5. Edition FAQs zur 5. Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Jaq und Vovin sagen, da man je beim Rammen den Panzer kurz vor dem Modell anhaelt man ja nicht wirklich nen Tank Schock durchfuhrt.
Ich muss immer noch ueber Vovins komentar schmunzeln, das es beim Rammen keinen Kontakt gibt.
Und ich muss darüber den Kopf schütteln, dass du Vovins Beitrag, selbst nach meiner Erklärung hin, immer noch nicht verstanden hast. Bei einem Panzerschock entsteht kein Kontakt und das meinte Vovin!

Bei einem Panzerschock, wird nunmal nicht gerammt! Deshalb, Erklärungen haben Vovin und ich genug geliefert, warum Panzerschock und Rammen 2 unterschiedliche Dinge sind.

Also, nicht über Fehler schmunzeln die auf deiner Leseschwäche basieren. 😉
 
Aufprall ist Rammen und kein Tank Shok, denn bei diesem kommt es ja nicht zum Kotankt der Fahrzeuge.
Sorry ich finde es immernoch witzig, das man hier lesen kann beim rammen gaebe es keinen Kontakt. ( es ist einfach zweideutig oder missverstaendlich geschrieben )

normaler Panzerschock 1" vorher stehen lassen
Rammen im Panzerschock direkt vor dem modell und wenn das zerstoert wurde kann man weiterfahren.
(wenn mans genau nimmt gaebe es auch keinen kontakt)

Das mit dem "Uebrigens auch beim Tankschock.." war auf den Deathroller bezogen.
Obwohl die Einheit sich ja wegbewegen muss bekommt sie aber dennoch die treffer.
( Sorry das war von mir einfach schlecht geschrieben )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich muss darüber den Kopf schütteln, dass du Vovins Beitrag, selbst nach meiner Erklärung hin, immer noch nicht verstanden hast. Bei einem Panzerschock entsteht kein Kontakt und das meinte Vovin!

Bei einem Panzerschock, wird nunmal nicht gerammt!
Deshalb, Erklärungen haben Vovin und ich genug geliefert, warum Panzerschock und Rammen 2 unterschiedliche Dinge sind.

Sorry ich finde es immernoch witzig, das man hier lesen kann beim rammen gaebe es keinen Kontakt. ( es ist einfach zweideutig oder missverstaendlich geschrieben )

Uebrigens auch beim Tankschock gibt es keinen Kontakt mit den modellen denn die werden vorher ja auch aus dem weggeraumt. bzw zur seite.


:bottom: sachma, sorry, aber das wirkt so als ob dus immernoch nicht verstanden hast, was da steht
 
So Jungs, nochmal zur Chimäre und dem Sonnendach:
habe meinen Imp.Guard-Codex wieder, und bin jetzt schlauer und frustrierter:
zur Optik: die Chimäre hat eine Luke im Turm und eine große Dachluke, sowie 6 Laser-Stacheln...
englischer Codex besagt:
Chimera "Firepoints: The Chimera is fitted with six hull laserguns which can only be used by the passengers . Addionally, one model may fire a weapon from the top hatch but this will make the Chimera count as an Open-topped vehicle for the purposes of resolving shooting attacks in the next enemy turn"

Hätte ja mal bereits ein anderer Schlauberger hier posten können, was die Diskussion extrem verkürzt hätte!

Fazit: die Zahl der Firepoints 2 aus dem HJ/WH-Codex ist irrelevant.
Die Optik, die uns(insbesondere mir) 3 mögliche Schützen (1Turm,2Dachluke) suggeriert, wird kkomplett ignoriert. Bei nur einem möglichen Dach-Schützen erfährt die Chimäre die gleichen negativen Effekte wie ein Rhino mit 2 möglichen Dach-Schützen.

Jut, soweit geklärt (und die Widersprüche sollte man auch mal GW vorlegen, auch wenn's nicht gerade das dringlichste ist).
 
Wollte ich gerade sagen. Es gibt sozusagen zwei Chimären genau so wie es zwei Landraider und zwei Rhinos gibt. Die "normalen" und die von der =I=. Die haben nämlich unterschiedliche Profile, werden also auch unterschiedlich gespielt.
Wenn jetzt wie beim Rhino der SM oder Chaos zusätzlich dabei steht, das aus der EINEN Feuerlucke 2 Modelle schießen können, ist das eben ne Sonderregel dazu. Beim =I= Rhino fehlt dieses, wodurch hier wieder nur ein Modell rausballern darf so wies im RB bei Feuerluken steht.
 
Meint Ihr das wirklich ernst? Meint GW das genauso ernst? Das würde ich gern von denen schriftlich haben (besagte komplette Auflistung), den Rest spar ich mir, ist müßig.
Ansonsten also immer =I=-Chmäre, da können die tatsächlich vorhandenen 2 Spezialwaffen der Gardisten und Soros auch immer rausfeuern...
Was ist bzgl. der LandRaider unterschiedlich? Maschinengeist haben unsere nach Errata jetzt auch, was noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint Ihr das wirklich ernst? Meint GW das genauso ernst? Das würde ich gern von denen schriftlich haben (besagte komplette Auflistung), den Rest spar ich mir, ist müßig.
Hast du doch. Steht in den aktuellen F&Q von unseren Armeen. Dort explizit am Bsp. des Landraiders aufgelistet. Da sagen sie das das Profil so wie im Codex ist und geben die Erklärung des Maschgeist noch dazu. Damit gibt es zwei Landraider Varianten. Das lässt sich also auf die anderen Fahrzeuge genauso übertragen ohne das sie es extra irgendwo hinschreiben.
Diese Diskusion hatten wir schon soooo oft im Themenforum. Und ich habe immer gesagt, dass unsere Autos so gespielt werden müssen und sollen wie sie in unseren Codexen stehn und nicht wie sie in anderen Codexen beschrieben sind, auch wenn diese neuer sein mögen. Ich kann nicht einfach Regeln von anderen Armeen nehmen nur weil es da Dinge gibt die die selben Namen haben, aber eben nicht die selben sind. Mit dem Landraider Bsp. gibt GW mir da also recht.
 
Wollte ich gerade sagen. Es gibt sozusagen zwei Chimären genau so wie es zwei Landraider und zwei Rhinos gibt. Die "normalen" und die von der =I=. Die haben nämlich unterschiedliche Profile, werden also auch unterschiedlich gespielt.
Wenn jetzt wie beim Rhino der SM oder Chaos zusätzlich dabei steht, das aus der EINEN Feuerlucke 2 Modelle schießen können, ist das eben ne Sonderregel dazu. Beim =I= Rhino fehlt dieses, wodurch hier wieder nur ein Modell rausballern darf so wies im RB bei Feuerluken steht.

sorry, aber es heißt CODIZES, nicht codexe... is sone krankheit wie standart..
 
Hab gerade die Antwort auf meine Mail bekommen.

Ramme und Todesroller koennen auch gegen Fahrzeuge beim Rammen benutzt werden. Rammen ist nur ein Schock gegen ein Fahrzeug.

Wird in ein FAQ update demnaechst mit eingearbeitet.

Auch wenn ich gestehen muss das macht den deathroller gegen Fahrzeuge sehr effektiv. Fast zu effektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber es heißt CODIZES, nicht codexe... is sone krankheit wie standart..

Das ist grundlegend falsch. Codexe sind tatsächlich mittlerweile konform, ebenso wie Pizzas, Kommas oder Kaktusse. Und eigentlich ist das ja auch logisch - mit einem Fremdwort übernimmt man ja nicht gleich die Grammatik. Der Brite sagt ja auch nicht "bratwürste", sondern "bratwursts". Ich für meinen Teil schreibe beispielsweise auch lieber Kommata, Kommas ist allerdings nicht falsch. Und eigentlich müsste es auch Codices heißen, wobei die Verschiebung c-z kein Phänomen in der deutschen Sprache darstellt.