Malen Farbschema - Zeigt mir eure Modelle [Bildergalerie]

Ich habe mich an einem Farbschema versucht, was noch nicht in Codex oder Bemalanleitung vorgegeben ist. So richtig Mühevoll werden die Modelle vielleicht noch bemalt, wenn ich mal einen Trupp in der Farbkombi sehe und es mir gefällt.
Ich halte die Rüstung in Grautönen, wie es bei den meisten offiziellen Modellen auch zu sehen ist. Auch mit der Haut halte ich mich im Grunde an das 'Eavy Metal-Team..
Die Kleidung wird rot, alle chitinhaltigen Stücke werden fliederfarben/violett und übrige teile wie Hosen und Stiefel werden schwarz, damit sie in den Hintergrund treten und dem rot die Arbeit überlassen (=

Ich bin immer wieder erstaunt, wie heftig selbst Handykameras heutzutage schonungslos alle Unsauberkeiten an so einer Figur rausholen. Als hätte ich noch nie was angemalt =O

Anhang anzeigen 313332

Stark! Vor allem das Gesicht fällt auf und ist richtig gut geworden. Find ich top! Sone ähnliche Kombi werd ich auch bei ein paar meiner Hybriden verwenden sobald ich wieder Grundiersprüh hab ^^ Bei mir wird die Rüste mit den Runzeln allerdings plau.
 
Klasse Thread - und super Bilder!!
Die Goliaths gefallen mir extrem gut!

Was mich momentan umtreibt: Verwendet Ihr durchgängig ein grünes Schema für die Astra Militarium Modelle? Oder passt Ihr es dem entsprechenden Kult an?

Ich hatte mich seinerzeit (mit dem Release von Deathwatch Overkill) für das Schema des Vierarmigen Imperators entschieden - und bin ein wenig unschlüssig, on ein dezenteres Grau nicht vielleicht besser zum Gesamt-Erscheinungsbild passen würde. Hier hätte ich mir vom Painting-Guide ein wenig mehr versprochen.
Was meint Ihr?
 
Klasse Thread - und super Bilder!!
Die Goliaths gefallen mir extrem gut!

Was mich momentan umtreibt: Verwendet Ihr durchgängig ein grünes Schema für die Astra Militarium Modelle? Oder passt Ihr es dem entsprechenden Kult an?

Ich hatte mich seinerzeit (mit dem Release von Deathwatch Overkill) für das Schema des Vierarmigen Imperators entschieden - und bin ein wenig unschlüssig, on ein dezenteres Grau nicht vielleicht besser zum Gesamt-Erscheinungsbild passen würde. Hier hätte ich mir vom Painting-Guide ein wenig mehr versprochen.
Was meint Ihr?
Ich meine, dass der Painting Guide die miesesten acht Euro waren, die ich jemals investiert habe.
Selbst der kaputte und unvollständige Venator, den ich für 7€ in meiner Anfangszeit des Hobbys ersteigert habe, wurde später mit Bitz zu was nützlichem.

Ich würde Dir vorschlagen, dass Du Probemodelle nebeneinanderstellst, um zu sehen, ob es Dir gefällt. Eine Armee muss nicht durchgängig komplett einheitlich bestrichen sein.
Bei den Eldar sieht man gut, wie sich die verschiedenfarbigen Aspektkrieger durch in sich stimmige Bemalung gut in die eigentliche Armee einfügen.

Viel wichtiger als die identische Farbe ist, ob die Truppenteile ihrer Aufgabe gerecht werden. Intensiv blau bepinselte Catachaner könnten gut zum vierarmigen Kult passen, sind aber flufftechnisch Mist ^^
 
Seh ich ähnlich. Mit unterschiedlich bunten Truppen ist im Kult ne Menge Spielerei möglich. Plausibel wär es ja allemale, wenn sie keine Uniform haben - es seidem es sind alles Mitarbeiter bei einer Firma aus einem Bereich.
Gerade wenn die Fahrzeuge aus dem industriellen Bereich sind find ich es auch nicht unlogisch wenn sie nicht eilig in Kultfarben angemalt worden sind. Meine Fahrzeuge werd ich z.B. in Industriefarben anmalen. Meine Sentinels sollen Lastenträger sein, deshalb mal ich sie wahrscheinlich primär gelb an (vgl. Ladeläufer aus Aliens - die Rückkehr) mit schwarzen Querbalken.

Man könnte z.b. auch alle Figuren komplett anders anmalen und ein gemeinsames Kennzeichen (Stoffstücke, Aufnäher) anbringen.

Mangels Grundierung kann ich die noch nicht anmalen. Ich hab das Schema aber prototypisch an meinem Primus ausprobiert. Werde vermutlich aber ein helleres Blau für die Runzeln benutzen in Zukunft. Du findest ein Bild von ihm Auf Seite 1 ziemlich weit unten.
 
Noch einmal das rote Farbschema. Diesmal mit mehr Leuten vor einem neutralgrauen Bunker.
Davon werde ich mir wohl nochmal drei oder vier gießen. Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden (=

Anhang anzeigen 313532

Ich bin immernoch damit beschäftigt, erstmal ein Killteam auf dem seichten Niveau fertigzustellen und dann an allen Figuren zugleich noch Anpassungen vorzunehmen, um die Waffen schicker, die Kontraste stärker und die Glatzen gruseliger zu gestalten. Für den Anfang finde ich es schonmal gut.
 
@ Crail: Cooles Schema, erinnert mich ein bisschen an die alten Tyraniden von Phil Kelly, die vor Äonen öfters mal durch die WDs geisterten.

@ Schwertnarr: So in der Gruppe sehen die richtig toll aus. Ich denke, für mehr Kontrast könnten die Waffen und generell die Metallics nochmal ein bisschen braunes Wash vertragen oder so.
 
Was genau willst du denn wissen? Im Prinzip sind die Farben, die ich bei den Tyraniden benutze, genau dieselben, welche auch beim Cult zum Einsatz kommen - der Metallic-Rost-Kram findet sich bei den Tyraniden auch auf den Bases wieder. Der einzige unterschied ist, dass das Grün bei den Tyraniden bei den hellen Stellen noch weiter hoch geschichtet wird (Mit Ogryn Camo und Ushabti Bone) und die Krallen benutzen die Brauntöne und werden noch mit Screaming Skull weiter hochgeschichtet. Die Farben, die beim Genestealer Cult für Gelb verwendet werden, finden sich bei den Tyraniden als Fleckenmuster auf den Oberarmen- und Schenkeln wieder.
Im Tyranidenbereich findest du glaube ich keine Bilder meiner Viecher, allerdings kannst du meinen Thread im Paintmaster durchforsten, da ist sicher noch einiges drin ^^
 
Kult des Vierarmigen Imperators als Vorlage aber wird ein eigenständiger Kult im selben Raumsektor. Plastikmodelle von 1989, aus der ersten Generation von Space Hulk bzw. dessen "Genestealer" Erweiterung.
DSCF3245_zpsu3qneua0.jpg

Ich find die Teile super! Wo hast Du die Bases her?
Eine alte Space-Hulk Genestealer Box hätte ich auch noch ...
(Wenn ich mir die Preise auf ebay dafür anschaue, sagt mir mein Verstand, dass ich sie lieber im Gussrahmen lassen sollte ...)

Hat jemand von Euch ein paar von den alten Figuren integriert oder umgebaut?
Als was würdet Ihr sie spielen? Acolytes?