Raumflotte Gothic FAQ 2010 ist draußen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Also die Bioplasmahives find ich ja eh bescheuert (und ineffizient wegen der nicht vorhandenen Reichweite), ebenso wie den Tyra-Flugkörperspam.
Meine Hives sind zwar auch hochgerüstet, aber haben andere Präferenzen (bin z.B. ein Fan von Batteriehives).
Komplett ohne Upgrades würd ich die aber erst garnicht spielen, da für mich dann einfach der Flair komplett flöten geht (meine Schiffe sind alle Eigenbauten, WYSIWYG, haben Namen, Geschichte usw.).

Die Alternative wäre ja gewesen den ganzen Upgrades mal vernünftige Punktkosten zuzuweisen (besonders dem Rumpf- und Schildupgrade, das man dringend in Eskorten, Kreuzer, und Hive splitten muss), aber das wäre ja viiiel zu aufwendig gewesen, hätte Denkarbeit verlangt und man hätte vielleicht sogar ein oder zwei Testspiele machen müssen.



Btw halte Tyras jetzt auch ohne Upgrades für übler als früher - die Punktkosten die man für das hochrüsten der Hives einspart kann man in noch mehr unverschämt billige Eskortdrohnen stecken, von denen man jetzt auch noch 6 mehr pro Hive mitnehmen darf und die jetzt offiziell Schilde haben und mit +4W6cm die Runde auf einen zugerast kommen, statt wie bisher mit +2W6 (nicht zu vergessen eine Waffe die immer Doppelkrits macht bzw. einen zusätzlichen Feuerkrit bei jedem kritischen Schaden).
Die Teile sind einfach pervers günstig für das was sie können - fliegt mal in eine Wand aus 40+ von diesen Dingern, die schießen alles zu Klump.
Und von den Tentacle-Vanguards (die ebenfalls von Schilden und zwei zusätzlichen AAF-Würfeln profitieren) darf man jetzt auch offiziell soviele reinpacken wie man will.


Assig-behindert aufstellen kann man als Tyra nach wie vor und 50-80% der Upgrades machen je nach Schiffstyp immernoch keinen Sinn (besonders schlimm bei den Eskorten).
Das FAQ verbessert da überhaupt rein garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der Punkt ist das man Drohenschwärme mit enterbootspam relativ entspannt kontern kann. Plasmahives in massen eher weniger... zumal isses eben leichter ne handvoll dicker brocken zu spielen, als massig Kleine. Bzw. ist es erfahrungsgemäß so, das Spieler die sich wirklich die Mühe machen ne große Armee oder in dem fall flotte zu erstellen weniger zum assigen aufstellen neigen, schon wegen des aufwands.
 
Problem bei der Sache ist dass der Tyra Eskorten und Trägerhives kombinieren kann (und wenn noch Punkte über sind auch einfach Jäger für die Flotte kaufen kann). Dann hat er neben Eskortenspam auch ziemlich viele Flieger auf dem Feld. So ein Trägerhive ist nicht wirklich teuer.
Außerdem kann man, wenn ich mich recht entsinne mit Feuerschiffen ganz gut Jäger aus dem Raum blasen.

Allerdings stimmt was du sagt, die Leute die sich wirklich Mühe machen tendieren meistens tatsächlich nicht so sehr dazu assig aufstellen, bzw. zumindest nicht dazu die typischen Assi-Listen aufzustellen (Bioplasmahivespam und Flugkörperspam). Die Nervkiddies sind typischerweise die, die 5-6 Knetklumpen als Hives spielen.
Im Grunde genommen sind Batteriedrohnenspam und Tentaclevanguardspam aber nicht weniger übel als die beiden oben genannten (v.a. jetzt mit den zusätzlichen AAF-Würfeln), werden nur von den meisten Spielern aus irgendeinem Grund als nicht so schlimm angesehen (mangelnde Erfahrung damit?).


Was mich halt ärgert ist, dass man sich bei den Upgrades nicht mal ansatzweise darüber Gedanken gemacht hat wie man die wirklich ausbalanciert bekommen kann (z.B. muss der vierte Lebenspunkt beim Hive viel teurer sein als der erste und der eine LP für Eskorten muss deutlich billiger sein).
Damit würde man das Problem dann tatsächlich lösen, dieser Müll den man da fabriziert hat löst eigentlich garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses FAQ ist echt ein Armutszeugnis. An jedem Scheiß schrauben sie herum, aber Sachen die wirklich wichtig sind wie die kilometerhoch überteuerten Chaosmale und Schrottschiffe wie die Fehde ignorieren sie einfach. Vielleicht sollte GW FAQs einfach mal Leuten überlassen die das betreffende Spiel schon mindestens einmal gespielt haben:death:. Und was am schlimmsten ist, bei den Tyraniden stehen auch noch kackdreist Verkaufsarguemente im Vordergrund. Warum nennen die das Ding nicht gleich "online shop pushing 2010"?:teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ist diese 2010 jetzt offiziel?
Also gibt es das bei GW zum Runterladen?
Und werden wenn dann mal Bfg Tuniere wieder sind danach gespielt?
Meint ihr das wird noch mal auf deutsch übersetzt?

Weil ich persönlich neige dazu wenn es nicht auf der englischen GW Seite zum runterladen gibt ist es nicht offiziel.
Und solange keine deutsche Übersetztung raus kommt die auch auf der GW Seite ist werde ich weiterhin die alten Regeln nutzen.
Weil ich kein englisch kann und keine lust hab immer nur von anderen erzählt zukriegen wie denn die Regeln sind.
 
Is doch gar nicht verkehrt, das FAQ.

Sind zwar unnötige Sachen bei und wichtige andere leider nicht, aber als Dark Eldar Spieler freue ich mich sehr über die offensichtlichen Verbesserungen.

Tyraniden finde ich auf jeden Fall stärker als vorher; auf die Refits hätte ich auf Wunsch des Gegners schon vorher verzichten können, ohne dabei irgendwelche vorteile geschenkt zu bekommen.
Nun haben die Eskorten allerdings Schilde, sind extrem billig, teilen ordentlich aus und kommen (sofern der Gegner zustimmen sollte) evtl sogar mit 2 Schilden vorbei; echt harte Sache.
Zusätzlich die Option auf Brandschiffe und das imo fieseste:

Kraken mit Bioplasma!

Wer einmal vor 12 Kraken mit einer perversen Feuerkraft von 72 stand, weiß die Dinger eh schon zu fürchten, aber wenn diese Schwadron jetzt stattdessen mit 24 Bioplasma und 25cm speed über die Platte rast, dabei sogar noch 60 Punkte billiger als die Pyro-Schwadron ist, bekommt das Grauen eine ganz neue Dimension...
 
Es wurde hier im Forum öfter auf die entwicklung des FAQs aufmerksam gemacht.
Also wem was fehlt der hätte sich beteilogen können ;-)
Das File (bzw ein link) wurde über den BFG-email-Verteiler geschickt und wurde im specialistgames Forum entwickelt.

Es folgen Überarbeitungen von Flotten(-listen) evtl wird dort auf sowas wie Chaosmale rücksicht genommen.
Auch da gilt wer sich beteiligt kann dazu beitragen die für ihn wichtigen Dinge anzusprechen.

Es ist allerdings immer zu beachten, dass es nie jedem recht gemacht werden kann. Sind auch manche Änderungen die ich nicht leiden kann obwohl ich versucht habe mich einzubringen, so ist das eben.
 
Hm also für mich sieht es so aus als wären viele der Macher dieses 2010 Tyra Spieler!!!
Weil jeder Tyra Spieler hasst die langsamkeit seiner Schiffe da haben wohl genug Tyras rum geheult um besseres AAF zubekommen.
Weil +4w6 ist ja voll der Hammer!!!

Ok wenn Tyras sowas kriegen hoffe ich das die deppen die schwächste Raumflotte nämlich die SM auch stärker machen.
Aber da bei Bfg kaum jemand SM spielt wird da auch nix besseres raus kommen!

Wie bescheuert sind die eigentlich wenn ich englisch könnte würde ich dennen mal die Ohren lang ziehen!
Wie kann man bitte eine der stärksten Flotten durch +4w6 noch mal um einiges heftiger machen!
 
SM sind gerade auch schon überarbeitet. Gibt in der aktuellen version sowas wie zusatzschild und weitere optionen für Strike Cruiser.

Also ja die SM wurden auch angeschaut. Wobei größere änderungen an Schiffen/Listen nicht im FAQ abgehandelt werden sollten sondern über die durchsicht der jeweiligen Flottenlisten.

Von denen sind schon unterschielich weit bearbeitet: Rouge Traders, Space Marines, FW Tau, Craftworld Eldar
Imps und Chaos werden auch gerade noch näher besprochen.

http://www.sg.tacticalwargames.net/forum/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm also für mich sieht es so aus als wären viele der Macher dieses 2010 Tyra Spieler!!!
Glaub ich nicht, die Änderungen der Tyraflotte sind ein Witz. Im Prinzip werden die nur bei fast allem angesprochenen auf "normal" geändert.

Dabei waren Tyras so eigentlich echt okay, nur die Refits hätten dringend Überarbeitung nötig gehabt. Aber gerade da hat man natürlich überhaupt nichts geändert.