nun es muss doch nicht besser sein es kann doch einfach nur eine der manifaltigen varianten der imperialen produktion dastellen.
@Dark Eldar: Wo hast du denn die Bilder her?
@Dark Eldar: Wo hast du denn die Bilder her?
nun es muss doch nicht besser sein es kann doch einfach nur eine der manifaltigen varianten der imperialen produktion dastellen.
amortisiert
Naja, das Imperium ist nun aber schon 10.000 Jahre alt und da sind die Fahrzeuge nun nicht mehr ein "Generation", weil sie so lange im Dienst sind, dass Abwandlungen und neue Entwürfe sich langsam entwickeln konnten.
Von den Zeiträumen bei Eldar ganz zu schweigen.
was Rawke und Blackorc vorgeschlagen haben, sondern eben der Wunsch nach Alternativ-Modellen, die sie aber gern etwas näher am ursprünglichen Design hätten, wie ich das verstanden hab. Also weniger ein Modell, für das man sich hinterher überlagen muss, was es darstellen könnte, sondern eines, dass den Charakter eines bestehenden Fahrzeugs auf ein hübscheres Chassis überträgt, welches sich aber halbwegs mit den standard-GW-Fahrzeugen verträgt.
Da sollte das Ding schon einen konkreten Nutzen haben, eine taktische Lücke für die Spieler des jeweiligen Volkes füllen. Zumindest lohnt es sich, über diesen Punkt nachzudenken.
Seht ihr da gehts schon wieder los.
Was das alle Panzer auf einen Chassie angeht was machen denn die Nationalstatten von heute? Fasst alle Panzer einer Generation teilen sich ein Chassis einfach auf Produktionstechnischen Gründen.
Was mort macht sind alternative Fahrzeugedesigns herstellen im 40K Maßstab.
Ihr könnt nich erwarten das er diese Regeltechnisch einbindet wie es eine gewisse GW Tochter macht. (Von den Urheberrechtskonsequensen mal abegesehen)
Die Eldar haben ma recht beschränkte Produktionsmittel und das Imperium versucht eigentlich nur einen gewissen Punkt zu halten anstelle sich groß weiter zu entwickeln. Deswegen sind die Panzer alle gleich weil sie schnell und einfach zu produzieren zu sein sollen. Allein beim Leman Russ sind die Verlustraten extrem.
Wenn er genug Abnehmer findet ist´s ja fein. Aber ich gehe halt davon aus, das er seine Fahrzeuge leichter an den Mann bekommt wenn sie sich mit den GW-Regeln und Designs vereinbaren lassen. Hier muss nicht direkt geklaut werden und solange man Dinge nicht 1:1 übernimmt gibt´s auch keine Urheberrechtsproblematik. Aber auch beim Mort-Pattern-Panzer besteht doch eine gewisse Vereinbarkeit mit existierenden Regeln und es ist kein Problem das Teil mit FKR darzustellen.
Ich hatte dich aber so verstanden das es hier um neue Modelle mit entsprechenden neuen Regeln geht.
Zum beispiel für den Necros ein Fahrzeug zwischen Monolit und Devastor.
Und da wird es dann kritisch solange man Fahrzeuge herstellt die sich zufällig auch für 40K eigenen ist das ok aber sobald man entsprechende 40K Regeln dafür erstellt hast du schneller GW Anwälte am Hals als du doof gucken kannst.
... mal abgesehen von Tau/Cadianern
Ganz ehrlich ich weiß nicht ob ich das traurig oder lustig finden soll immer und immer wieder möchte jemand einen WW I oder WW II Panzer/Flieger/Anders Fahrzeug haben, Ich mein nur weil GW bissle einfallslos war und geklaut hat als geb es kein morgen mehr brauch man doch kein zweiteres sinnbefreites WW II Spiel draus machen.
Dafür gibt es Flammes of War da können alle ewig gestriegen und *zensiert* sich ausleben.