Armeeliste Farsight Enclaves 2000 / Borkan geht auch

Also, tanky sind die 3 mal Iridium, mit dem AFP, jep, die tanken was weg.
Treffen auf die 3 is natürlich, gerade bei den MP gut.
Das der Stern noch funktioniert ist ja bekannt.

Mir gefallen, bez. ich weiß es nicht besser, die MP nicht auf denen. Wie willst die einsetzen? Von Anfang an auf eine Flanke für MZ einnehmen? Dann schützen die die anderen Sachen nicht, was sie sollten mit ihren Iridium. Die Idee vom Stern ist ja, mitten rein, alles Feuer auf sich ziehen und alles wegballern. Geht schlecht mit den MP, mMn. Mit denen sollten sie eher auf Entfernung bleiben. Dafür ist der Blob aber zu groß, finde ich.
Ja mit FS willst du ran, aber willst du wirklich mit MP so nah an den Gegner, dass du von FS profitierst? Ja klar, du hast 32 MP Schuss, die auch AUA machen, jedoch ist es eine Range weapon. Du bekommst für 48 Punkte mehr auf allen Crisis CIB, die wiederum an den Gegner ran wollen, um von FS zu profitieren. Dann würde auch der Sinn einer 600+ Einheit wieder stehen mit mitten rein und alles aufmischen.
Ich hab weniger Erfahrung wie du auf dem Tisch, jedoch fühlt es sich für mich besser an MP Crisis klein und hinten zu spielen und CIB und PlasmaRifle mit FS als Blob zu spielen. Im Blob kann man noch überlegen ob man wirklich Bodyguards braucht, machen auch als kleinere Einheiten hinten mehr Sinn.

Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, aber sehe da wenig Hoffnung 😉 ?

Hoffe du schreibst dann eine kleine Zusammenfassung wie es gelaufen ist.
 
Ein Bericht vom Wochenende wird es auf jeden Fall geben.

Die Missile Pods sind die einzigen Waffen, die man ab Turn 1 nutzen kann, alles andere hat leider nur 18 Zoll oder weniger. So brauche ich diese Einheit nicht zu schock und kann sie so versteckt aufbauen (wenn es das Gelände zulässt) und direkt mitmischen.
Plasma riffles sind ab 12 Zoll erst effektiv, dann müsste ich mit schocken, CIB und Fusionsblaster mit 18 Zoll ja leider auch. Die Platte ist ja seit dieser Edition deutlich kleiner, so das erfahrene Spieler nun auch ein größeren Bereich abdecken können und es so schwieriger wird mit einer größeren Einheit da zu schocken wo man hin möchte. Bin da sehr gespannt wie die Missile Pods sich machen werden.

Auch das ich mit 2 mal 3 Hazards in Reserve starten werde, verleitet das den Gegner vielleicht, das er sich ordentlich aufs Spielfeld verteilen muss. Sonst bekommt der Gegern mit 2 x 48 Schuss Stärke 5 -1AP (kann durch Warlord verbessert werden) auch gut Dakka ab. Mit Drop Zone Clear kann sogar ein Trupp mit BF3+ treffen, oder halt 5 Marker ^^ bin da auch sehr gespannt was mti den so geht. Wollte ja einmal 3er Fusio Hazards spielen, doch die Modelle sind leider momentan nicht bestellbar.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Jap, bin ich auch sehr gespannt auf die Hazards. Mich interessieren die 2x3 sehr! Die werden schon einschlagen.

Wenn du die Crisis so spielst, also gleich aufstellst, willst dann vielleicht nicht doch lieber aufteilen, auf 3-4 Modelle pro Trupp. Die kann man leichter "verstecken" und dein Bodyguard (was mit gleich aufstellen mehr Sinn macht) deckt einen Größeren Bereich ab, da 2 Einheiten.
Reichweite ist mit den MP ja da, aber evtl. deckt man auch mehr Reichweite ab. Auch von der Aufteilung der MP Schüsse selbst könnte es ein Vorteil sein mit 2 Einheiten. Bei einer musst du alle Schüsse gleich aufteilen, bei 2 Einheiten hast evtl. nen kleinen Vorteil.
CIB, Fusi und Plasma rentieren sich natürlich nur in einem schockenden Stern. Ich hatte die Hazards in Reserve erst nicht auf dem Schirm, da muss man die Crisis aufstellen, von der Symbiose her.

So, oder so, ich bin gespannt wie die Einheiten sich schlagen in der Kombi. Die Waffenmischung in der Armee gefällt mir.
 
Danke Dir Ator, mit der Aufteilung würde ich erstmal von absehen.

Folgende Hintergründe:
  • Es kann nur ein VeteranCadre gespielt werden sprich nur eine Einheit hat BF3+
  • Stratagem im Charge für jeden Battlesuit auf 3+ = Mortal wound hat bei größeren Trupp mehr rein
  • Commander Farsight wird oft das Command Node Stratagem zünden, wo er nicht schießt dafür EINE Battlesuit Einheit alle ihre Verwundungswürfe wiederholen darf, da ist auch eine größere Einheit von Vorteil.
  • allgemein wenn ich Stratagems zünde profitiert die große Einheit mehr, 5 Marker für 2 CP auf ein Ziel zb, Deckung ignorieren, fnp 5+ ....
  • Sollte die Einheit angegriffen werden gibt es ordentlich Abwehrfeuer
  • Durch Monktka kann die Einheit bis zu 2 mal im Spiel aus dem Nahkampf zurückfallen und trotzdem schießen, das macht Commander Farsight ja möglich
  • Stratagem alle Trefferwürfe und Verwundungswürfe im Nahkampf wiederholen, auch richtig gut bei bis zu 27 Attacken mit Stärke 5 und fast immer -1 AP
  • ...

Das sind so Punkte die für mich sprechen lieber eine große Einheit zu spielen als zwei oder 3 kleinere.

Samstag ist das Miniturnier, da sind noch mit bei ChaosKnights, Custodes, 2 mal Marines und Dämonen wenn sich kurzfristig nichts ändert.
Am 3.07. das erste richtige Turnier in Osnabrück nach GT 2021 24 Teilnehmer, sehr viele erfahrene Hausen vor allem aus dem nördlichen Bereich.
 
Ja an das VeteranCadre hab ich nicht gedacht und an die Stratagems die auf eine Einheit wirken auch nicht wirklich. Hast du recht.
Ich hab deine Armeeliste auch nicht verinnerlicht und auch nicht genau geschaut wie ich die spielen würde auf dem Feld. Da kommt es ja auch noch auf die Stellung an.
Die Vorteile überwiegen denen des Stellungsspiels was 2 Einheiten aus machen würde.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg bei beiden Turnieren. Wenn du gegen Knights, oder Custodes spielst, dann besonders viel Glück.
 
So gerstern kleines Mini Turnier gehabt, mit 6 Teilnehmern.

Hab als erstes gegen Custodes gespielt und danach gegen sehr böse Dämonen mit Magnus, Herrscher des Wandelns und zwei großen Tzeensch Dämonen, 25ger Seuchenhüter und einiges mehr.

Beide Spiele gewonnen Bericht folgt.
WOW! Gratulation.
Vorallem gegen die Dämonen war es bestimmt nicht leicht! Da bin ich echt gespannt wie sich die T'AU geschlagen haben und ob dir FS hier viel geholfen hat, oder evtl. eine ander Sept nicht gleich gut gewesen wäre.
Freue mich davon zu lesen.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Spielberichte vom kleinen Event - 2000 Punkte letztes mal nach GT 2020, beide Spiele mit je 6 Markern

Erster Gegner Custodes
- Liste grob: Besonderer Charakter, Captain auf Biker mit 9 LP, 5er fnp, 3er Retter, 3x 3 Guards alle mit Schild, Bannerträger mit -1 to hit Banner, explodierende 6sen aura, 4 Allarus termis, 4 Bikes, 5 Venetari und ein Pallas

Er durfte anfangen und da er fast mit jeder Einheit advancte, war seine Runde schnell vorbei.

In Meiner Runde verteilte ich mich sehr gut, die beiden Remoras stellte ich so hin, dass sie nach möglichkeit bei vielen verschiedenen Custodes Einheiten in 3 Zoll standen. Zündete für 3 CP Ende der Bewegungspasse Firestorm Stratagem der Farsight Enclave und verursachte dadurch insgesamt 11 Mortal Wounds (3 an Standartenträger, 3 an Guard, 2 an Bikercaptain und wieder 3 an Venetari).
In der Schussphase nahmen die Crisis mit Commander die Venetari raus, der Ghostkeel rupfte den Biker Captain auf seinen letzten Lebenspunkt runter. Durch Stratagem verhinderte er rerolls an den Venetari und max auf 4+ verwunden. Die Masse der Missile Pods reichte zum Glück gerad noch so aus.

In seiner Runde 2 räumten die Biker sehr viel Kleinzeug von mir vom Spielfeld (Drohnen, Strike und Pathfinder Team) auf der anderen Seite verlor ich kaum etwas. Die Allarus Termis schafften ihren Angriff nicht 3W6 wiederholt. Verlor die Geister und eine Remoradrohne.

In meiner Runde 2 konnte sich die Remoradrohne wieder sehr gut platzieren, dass sie auf einige Einheiten in 3 Zoll Umkreis stand. Nach erneutem Versuch das Firestorm Stratagem, ging der Standartenträger und ein weiterer Schildträgerguardsman. Hat sich auf jedenfall ausgezahlt.

Die Crisis und Commander nahmen einen Allasus raus und 3 Lp vom zweiten, er zündete einfach sein Stratagem das er bis -2 Ap ignorierte. Sein Fahrzeug wurde zerstört und ein Biker verlor durch Breacher 2 LP, der Captain auf Biker bekam auch einiges ab, diesmal hielt sein Retter alles ab.
Meine beiden Hazard Einheiten landeten, einer auf einen mittleren Marker, der andere ind der Ecke in seiner Aufstellungszone, beider kombinierten ihren Beschuss (96 Schuss) auf die Schildguards und nahmen glatt 2 raus. Hatte hier zwar -1 AP, aber vergessen das die Schilde +1 auf Rüster gaben, so hatte er trotzdem seinen 2er Safe.

In Runde 3 nahmen mir die Bikes locker flockig den ersten Hazard Trupp raus, die letzte Remora wurde gekillt, die Allarus scambelten in meiner Aufstellungszone, das er da seine vollen Punkte bekam. Weiter fielen einige Drohnen.

In meiner Runde nahm der Coldstar den Bikercaptain endlich raus, die Crisis rückten Richtung Valoris und zerschossen die Allarus. Er verlor 6 Lp Durch Beschuss. Die verbliebenen Hazards nahmen den letzten Guard vom Marker. Im Charge zündete ich das Stratagem für jeden Battlesuit in 1 Zoll zum Gegner auf 3+ ne Mortal Wound, so waren hier auch Valoris und der Guard aus dem Spiel. Nach meiner Runde standen nur noch 4 Biker und 3 Guards. Die Guards nahm ich mit den Crisis raus, 2 durchs Abwehrfeuer und den letzen später mit reroll hits und Wounds im NK, verlor in Runde 4 meine Hazards durch die Biker und meinen Coldar. Am Ende reichte es mit 13 Punken Differenz für die Tau
 
  • Like
Reaktionen: Ator, STYXUS und M1K3
Liste des Dämonenspielers
++ Supreme Command Detachment +3CP (Chaos - Thousand Sons) [24 PL, 15CP, 465pts] ++
+ Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Cults of the Legion: Cult of Prophecy Detachment Command Cost [3CP]

+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +
Magnus the Red [24 PL, 465pts]: Death Hex, Glamour of Tzeentch, Warlord, Warptime, Weaver of Fates +

  • Battalion Detachment -3CP (Chaos - Daemons) [54 PL, -7CP, 1,031pts] ++
  • Configuration + Chaos Allegiance: Chaos Undivided Detachment Command Cost [-3CP]
  • Stratagems + Rewards of Chaos (2 Relics) [-3CP]
  • HQ +
Lord of Change [14 PL, -1CP, 290pts]: Boon of Change, Gaze of Fate, Infernal Gateway, The Impossible Robe . Exalted Lord of Change: 5. Aura of Mutability

Shalaxi Helbane [13 PL, 240pts]: Cacophonic Choir, Living whip, Symphony of Pain Sloppity Bilepiper [4 PL, 65pts]

+ Troops +
Nurglings [3 PL, 66pts] . 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth
Nurglings [3 PL, 66pts] . 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth

Plaguebearers [15 PL, 259pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, Plagueridden . 25x Plaguebearer: 25x Plaguesword

+ Fast Attack +
Furies [2 PL, 45pts]: Mark of Tzeentch . 5x Fury: 5x Daemonic claws

++ Patrol Detachment -2CP (Chaos - Daemons) [27 PL, -3CP, 520pts] ++
+ Configuration + Chaos Allegiance: Slaanesh Detachment Command Cost [-2CP]

+ HQ +
Contorted Epitome [11 PL, 210pts]: Hysterical Frenzy, Phantasmagoria

Keeper of Secrets [12 PL, -1CP, 240pts]: Hysterical Frenzy, Shining aegis, Soulstealer, Symphony of Pain . Exalted Keeper of Secrets: 3. Blessing of the Dark Prince

+ Troops +
Daemonettes [4 PL, 70pts]: Alluress . 9x Daemonette: 9x Piercing claws

++ Total: [105 PL, 5CP, 2,016pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Hier durfe ich diesmal anfangen, hab Magnus mit Stratagem auf 5 Marker gebracht und mit den Crisis komplett drauf geschossen. Hab ihm 21 Schaden insgesamt gemacht, zum Glück hatte er "nur" 18 LP. Einen der großen Slaanesh Dämonen konnte ich auch einiges an LP durch den Ghostkeel abnehmen. Eine komplette Einheit Nurglings wurde auch rausgenommen, durch Beschuss der Remoras, Breacher und Feuerkrieger. Guter erster Zug.

Er nahm mir die Geister raus, hier und da Drohnen, in der Nahkampfphase konnte er mir der Ghostkeel abbinden genauso wie die Crisis mit den Nurglings. Der andere große Slaaneshdämon bindete Drohnen und Pathfinder ab. Hier hatte ich einen großen Fehler begangen und die Nurglings mit den Crisis umzingelt, eine Base überlebt, blöd für mich, das ich aber in der Bubble vom SpiegelhalterSlaaneshCharakter und konnte so nicht mehr aus dem Nahkampf raus, sonst wäre es das Ende des Dämonenspielers.

So konnte ich in meiner Runde tatsächlich nicht raus konnte den großen Dämonen mit dem Ghostkeel erschießen und prügelte die Nurglings kaputt. Meine Hazards landeten hinter seiner Armee in die Lücken und zerschossen zusammen mit 5 Marker Buff, 1x Drop Zone Clear + Coldstar + Remoras komplett sein großen Trupp Seuchenhüter.

In seiner Runde durfte der letzte große Slaaneshdämon doppelt hauen, wodurch er mir die Crisis komplett rausnahm, der Hüter des Wandelns nahm einen Hazardtrupp komplett und die Furien sowie Dämonetten bindeten den Ghostkeel im NK.

In Turn 3 nahm ich ihm die Dämonetten durch die Hazards raus, die Furien durch anderen Feuerkriegerbeschuss, der Seuchenhütercharakter war auf 1LP runter, den konnte er durch Stratagem später wieder heilen.

In seiner Runde verlor ich Farsight und etwas Kleinzeug, der Slaanesh-Dämon welchselte auf die andere Seite und zerstückelte Breacher zum Frühstück. In Turn 4 und 5 konnte ich den aber mit den Hazards und Ghostkeel rausnehmen. Am Ende des Spiels stand von ihm noch der Spiegelcharakter, Herscher des Wandels und der Seuchenhütercharakter. Ich hatte noch den Ghostkeel mit 7 Lp, Coldstar, eine Remora, 3 Hazards, 2 Drohnen und 5 Feuerkrieger

Konnte auch dieses Spiel mit 52-28 gewinnen, das erste mit 77-60
 
Zuletzt bearbeitet:
der Ghostkeel rupfte den Biker Captain auf seinen letzten Lebenspunkt runter
WoW, da hat er aber gut Schaden gemacht, gerade der Cap mit seinem Retter ist nicht so leicht down zu bekommen.
Die Masse der Missile Pods reichte zum Glück gerad noch so aus.
Ja dachte ich mir, sind zwar VIELE Schüsse, aber die halten auch echt was aus. War aber auch nicht wirklich überdurchschnittlich gewürfelt, oder.
Nach erneutem Versuch das Firestorm Stratagem
Ja das ist schon super das Strat, fehlt bei den anderen Septen sowas. Es können zu wenig MW ausgeteilt werden, allgemein bei den T'AU gesprochen.
Captain auf Biker bekam auch einiges ab, diesmal hielt sein Retter alles ab
So kenne ich das 🤣
kombinierten ihren Beschuss (96 Schuss) auf die Schildguards und nahmen glatt 2 raus. Hatte hier zwar -1 AP, aber vergessen das die Schilde +1 auf Rüster gaben, so hatte er trotzdem seinen 2er Safe.
Is schon der Hammer, was so viele Schuss bringen bei nem 2er Rüster... da fehlt Durchschlag gegen Custodes, aber lass da mal SM mit 3er stehen, sieht gleich anders aus. Bin gespannt wie die sich gegen die Dämonen schlagen!
Warum hast du 3 CP für 2 Drohnen bezahlt
Jap da hat BigMac schon recht mit 3 CP, das ist aber auch stark das Strat.



Schaue mir den 2. Bericht später an. Danke für´s reinstellen!
 
So kurzes Statemant warum ich mich für Farsight Enclaves entschieden habe diese Liste so zu spielen:

- Einer der Hauptpunkte ist das Veteran Cadre, ist ein Stratagem was die BF der Crisis/Bodyguards auf 3+ und WS für Nahkampf auf 4+. So sind die Jungs nicht nur im Fernkampf besser sondern auch im Nahkampf. Hier gibt es wieder 2 sehr interessante Stratagems. Einmal ein Stratagem was Treffer und Verwundungswürfe im NK wiederholen lässt wenn ein eigener Charakter in der Nähe ist und dann Furious Charge, jedes Modell was im Angriff um ein Zoll zum Gegner steht auf 3+ eine Mortal Wound, richtig gut. Diese Einheit kann man auf verschiedene Arten auch anders stärken, um sie widerstandsfähiger zu machen für 2 CP 5er FnP (ist ein Farsight Enclaves Stratagem) oder Verwundungswürfe wiederholen lassen, wenn ein Charakter dafür nicht schießt, für 2 CP 5 Auto-Marker auf nem Ziel, für 1 CP Deckung ignorieren für Schutzwurf ... Wie man sieht geht da einiges. Vieles dieser Stratagem sind zwar aus dem Codes oder Psyc. Aw. , aber auch wichtige die nur die Enclave nutzen kann.

- Doppelte Commander-Auswahl, nur mit Farsight Enclaves bekommt man 2 Commander für ein Detachment freigeschaltet, wenn man die Kampfanzüge liebt und auch viele Commander spielen möchte, kommt man an der Enclave nicht vorbei, ohne viele CP dafür zu zahlen. Auch eines der Stratagem ist sehr interessant, welches ich oft genutzt habe. Das der Commander für 1 CP alle Verwundungswürfe wiederholen kann.

- Rerolls ohne Markersupport. Je näher man am Gegner dran ist desto gefährlicher wirds für die Tau, bei der Enclave aber auch für den Gegner. Auf 12 Zoll hat man seinen 1ser reroll für Trefferwürfe und ab 6 Zoll auch Verwundungswürfe frei Haus, super stark. Schon sehr oft gut nutzen können, zb. hatte ich mit dem Ghostkeel geschafft vier 1sen beim Treffen zu werfen, durfte die wiederholen und hatte auf einmal davon 3 Treffer. Lohnt sich auf jeden Fall.

- Remoras, die sind auch in anderen Septen gut, aber durch die Enclave haben diese auch Zugriff auf das Stratagem mit den Mortal Wounds. FIRESTORM, eig. ist es überteuert. In manchen Fällen wie gegen die Custodes aber auch tödlich. Hab da aber auch sehr gut gewürfelt, hätte deutlich weniger Schaden sein können.

- Hazards, die Jungs sind der Hammer. 48 Schuss mal ebenso mitbringen. Schocken innerhalb von 12 Zoll um den Gegner und haben schon ihren 1ser reroll (siehe oben), Drop Zone Clear für 2 CP, zack +1 auf Trefferwürfe oder halt 4 weitere Marker. Könnten auch für 1 CP Deckung ignorieren ...

- Commander Farsight, ist für sich schon nicht schlecht, Bufft die Bodyguards nicht nur im NK sondern auch im Fernkampf. Außerdem bringt der das zweite Monkta mit, mit der sich Einheiten in 6 Zoll um ihn aus dem NK bewegen können und schießen. Sehr wichtiges Element, vor allem, wenn man auf Platten spielt, die sehr viel Gelände beinhalten und dadurch, dass das Spielfeld kleiner ist, werden auch deutlich mehr NK-Armeen gespielt.

- Spaßfaktor, mir macht dieser Spielstil sehr viel Spaß zu spielen. Ich habe nicht nur um die 20 Battlesuit mit, sondern bringe auch sehr viel Bewegung ins Spiel mit. Mit der Enclave habe ich viele Möglichkeiten nicht nur in der Schussphase Schaden zu machen, sondern auch in der Bewegungsphase und auch in der Chargephase, das hat sonst keine andere Sept. Bringe etwas Nk-Potential mit rein, die Bodyguards sind da nicht schlecht aber auch Farsight selbst kann da was ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar FS ist richtig gut im Moment. Die Strats sind besser wie bei anderen septen. Hoffentlich tut sich hier was in Zukunft.
Mich würde noch interessieren welche sek Missionen du gewählt hast, außer engage on all fronts ? und ob du nicht auch gern mal eher weiter weg vom. Gegner gegangen wärst, oder hätte das nach deinem Gefühl nichts gebracht. Sprich die waren so oder so trotzdem im NK gelandet. Durch das kleinere Spielfeld, ect.
Hab ihm 21 Schaden insgesamt gemacht, zum Glück hatte er "nur" 18 LP. E
Ich glaub ich unterschätzte die Crisis mit ihren MP und veteran Cadre.
Liegt evtl daran, dass ich keine habe ?.
Aber der wurf war glaube gar nicht wahnsinnig glücklich, gut ja, aber nicht mega über durchschnittlich, oder.


Gratulation zu den Siegen, das hört und liest man gerne!
Und verdammt, jetzt will ich drei Hazards haben ?
 
Ach ja die Missionen, natürlich Viertel, dann Charaktere und Psyker killen. Hab ja jeweils 9 Punkte geholt, bei den Vierteln 13 oder 14 Punkte.
Abstand mit Tau ist immer gut, es sei denn man sieht Potenzial, dass die kürzere Reichweite doch besser ist für rerolls. Die Bodyguards können da echt gefährlich werden, erst beschuss, charge und dann noch etwas Nahkampf ^^

Bin auf mein nächstes Spiel am 26.06. gespannt, da geht es gegen Mortarion und seine Death Guard, eine Woche später ein 24 Mann Turnier.

Bin aber auch noch am schauen was ich an der Liste verbessern kann und muss aber sagen, das da alles grob passt und ich eig. so sehr zufrieden bin.

Ach ja allein mit allen Buffs was geht von den Tau und ohne Buffs von Deathguard bräuchte ich im Schnitt 103 Schuss Missile Pods, die auf 2+ Treffen, 1ser reroll und kompletter wound reroll um Motarion zu killen

So haben die Bodyguards ja das Potenial robuste Sachen aus dem Spiel zu nehmen, teilweise auch mehrere Ziele auf einmal, aber Morti ist ne Nummer für sich. Ich müsste mit vollem Buff mit Commander, Bodyguards und beiden Hazardseinheiten draufballern und der würde noch stehen, wären im Schnitt etwa 11 LP Verluste, und das bei 42 Schuss Raketen, 96 Schuss Burst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator
So das wird wohl die Liste sein, die ich am Wochenende weiter testen werde

++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [97 PL, 9CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +
Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment Command Cost Gametype: Matched
Sept Choice: Farsight Enclaves
+ Stratagems + Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP] Veteran Cadre (4+ models) [-2CP]

+ HQ +
Commander Farsight [7 PL, 130pts]

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 180pts]:
2. Through Unity, Devastation, Advanced targeting system, 3x Missile pod, Puretide engram neurochip, WARLORD . MV7 Marker Drone

+ Troops +
Breacher Team [3 PL, 65pts]:
MV36 Guardian Drone . Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster, Pulse pistol . 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster, 4x Pulse pistol . MV7 Marker Drone

Breacher Team [3 PL, 65pts]: MV36 Guardian Drone . Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster, Pulse pistol . 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster, 4x Pulse pistol . MV7 Marker Drone

Strike Team [2 PL, 45pts] . Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle . 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol + Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse pistol, 4x Pulse rifle

+ Elites +
XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 105pts]
. MV7 Marker Drone .
Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator .
Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon .
Stealth Shas'vre: Fusion blaster, Velocity tracker

XV8 Crisis Bodyguards [28 PL, 625pts]: Veteran Cadre . MV7 Marker Drone
3x Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit .
2x Crisis Bodyguard: 2x Missile pod, Shield generator .
4x Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Missile pod .

XV9 Hazard Battlesuits [10 PL, 205pts] . MV7 Marker Drone.
3x XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Twin hazard burst cannons


XV9 Hazard Battlesuits [9 PL, 195pts] .
3x XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Twin hazard burst cannons


XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 185pts]: 2x Fusion blaster, Fusion collider, Fusion obliterator, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator, Velocity tracker

+ Fast Attack +
Pathfinder Team [5 PL, 80pts]:
MV33 Grav-inhibitor Drone . MB3 Recon Drone . 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine . Pathfinder Shas'ui: Pulse pistol

+ Flyer +
DX-6 Remora Stealth Drones [3 PL, 60pts]:
DX-6 Remora Stealth Drone

DX-6 Remora Stealth Drones [3 PL, 60pts]: DX-6 Remora Stealth Drone

++ Total: [97 PL, 9CP, 2,000pts] ++ Created with BattleScribe