Also die Bioplasmahives find ich ja eh bescheuert (und ineffizient wegen der nicht vorhandenen Reichweite), ebenso wie den Tyra-Flugkörperspam.
Meine Hives sind zwar auch hochgerüstet, aber haben andere Präferenzen (bin z.B. ein Fan von Batteriehives).
Komplett ohne Upgrades würd ich die aber erst garnicht spielen, da für mich dann einfach der Flair komplett flöten geht (meine Schiffe sind alle Eigenbauten, WYSIWYG, haben Namen, Geschichte usw.).
Die Alternative wäre ja gewesen den ganzen Upgrades mal vernünftige Punktkosten zuzuweisen (besonders dem Rumpf- und Schildupgrade, das man dringend in Eskorten, Kreuzer, und Hive splitten muss), aber das wäre ja viiiel zu aufwendig gewesen, hätte Denkarbeit verlangt und man hätte vielleicht sogar ein oder zwei Testspiele machen müssen.
Btw halte Tyras jetzt auch ohne Upgrades für übler als früher - die Punktkosten die man für das hochrüsten der Hives einspart kann man in noch mehr unverschämt billige Eskortdrohnen stecken, von denen man jetzt auch noch 6 mehr pro Hive mitnehmen darf und die jetzt offiziell Schilde haben und mit +4W6cm die Runde auf einen zugerast kommen, statt wie bisher mit +2W6 (nicht zu vergessen eine Waffe die immer Doppelkrits macht bzw. einen zusätzlichen Feuerkrit bei jedem kritischen Schaden).
Die Teile sind einfach pervers günstig für das was sie können - fliegt mal in eine Wand aus 40+ von diesen Dingern, die schießen alles zu Klump.
Und von den Tentacle-Vanguards (die ebenfalls von Schilden und zwei zusätzlichen AAF-Würfeln profitieren) darf man jetzt auch offiziell soviele reinpacken wie man will.
Assig-behindert aufstellen kann man als Tyra nach wie vor und 50-80% der Upgrades machen je nach Schiffstyp immernoch keinen Sinn (besonders schlimm bei den Eskorten).
Das FAQ verbessert da überhaupt rein garnichts.