[FAQ] Dipping - die neue Technik

Hab das zuhause mal ausprobiert.
An einigen Stellen sieht das schon recht schön aus. Aber an vielen Stellen ist die Lasur doch ziemlich "klumpig".
Hab für den Versuch einen Symbionten genommen (fliegen von Space Hulk noch bei mir rum).
Evt. werde ich heute abend noch einen Versuch starten.
Diesmal entweder mit etwas verdünnter Lasur und/oder festerem "abschütteln" (nicht das was ihr jetzt denkt, ihr ferkel <_< ) 😉
 
ich seh kein einziges Bildchen ^^
nur rote X'se 😛

ich selber hab mich mal dran gemacht und nen Skink mit allen Grundschichten bemalt.
Also Körper Grün, Schuppen Bleached Bone, Augen Gelb, Speer vorne Silber, mitte Gold und Schaft Braun, Füße und Krallen Grau, Schild wieder Bleached Bone.
Fehlt nur noch das Dippen, aber zur Zeit isses draussen zu warm und wenn die Figur dann trocknen soll bekommt sie bloede Blasen.

Werd es aber trotzdem die Tage versuchen.
Bilder folgen also demnaechst.
 
Finde dieses Tunken auch sehr interessant, obwohl ich es für Zwerge eher nicht verwenden können werde.

Allerdings überlege ich gerade, ob man diese Technik nicht auch mischen könnte? Klar ist es eine Technik zum "Zeit sparen", aber es verbietet mir ja niemand, den ersten Schritt zu machen wie hier angegeben, dann danach noch Details hinzuzufügen B) ... hat das schon jemand versucht?

Beim durchlesen des Posts sind mir noch ein paar Sachen zu eingefallen:

@ Schwarz:
da der Lack das Modell ja immer verdunkelt, könnte man mit nem dunklen Grau anfangen, danach mit einem noch dunkleren Grau oder eben Schwarz tunken. Das sollte doch eigentlich gehen, oder?

@ Plastik:
gibt es Lacke, die die Oberfläche des Kunststoffes beschädigen und ist das schon mal jemandem passiert? Denn diese Holzlasur lacke sind z.T. schon ziemlich aggresiv!?

@ Schütteln:
wie - genau - schüttelt ihr das? Und wo? Ich meine, wenn ioch das in der Wohnung mache, bekiomme ich sicher Holzlasur-Flecken an die Wände, ein Taschentuch drummachen und/oder abtupfen fällt sicher auch flach. Draußen? Naja, dann schüttle ich das gute Zeugs in die Botanik ... gefällt mir alles net so - habt Ihr alle Hobbykeller für sowas???

@ Farben
wäre ne nette Idee, wenn man mal ne Liste aufstellt, die angeben, welche Lack-Farbstufen denn zu welchen AcrylFarben passen!? Ich denke, man müßte die in etwa so ähnlich zuordnen wie diese Inks, oder? Also Gelbe Farbe, dunkelgelbes Ink, Grün, dunklegrünes Ink, helle Farbe, dunkles Ink? Das sollte man doch beliebig weiterführen können!?

@ tunken
sehr schöne Effekte! Werde das mal versuchen, wenn ich dazu komme!

Danke für den Thread 😉
 
Originally posted by Drachenklinge@15. Aug 2004, 8:21
@ Schütteln:
wie - genau - schüttelt ihr das? Und wo? Ich meine, wenn ioch das in der Wohnung mache, bekiomme ich sicher Holzlasur-Flecken an die Wände, ein Taschentuch drummachen und/oder abtupfen fällt sicher auch flach. Draußen? Naja, dann schüttle ich das gute Zeugs in die Botanik ... gefällt mir alles net so - habt Ihr alle Hobbykeller für sowas???
Also ich habe keinen Hobbykeller, aber wenn es zu dreckig wird, geh ich in die Garage 😉

Andererseits kann man sich auch einen großen Karton nehmen und die darin abschütteln, dann spritz der Großteil an die Wände, um sicherzugehen das die Tapeten nix abkriegen würd ich dann trotzdem noch nach draußen gehen, aber so kann man vermeiden das viel daneben geht.
 
Also von mir noch ein paar Fragen. (bitte verzeit wenn sie vielleicht schon mal gestellt wurden)

1. Kann ich auf die Beize noch normal mit GW Farben malen? (auch mit Inks)?

2. Krieg ich die Farben im Obi?

3. Warum sollte ich die Figuren erst in Wasser tunken?

4. Hat GW noch die Farbgrundiersprays wie Rot und Camo Green?

Also danke schonmal im Voraus.
 
Ich wiederhole nochmal meine Fragen, bitte antworten.

1. Kann ich auf die Beize noch normal mit GW Farben malen? (auch mit Inks)?

2. Krieg ich die Farben im Obi?

3. Warum sollte ich die Figuren erst in Wasser tunken?

4. Hat GW noch die Farbgrundiersprays wie Rot und Camo Green?

5. War heute im Obe, aber die waren in einer Glasflasche, wißt ihr, wo ich die in einer Metal Dose herkrieg.

6. Welchen Farbton nehmt ihr für Bleached Bone?


Also danke schonmal im Voraus.
 
Originally posted by Chefkoch@17. Aug 2004, 21:16
Ich wiederhole nochmal meine Fragen, bitte antworten.

1. Kann ich auf die Beize noch normal mit GW Farben malen? (auch mit Inks)?

2. Krieg ich die Farben im Obi?

3. Warum sollte ich die Figuren erst in Wasser tunken?

4. Hat GW noch die Farbgrundiersprays wie Rot und Camo Green?

5. War heute im Obe, aber die waren in einer Glasflasche, wißt ihr, wo ich die in einer Metal Dose herkrieg.

6. Welchen Farbton nehmt ihr für Bleached Bone?


Also danke schonmal im Voraus.
Zu 1. Malen ja, aber ich kann mir vorstellen, ds es nicht so gut hält.

Zu 4. Bei Mailorder nachschauen.

Zu 5. Versuchs mal im Hagebaumarkt oder BayWa. Ersteres hat normalerweise Lacke.

Zu 6. Für Bleached Bone verwende ih immer Bleached Bone. ^^