Legions Imperialis FabiusM's Imperial Legions Abenteuer.

Gut zusammengefasst! Das ist eben auch ein wenig das Problem an Spielen mit alternierende Zugereihenfolge und Overwatch die gleichzeitig auch noch relativ tödlich sind. Kenne das noch ein wenig von Infinity, da gab es auch oft Spiele wo jeder sich nur verschanzt hat und immer versucht hat auf den anderen zu reagieren. Die Mission hat dafür gesorgt, dass ich es in ein (zugegebenermaßen ein spielerisch etwas langweiliges) Unentschieden drücken könnte aber das sieht bei anderen Missionen natürlich ganz anders aus.
Bin echt am überlegen wie man eine Panzerkompanie/Elite Armee gut spielbar hinbekommt, denn irgendwie widerstrebt es mir so große Infantriearmeen einzusetzen ?
Vermutlich wird es so wie bei Infinity enden, dass man lauter Droppods spielt die aber hinten leer in der eigenen Aufstellung schockt damit sie jede Runde einfach Befehle generieren ?
 
Ich denke, gerade bei Auxilia sollten Panzerarmeen mit dezenter Unterstützung (Athon und Infantrie im Transporter) ganz gut funktionieren.
Stationäre Modelle sollten in der Bewegungsphase nicht pseudo aktiviert werden können (außnahme Tarantulas), aber ich denke bei uns im Umfeld werden eh nicht übertrieben Droppods gespielt werden.

Als Nächstes werde ich mit Georg mal ein Titandeath Match ausprobieren.
 
Ich denke, gerade bei Auxilia sollten Panzerarmeen mit dezenter Unterstützung (Athon und Infantrie im Transporter) ganz gut funktionieren.
Stationäre Modelle sollten in der Bewegungsphase nicht pseudo aktiviert werden können (außnahme Tarantulas), aber ich denke bei uns im Umfeld werden eh nicht übertrieben Droppods gespielt werden.

Als Nächstes werde ich mit Georg mal ein Titandeath Match ausprobieren.

Sehr geil, auf die Titandeath Erfahrungen bin ich sehr gespannt. Vll kriegen wir drei auch Mal ein Neujahrs(oder wann auch immer)battle zusammen, bei dem man eine Mini Kampagne spielt.
 
Auch wenn ich in letzter zeit weniger zum spielen gekommen bin hab ich zumindest fleißig gemalt!

Hier mal ein ein Foto wie weit ich mittlerweile bei LI bin.


20240610_072632.jpg
 
Ui Hier hab ich ja schon eine Ewigkeit nichts mehr geschriene. Bei LI Ist auch nicht viele passiert. Ein Kleine Titandeath Match hatte ich zwischen Durch. Das war lustiger wie erwartet. Titanen sterben verdammt schnell. Durch die eingeschränkte Bewegung kommt nur langsam voran. Aber es ist wieder ein anderes Spielgefühl.


20240731_113814.jpg
20240731_201801.jpg
20240731_201812.jpg
20240731_210237.jpg
20240731_210245.jpg
 
Ich durfte auch noch bei einem Spannendem Spiel von @VanSan ein paar Fotos machen.

20240926_183916.jpg

20240926_183925.jpg

20240926_190828.jpg

20240926_190843.jpg


Mehr dazu findet ihr unter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor Kurzem meine WE das erst mal ausgeführt. Und weil es so Passend war Butzen ich noch etwas Mechanicum Verstärkung.
Es ging gegen @VanSan mit seinen Imperial Fists.
Wir spielten 2000P plus einen Reaver.

Meine Armee:

20241102_182926.jpg


Die Armee meines Gegner war vom Prinzip ähnlich mit den geleichen strategischen Elementen aber anderen Schwerpunkten.

20241102_195742.jpg

20241102_195751.jpg


Prinzipiell machte es das Spiele sehr ausgeglichen, auch wenn mir das Glück nicht hold war. Es war aber auch sehr schwierig einen Strategische Vorteil zu ergattern. Wir haben bei Zug 3 Abgebrochen, da ich keine Chance mehr hatte die Siegespunkte meines Gegners auf zu holen. Das kling aber eindeutiger als es war. Theoretisch hätte ich das Ruder zig mal rumreisen müssen aber letzten Endes hatte ich dann immer Pech.

Die Alternierende Reihenfolge macht größere Spiel schon sehr anstrengend. Overwatch ist bei der Punktegröße schon fast zu strak. Ich denke das sollte eigentlich nur bei First Fire gehen.

Besonders erwähnenswert:

Krios:
Ich habe sie mit lightning cannons gespielet. Gerade die 2 Schuss bei 5+ laden ein sie zum Overwatch zu nutzen. Im Kampf Panzer vs Panzer scheiden sie aber nicht gut ab. Ich denke da ist der Irad-scourer trotz der geringeren Reichwerte fast innvoller. Wenigestens sind sie billig!

Karacons:
Generell ein Super Panzer, der sich aber auch auf keinen ehrlichen Kamp Panzer vs Panzer einlassen darf. Man kann aber seinen gegner gut outrangen oder indirekt schießen. Eigentlich hätte sie die Helden des Spiele sein müssen aber Leider habe ich mit ihnen nur Mist gewürfelt.

Fire Raptors:
2 Stück bieten eine echt gute Luftabwehr da sie auf 35" im Overwatch immer noch auf 3+ treffen. Aber sie sind auch schweineteuer wei man immer mehr davon braucht.

Mehr zum Spiele könnt ihr hier lesen:
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Arellion
Nachdem es hier lange ruhig war, geht es heute wieder mal zu einem Spiel.

Meine Mechanicum dürfen gegen Imperial Fists ran. Mein Freund ist so nett und verzichtet auf Flieger.

Hier mal meine Liste.

Mechanicum Test: 1912 / 2000pts

Game Mode: Standard
Traitor Mechanicum
Formations: 4


Legio Cybernetica Cohort, 430pts
Formation Strength: 17
Break Point: 9

Compulsory
HQ: Archmagos Prime on Abeyant (1), 45pts
Core: Thallax Cohort (6), 65pts
4 Additional Thallax 40pts
Support: Arlatax Battle-automata Maniple (2), 75pts
1 Additional Arlatax 35pts
Support: Domitar Battle-automata Maniple (2), 65pts
1 Additional Domitar 30pts
Optional
Vanguard: Vorax Battle-automata Maniple (2), 80pts
1 Additional Vorax 40pts
Transport: Triaros Armoured Conveyor (2), 30pts
1 Additional Triaros 15pts
Choice
Vanguard: Vultarax Stratos-automata Squadron (2), 70pts
1 Additional Vultarax 35pts

Ordo Reductor Subdivision, 635pts
Formation Strength: 14
Break Point: 7

Compulsory
HQ: Archmagos Prime (1), 25pts
Support: Castellax Battle-automata Maniple (2), 70pts
Bastion: Thanatar Siege-automata Maniple (4), 210pts
2 Additional Thanatar 100pts
Bastion: Thanatar Siege-automata Maniple (4), 230pts
2 Additional Thanatar 100pts
Loadouts: 4x Weapons: Sollex heavy-las, 5pts
OptionalBattle Tank: Krios Battle-tank Squadron (3), 100pts

Taghma Sub-covenant, 432pts
Formation Strength: 27
Break Point: 14
CompulsoryHQ: Archmagos Prime (1), 25pts
Core: Adsecularis Tech-thrall Covenant (6), 42pts
2 Additional Tech-Thralls 12pts
Core: Adsecularis Tech-thrall Covenant (4), 30pts
Support: Myrmidon Destructor Host (4), 55pts
2 Additional Myrmidon 25pts
Support: Castellax Battle-automata Maniple (2), 70pts
OptionalVanguard: Ursarax Cohort (4), 40pts
2 Additional Ursarax 20pts
Battle Tank: Karacnos Assault-tank Squadron (4), 140pts
3 Additional Karacnos 100pts
Transport: Triaros Armoured Conveyor (2), 30pts
1 Additional Triaros 15pts

Legion Support, 415pts
Formation Strength: 5
Break Point: 3
CompulsoryTitan: Reaver Battle Titan (1), 415pt

Ich reche aus 2 Gründen mit nicht viele Erfolg.
1. Meine Modellauswahl ist sehr beschränkt und eher suboptimal weil ich viel kleine Einheiten einsetzen muss und ich allein schon über 400P in die eher schlechten Thanatar investieren muss.
2. Hab ich zur zeit überhaupt kein glück beim spielen.
 
So, am Freitag war es jetzt wirklich so weit.
Meine Mechanicum durften raus!
Ich habe die Obige liste gespielt.

Das Spiel war nicht so aussagekräftig, da so ziemlich alles was ich versucht habe optimal Funktioniert habe. Ich fand es mal sehr entspannend, das keine Flieger dabei waren.
Hier ein Paar Bilder:

20250124_160320.webp


20250124_201027.webp
20250124_201032.webp
20250124_201048.webp


20250124_212219.webp