5. Edition FAQs zur 5. Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Umbauten wie die sind nicht erlaubt.
Warum?
Wilkommen bei TLOS!!
Mann muss nichts umbauen GW stellt passende Modelle her.
<Oh hier ein alter Fex aus der zweiten Edit.
Oh der ist aber kleiner als das original jetzt. Und?
Ist es ein GW Modell? Ja!
Spielt man 40.k mit GW Modellen? Ja!
Gibt es eine Regel die besagt nutze immer die neusten Modelle (mal davon ab das GW sich die vieleicht wünscht)? Nein?

Von den Modellen die von "natur-aus" z.b. liegen oder knien ganz zu schweigen. Es soll Leute geben die für eine gute Armee auch horende Summen ausgeben um eben nur Modelle zu haben die knien.
Und nu is TLOS auf einmal nicht mehr so toll, oder was?

Da fällt mir nur eins zu ein.......Willkommen bei TLOS in allen seinen Auswüchsen!!!
 
Wieso? Als Turnierveranstalter kann ich festlegen, was ich will. Und wenn dazu gehört, dass keine kriechenden Wraithlords zugelassen sind, dann ist das halt so.

Davon abgesehen hab ich noch keinen gesehen, der mit so nem Schwachsinn überhaupt mal aufgelaufen ist, nicht mal damals in der 2. Edition, als TLOS auch völlig normal war.
 
Natürlich darf man als Veranstalter alles festlegen, allerdings sollte man dann auch nicht über fehlende Teilnahme jammern. Wenn ich das so will, dann eben nur mit denen die das auch wollen.
Davon abgesehen hab ich noch keinen gesehen, der mit so nem Schwachsinn überhaupt mal aufgelaufen ist, nicht mal damals in der 2. Edition, als TLOS auch völlig normal war.
Also ich errinere mich ungern an die ganzen Umbauten, um TLOS etwas zu "umgehen".
Ich mein viele Modelle hatte man da eh nicht. Da war jedes Rumschnippeln schon zu überlegen, aber bei den ganzen spec.Chars die man hatte, wollte ich schon, das die nicht von ner blöden Sturmkanone einfach weggepustet werden. (Wie war das mit W10 LP Verluste oder so)
 
Die guten alten Zeiten. *schnief* ( vermisse die wirklich )

torg, man kann alles uebertreiben.
wegen eines sorry wenn ich das so sagen DEPPEN oder Regelfickers oder... unter 100 der dann auch noch das geld hat, sowas zu machen. Also einer unter 1000 ist eine regel schlecht???

Also ich glaubedas wird wie bei Besonderen Chars und FW Modellen, jedem Tunier das umbauten total freie handlaest werden die Spieler wegbleiben, da sie nicht mit solchen regelfickern spielen wollen.

Also wird es sich auf tunieren durchsetzen.
Uebrigens ist auch so im GW Wien wo ich heute nachmittag war.

Den die Krisis die Fliegen haetten ja nen deutlichen nachteil. Darauf sagt der mir, wenn es probleme mit der Tlos gibt, wird einfach ein Standart modell stehend genommen.

Und Standart heist nunmal auch nicht eine sonderausgabe von vor 1 jahr.

Auch sollte ich Woertlich fragen:
Wer denn auf die Verrueckte Idee kommt eine Ramme waere nicht zum Rammen da.
 
wegen eines sorry wenn ich das so sagen DEPPEN oder Regelfickers oder... unter 100 der dann auch noch das geld hat, sowas zu machen. Also einer unter 1000 ist eine regel schlecht???
Wieso es soll in Deutschland wirklich Leute geben, die noch Geld für solche Spielerein haben. Bzw. ich würde niemanden als "De..." bezeichnen, der einfach mal eine Optische Idee in seiner Armee umgesetzt hat. Da bezieh ich jetzt auf mich! Ich habe auch das Geld ausgegeben um bei meinen Soros nur Modelle zu haben die mit der Waffe nach vorne zeigen! (Siehe Fotothema bei HJ) Das heißt allles einzelbestellungenbei GW! Bin ich jetzt ein "De...l" eil ich auf ne Optik meiner Armee wertlege? Genau so kenn ich genügend Leute die einfach mal nur ne Armee der Optik wegen aufbauen. Dazu zählte auch mal einer, der die Idee hatte SM bei der Landung auf einem Wasserplaneten darzustellen!!!! Sprich da sah man auf den wasserbases nur Köpfe und die Arme als schwimmbewegungen um die Waffen hochzuhalten!!!! Klar billiger gehts nicht, aber eben ein einheitliches Thema. Sind das De... oder willst du ihnen jetzt das spielen verbieten, weil sie in der aktuellen Edit plötzlich einen Vorteil aus ihren Armeenumbauten haben??
Nur weil GW sagt, es zählt der Körper und TLOS? Na danke, sehr ......Weitsichtig wie GW.
 
Es hat doch jetzt keine Sinn sich über Umbauten lustig zu machen. In Freundschaftsspielen wird sowieso keiner was sagen wenn man die Modelle als normal positionierter spielt. Auf Turnieren muss man sich halt damit abfinden, dass jeder einem unterstellen wird, dass extra umgebaut zu haben.
Die Ansage das im Zweifelsfall das Standardmodell zählt ist wohl unmissverständlich. Man will mit seinen schönen Umbauten im Gegenzug auch nich das sie nich mal über ne Mauer weg schießen dürfen.
 
Man kann die Sache auch ruhig mal entspannt betrachten:
Die Masse der Leute wird wohl keine komplett knienden, liegenden oder durch Sumpf watenden Armeen aufbauen. Daß man denen begegnet, sollte also nicht so wahrscheinlich sein. Dann besagtes Heranziehen der Standardmodelle, und außerdem ist bei einem Turnier schon etwas mehr nötig als nur eine verkrochene Armee:
Derjenige muß sich immer noch gegen Schablonenwaffen behaupten, sämtlichen Versuchen des Gegners, seine Einheiten aus anderen Blickwinkeln zu beschießen (zB.mobile Eldar/DE-Armeen)widerstehen, die Würfel dürfen ihm auch nicht abgeneigt sein, seine eigenen Truppen müssen auch die TLOS ziehen können, die richtige Armee-Liste, ... und das alle in mehr als nur einem Spiel. Und dann kommt bei vielen Turniern ja noch die Armee-Gestaltung (Bemalung, blablub) für den Endsieg dazu - da kann die Orga. immer noch "unbemerkt" jemand anderen favorisieren ("Schlammkriecher - wo nix zu sehen ist, kann auch nix gut bewertet werden"), oder wenn die Wahl der schönsten Armee durch alle Teilnehmer erfolgt, werden die schon ohne Aufforderung ganz automatisch ihrem Unmut Luft machen mittels schlechterer Bewertungen.
Und wenn jemand all diese Hürden meistert und am Ende doch der Sieger ist mit seiner kriechenden Armee, dann sollte man es ihm auch anerkennen, da er es dann wohl eindeutig verdient hat (guter Spieler, gute Umbauten, gute Bemalung - in der Summe der Beste) - also gönnt es ihm und steckt Euren Neid dann wenigstens für die Siegerehrung zurück. Also pascht scho.