Okai, Leude, ainen habb ick och noch :wink:
Was die Assimilierung von Fremdwörtern angeht bzw. von feststehenden nicht deutschstämmigen Begriffen, da rate ich wirklich gerne zum dem Buch von Sebastian Sick "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (oder so ähnlich) 😱.
Band 1 lesen reicht allerdings, die anderen Werke sind dann nicht mehr so der Brüller.
@Magua
Ich weiß genau, was Du meinst. 😀
@KOG
Wo wir gerade bei Sprachspielen sind: Soll man die Abkürzung von Kommissar Oberst Gaunt eigentlich K O G aussprechen, also einzeln, oder soll man KOG schon zusammen lesen? Haltet mich bitte nicht für kindisch und/oder pubertär, aber bin ich wirklich der Einzige, der eine lautmalerische Ähnlichkeit sieht oder besser hört, zwischen "KOG" und dem *englischen Hahn*, wobei dieses Wort ja auch noch eine andere Bedeutung haben kann?!? :huh: Ja, verwirrend geschrieben, aber bei soviel geballter sprachlicher Kompetenz hier wird schon irgendwer verstehen, was ich meine... 😉
Gruß
General Grundmann