Exterminatus Bochum XII - 30.9.12

Zeit war nur in meinem ersten Spiel ein Problem. Wenn fast alle Würfel Synchro sind, dauert es lange. Nur die Entscheidung 15 Minuten vor schluss eine 4te Runde nicht mehr anzufangen fand ich von der Orga nicht in Ordnung. Wer kann denn bitte dammit Rechnen das man nur 3 Runden hat. Dann noch 15 Minuten zu klauen um eine gerade Spieler Zug Zahl zu haben war nicht ok in meinen Augen. Dammit wurde meinem Gegner der Sieg geschenkt. Obwohl er kaum noch was auf dem Feld hatte und ich nur 250 Punke ca. an Verlusten.

Alle Teilnehmer waren nette Leute und es war auch ein gut geplantes Turnier. Die Missionen waren ok. Also ich weiß nicht was alle gegen Killpoints haben. Ich mag die Missionen. Was für Demonen die Agenten Mission ist, wäre für mich eine Mission erobere den Mittelpunkt des Spielfeldes gegen Nahkämpfer Armeen. So hat jeder seine schwächen.
 
Teamschutz: Wenn ich mit meinem Teamkollegen anreise, habe ich keine Lust drauf, gegen ihn zu spielen. Das kann ich auch bei mir im Club, dafür muss ich mir keine Reise antun. Teamschutz bleibt auf jeden Fall (nach wie vor: Soweit nicht übertriebene Matches entstehen). Die Entfernung des Teamschutz würde wahrscheinlich zu viel größerem Ärger führen.

Missionen: Zugegeben, besonders einfallsreich war die Hauptmission der zweiten Mission nicht. Dafür gab´s aber lustige Sonderregeln (Fliegende Longfangs gab´s tatsächlich!), und ich hatte den Eindruck, dass hier viele Spieler ihren Spaß mit hatten. Die Agentenmission ist nicht neu. Die wurde schon auf anderen EB´s gespielt. Beschwerden gab´s da eigentlich keine bisher. Wenn ich aber als Spieler weiß, welche Missionen gespielt werden, habe ich doch die Möglichkeit, meine Armee darauf auszurichten. Alliierte ermöglichen da schon einiges.

Punkte/ Zeit: Jep, das war sehr knapp! Zu knapp...
Matrix: Ja, da kann man auch nochmal ein Auge drauf werfen...

Nachtrag für Blue Shadow:
Ihr hättet im Leben keine 4. Runde in 15 Minuten zu Ende gespielt. Dass das Spiel vorab abgebrochen werden musste, ist natürlich sehr schade, aber nicht die Schuld der Orga - sondern die der Spieler! Du/Ihr müsst selbst dafür sorgen, dass Ihr das Spiel in der Zeit zu Ende bekommt und Euch notfalls direkt beim Schiri wegen Zeitspiels beschweren! Bei der Abbruch-Entscheidung konnte ich übrigens nicht einschätzen, wer von Euch beiden da nun die Oberhand auf der Platte hatte - es stand einfach noch zu viel drauf. FALLS Du dadurch das Spiel verloren hast, ist das natürlich schade für Dich. Andererseits ist es aber auch nicht das erste mal, dass wir bei Dir ein Spiel abgebrochen haben. Vielleicht kannst Du auch mehr auf das Tempo achten. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass WIR (sozusagen als unser Beitrag) die Rahmenbedingung nächstes Mal etwas entschärfen (weniger Punkte oder mehr Zeit - mal sehen).

Insgesamt wurden übrigens nur 2 oder 3 von 42 Spielen von der Orga abgebrochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich wollte nur mal kurz meinen Kommentar posten, so dass andere Interessierte vielleicht einen Eindruck bekommen:
"Das Exterminatus Bochum XII war ein rundherum gelungenes und tolles Turnier. Ein riesiges Lob an alle Beteiligten: von der Orga, der Küchencrew, den Schiris und allen Helfern. Alle haben sich bemüht, dass man sich als Spieler wohlfühlt (z.Bsp.Bestellungen am Spieltisch).
Ich hatte drei Spiele in einer entspannten Atmosphäre, bei denen ich viel gelernte habe. Vielen Dank an meine drei Gegner.
Zur Kritik: die Platten mit unterschiedlichen Themen fand ich sehr schön, auch wenn bei so einer Menge an Spielfeldern die ein oder andere Platte etwas abwechslungsarm war. Die Versorgung in der Form mit Bestellung, sowie das Essen waren absolut klasse. Ebenso das Auftreten der Orga, sowie die Judges, die freundlich stets präsent waren.
Nicht ganz so gut gefallen haben mir die Missionen. Sie waren zwar spassig und haben für witzige Momente gesorgt (Mission 2), für ein Turnier sind aber doch recht glücksabhängig. Marker die ausgewürfelt werden und Nebenmissionen wie "Erster Abschuss" können schnell mal zu Frust sorgen, weil es zu sehr dem Zufall überlassen wird (oder wer halt den ersten Zug hat).
Mein Fazit: ich hatte einen super Tag bei euch, es hat sich gelohnt. Beim XIII bin ich gerne wieder mit dabei und werd euch weiterempfehlen. In dem Sinne: DANKE!"
 
@ BS: Ja, genau. Weil Necrons stets ganz brutal leiden, wenn Gegner gezwungen sind auf sie zuzulaufen 😀
@Mordur: Mag ja sein, dass es die Mission schon öfters gab. Wieviele Turniere habt ihr den grob so in der 6. schon veranstaltet auf denen alle die Mission töfte fanden? Und nein, mit Allies kann man sich nicht auf die Mission einstellen. Da die Agent ja auf 1er pro Einheit limitiert sind, würde das bedeuten, dass man schlappe 5 Einheiten (also kompletter Allie Aop außer HQ) mitschleppen darf. Im günstigsten Fall reden wir hier für Dämonen also über mindestens 400P, eher mehr.
Und eigentlich wäre die Agentenmission nicht mal so schlimm, wenn es euch nicht gepackt hätte, die Regeln für UCMs fast völlig umzuschreiben (keine Reserve, nur einer pro Einheit). Denn ja, dann hätte man tatsächlich was machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn da das Problem? Wenn Du zwei oder drei der Typen zum Beginn in eine aliierte Einheit stecken kannst und dann den Rest versteckst (LOS-Blocker waren ja meistens vorhanden), dann muss der Gegner schon relativ zielsicher indirekt schießen (können). Und wenn Du den ersten Spielzug hast, schockst Du halt so, dass Du den ein oder anderen Agenten in der Bewegungsphase anschließen kannst.
Außerdem gibt es auch Alliierte, die Einheiten als HQ haben. Damit könntest Du alle 5 agenten unterbringen. Das würde ich dann schon als effektiv auf die ission eingestellt werten.

Zur Sicherheit gibt es ja immernoch die Alternative, die gegnerischen Agenten zu killen...

Fazit: Ja, die Dämonen sind benachteiligt. Aber sooooo schlimm ist das nun auch nicht - Siehe Backfire.
 
Der ein gutes Matchup hatte. Und eine Penality für bestimmte Codizies kann man machen. Kann man sich sicher auch rechtfertigen. Ist nur, meiner Meinung nach, ungünstig das schlechte Balancing von GW durch eigene Missionen zu "verbesseren" die Codizies benachteiligen, denn jede Benachteiligung wird ganz automatisch zu lasten der Vielfalt gehen. Oder anders: Ich empfinden das als schlechtes Design. Den Eindruck hatte ich im Vorfeld bei 2 von 3 Missionen, bei einer hat er sich halt bestätigt.