Man kann die Sache auch ruhig mal entspannt betrachten:
Die Masse der Leute wird wohl keine komplett knienden, liegenden oder durch Sumpf watenden Armeen aufbauen. Daß man denen begegnet, sollte also nicht so wahrscheinlich sein. Dann besagtes Heranziehen der Standardmodelle, und außerdem ist bei einem Turnier schon etwas mehr nötig als nur eine verkrochene Armee:
Derjenige muß sich immer noch gegen Schablonenwaffen behaupten, sämtlichen Versuchen des Gegners, seine Einheiten aus anderen Blickwinkeln zu beschießen (zB.mobile Eldar/DE-Armeen)widerstehen, die Würfel dürfen ihm auch nicht abgeneigt sein, seine eigenen Truppen müssen auch die TLOS ziehen können, die richtige Armee-Liste, ... und das alle in mehr als nur einem Spiel. Und dann kommt bei vielen Turniern ja noch die Armee-Gestaltung (Bemalung, blablub) für den Endsieg dazu - da kann die Orga. immer noch "unbemerkt" jemand anderen favorisieren ("Schlammkriecher - wo nix zu sehen ist, kann auch nix gut bewertet werden"), oder wenn die Wahl der schönsten Armee durch alle Teilnehmer erfolgt, werden die schon ohne Aufforderung ganz automatisch ihrem Unmut Luft machen mittels schlechterer Bewertungen.
Und wenn jemand all diese Hürden meistert und am Ende doch der Sieger ist mit seiner kriechenden Armee, dann sollte man es ihm auch anerkennen, da er es dann wohl eindeutig verdient hat (guter Spieler, gute Umbauten, gute Bemalung - in der Summe der Beste) - also gönnt es ihm und steckt Euren Neid dann wenigstens für die Siegerehrung zurück. Also pascht scho.