5. Edition FAQs zur 5. Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Im aktuellen Regelbuch steht deutlich, dass aus einer Feuerluke ein Schütze feuern darf.Wieso sollten alte Regelbücher wie z.B. das Inomine Imperatoris weiterhin gültig sein?
Gibt es in einem aktuellen Codex eine andere Regel hat diese natürlich weiterhin vorang, bis in neuer Codex erscheint bzw. ein Errata.
Bis das neue Dämonenjäger Errata kam hatte der Landraider ja auch nicht offiziell die Regel Maschinengeist, obwohl die Space Marine Landraider diese hatten.
 
@Thoraxs

Gut das mit dem gegnerischen Spielzug steht so nicht in den Regeln zugegeben. Aber ich wollte damit sagen das ab dem Moment wo man sich entschließt aus der Dachluke zu ballern das Rhino erstmal als offen zählt. Sprich wenn drauf geschossen wird, es sich Nahkampftreffer fängt usw. Aber da in Rhinos eh nur in den seltensten Fällen was anderes als Dosen drinn sitzen kommt diese Situation ja auch nicht so oft vor :lol:!
 
mal vorab: ich besitze den deutschen Codex Hexenjäger HJ (2004) und jetzt auch den englischsprachigen Regeltext der aktuellen 5. Edition.

@Thoraxs: ich kann nicht nur genau lesen, sondern auch genau abschreiben, die Quelle ist entscheidend. Schön für Dich, daß Du den englischen WH (Witch Hunter) Codex hast, wo die Ausführungen um einiges umfangreicher zu sein scheinen. Im Deutschen ist es exakt der von mir zitierte Satz und nicht mehr, und da steht nichts von Angriff oder Beschuß.

Also schön, daß das im Englischen so erklärt ist und ich es jetzt auch weiß, und Thoraxs freut sich, daß er die deutsche Variante kennenlernen durfte.

@Starwing: "Unless specified differently in the vehicle's entry..." und genau das fehlt: daß die Feuerluke beim Rhino und 1 der 2 Feuerluken der Chimäre die Dachluke mit 2 Schützen ist.

@Jaq: Deine Formulierung meinst Du aber nicht als allgemeingültig oder? ist doch jetzt nur auf das Rhino und die Chimäre bezogen, und aus als offen definierten Fahrzeugen (z.B. dein Heizakult) dürfen Pistolen, Sturmwaffen schießen und dann ab in den Nahkampf - oder ist wieder irgendwas anders.

So letzte Frage die bleibt: wo ist die zweite Feuerluke an der Chimäre, der Turm?? - daß man sich hier auch immer wiederholen und Euch alles aus der Nase ziehen muß :lol:
also 3(+3LG's zu einer Seite) - darauf habe ich mich jetzt mit mir selbst geeinigt, wenn jemand dem zustimmt sind wir schon mal 3.
 
@Jaq: Deine Formulierung meinst Du aber nicht als allgemeingültig oder? ist doch jetzt nur auf das Rhino und die Chimäre bezogen, und aus als offen definierten Fahrzeugen (z.B. dein Heizakult) dürfen Pistolen, Sturmwaffen schießen und dann ab in den Nahkampf - oder ist wieder irgendwas anders.

also, nochmal:

offenes Fahrzeug (egal ob offenes rhino, pickup, oder sonstiges):

Wenn man aus dem Fahrzeug schießt, ist man nicht in der Bewegungsphase ausgestiegen (sonst könnte man ja nicht rausschießen, ne?), und wenn man nicht ausgestiegen ist, kann man auch nicht angreifen in der NK Phase, weil man ja im Fahrzeug hockt.

Ich versteh wirklich nicht, was daran nicht allgemeingültig sein soll -.-
 
@plumbumbullet:

Bitte nicht weinen. Aber gut zu wissen, dass du dennoch was gelernt hast. 😉
Was die Firepoint Geschichte angeht: Die Chimäre besitzt 2 Fire points. Da beim Fahrzeugeintrag nicht dabei steht, wieviele nun pro Fire point rausschiessen dürfen, muss man das RB heranziehen. Dieses sagt einem, so man eines besitzt, dass ein einzelnes Modell von einem Fire point schiessen darf. Da die Chimäre 2 Fire points besitzt, dürfen demnach nur 2 Passagiere herausschiessen. Ob du nun die große Lucke als 2 zählst oder große plus kleine Lucke als als 2 zählst ist meiner Meinung nach schnuppe. Fakt ist es können nur 2 rausschiessen. 😉
 
@PlumBumBullet:
Siehe Calvins letzten Beitrag... ja, meine Erklärtung ist als allgemeingültig anzusehen. Denn wie ich schon geschrieben habe (und Thoraxs auch sowie Calvin jetzt auch), bringst du mit der Spielzugreihenfolge gewaltig was durcheinander wie es scheint bzw. willst mit nem Fahrzeug vorfahren, aus ihm heraus schießen, dann aussteigen und dann angreifen, was nunmal nicht geht!
 
hmm ... soll ich nochmal?
nagut also:
1.) Errata CSM-Codex 2007 S.42 Feuerluken
Der Absatz sollte wie folgt geändert werden:
Feuerluken – 1: Das Rhino besitzt eine große Luke auf dem Dach, die von zwei Passagieren als Feuerluke genutzt werden kann.
(im englischen steht das gleich - nur eben auf englisch)


2.) Rhino = Rhino
(ja hier kann der Kritiker ansetzen, weil ja Logik und GW nicht verträglich, LR der GreyKnights kein Maschinengeist wie normale SMs, Sturmkanone
der GreyKnights kein rüstungsbrechend wie normale SMs, und Ihr könnt bestimmt noch mehr Beispiele aufzählen...)

3.) Bzgl. open-topped werden Chimäre und Rhino im gleichen Atemzug genannt mit den gleichen negativen Konsequenzen (Zitat von Thoraxs), ergo gleich große Dachluke als ein Firepoint mit zwei Schützen.

--> damit Dachluke der Chimäre = 1 Firepoint mit 2 Schützen
--> zweiter Firepoint nicht näher definiert. Wie gesagt, ich tendiere zur Turmluke mit einem Schützen, in Summe also 3.


@Jaq: jupp ist mir durch Calvin's Beitrag aufgefallen, Fehler erkannt und sehe ich ein, wollte ich nur nicht weiter kommentieren, da sein letzter Satz mir etwas überflüssig erschien
 
Zuletzt bearbeitet:
3.) Bzgl. open-topped werden Chimäre und Rhino im gleichen Atemzug genannt mit den gleichen negativen Konsequenzen (Zitat von Thoraxs), ergo gleich große Dachluke als ein Firepoint mit zwei Schützen.

Das ist totaler Quark. Das eine hat rein garnichts mit dem anderem zutun. Es ist per FAQ geklärt, dass aus einem CSM Rhino hatch 2 Mann rausschiessen können.
Das gilt jedoch nicht für die HJ Chimäre. Du kannst natürlich gerne mit Hausregeln spielen, wenn du jedoch nach dem Regelbuch spielen möchtest, dann merk dir bitte folgende Regel:
Wenn beim Fahrzeug Datafax nicht dabeisteht wieviele aus einer Lucke feuern können, dann gilt 1 Passagier pro Lucke. Nicht mehr! 😉

LR der GreyKnights kein Maschinengeist

Der hat doch einen Maschinengeist.
 
Das ist ja interessant! 🙂
Sollte GW tatsächlich im 2 Wochen-Rythmus ihre FAQs verbessern?!? 😀
So einen Support hätte ich mir schon in der 4. gewünscht *seufz* :sad:

Cool, das Hexenjäger-Einheiten mit Holy Rage jetzt offiziell SO schnell sind, 6+W6+Run, wenn man den will.

Auch super ist ja wohl der Assassin mit seinem Turbo-Penetretor Round und der Rending-Regel. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Und das Verbot des DropPod-Wahnsinns. 😎

Boar, ich liebe diesen neuen Support. Hoffentlich hält das in der Quali & Quanti an! ^_^

Edit: Juhu, endlich kann man die Turmgestützen Exorcisten von Forgeworld etc. auch so spielen!

EditEdit: Bei der Geschwindigkeit hoffe ich ja sogar, dass das Problem 'Zauber aus Transportern' noch vor der 6. Edition geklärt wird. ^_^
 
glaich mal ne mail hinschreiben wegen Rammattacke und Panzer schock.

Wieso? Wo liegt das Problem? Wenn Gegner im Weg werden die erst geschockt und danach wird das Ziel gerammt. Anderstrum wenn das Ziel gerammt wurde und bei einer 6 explodiert und dann noch Gegner durch die weitere Bewegung erwischt werden werden die auch geschockt!

Und wenn man vor dem Rammen durch einen Gegner fährt und der eine Tod oder Ehre Attacke schafft hält der Panzer halt an!
 
Genau um attacken des Death rollers gehts. Und auch um die Ramme.

Ich meine ( ok nur weil ich mit 2 Panzer mit deathroller gebaut habe bin ich hier nicht parteiisch 🙂 das war schon zu 4rer Zeiten ) das es geht, da laut regeltext: Rammen eine Tank Schock bewegung ist, die wie ein Tank Schock ausgefuhrt wird, nur das man dabei mit der maximal moeglichen geschwindigkeit fahren muss.

Jaq und Vovin sagen, da man je beim Rammen den Panzer kurz vor dem Modell anhaelt man ja nicht wirklich nen Tank Schock durchfuhrt.

Ich muss immer noch ueber Vovins komentar schmunzeln, das es beim Rammen keinen Kontakt gibt.

Das Gleiche auch fuer Die Orkramme. ( also ob der name Orkramme nicht schon impliziert das sie fuers rammen gemacht wurde ) gild die +2 Panzerung und die +1 fuer panzer fuer die rammattacke oder nicht.
Das wuerde den Pickup mit bis zu S8 fuer panzer gefahrlich machen beim rammen.


Also kurz zusammengefasst: ist Rammen ein Tank Schock oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet: