FAQ1 - Diskussion über Beta Regeln und dem "März 18" FAQ

Hallo, eine Frage zu den Kontingenten, man darf ja nicht mehr nur über "imperium" mischen. Wie kann man dann Inquisitoren und Assassinen aufstellen? Haben/Bekommen die eine Sonderregel? Ansonsten ist das etwas Schade weil ich gerne (Fluffig) meine Vostroyaner alliiert hätte - oder geht das noch als eigenes Detachement? Ich finde es ansich gut, dass GW langsam etwas darüber nachdenkt was da so alles an "power-Listen" unterwegs ist. Die Offenheit für Feedback und jährliche globale Updates sind für mich der wichtigeste Punkt an der 8. gewesen (abgesehen davon dass mal grundlegend aufgeräumt wurde). Gut dass sie da jetzt Stück für Stück nachschaufeln.
 
FAQ Seite 3:

Index: Imperium 2
Pages 114 and 115
– Vindicare Assassin, Callidus Assassin, Eversor Assassin and Culexus
Assassin, Abilities
Add the following ability:

Execution Force:
So long as your Warlord is from the
Imperium
, you can include this unit in a Vanguard
Detachment even if that Detachment contains no HQ units. However, if you do so, that Detachment’s Command
Benefits are changed to ‘None’.’

Für den Inquisitor braucht man beispielsweise eben noch Acolytes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die neuen Regeln auch sehr interessant.Besonders das nicht in der ersten Runde "schocken" in der Nähe des Gegners ausser durch Befehlspunkte oder Infiltration machen Sinn.Der Gegner hat dadurch die Chance nicht gleich in der ersten Runde schwer dezimiert zu werden und Gleichzeitig selbst besser Schaden austeilen.Macht die Spiele wieder länger und Interessanter.
 
Du möchtest, dass die spiele länger gehen? Uff ... ne ich glaub das bekomm ich garnicht bei mir zuhause durch ^^ unsere Spiele dauern ja schon mal 5 std ca. Wegen diskutieren hauptsächlich aber naja 🙂

naja abwarten.... ich seh schon 3x20 Berzerker auf mich zu kommen die mich schnätzeln. Man ist nun ja auch leichtgläubig und denkt, man müsse nicht mehr soviel Screen Einheiten spielen. Denke aber das das Meta genau das Gegenteil sagt.
 
Hat sich hier schonmal jemand gedanken über das FAQ bezüglich FLY gemacht? Fly dürfen ja nun wenn sie auf Gebäuden stehen die Chargedistanz horizontal messen. Sprich wenn man in seiner Aufstellungszone ein hohes Gebäude hat, kann der Gegner zB ein schockenden Schwarmtyrant 9" von Base zu Base vertikal gemessen auf dem Dach platzieren. Die Chargereichweite wird aber nun nicht mehr Luftlinie gemessen sondern horizontal. Also steht der Schwarmtyrant im worst case mitten in der Aufstellungszone auf einem hohen Gebäude und kann im Radius von 12" alles Chargen. Extremer Nachteil für Ballerburgen wenn hohes Gelände aufm Tisch steht. Man müsste somit nicht nur horizontal screenen sondern auch vertikal.
 
RB FaQ S. 7

F: Viele Fähigkeiten erlauben es einer Einheit, im Verlauf der Schlacht einzutreffen und mehr als 9 Zoll von allen feindlichen Modellen aufgestellt zu werden. Wenn ich eine solche Fähigkeit einsetze, um meine Einheit so nahe wie möglich an einer feindlichen Einheit aufzustellen, und diese dann als Ziel eines Angriffs wähle, was muss ich beim Ermitteln der Angriffsreichweite mindestens erwürfeln, um angreifen zu können (ohne Modifikatoren)?

A: 9.

Der Verweis im FaQ zwecks Fly und Höhenunterschied, ist mMn eine Klarstellung wie eine Distanz grundsätzlich behandelt wird.. Eintreffende Schocktruppen sollten durch oben genannte Frage + Antwort klar geregelt sein.
 
Hmmm...man könnte es so sehen. Hatten genau das auch schon diskutiert. Es bezieht sich halt auf schockende Einheiten. Das neue FAQ halt auf die Bewegung von Fliegern, mal dahin gestellt ob sie vorher geschockt sind oder nicht. Man könnte natürlich hier auch FLY als Modifikator ansehen.

Ich denke es muss einfach nochmal ein FAQ zum FAQ von GW bei. Genauso zu dem Thema, dass man Stockwerke zustellen kann und somit keiner mehr angreifen darf außer Fly wenn sie irgendwo mit einer Zehenspitze noch drauf kommen. Ziemlich Manko jedenfalls für NK Armeen wie Khorne oder Orks.

Genau so gut kann ich ein Knight aufm Container platzieren und er ist nicht chargebar wenn die Base komplett den Container überlappt. xD
 
Zuletzt bearbeitet: