5. Edition FAQs zur 5. Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
schönes OffTopic, da will ich auch mal:
Diese Anpassung der deutschen Rechtschreibung an den allgemeinen Umgangston führt leider zu merkwürdigen Auswüchsen, da sie sich am Bevölkerungsdurchschnitt orientiert, ähnlich wie das Programm der Medien, nur zeitverzögert. Der Genitiv und der Plural verschiedener Wörter sind da gute Beispiele. Konsequent weitergedacht führt uns das zur Übernahme der Kurzzeichensprache der SMS in den Duden, sowie die Endung vieler Wörter auf "a" und die übermäßige Einführung von "dd" (neben Pudding und Paddel); Bsp: alta, Vadda, guck ma,...
MMn sollte die deutsche Sprache festgelegt sein auf ihre Form vor der Rechtschreibreform (1998?), womit jeder, der sie lernen möchte oder auch schon benutzt, auf ein festes Regelwerk vertrauen kann.

Denn unüberschaubare Regeländerungen an allen Ecken und Enden mag weder der Deutschlehrer in GB/Somalia/Hindukusch, noch der Miniaturenrücken-Spieler.

Edit: ich habe ein paar Grinsegesichter vergessen, damit es nicht zu bierernst zu lesen ist 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@PlumBumBullet:

Das stimmt so auch nicht. Um mal bei den Fremdwörtern zu bleiben: gibt es prinzipiell einen guten Grund, mit einem Leihwort auch gleich die ganze Grammatik zu assimilieren? Eigentlich nicht. Ich verstehe voll und ganz den Unmut darüber ob des dissonanten Klanges, aber im Grunde ist das nur konsequent durchgezogen. Doch sofort vom Untergang der guten deutschen Sprache zu reden, scheint mir hier fehl am Platze. Es ist schon richtig, dass der Genitiv, das ß und besonders der Konjunktiv II im allgemeinen Sprachgebrauch ausstirbt - alles Entwicklungen, denen man skeptisch gegenüber stehen wollte. Doch nicht jede neue Reform zerstört gleich das ganze Abendland.

@Bloodknight:
Naja, Punkte und Kommata sind unter 16 ja heutzutage scheinbar auch noch optional.
😀
Dennoch würde ich sagen, dass auch Du etwas zu defätistisch bist. Immerhin gibt's noch genug Jugendliche, die vernünftig schreiben und reden.
 
Gerade die Franzosen haben doch 1989 und 1990 einen neuen Katalog mit Änderungen durchgebracht. Und z.T. war und ist die neue deutsche Rechtschreibreform wahrlich sinnvoll; Schifffahrt und helllicht mag zwar komisch aussehen, sollte aber selbstverständlich sein. Und viele der ungewohnten Sachen sind doch völlig optional - man kann sowohl Panther als auch Panter schreiben und die alten Zeichensetzungsregeln sind immer noch nicht außer Kraft gesetzt, sondern nur ergänzt worden. Wörter wie Stängel, Quäntchen, überschwänglich und aufwändig sind lediglich logisch abgeleitet worden, gegen die alten Varianten der letzteren beiden sind meines Wissens nach auch keine Sanktionen verhängt worden. Einige tun ja gerade so, als ob man die deutsche Sprache von Grund auf neu erlernen müsste. :huh:
Nun habe ich aber genug Themenfremdes geschrieben. Ich entschuldige mich dafür.
 
Okai, Leude, ainen habb ick och noch :wink:

Was die Assimilierung von Fremdwörtern angeht bzw. von feststehenden nicht deutschstämmigen Begriffen, da rate ich wirklich gerne zum dem Buch von Sebastian Sick "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (oder so ähnlich) 😱.

Band 1 lesen reicht allerdings, die anderen Werke sind dann nicht mehr so der Brüller.

@Magua
Ich weiß genau, was Du meinst. 😀

@KOG
Wo wir gerade bei Sprachspielen sind: Soll man die Abkürzung von Kommissar Oberst Gaunt eigentlich K O G aussprechen, also einzeln, oder soll man KOG schon zusammen lesen? Haltet mich bitte nicht für kindisch und/oder pubertär, aber bin ich wirklich der Einzige, der eine lautmalerische Ähnlichkeit sieht oder besser hört, zwischen "KOG" und dem *englischen Hahn*, wobei dieses Wort ja auch noch eine andere Bedeutung haben kann?!? :huh: Ja, verwirrend geschrieben, aber bei soviel geballter sprachlicher Kompetenz hier wird schon irgendwer verstehen, was ich meine... 😉


Gruß
General Grundmann
 
Akronyme werden für gewöhnlich mit Betonung der einzelnen Buchstaben ausgesprochen, also in diesem Fall (provisorisch-lautmalerisch 😀): Ka-O-Ge. Ähnlich wie z.B. De-En-A. Aber wer Spaß dran hat, möge es doch auch anders interpretieren. 😉
Jetzt habe ich aber wirklich genug gespammt.
 
sorry, letzter Kommentar meinerseits zu dem Thema: Bzgl. der drei aufeinanderfolgenden Konsonanten ist jeder auch vorher mit der Regel "hast du 3, schreib einen weniger" bestens zurechtgekommen und gerade dieses 'kann man so oder so schreiben, aber auch anders' ist extremer Unfug, besonders 'hilfreich' beim Erlernen der Sprache. Ist irgendetwas besser/einfacher geworden?? Die Änderungen hätten an ganz anderen Stellen stattfinden müssen für echte Vereinfachung, wie eine generelle Kleinschreibung (die von allen erwartet, von der Kommission aber völlig übergangen wurde). Murx, Wischiwaschi und Geldschneiderei/-verschwendung ... die Kommission hat schön Geld verbraten und ein paar Druckereien und Verlage konnten sich dran gesundstoßen, mehr nicht.

In diesem Sinne geh ich mal meine Kaktusse giessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tot

Ich war eh von Anfang an dafür, die Regeldiskussionen in nur einem Thema zu behandeln, "Regelfragen zur 5.Edition" ist sowieso größer und damit werden doppelte Anfragen vermieden.

Edit: oder ein Mod löscht sämtliche Beiträge ab Post95, dann war das hier mal ein kurzer Gedankenaustausch, und die Beteiligten, die es betraf, haben entsprechende Anregungen im Kopf/Herzen mitgenommen, den Rest muß es nicht weiter interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage wurde schon beantwortet...

Fexe sind monströse Kreaturen und müssen deshalb zu 50% verdeckt sein. Ein handelsüblicher Hormagant tut das aber nicht. Um deshalb einem Fex oder Tyranten Deckung zu geben, bedarf es schon eines Tyrakrieger wobei ich jetzt nicht weíß, ob Symbionten schon ausreichen könnten.
 
sorry fürs re-hijacking, aber das kann ich mir nicht verkneifen:

Bzgl. der drei aufeinanderfolgenden Konsonanten ist jeder auch vorher mit der Regel "hast du 3, schreib einen weniger" bestens zurechtgekommen
Du scheinst allerdings definitiv nicht zu den Leuten zu gehören, die die alte Regel verstanden haben. Das was Du schreibst, ist einfach falsch. Soviel also dazu, dass die neue Regel total unnötig ist.
Bist übrigens nicht der einzige, der das ganze nicht so ganz durchschaut und trotzdem meckert. Die Bild-Zeitung war/ist da auch gut drin.