FAQ1 - Diskussion über Beta Regeln und dem "März 18" FAQ

Kooriryu

Bastler
29. April 2016
859
134
9.756
Der FAQ1 ist ja nun endlich draußen!

Wirklich viele Änderungen bringt der FAQ an sich ja für den AdMech Spieler nicht.
Aber auf ein paar Punkte würde ich eine Diskussion starten.

Alle Armeen mit Battalion und Brigade Kontingent, bekommen nun mehr CP. Das bedeutet wir können mehr mit unseren Stratagems rumrotzen. Das wurde auch bitter nötig. Der AdMech Spieler ist mehr als jede andere Fraktion darauf angewiesen. Graia wird denke ich ein fester Bestandteil nun sein um Psi zu bannen.

Zudem müssen wir nun aufpassen wieviel Onager wir in unsere 2000 Punkte Armee mitnehmen. Denn das Datasheet wurde nun bei einem 2000 Punkte Spiel auf 3, für Fast-, Elite und Heavy Support Einheiten maximiert.

Ganz Argh wird es uns erwischen, wenn die Beta Regel in Kraft tritt. Denn dann dürfen wir unsere Stygies Einheiten nur noch in unserer Hälfte aufstellen.

Edit: ok mein letzter Absatz ist falsch, da es sich nicht auf Alpha Legion Fähigkeit, unserer Stygies Fähigkeit und der Genestealer Fähigkeit bezieht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit unserem stygies gem hätte ich jetzt auch gefragt, der fällt doch gar nicht in die kategorie "schocken" oder?

Ja mehr CP find ich richtig geil ! Ich denke das ich dadurch kucke mir immer zwei battalione zu bauen und wirklich auf stygies pur oder rein graia zu spielen (zocke nur mit kumpels)

EDIT: sehe gerade das es ja auch selber in der regel steht das einheiten nicht betroffen sind die vor dem spiel so aufgestellt werden, nice^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, also nach dieser Errata denke ich mir in erster Linie, schade nur noch 3 Onager auf dem Feld (ganz ehrlich, mir egal ich hab ehe nur einen zu hause)

Richtig böse finde ich aber dass wir nun was das bauen von Kontingenten angeht ziemlich eingeschränkt werden.
Ich meine im Grunde steht da, dass wir maximal nur 6 (7 bei Mars) HQ Einheiten, 12 Standarttruppen, 18 Elite, 6 Sturm, 6 HS aufs feld bringen dürfen. Ich meine gut, das passt bei uns jetzt gerade noch mal so Grenzwertig, wobei das schon einschränkend ist, wenn das Brigarde Detachment jetzt nicht mehr nur aus Rangern, oder nur aus Vanguard im Standarttruppenslot bestehen darf.

Richtig Lustig wird diese Regel aber erst, wenn ich etwas über den Tellerrand schaue.
Die Harlequins haben durch diese Regel nur noch 6 HQ, 3 Truppen, 4 Elite, 3 Fast, 3 HS... Wie zur Hölle soll man daraus noch eine brauchbare Armee bauen?
(dürfen dadurch nicht auch nur noch 3 Transporter in der Armee sein...)

Ich meine den Großen Codizes macht das jetzt weniger aus, aber den Armeelisten mit nur wenigen Datasheets tut das doch verdammt noch mal weh.

Gut, wir haben die Knights, welche jetzt zwar in unserem Codex stehen aber in keinem Detachment mehr mit unseren ADMech Einheiten stehen dürfen (was irgendwie auch den Knight des Zahnrades als GW Bundlekauf ins lächerliche Zieht^^ - ich meine Gut, der Dominusspam war jetzt nie unser Ziel, aber dennoch...
Interessant ist auch, dass die Regel mit den Datenblättern den Armingern scheiß egal ist. Die dürfen nach der Regel in Spielen unter 2000 Punkten nur 9 Modelle davon enthalten, nur man kriegt ohnehin nicht mehr als 8 Arminger in eine 2000 Punkteliste^^ (nicht, dass man das machen würde, aber die Regeln sagen das jetzt so)


Ich muss ehrlich sagen, dass ich damit jetzt noch etwas mehr gespannter bin, was die kommenden Codizes bringen, denn da kommen die kleineren Armeen schon.
 
Standard und Transporter kann man doch so viele nehmen wie man will. Die darf man ja auch mehr als dreimal nehmen, daher sind die Harlis doch schon mal save.

Dann muss man mal schauen ob nur noch 3 Onager so schlimm ist, denn immerhin stehen dann auf der anderen Seite eben auch nur noch maximal 3 gleiche Einheiten.
Grundsätzlich könnte damit dann wirklich Vielfalt entstehen.
 
Moment, hab ich da was überlesen? Dachte das gilt für alle Armeeslots

*Ah, das steht da tatsächlich im Kleingedruckten. Dann okay.

Interessant ist weniger, dass vielfalt entsteht, sondern dass es endlich mal Sinn macht Einheitengrößen größer zu machen als das Minimum. Betrachte z.B. unsere Siccarian. Gehen wir davon aus, dass du 30 Modelle zu hause hast, die du basteln möchtest.
Wir gehen mit dem tunierorientierten Gedanken an die Sache heran. Wie würdest du deine Armee planen? 3x 10 Infiltrator, oder je 3x 5 Infiltrator und Ruststalker, oder vllt sogar 3x 10 Ruststalker? (natürlich gibt es auch viele Mischkobinationen aus diesem, aber es geht ja um die Richtline)

Ähnlich wird es bei unseren Ironstridern. Ballistrarii oder doch lieber Dragoon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja in den meisten Einheiten darfst du ja mehrere Modelle bei haben. Diese 3er Regel bezieht sich ja nur auf das Datenblatt und nicht auf die Modelle. Demnach tut uns nur der Onager Slot weh.
Die ballistari oder dragoons müssen halt nun mehr in einer Einheit kuscheln, wenn du mehr davon mitnehmen willst. Was war da das Maximum? 6 Modelle in einer Einheit oder? Das heißt 18 Modelle darfst du da schon reinquetschen in deine Armee ^^
 
Ich finde die Änderungen richtig gut, vor allem dass es nun mehr Kommandopunkte gibt! :happy: Da kann man jetzt etwas ungezügelter auch die höherpreisigen Stratagems zünden oder ein kleines Feuerwerk veranstalten wenn die eigenen Fahrzeuge explodieren.

Und die Beschränkung auf 3 Datasheets finde ich auch in Ordnung. Denn mal ehrlich, soviele Listen in denen mehr als 3 Onager enthalten waren habe ich nun auch noch nicht gesehen. Und wie hier bereits angemerkt wurde; da die Beschränkung eh alle trifft, werden mehr als 3 Onager auch nicht nötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser codex wurde auch erratier, der graia dogma text hat sich geändert: verwundung ignoriert fällt raus. Wenn das modell getötet wäre bleibt 1 leben rest

Also ist die Regel jetzt nun so, wie ich das von anfang an dachte ^^ (weil ich ja erst vor kurzem in unserem KFKA dazu gefragt hatte)

Durch die neue Feel No Pain Regelung profitieren die Priester bei Graia ja auch "nur" noch von ihrem 5+ FNP oder? bzw ist das Dogma ja eigentlich wenns getötet wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt man kann aktuell deuten, ob Graia-Priester nun sinnlos werden, oder ob wir mal wieder eine Ausnahme haben, weil der Ursprung ja kein Schadensverlust sondern der tot ist.

Das lustige daran ist, dass ich glaube dass das 2te der Fall sein wird.

Die Errata betrifft Fälle wo Schaden ignoriert wird. Nach aktueller Errata fällt Graia da nicht mehr drunter. Wir ignorieren den Modelltot. Auch wenn das Modell eh nur einen LeP hatte, wie bei den Priestern und das daher auf das selbe hinaus läuft.
Aber die Regeltextanpassungen kamen parallel raus und die Wortwahl wurde genau Do geändert, dass erst der Verdacht entsteht dass das so bleiben könnte. Von daher - lustig.
 
Also da ich die Regeln eh so spiele mit RAW, werd ich das auch erstmal weiterhin so machen mit den Priester, Retter -> FNP -> Graia Dogma.
Zudem ja in dem FAQ weiter unten auch die Frage beantwortet wird: Kann mit dem Graia Dogma der tot duch Plasmaüberladung verhindert werden - Antwort: Ja (was ja mit einem "normalen" FNP nicht geht)
Von daher behaupte ich mal, dass wir weiterhin bei den Priestern das FNP + Graia Dogma haben, da es wie gesagt ja kein Feel no Pain Wurf ist sondern ein "Ich sterbe nicht" Wurf ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine ist "Wunden ignorieren" das andere "Sterben ignorieren". Klarer Fall ein Alleinstellungsmerkmal Graias (Celestine und Pappa Schlumpf mal außen vor gelassen). Daher für die Priester: 5++, 5+++, 6++++ 😉

Yup genau, RAW =P ich finds recht nice^^

Da hast du recht Berry. Lucius muss sich in der ersten Runde in der eigenen Aufstellungszone aufsetzen....sehr bescheiden, wenn man dafür nun noch 1 CP ausgeben muss.

ich finds halt geil wie in der Regel selber steht das, Einheiten nicht betroffen sind die das vor dem Spiel machen, sprich Stygies, Raven Guards, Alpha Legion usw.
 
Ja, trotzdem Lucius kann man damit streichen. Dogma für die Tonne, weil kaum noch wer -1ds hat und das Strategem hat auch einfach damit verloren. Das Relikt ist ein 1x neu aufstellen auf 30 Zoll Radius für 1 Modell und selbstverständlich Warlordtrait ist jetzt nichts wofür ich sagen würde ich muss genau diese Armee spielen.
Ironisch, dass diese im Errata von meisterhaft auch noch auf überlegen umbenannt wurde. Ich meine es ist zwar nur ein Name, abetvom Gefühl her ist selbst das eine Herabstufung^^

Also für mich ist Lucius damit irgendwie tot.