ein Hobby...

Was soll ich als nächstes bemalen?
Artilleriekompanie vollenden
6871145263_fe607a1ebb_b.jpg

oder die Kollegen hier
6871146821_9d136a3d08_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: