Legions Imperialis FabiusM's Imperial Legions Abenteuer.

@VanSan Das ist Georgs Platte und seine Fists. Irgendwie Sammeln alle Gegner in meiner Nähe Fists. du ja auch.

Gebäude sind einfach eine großartige Möglichkeit für LI Gelände. Wobei ich auch viele Ruinen habe die Panzern Deckung bieten. Das Problem ist hald, das Infanterie so extrem schnell sein kann. Extra auf Gebäude verzichten um Infanterie schlechter zu machen?
Mann kann aber auch keine Gebäude in die nähe der Objektive stelle, dann haben sie es schwer diese zu halten.
LI ist vom spielen ganz anders wie 30k oder 40k, da wir sind bei weitem noch nicht soweit alles aus zu loten. auf jeden Fall benötigt man ein großes Spielfeld und erst ab 2000P kann man vieles erst so richtig nutzen.

Gebäude zerstören ist auch nicht das Allheilmittel. Das können eigentlich nur Titatnen und Knights vernünftig. Bei allem anderen bindest du zu viel Energie in zu wenig nutzen.

Dein Theoretisches wissen werden wir baldmöglichst mal bald in die Praxis umsetzen ich schick dir einen Terminvorschlag. Dann findest du dein tollen Minis auch in dieses Thema.
 
@VanSan Das ist Georgs Platte und seine Fists. Irgendwie Sammeln alle Gegner in meiner Nähe Fists. du ja auch.

Gebäude sind einfach eine großartige Möglichkeit für LI Gelände. Wobei ich auch viele Ruinen habe die Panzern Deckung bieten. Das Problem ist hald, das Infanterie so extrem schnell sein kann. Extra auf Gebäude verzichten um Infanterie schlechter zu machen?
Mann kann aber auch keine Gebäude in die nähe der Objektive stelle, dann haben sie es schwer diese zu halten.
LI ist vom spielen ganz anders wie 30k oder 40k, da wir sind bei weitem noch nicht soweit alles aus zu loten. auf jeden Fall benötigt man ein großes Spielfeld und erst ab 2000P kann man vieles erst so richtig nutzen.

Gebäude zerstören ist auch nicht das Allheilmittel. Das können eigentlich nur Titatnen und Knights vernünftig. Bei allem anderen bindest du zu viel Energie in zu wenig nutzen.

Dein Theoretisches wissen werden wir baldmöglichst mal bald in die Praxis umsetzen ich schick dir einen Terminvorschlag. Dann findest du dein tollen Minis auch in dieses Thema.
Auf Gebäude verzichten meinte ich auf keinen Fall, aber mir ist halt aufgefallen, das bei vielen Spielberichten immer quasi ganze Stadtkämpfe gespielt werden. Anderseits ist es natürlich auch super mit intakten Gebäuden zu spielen das hat man ja sonst eher weniger bei GW Spielen.
Und wie gesagt ist ja alles nur reine Theorie ohne irgendeine Erfahrung ?.

Erstes gemeinsames Spiel im Februar in Oberndorf wäre ein Hit 🙂 Hab leider erst eher Ende Februar Zeit. Aber da finden wir schon was.
 
Hallo Freunde von Legions Imperials.

Diese Wochenende ging es wieder an den Spieltisch.
Ich war zu Gast im LA Games.

Ich spielte mit meinen Word Bearer gegen Imperial Fists. Es war ein Lernspiel da mein Gegner bisher noch keinerlei Erfahrung hatte.

Seine Liste ungefähr:

++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [525‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Loyalist

Legion: Imperial Fists

Primary Army: Legiones Astartes

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2 Plasma Tactical Support Legionaries

. . 2x Plasma Tactical Support Legionaries: 2x Plasma guns
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Plasma Tactical Support Legionaries

. . 2x Plasma Tactical Support Legionaries: 2x Plasma guns
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [115‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted heavy bolters
. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted lascannon

Legion Sicaran Squadron [105‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Legion Sicaran: Sponson Mounted heavy bolters, Twin-linked accelerator autocannon
. Legion Sicaran: Sponson Mounted heavy bolters, Twin-linked accelerator autocannon

+ Support +


Legion Assault Detachment [30‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Support Legionaries

. . 4x Support Legionaries: 4x Legion bolt pistols

Legion Terminator Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Legion Terminators

. . 4x Legion Terminators: 4x Legion combi-bolters

++ Total: [525‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

Meine Liste:


++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [545‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Traitor

Legion: Word Bearers

Primary Army: Legiones Astartes

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [115‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon

+ Heavy Armour +


Legion Kratos Squadron [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted heavy bolters

. . Two Kratos lascannon
. Legion Kratos: Melta blastgun with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Kratos lascannon

+ Support +


Legion Dreadnought Talon [70‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x Contemptor Dreadnought w/ Kheres assault cannon: 2x In-built twin-linked bolter, 2x Kheres assault cannon
. 2x Contemptor Dreadnought w/ Twin-linked lascannon: 2x In-built twin-linked bolter, 2x Twin-linked lascannon

Legion Terminator Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Legion Terminators

. . 4x Legion Terminators: 4x Legion combi-bolters

++ Total: [545‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

Aufstellung:
IMG-20240205-WA0001.jpg

IMG-20240205-WA0000.jpg


Ende 1. Bewegungsphase:

IMG-20240205-WA0002.jpg



Fazit:

Als erstes möchte ich mein Gegner Zitieren.
"Ich hätte nicht gedacht wie strategisch komplex das ganze spiel ist durch die alternierende Zugabfolge in unterschiedlichen Phasen"
Er hat schon viel 40k gespielt und ein paar Skirmischer mit alternierender Reihenfolge aber noch keines bei dem die Regeln so komplex ineinander Übergreifen. Trotzdem sagte er es hat ihm sehr gut gefallen.

Wir spielte 3 Obrektive. eines in der nähe der gegnerischen Aufstellungszone (7VP) eines in der Mitte (5VP) und eines in der nähe der eigenen (2 VP).
Ich achtete extra darauf, das das Mittler Objektiv relativ "frei war" und ein Objektiv nahe einer Ruine und eines nahe einem Haus. So machte auch die Wahl der Seite einen Unterschied. Das hatte zur Folge, dass in dem Spiele tatsächlich meine Panzer das spiel gewonnen haben.

Es hat sich auch wieder gezeigt, das eine ausgewogene Armee wichtig ist. Rein Panzer hat zu wenig Aktivierungen und Probleme beim Halten. Zu wenig Panzer kommen nicht gegen Panzer an und verschleißen auf die Dauer.

Die Einheiten Performten im Endeffekt wie immer. Zu kleine Einheiten sterben zu schnell. Raketenwerfer sind gut gegen Infantrie in Gebäuden, da ist man froh um die 5+ Marine Rüstung und um den Apo der HQ.
Infanterie die nicht in einem Intaktem Gebäude steht stirbt schnell. Ruinen sind zwar brauchbar aber bei weitem nicht so gut.
Dreadnoughts vereinen die Nachteiler der Panzer und der Infanterie und sterben Schell im Sekundeuer. Vielleicht Funktionieren 8 Stück rein mit LK besser. Und das obwohl sie ihren Job theoretisch ganz gut gemacht haben. NK Schutz der vorgelagerten Panzer.
Außerdem finde ich Marines viel einfacher zu spielen wie Auxilia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich auch sagen.

Und auch genau der gleiche eindruck, den mein neuer Gegner am letzten Samstag auch vom Spiel bekam.
Wir hatten ein 500 Pkt spiel und es wurde harrfein alles erklärt.

Er war geflasht. Wie die Zugreihenfolge ablief.
Das besetzen von Gebäuden.
Wie schnell die Einheiten waren aber auch das man nicht alles haben kann. Und dann noch die abwechselnden Züge

Besonders die Zugreihenfolge gefiel ihn und wenn etwas engaged aber pinned/nicht pinned ist.
Er war auf jeden Fall sehr geflasht, wie man ordentlich planen und Vorraus schauen musste.
Mein anderer Kumpel der aber zugesehen hatte war weniger begeistert, da fester Epic Armageddon Gläubiger.

Er fand Vieles einfach zu kompliziert. Musste aber auch zugeben, das die Markersetzung schon eine gewisse Rafinesse hatte.

Also mit dem neuen Buch kriegen wir ja wieder eine ordentliche Auswahl an Sachen. Ich hoffe GW verhunzt die Punkte nicht.....
Bisher finde ich es sehr gut, das Inf billig aber schnell aufgemischt werden kann. Und das Sie trotzdem nicht einfach weggewischt wird. NK machen die echt gefährlich...

Naja. wieder einen gewonnen für die Astartes. 😉
 
Letztes Wochenende durfte ich gegen @VanSan aus diesem Forum spielen.
Dabei ist mir aufgefallen, ich gebe zu viel Tipps und musste gegen einige meiner eigenen meiner Empfehlungen ran. 🤣

Wir spielten eine Einführungsspiel mit 3 Missionszielen. Eine Ziel in der eigenen Zone für 2VP ein Mittleres mit 5VP und eines in der gegnerischen für 2 VP.

Meine Liste:




++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [593‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Word Bearers

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [65‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 4x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 4x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Fire Raptor Squadron [100‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Fire Raptor: Lascannon batteries

+ Heavy Armour +


Legion Kratos Squadron [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Kratos lascannon
. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Hull Mounted heavy bolters

+ Support +


Legion Dreadnought Talon [70‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x Contemptor Dreadnought w/ Kheres assault cannon: 2x In-built twin-linked bolter, 2x Kheres assault cannon
. 2x Contemptor Dreadnought w/ Twin-linked lascannon: 2x In-built twin-linked bolter, 2x Twin-linked lascannon

Legion Terminator Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Legion Terminators

. . 4x Legion Terminators: 4x Legion combi-bolters

+ Transport +


Legion Rhino Detachment [48‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4x Rhino w/ havoc launcher: 4x Pintle Mounted havoc launcher

++ Legion Armoured Company (Legiones Astartes) [410‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Traitor

Legion: Word Bearers

Primary Army: Legiones Astartes

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [115‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon

Legion Sicaran Squadron [145‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon
. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon
. Legion Sicaran: Omega plasma array, Sponson Mounted lascannon

+ Heavy Armour +


Legion Kratos Squadron [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted heavy bolters

. . Two Kratos lascannon
. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted heavy bolters

. . Two Kratos lascannon

++ Total: [1,003‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

++ Solar Auxilia Armoured Company (Solar Auxilia) [650‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +





Meiner Meinung eine sehr ausgewogene Liste für eine Spiel zum Regeln kennen Lernen.

IMG-20240304-WA0001.jpg


@VanSan Liste: (Ungefähr)

Allegiance: Loyalist

Primary Army: Solar Auxilia

+ Air Support +


Auxilia Marauder Bomber Squadron [190‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Marauder Destroyer: Hellstrike Missiles, Skystrike Missiles
. Marauder Destroyer: Hellstrike Missiles, Skystrike Missiles

+ Battle Tank +


Leman Russ Strike Squadron [185‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Tank Commander, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon

Leman Russ Strike Squadron [175‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Core Detachments

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Heavy Bolter, Leman Russ Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Heavy Bolter, Leman Russ Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Heavy Bolter, Leman Russ Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Heavy Bolter, Vanquisher Battlecannon

+ Heavy Armour +


Auxilia Super-heavy Tank Squadron [100‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Auxilia Super-heavy: Baneblade Cannon with Co-axial Autocannon, Baneblade Heavy Bolter Sponsons

++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [345‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Imperial Fists

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2 Legion Terminators

. . 2x Legion Terminators: 2x Legion combi-bolters
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 2x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 2x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Thunderhawk Gunship [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Thunderhawk Gunship

+ Support +


Legion Dreadnought Talon [70‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4x Contemptor Dreadnought w/ Kheres assault cannon: 4x In-built twin-linked bolter, 4x Kheres assault cannon

++ Total: [995‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

Meiner Meinung eine sehr gute Liste. Ein Groß Teil der Vorteile von Auxilia und Marins kombiniert!


Aufstellung:

IMG-20240304-WA0002.jpg


IMG-20240304-WA0003.jpg


IMG-20240304-WA0004.jpg


Nach der 1. Runde:

IMG-20240304-WA0000.jpg
IMG-20240304-WA0005.jpg


Gegen Ende des Spieles:

IMG-20240304-WA0006.jpg


IMG-20240304-WA0007.jpg



Fazit:

Es war eine sehr spannendes Spiele das bis zur letzten runde in der schwebe stand. Am schluss stand es 21 zu 20 für meine WB.
Ich habe das Gegnerische Ziel nahezu ignoriert und das Mittlere Ziel das gesamte ziel gehalten. Mein Gegner konzentrierte sie auf das Ziel in Meiner Zone.
Gerade das er die Lufthoheit hatte befähigten ihn dazu meine Einheiten vom Ziel zu schießen und in der 2. Runde nahmen die Drednoughts das Ziel ein. in der 4. Konnte dort dann sogar das Thunderhawk Punkten.

Das Spiel wurde absolut durch die Bewegungen entschieden. In den ersten Runden hatte ich echt Pech und die gegnerischen Flieger haben im ganzen Spiel keinen Rüstungswurf versaut! Vans Sans Liste war eindeutig stärker. Es hat sich auch deutlich gezeigt, dass die Flieger einfach zu gut sind. An seiner stell hätte ich aggressiver gespielt und ich denke dann hätte ich keine Chance gehabt. So konnte er viel Waffen nicht einsetzen und mein Würfelpech an dem Tag kam nicht so sehr zum Tragen. Aber das nächste Mal Würflen ich alles so wie die Rettungswürfe meiner Infanterie in den Kratern!!

Allerdings denke ich auch, das das Spiel mit mehr Punkten viel ausgeglichener wird. Auf dem Größen Spielfeld mit wenig Truppe ist es für Flieger viel zu leicht sich außerhalb der Reichweite zu positionieren. Da das Spielfeld nicht nur aus Gebäuden bestand war es auch Möglich für Panzer Deckung zu finden und die Infanterie konnte sich nicht einfach von einen Gebäude ins nächste retten und da dann die Missionsziele halten. Trotzdem was es oft nicht leicht Schusskoridore zu finden und die Lemann Russ und meine Panzer im Mittelfeld lieferten sich ein regelrechtes Katz und Maus Spiele.

Strategisch war es auch sehr interessant, da VanSan zwar nahezu keine LI Erfahrung aber ein guter Spieler mit Eipc Erfahrung ist.
Ich freu ich schon auf weiter schlachten.

Zu den Einheiten:

Bei meinen Einheiten habe ich nicht viele zu sagen. Die Waffengattungen haben getan was sie sollten. Ich hätte mehr Luftabwehr gebraucht wüsste bei den Punkten nicht wie ich die unterbringen hätte sollen.

Marauder Destroyer:
Die hat mein Gegner wie einen teureren Marauder gespielt mit vielen Raketen. Er hat mir aber auch erkärt wo die stärken der Destroyer wären.
Wenn sie voll mit Bomben ausgerüstet sind lässt man sie über die Gebäude mit der Infanterie fliegen und Bomd dies mit Hilfe des Bombrun durch die schiere Anzahl der Würfel zusammen. Dann erschießt man die verblieben Infantriesten mit den nach hinten Gerichteten brauchbaren Defensivwaffen.

Thunderhak:
Ein Super Flieger der gute Truppen Transportieren kann sowohl Kampftechnisch als auch Strategisch eine echte Bereicherung!

Leman Russ:
Die Vanquisher sind einfach super, man darf sich aber nicht nur auf ihre Lange Reichweite verlassen!
Wenn Mann nicht nur mit Besetzbaren Gebäuden spielt, sind die Normalen Battelkannons aber auch gegen Marines sehr praktisch, da diese dann doch in einigen Fällen den Rüstungswurf verschlechtern.


Auf Jeden Fall hat dieses Spiele Lust auf mehr gemacht. Es wird endlich zeit für ein 2000P Spiel mit den anderen Missionen und Sekundärmissionen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arellion
Gut zusammengefasst gehe eigentlich in allen Punkten mit. Das Gelände am Tisch war echt top aufgebaut, was für ausgewogene Spiele unumgänglich ist, bzw. es dann wirklich Sinn macht ausgewogene Armeen zu spielen.
Das mit den billigen Fliegern bei Imps seh ich schon auch so allerdings sind es halt wirklich Glaskanonen. Wenn dein Abfangjäger in der ersten Runde die Marauder schon rausgenommen hätte oder auch nur einen weggeschossen, wäre es ganz anders abgelaufen (der hat ja auch richtig viel Schuss). Aber ich glaube auch dass es ab 2000P nicht mehr ganz von so einzelnen Würfelwürfen abhängt.

Ansonsten hast du mMn vA mit den zentralen Panzern ein echt gutes Bewegungsspiel gezeigt was dir dann auch den Sieg gebracht hat. Weiss eigentlich nicht wie ich das Spiel hätte gewinnen können, außer vll die eine Infantrieeinheit beim zentralen Missions Ziel etwas aggressiver ins Gebäude davor zu platzieren und dann versuchen in einer Runde zu umkämpfen (hätte aber vermutlich wegen der dem Raketenwerfer Trupp auch ned funktioniert). Die Flieger aggressiver einsetzten hätte vll funktioniert aber eigentlich hab ich eh immer mit allem geschossen außer den Antiinfantriewaffen bei den Destroyern und die machen eigentlich nur wirklich Sinn wenn man Bombing Runs macht.

Insgesamt super lehrreich und viel Input für neue Listen Ideen (und auch das Gelände für meine eigene Platte) 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Ja, die Imperialen Fleiger sind Glaskannonen. Vor allem die Jäger aber dank der überlegenen Reichweite der Raketen können sie sich aus fast allem raushalten. Allerdings denke ich, dass sich das bei Größeren spielen weniger auswirkt.
Mit meinem Fiere Raptor hatte ich natürlich echt Pech, bei all den Würfeln gerade mal 2 Treffer, die du dann auch noch gesaved hast. Es hat sich auch gezeigt das ein Flieger kein Flieger ist. Aber gerade da multiplizieren sich die wenigen Punkte der extrem stark bewaffneten Auxilia Flieger. Ich bin nach wie vor der Meinung das die Wingraketen oneshot sein sollten. Das würde die niedrigen Punkte erklären und sie spieletechnisch nicht so übertriben stark machen. Wenn dann der Destroyer dieser Beschränkung nicht Unterliegen würde, wäre das gerechtfertigt über die höheren Punkte. Auch hitergrundtechnisch würde das sinn machen, da Flieger nur beschränkt Raketen mit nehen können und der Destroyer mehr dabei haben.
Du hattest die teuersten Flieger die aber nicht die am besten Bewaffnete sind! Und diese Bewaffnung konntest du nicht optimal nutzen)
Mariene Flieger sind teure, haben bei etwas mehr Schutz deutlich weniger Waffen. Ihr höherer Preis könnte sich aber dadurch rechtfertigen, dass sie nicht so viele oneshot Waffen haben. Das würde auch das Thunderhawk relativieren.

Zu überlgen, was wäre wenn ist wahrscheinlich wirklich mühselig. Ich denke wenn du in mit den Panzer und der Infanterie in der Mitte vorgerückt zügig vorgerückt wärst hättest du viel druck auf mich ausgeübt und hättest meine Panzer dort schnell dezimiert. Ich hätte dein Mission Ziel nicht komplett ignorieren sollen. Ich weis aber nicht mit welchen Truppen ich da effektiv arbeiten hätte sollen.
Aber auch solche dinge werden sich bei mehr Punkten anders verhalten.

Ich find LI ist ein gigantisch interessantes Spiel. Leider befürchte ich, dass GW es mit seiner aktuellen Marketingstrategie schnell in die Bedeutungslosigkeit (zumindset in Deutschland) schieben wird.
 
  • Like
Reaktionen: VanSan
Jo könnte so viel mehr sein/werden (mit Xenos, Mechanicum....). Das Potential wäre definitiv da. Wird aber vermutlich den selben Status wie jedes andere Spezialisten-System einnehmen und mit ein paar Releases im Jahr rumdümpeln. Das wird nicht reichen um wirklich gut zu laufen mir persönlich reicht das allerdings (vorerst) einmal ?. Is vll sogar auch gar ned so schlecht. So ein Release und der damit verbundene Armee Vielfalt und Sonderregel Wahnsinn wie bei 40k mittlerweile ist mir eh zu viel ?
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Hallo Freunde des kleinen Maßstabes.

In letzter Zeit war es ziemlich still um meine Abenteuer. Und das obwohl ich sogar fleißig gespielt habe.
Als erstes ging es gegen @VanSan mit einer Auxilia/Imerial Fists Kombi. Wir spielten 1500P plus Warhound.

Meine Liste:

Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich vergessen habe meine 2 Einheit Reapier auf zu stellen.


++ Solar Auxilia Pioneer Company (Solar Auxilia) [346‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Traitor

Primary Army: Solar Auxilia

+ HQ +


Auxilia Tactical Command Detachment [10‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Auxilia Lasrifle Tercio [60‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Auxiliaries

. . 4x Auxiliaries: 4x Auxilia Lasrifles
. 2x 2 Charonite Ogryns

. . 4x Charonite Ogryns: 4x Charonite Claws

Auxilia Veletaris Storm Section [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 3x 2 Veletarii

. . 6x Veletarii: 6x Auxilia Laspistols, 6x Power Axes

+ Bastion +


Auxilia Rapier Battery [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher

Auxilia Tarantula Battery [36‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4x Auxilia Tarantula w/ Hyperios launcher: 4x Hyperios air-defence missile launcher

+ Battle Tank +


Auxilia Malcador Infernus Squadron [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x Malcador Infernus w/ lascannons: 2x Malcador inferno gun, 2x Malcador lascannon sponsons

++ Solar Auxilia Sub-cohort (Solar Auxilia) [684‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ HQ +


Legate Commander Detachment [16‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Auxilia Lasrifle Tercio [54‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 3x 2 Auxiliaries

. . 6x Auxiliaries: 6x Auxilia Lasrifles
. 2 Veletarii

. . 2x Veletarii: 2x Auxilia Laspistols, 2x Power Axes

Auxilia Lasrifle Tercio [54‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 3x 2 Auxiliaries

. . 6x Auxiliaries: 6x Auxilia Lasrifles
. 2 Auxiliaries with Flamers

. . 2x Auxiliaries with Flamers: 2x Flamers

+ Air Support +


Auxilia Lightning Fighter Squadron [170‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Lightning Fighter: 2x Hellstrike Missiles, Lightning Twin Lascannon
. Increase by 1

. . Lightning Fighter: 2x Hellstrike Missiles, Lightning Twin Lascannon

+ Battle Tank +


Leman Russ Strike Squadron [260‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. Increase by 2

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon

+ Support +


Auxilia Ogryn Charonite Section [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Charonite Ogryns

. . 4x Charonite Ogryns: 4x Charonite Claws

+ Vanguard +


Auxilia Aethon Heavy Sentinel Patrol [80‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . 2x Aethon Heavy Sentinel: 2x Multi-laser, 2x Sentinel Missile Launcher
. Increase by 4

. . 4x Aethon Heavy Sentinel: 4x Multi-laser, 4x Sentinel Missile Launcher

++ Solar Auxilia Artillery Company (Solar Auxilia) [420‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ HQ +


Auxilia Tactical Command Detachment [10‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Artillery +


Auxilia Basilisk Battery [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4 Basilisks

. . 4x Basilisk: 4x Earthshaker cannon

Auxilia Basilisk Battery [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4 Basilisks

. . 4x Basilisk: 4x Earthshaker cannon

Auxilia Medusa Battery [130‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4 Medusae

. . 4x Medusa: 4x Medusa siege gun

++ Legion Support (Strategic Assets) [330‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Warhound Hunting Pack [330‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Warhound Titan: 2x Turbo-laser Destructor

++ Total: [1,780‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

IMG-20240410-WA0000.jpg


Seine Liste:

Ich finde es generell eine extrem Gute Liste, die die besten Einheiten im Spiel nutzt. Die Thunderbolts hätten noch durch Lightnings ersetzt werden können. Außerdem sind, meiner Meinung die Infanterie Einheiten zu klein.

++ Solar Auxilia Pioneer Company (Solar Auxilia) [462‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Loyalist

Primary Army: Solar Auxilia

+ HQ +


Legate Commander Detachment [16‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Auxilia Veletaris Storm Section [40‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Veletarii

. . 4x Veletarii: 4x Auxilia Laspistols, 4x Power Axes

+ Air Support +


Auxilia Thunderbolt Squadron [160‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Thunderbolt Fighter: Quad autocannon, Skystrike Missiles
. Increase by 1

. . Thunderbolt Fighter: Quad autocannon, Skystrike Missiles

+ Bastion +


Auxilia Rapier Battery [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher

Auxilia Tarantula Battery [36‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4x Auxilia Tarantula w/ Hyperios launcher: 4x Hyperios air-defence missile launcher

+ Support +


Auxilia Ogryn Charonite Section [80‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4x 2 Charonite Ogryns

. . 8x Charonite Ogryns: 8x Charonite Claws

+ Vanguard +


Auxilia Aethon Heavy Sentinel Patrol [80‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . 2x Aethon Heavy Sentinel: 2x Multi-laser, 2x Sentinel Missile Launcher
. Increase by 4

. . 4x Aethon Heavy Sentinel: 4x Multi-laser, 4x Sentinel Missile Launcher

++ Solar Auxilia Armoured Company (Solar Auxilia) [720‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Air Support +


Auxilia Marauder Bomber Squadron [170‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Marauder Bomber: 2x Hellstrike Missiles
. Marauder Bomber: 2x Hellstrike Missiles

+ Battle Tank +


Leman Russ Strike Squadron [175‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon

Leman Russ Strike Squadron [175‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Core Detachments

. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon
. . Leman Russ Tank: Hull Mounted Lascannon, Vanquisher Battlecannon

+ Heavy Armour +


Auxilia Super-heavy Tank Squadron [200‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Auxilia Super-heavy: Baneblade Autocannon Sponsons, Baneblade Cannon with Co-axial Autocannon, Tank Commander
. Auxilia Super-heavy: Baneblade Autocannon Sponsons, Baneblade Cannon with Co-axial Autocannon

++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [320‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Imperial Fists

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Thunderhawk Gunship [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Thunderhawk Gunship

+ Support +


Leviathan Siege Dreadnought Detachment [75‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x Leviathan Dreadnought w/ Cyclonic melta lance: 2x Cyclonic melta lance, 2x Leviathan siege claw, 2x Twin-linked volkite caliver
. 2x Leviathan Dreadnought w/ Storm cannon: 2x Leviathan siege claw, 2x Leviathan storm cannon, 2x Twin-linked volkite caliver

++ Legion Support (Strategic Assets) [330‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Warhound Hunting Pack [330‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Warhound Titan: 2x Warhound Swarmer Missiles

++ Total: [1,832‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

Aufstellung:

IMG-20240329-WA0001.jpg



IMG-20240329-WA0002.jpg



IMG-20240329-WA0003.jpg


1. Zug

IMG-20240329-WA0004.jpg






IMG-20240329-WA0005.jpg



Fazit:

Wie Spielten nur 3. Züge, da mein Gegner wegen launischer Würfel und ein Paar Positionsfehler dann schon so in der defensive war und auch kaum Chancen auf SP hatte.

Generell hatte ich extremes Glück, dass ich seine Flieger schnell abschießen konnte weil meine Lightnings göttlich gerüstet haben und die Marauder sich zu nahe an die Tarantulas gewagt haben. Aber das verbleibende Thunderhawk zeigte wie überlegen Flieger sind.

Artillerie ist in der Artillerie Kompanie gut, aber nicht übertrieben da sie wenig (wenn auch gute) Schuss für die Punkte bringen und eher schlecht zu Missioinsziele einnehmen sind.

Die Pionierkommpanie ist Mega Gut! Erst damit werden Tarantulas brauchbar und die Infernus haben zumindest eine Chans ins Spielegeschehen ein zu greifen. Eigentlich gibt es kaum Grund was anderes zu spielen.

Ein Thunderhawk zum Drednoughts transportieren ist ein zweischneidiges Schwert. Natürlich hat man das Potential eine sehr harten Angriff zu straten, aber man gefährdet sein Thunderhak weil man landen Muss und verzichte auf seinen Reichweitenvorteil. Dafür hat man großes Bedrohungspotential.

Die Moral derAuxilia ist scheiße!!!!


Zu den Einheiten:

Die Kombi Infiltrierende Lasrifles mit Angeschlossenen Ogryns sind echt brauchbar. Da werde ich wohl noch ein Paar brauchen.

6 Veletaris sind einfach zu wenig.

Tarantula Hyperios sind eine gute Flugabwehr aber auch sehr berechenbar. Wenn sie nicht infiltrieren können sind aber wahrscheinlich nahezu wertlos.

Die Reapiers mit Quad Launcher sind eine Praktische Möglichkeit eine Pionierkommpanie frei zu schalten. Mit ihren Waffen können sie durchaus mal was ausrichten, aber erwartet nicht zu viel von ihnen. Ob sich größerer Einheiten rentieren weis ich nicht werde es aber mal ausprobieren.

Der Gedanken, dass Medusa schrott sind, kann im Allgemeinen nur bestätig werden. Die Reichweite ist einfach lächerlich. Und dann sind es auch nur 4 Schuss. Das einziege was sie mir gebracht haben, war, dass das Thundehawk sich nicht getraut hat seine Leviathans in ihrer Nähe ab zu setzen.

Am meisten war ich von meine Infernus enttäuscht. Ich dachte, da sie als teil der Pionierkompanie einen Pregamemove haben, wenigstens etwas am spielegeschehen teilnehmen, aber ihr Template ist einfach viele zu kurz. Wenn man sie zu Einsatz bringen will stehen sie auf dem Presentierteller und sind dann leichte Beute. Vileicht machen sie bei mehr Punkten mehr sinn.

Die Basilisk haben absolut ihren Job erfüllt, aber auch nicht mehr. Sie bedrohen einfach nahezu jeden Panzer auf dem Spielfeld, egal wo er sich versteckt aber sind sind nicht so viel Schuss für die Punkte und sie treffen nur bei 4+. (Ohne Artillerie Kompanie indirekt sogar nur auf die 5+)
Trotzdem wahrscheinlich in Zukunft eine Pflicht Auswahl.

Die Warhounds sind schön auf dem Spielfeld und machen echt Spaß zu spielen. Aber einfluss hatten sie nicht wirklich auf das spiele. Sie waren nicht mal so gefährlich, dass auf sie geschossen wurde.

Die Atons waren mein beste Einheit. 8 Stück bringen für wenig Punkte ein hohes Bedrohungspotential für vergleichsweise wenig Punkte. Wenn man dann noch Gelände nutzen kann sind sie auch noch etwas widerstandsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thunderhawks sind einfach echt mächtig. Muss ich auch sagen. Müsste man mal gucken wie Sicarans sich gegen die Maschinen schlagen.
Das Problem mit den Sicarans ist, sie in Reichweite zu bringen. Und dann hat das TH immer noch einen guten Rüstungswurf! Bin gespannt wie es sich bei meinen WE mit 8 Assaultmarines schlägt.
 
Zu einen Spiel bin ich noch schuldig.

Es ging gegen eine IF Armee. 1450P plus Warhound. Ich hab einfach die Liste vom letzten mal gezockt. vor allem weil ich beim letzte spile eh 50P zu wenig mitgenommen habe.

IF Liste:


++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [628‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Loyalist

Legion: Imperial Fists

Primary Army: Legiones Astartes

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [65‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 4x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 4x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [65‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Plasma Tactical Support Legionaries

. . 4x Plasma Tactical Support Legionaries: 4x Plasma guns
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Xiphon Interceptor Squadron [95‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Xiphon Interceptor

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator cannon, Sponson Mounted heavy bolters
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted heavy bolters

+ Support +


Legion Dreadnought Talon [130‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 8x Contemptor Dreadnought w/ Twin-linked lascannon: 8x In-built twin-linked bolter, 8x Twin-linked lascannon

Legion Terminator Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Legion Terminators

. . 4x Legion Terminators: 4x Legion combi-bolters

+ Transport +


Legion Rhino Detachment [48‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4x Rhino w/ havoc launcher: 4x Pintle Mounted havoc launcher

++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [325‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Imperial Fists

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [35‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Xiphon Interceptor Squadron [95‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Xiphon Interceptor

+ Battle Tank +


Legion Sicaran Squadron [105‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Sicaran: Omega plasma array, Sponson Mounted heavy bolters
. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon

+ Support +


Legion Assault Detachment [30‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Assault Marines

. . 4x Assault Marines: 4x Legion bolt pistols

++ Legion Armoured Company (Legiones Astartes) [500‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Imperial Fists

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [245‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted heavy bolters
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted heavy bolters
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon

Legion Sicaran Squadron [105‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon
. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon

+ Heavy Armour +


Legion Kratos Squadron [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Hull Mounted heavy bolters
. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Kratos lascannon

++ Legion Support (Strategic Assets) [330‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Warhound Hunting Pack [330‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Warhound Titan: Plasma Blastgun, Turbo-laser Destructor

++ Total: [1,783‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe

IMG-20240405-WA0004.jpg


IMG-20240405-WA0003.jpg


IMG-20240405-WA0002.jpg


IMG-20240405-WA0000.jpg


Fazit:

Meine Auxilia habe sehr gut performet. Die eindrücke waren die geleichen wie bei Letzten spiel.

Die Fists waren eine schöne runde Liste. Die Einheiten Dürftrn etwas größer sein.
 
  • Like
Reaktionen: VanSan
Hallo Freunde der Minimes

Gestern ging es mal wieder aufs Schlachtfeld!
Meine Auxilia durften gegen @VanSan Imperial Fists ran.

Meine Liste:

++ Solar Auxilia Artillery Company (Solar Auxilia) [430‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Traitor

Primary Army: Solar Auxilia

+ HQ +


Auxilia Tactical Command Detachment [10‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Artillery +


Auxilia Basilisk Battery [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4 Basilisks

. . 4x Basilisk: 4x Earthshaker cannon

Auxilia Basilisk Battery [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4 Basilisks

. . 4x Basilisk: 4x Earthshaker cannon

Auxilia Basilisk Battery [140‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4 Basilisks

. . 4x Basilisk: 4x Earthshaker cannon

++ Solar Auxilia Pioneer Company (Solar Auxilia) [657‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ HQ +


Legate Commander Detachment [16‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Auxilia Lasrifle Tercio [60‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Auxiliaries

. . 4x Auxiliaries: 4x Auxilia Lasrifles
. 2x 2 Charonite Ogryns

. . 4x Charonite Ogryns: 4x Charonite Claws

Auxilia Veletaris Storm Section [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 3x 2 Veletarii

. . 6x Veletarii: 6x Auxilia Laspistols, 6x Power Axes

+ Air Support +


Auxilia Lightning Fighter Squadron [245‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Lightning Fighter: Hellstrike Missiles, Lightning Twin Lascannon, Skystrike Missiles
. Increase by 2

. . Lightning Fighter: Hellstrike Missiles, Lightning Twin Lascannon, Skystrike Missiles
. . Lightning Fighter: Hellstrike Missiles, Lightning Twin Lascannon, Skystrike Missiles

+ Bastion +


Auxilia Rapier Battery [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher

Auxilia Tarantula Battery [36‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4x Auxilia Tarantula w/ lascannon battery: 4x Tarantula lascannon battery

+ Battle Tank +


Auxilia Malcador Infernus Squadron [70‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Malcador Infernus w/ lascannons

+ Support +


Auxilia Ogryn Charonite Section [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Charonite Ogryns

. . 4x Charonite Ogryns: 4x Charonite Claws

+ Vanguard +


Auxilia Aethon Heavy Sentinel Patrol [80‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . 2x Aethon Heavy Sentinel: 2x Multi-laser, 2x Sentinel Missile Launcher
. Increase by 4

. . 4x Aethon Heavy Sentinel: 4x Multi-laser, 4x Sentinel Missile Launcher

++ Solar Auxilia Pioneer Company (Solar Auxilia) [456‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ HQ +


Auxilia Tactical Command Detachment [10‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Auxilia Lasrifle Tercio [60‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Auxiliaries

. . 4x Auxiliaries: 4x Auxilia Lasrifles
. 2x 2 Charonite Ogryns

. . 4x Charonite Ogryns: 4x Charonite Claws

Auxilia Veletaris Storm Section [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 3x 2 Veletarii

. . 6x Veletarii: 6x Auxilia Laspistols, 6x Power Axes

+ Air Support +


Auxilia Marauder Bomber Squadron [170‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Marauder Bomber: Hellstrike Missiles, Skystrike Missiles
. Marauder Bomber: Hellstrike Missiles, Skystrike Missiles

+ Bastion +


Auxilia Rapier Battery [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher
. . Auxilia Rapier: Quad Launcher

Auxilia Tarantula Battery [36‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 4x Auxilia Tarantula w/ Hyperios launcher: 4x Hyperios air-defence missile launcher

+ Vanguard +


Auxilia Aethon Heavy Sentinel Patrol [80‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Core Detachments

. . 2x Aethon Heavy Sentinel: 2x Multi-laser, 2x Sentinel Missile Launcher
. Increase by 4

. . 4x Aethon Heavy Sentinel: 4x Multi-laser, 4x Sentinel Missile Launcher

++ Legion Support (Strategic Assets) [330‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Warhound Hunting Pack [330‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Warhound Titan: 2x Turbo-laser Destructor

++ Total: [1,873‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

Created with BattleScribe


Seine Liste ungefähr:


++ Legion Armoured Company (Legiones Astartes) [705‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Allegiance:
Loyalist

Legion: Imperial Fists

Primary Army: Legiones Astartes

+ Air Support +


Legion Xiphon Interceptor Squadron [180‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x Xiphon Interceptor: 2x Xiphon lascannon array, 2x Xiphon rotary missile launcher

+ Battle Tank +


Legion Predator Squadron [210‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon
. Legion Predator: Predator lascannon, Sponson Mounted lascannon

Legion Sicaran Squadron [105‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon
. Legion Sicaran: Sponson Mounted lascannon, Twin-linked accelerator autocannon

+ Heavy Armour +


Legion Kratos Squadron [210‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted heavy bolters

. . Two Kratos lascannon
. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted lascannon

. . Two Kratos lascannon
. Legion Kratos: Kratos battlecannon with co-axial autocannon, Sponson Mounted heavy bolters

. . Two Kratos lascannon

++ Legion Demi-Company (Legiones Astartes) [409‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Configuration +


Legion:
Imperial Fists

+ HQ +


Legion Command [25‏‏‎‏‏‎ ‎points]

+ Core +


Legion Tactical Detachment [65‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 2x 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 4x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 4x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

Legion Tactical Detachment [65‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Missile Launcher Heavy Support Legionaries

. . 4x Missile Launcher Heavy Support Legionaries: 4x Missile launchers
. 2x 2 Tactical Legionaries

. . 4x Tactical Legionaries: 4x Legion bolters

+ Air Support +


Legion Thunderhawk Gunship [150‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Thunderhawk Gunship

+ Support +


Legion Assault Detachment [54‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. 4x 2 Assault Marines

. . 8x Assault Marines: 8x Legion bolt pistols

Legion Terminator Detachment [50‏‏‎‏‏‎ ‎points]

. 2x 2 Legion Terminators

. . 4x Legion Terminators: 4x Legion combi-bolters

++ Legion Support (Strategic Assets) [415‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Reaver Battle Titan [415‏‏‎‏‏‎ ‎points]:
Reaver Laser Blaster, Reaver Turbo-laser Destructor, Reaver Volcano Cannon

++ Legion Support (Strategic Assets) [330‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

+ Titan +


Warhound Hunting Pack [330‏‏‎‏‏‎ ‎points]


. Warhound Titan: 2x Warhound Swarmer Missiles

++ Total: [1,859‏‏‎‏‏‎ ‎points] ++

20240523_191437.jpg



Created with BattleScribe

Fazit:

Wir spielten die langweiligste Mission. Konfontration. Leider habe wir erst nicht an die Sekundären Missionsziele gedacht. So ging das spiel verfrüht unentschieden aus weil keiner eine ernsthafte Chance sah die Objektive des Gegners ein zu nehmen. Es hat sich auch keiner wirklich aus seiner Stellung gewagt, weil es sich gezeigt hat, dass ein Modell im Freien ein totes Modell ist. Mehr Gelände hätte da auch nichts gebracht, weil die Flieger und Artillerie einfach drüber schießen und auch die Infanterie kaum Gebäude besetzt hat, da es doch viel Deckungsignorierende Waffe auf dem Feld gab.

Strategisch hat es daher nicht viele her gemacht obwohl wir wieder wahninnig viel gelernt haben.
Ich glaube, richtig gespielt wird meine Armee gut Rocken auch wenn sie deutlche Defizite in der Panzerabwehr hat. Gerade beim Kampf um Mittlere Missionsziele sehe ich sie vorn!

Zu den Einheiten:

Titanen sind optisch schön und machen echt spaß. Allerdings sind sie schon echt teuer, und machen eher übersichtlich schaden. Ihr größeter Nachteil ist aber, dass sie nur so wenig aktiviereungen zulassen. Ich konnte mit meiner Armee praktisch immer ungehindert Agieren. Auch wenn ich dass nicht optimal genutzt habe.

Reapiers sind zwar nett, aber wenn sie indirekt schießen und der Gegner dann vielleicht im Gelände steht kommt nicht mehr viel an. In der Artillerie Kompanie sind sie bestimmt deutlich stärker. Bisher konnte ich aber auch nicht das 2. Profil nutzen.

Tarantulas machen echt spaß! Mit LK sind sie hald eine lustige one shot Waffe (die waren auch die einzige Einheit die ich komplett verloren habe) und mit der Luftabwehr wird man nicht oft schießen aber man kann die gegnerischen Flieger gut in Schach halten.

Basilisk sind eine gute Einheit man darf aber keine Wunder von ihnen erwarten. Es sind für über 400P nur 12 Schuss. Diese Schuss schießen aber jede Runde auch ohne Sicht und sind schwer zu bekämpfen.

Die Lightnings waren aufgrund der Größeren Reichweite und den mehr Aktivierungen deutlich überlegen.

Die meisten anderen Einheiten sind nicht wirklich ins spiele gekommen und sind die ganze Zeit rumgestanden und haben verhindert das der Gegner durchbricht. So wenig ziele geschossen haben ich bisher in noch kaum einen LI Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet: