FAQ - was ändert sich für uns?

Habe 10 komplett bemalte Lychguards mit Schild und 10 Präts mit Eidstäben... Danke GW -_-

So geht's mir auch, die Prätorianer sind sogar 18 Mann xD dazu kommen 3 Ghostarks von denen ich wenn überhaupt nur eine jetzt noch spiele, 12 Tomb Blades usw. Erst hauen sie alle Formationen raus damit man sich die passend zusammen kauft und dann sind die alle fürn A...

Aber ich will nicht jammern so ist das eben. (Neue Figuren kaufen macht nun mal Spaß)
 
Ich bin etwas schockiert über den begrenzten REAP. Zunächst bewegt man sich damit weg von der reduzierten und simpleren Umsetzung der Regeln, wie sie in der 8. eigentlich im Fokus steht. Zum anderen war gerade der Reiz von REAP, diesen immer durchführen zu können. Ich hoffe ja in nem kommenden FAQ unsere Flieger um Quantenschilde ergänzt zu sehen. Dann wäre die DoomScythe sowas von auf dem Einkaufszettel 😀
 
Kurze Zwischenfrage da ich in der 8.Edition noch nicht dazu gekommen bin meine Necrons (=Zweitarmee) zu testen: warum ist die allgemeine Meinung, dass Reap mit der 8. Edition schlechter geworden ist? Von der Papierform klingt es für mich nämlich stärker. Konnte man früher genau 1x REAP würfeln (nämlich wenn der Schaden passiert ist), hat man nun jeden Spielzug die Möglichkeit den Schaden zu mitigieren. Das liest sich für mich erstmal stärker. Da sich diesbezügl aber alle (=die meisten) einig zu sein scheinen, muss ich wohl irgendwas übersehen :wub:
 
Es ist stärker und wieder so, wie es mal war... Keine Ahnung von wem Du das hast. 🙂
Also ich finde es total toll wie es ist und dass die die ganze Zeit wieder kommen können ist der Hammer...
Überlege mal 20 Krieger neben einer Barke und Cryptek... auf 4+ kannst Du 2x versuchen, dass die Reanimationsprotokolle den Verlust ausgleichen, das ist doch krass...
Egal ob mit Doppelter Stärke der Schaden entstanden ist oder der ganze andere Kram aus anderen Editionen...

Gut nun kam das mit dem Fliehen dazu, aber das ist mir bisher so selten passiert... Persönliche Meinung eben ^^
 
Eben drum! Und wie ich dazu komme: lies dir alleine diesen Thread durch und du wirst einige Leute finden die das so sehen. Und auch in diversen anderen Threads sind die Leute, die meinen dass es schwächer wurde meiner Ansicht nach in der Überzahl (kann natürlich der klassiker sein, dass eine laute Minderheit gegenüber einer leisen Mehrheit viel deutlicher wahrgenommen wird, aber das Gefühl hatte ich bis dato ehrlich gesagt nicht)
 
Weiterhin ist es in Nahkämpfen einfach viel stärker noch einen direkten zusätzlichen Schutzwurf zu haben, damit entsprechend mehr Modelle zurückschlagen können. Nahkampfergebnisse gibts zwar nicht mehr, aber auch mit den neues Moraltests wären weniger Verluste ganz gut.

Aber wie gesagt mir ist es jetzt so viel lieber als vorher.
 
Ja gut das stimmt mit dem direkten Wurf, aber eben nur 1x dann ist das Modell weg... Nun kannst du 5+ Runden versuchen den zu reanimieren.

Mal ganz ehrlich... erinnert Euch bitte an die Zeit, als Necrons bei verbleibenden 24,9 % der Armee sich dematerialisiert haben.

Klar jeder hat seine Meinung, egal wer lauter ist, ich finde es jetzt besser und eine Schwachstelle müssen wir ja auch haben, sonst heulen wieder alle rum... ja mein Freundeskreis und Spielerkreis ist unabwegt am rumheulen wie stark Necrons sind, weil die immer wieder kommen und blöde schilde haben hahaha

Ich kann beide oder gar fast alle Meinungen verstehen, aber wie gesagt, persönlich empfinde ich es im Moment als angenehm und voll ok. Wenn eine Armee auf einen Trupp von mir ballert, damit ja keiner aufsteht, das ist schon wirklich cool!
(Noch besser, wenn dann wirklich nur noch 1 steht und man den MW Test schafft dank 2CP Abgabe und aus dem einen dann wieder 12+ werden)

Was ist bitte daran einfach einen 20 er Kriegertrupp in Deckung zu vernichten in 1 Runde? Am besten noch mit Cryptek... VS Fernkampf 5++ dann kotzt der Gegner...
Im Nahkampf dafür sorge tragen, dass man C`tan oder Overlords als Konter benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist stärker und wieder so, wie es mal war... Keine Ahnung von wem Du das hast. 🙂
Also ich finde es total toll wie es ist und dass die die ganze Zeit wieder kommen können ist der Hammer...
Überlege mal 20 Krieger neben einer Barke und Cryptek... auf 4+ kannst Du 2x versuchen, dass die Reanimationsprotokolle den Verlust ausgleichen, das ist doch krass...
Egal ob mit Doppelter Stärke der Schaden entstanden ist oder der ganze andere Kram aus anderen Editionen...

Gut nun kam das mit dem Fliehen dazu, aber das ist mir bisher so selten passiert... Persönliche Meinung eben ^^

Und wenn in einer Runde ein paar Schwere Bolter in die Jungs reinhageln und die weg sind hat man die Punkte für den Cryptek und die Ghostark "fast" umsonst ausgegeben.

Gut vielleicht war das zu voreilig, deshalb lasse ich das mal mit dem verallgemeinern, so wie ich das hier sehe kommt der Reap ja anscheint doch gut an.
Nur ich finde ihn wegen dem erwähnten "ich fokuste eine Einheit einfach komplett weg" viel schlechter, in früheren Games habe ich mit einem normalen Decurion mehr Reap würfe gehabt, als jetzt zusammen gerechnet in 5 Spielen und wenn ich mir jetzt vorstelle wie das auf Turnieren abläuft, da wird man nicht viel zu "Reapen" haben xD
 
Es ist natürlich auch eigene Erfahrung + WÜRFELglück oder Unglück... GW bzw. 40K eben.

Das ist ja fast alles nur Theorie und jeder kann es anders erleben, wenn ich von 20 Würfen für REAP nur 2 schaffe, dann ist REAP auch nicht gut.

Ich spiele zumeist mit etlichen Fahrzeugen und kaum noch Infanterie. Von daher brauche ich REAP kaum noch. Aber wenn ich es brauche, weil da 20 Krieger auf einem MZ in Deckung stehen, sind die bei mir bisher noch nie gefallen. Und wir spielen 2K Punkte... ABER vielleicht hatte ich auch Glück oder mein Gegner Pech... wer weiß ^^
 
Die Sache mit dem damaligen ist einfach die: Hast du nach Decurion aufgestellt sind statistisch gesehen schon einmal 50% des Schadens den dir der Gegner pro Runde machen kann verpufft, dafür hast du nichts gezahlt, ausser das du nach Decurion aufstellen musstest. Das muss man sich im Grunde auf der Zunge zergehen lassen und ich denke wenn man so etwas heute noch einmal einführt wäre der Aufschrei gigantisch.

Desweiteren war es so das das alte Reap praktisch nur von Eldar wirklich irgendwie gekonntert werden konnte, weil es die einzige Fraktion war die über einen grossen Pool an Stärke: D verfügt hat. Sonst konntest du gegen Reap ja im Grunde gar nichts tun. Eigentlich waren alle anderen Völker darauf angewiesen mit den Necrons in den Nahkampf zu kommen und diese dann über ihre geringe Initiative zu überrennen. Etwas anderes gab es nicht wirklich um REAP auszuhebeln. Es gab zwar noch den Tropfen auf dem heissen Stein mit der doppelten Stärke, aber das kam nur selten zum tragen wenn ich ehrlich bin und selbst wenn verblieb immer noch eine 5+.

Ich bin sehr froh über das neue REAP, da in der 7ten es kaum Spass gemacht hat gegen Necrons zu spielen weil nichts starb. Wenn man selbst verliert, aber wenigstens das Gefühl hatte etwas vom Gegner vernichtet zu haben ist die Niederlage halb so schlimm, wenn man sich aber 5 Runden lang an einem KriegerTrupp die Zähne ausgebissen hat, hat man schnell auch keinen Bock mehr.

Deswegen finde ich das neue Necron REAP so toll bisher. Es ist zwar gefühlt schlechter für den Necron Spieler wenn er gegen einen erfahrenen Gegner spielt aber dieser weis wenigstens das er was machen könnte und letztendlich hat er damit die Gewissheit das er sich wenigstens eine Strategie ausdenken und anwenden kann die über: "Kauf dir halt Eldar" hinausgeht.
 
Wir haben atm gefühlt nur 3 Dynastien vertreten, 2x Codex und 1x Forge World. Und die unterschiede beschränken sich auf BCM. Wobei das bei Ork-Clans und Tau-Dingern ja ähnlich verhält.
Ich denke mit dem neuen System mit welchem Space Marine Orden gehandhabt werden (Generelle verbesserung aller Einheiten eines Typs) können wir auch Rechnen.