Aha. Ein SM angriff läuft in der Regel folgendermaßen ab:
Vor der eigentlichen Landung werden orbitale Verteidigungsanlagen als auch Bodenzile (Flakbatterien, Flugplätze etc.) durch Angriffs bzw. Schlachtkreuzer zerstört. Besagte Kreuzer sind nämlich mit Bombardementgeschützen ausgestattet und ganz allgemein primär für planetare Invasionen gebaut.
Daher ist für einen SM-Angriff gar nicht mehr notwendig. Thunderhawks sind so konzipiert das sie als Jäger, Truppentransporter und, da sie Bomben bzw. Raketen unter ihren Tragflächen transportieren können, Bomber eingesetzt werden können. Zudem sind Thunderhawks Schweber. Das ganze Konzept der SMs beruht nun mal auf autonomer Kriegsfürung. Sie sind weder auf Flotte noch Armee als Unterstützung angewiesen, und wenn sich die Flakabwehr als stark erweist, werden zuerst SMs per Drop Pod abgesetzt,
die nun mal viel zu schnell sind um von der Flak anvisiert zu werden, und säuber ein bestimmtes Gebiet von Flaks, worauf hin die Thunderhawks schwere Unterstützung landen können. Desweiteren sind Thunderhawks extrem schwer bewaffnet, weshalb sie auch als reine Luftunterstützung eingesetzt werden können.
Fassen wir als0o zusammen:
Phase 1: Verteidigungsanlagen werden von Angriffs-/Schlachtkreuzern vernichtet.
Phase 2: Landung. Je nach Situation werden zuerst Drop Pods und danach Thunder-
hawks zur Landung der Truppen eingesetzt bzw. beides gleichzeitig.
Phase 3: Die Marines nehmen ihren Gegner in der Regel so schnell auseinander, dass sie
gar nicht erst Luftunterstützung brauchen. Wenn doch, erledigen das
Thunderhawks, von denen Kreuzer meist mehrere Staffeln zur Verfügung
haben.
Du siehst also, alles kein Problem für die Auserwählten des...wie heißt der Kerl noch gleich...Ach ja, Imperator!