Farsight goes to TTM 2018 mit Commander Deadpool

Ja hast wohl Recht, das der Riptide mehr Stabilität in die Liste mit einbringt. Für die 350 Punkte bekommt man auch etwas mehr Masse und deutlich mehr Feuerkraft rein. Das nicht nur durch die Feuerkrieger (Massenbeschuss), sondern auch durch die Türme und Spezialwaffen der Pathfinders.
Im Schnitt sind es 14 Schuss Stärke 8 + 4 Schuss Stärke 7.
Werde es mal die nächsten Male testen, wenn ich natürlich merke das es nicht so dolle ist, kann ich einfach wieder wechseln.

Kadenz ist nicht alles, das hatte ich auch erwähnt gehabt. Danke für deine Anmerkung.
 
Kadenz ist nicht alles und dann mass feuerkrieger die ein Schuss mehr haben 😉.

Ich habe gedacht, wie ich deinen ersten Satz gelesen hatte, dass du nen 2. Riptide spielst, aber genau anders rum. Ich bin gespannt.
Ich denke der Riptide ist einfach zu gut... Ja der brauch cp, aber warum nicht auf Battalione gehen und mehr cp schaffen? Nur so ein Gedanke, hab nix rumprobiert dafür.
 
Vielen Dank für deine Ausführungen, ich bin selbst grade ein wenig am Verzweifeln mit Tau, die letzten Spiele alle verloren. Necrons und Custodes sind echt hartnäckig..

Ein Fehler ist mir beim Lesen aufgefallen:

Die Ionen Waffen kommen auf 9W3 Schuss auf 30 Zoll, zwischen 9 und 27 Schuss Stärke 8, W3 Schaden.

Überladende Ionengewehre haben 2 Schaden fest.
 
Der Riptide ist eines der besten Auswahlen im Codex keine Frage. In den meisten Spielen hat er sich auch bewiesen, ob Haltbarkeit, Output oder Mobilität. 3fach Battalion ist an Cp richtig viel, bekomme da bisher keine vernünftige Liste mit hin.

Mein Konzept mit den Breitseiten hat mir sehr gefallen und mehrmals funktioniert, will mal schauen, wie es aussieht ohne den großen Bruder. Wenn jemand mit mir testen möchte, ist dieser bei mir herzlich willkommen. Ich versuche immer neue Kombinationen zu finden und auszuprobieren. Ich liebe die Vielfalt der Tau. Je bunter eine Liste, um so schöner.

Das wohl zur Zeit stärkste sind die Hammerhaie mit Longstrike und den Tiger Shark Bomber, wie man in Kiel sehen konnte. Finde ich auch toll, spiele aber eigene Konzepte.

Das zb die Ionengewehre fest zwei Schaden machen ist viel besser als W3.
 
Die Türmchen sind eigentlich voll gut. Man zahlt nur 24 Punkte für die Waffe, der Trupp hat ein Lp mehr, Trefferwurf kann durch Sept wiederholt werden. Die Striker stehen so wie so hinten auf Markern. Notfalls kann man den Schaden auf den Turm nehmen und durch Stratagem wieder holen.
Für 24 für 2 Schuss Stärke 7 Ap -1 und. W3 Schaden ist echt geschenkt.
 
Sacea Sept Warlordtrait?

Finde den Trait Through Unity, Devastation am besten mit -1 Ap wenn etwas in der Nähe ne 6 beim wunden wirft.

Was ich auch nicht schlecht finde sind A Ghost Walks Among us. Dadurch hat der Commander zu seiner 8 Zoll Bewegung fest 6 Zoll advancen. Wenn man ihm noch das Artefakt Vectored M. Thrusters gibt kommt er auf stolze 20 Zoll. Eigentlich nur interessant wenn man den Commander mit Ionen Blastern spielt. Was dann etwas Riski ist, das die Waffen eher überhitzten es sei den das Ziel hat 4 Marker.

Was den Commander sonst sehr Mobil hält ist der Trait Exemplar of Montka. Advancen und dies beim schießen ignorieren.
 
Mal abgesehen davon das ich selbst die Türme schlecht finde, da man für gleiche Punktkosten diese an mobilen Einheiten bekommt, würde ich dir eher zu den Dchwärmern statt den RakMaks raten.

Ich sehe das so, das du für Mobilität noch die Modelle dazu kaufen muss ist ja ok. Aber hier zahle ich nur für die Waffe und habe sie direkt.

Vergleich: Crisis mit 3 mal Missle Pods kostet wie 5 Türme mit Missle Pods.
- Der Crisis ist mobil, ja, hat aber nur 3 Lp. Es gibt Waffen die den mit einem Schuss bzw. einer Attacke killen können.
- Die 5 Türme sind auf 5 Einheiten verteilt und der Gegner muss weit aus mehr Feuer investieren damit alle Türme weg sind.

Schwärmer sind gut und günstiger, habe in der Liste schon guten Massenbeschuss. Außerdem haben die Missle Pods eine bessere Reichweite.
 
Der Turm selber kostet nix. Ja.
Aber Einzelbetrachtungen klappen gerade bei Tau echt schlecht.

Viele Stratagems die bei Battlesuits ziehen, funktionieren bei den Türmen nicht.
Man hat nichtmal die Option den Turm zu bewegen. Ohne Stratagem ist die Positionierung also recht final.
Dazu kommt das rel kleine Modell des Turms. Man hat also schnell nen LOS Blocker dazwischen. Und das ist dann auch schnell mal der eigene Riptide oder vergleichbare Modelle.
Ja, es hat Vorteile, dass die RakMags dann auf mehrere Trupps verteilt sind, aber das verstärkt dann auch das LOS Problem, wenn man Ziele fokussiert los werden will, da eben für die volle Feuerkraft alle RakMags das jeweilige Ziel sehen müssen.

Für mich sieht es also auf dem Papier auch ganz nett aus, jedoch nicht in der Spielpraxis.
 
Ich kann nicht nachvollziehen warum ein Raketenmagazin für 24 Punkte als geschenkt angesehen wird. Eine Maschinenkanone hat das selbe Profil und kostet für bf4 Truppen nur 12 Punkte. Will man innerhalb vom Kodex vergleichen würde man ein einzelnes HYMP für gerade mal einen Punkt mehr bekommen.

Auch der Vergleich Krisis mit 3x Raketenmagazin gegen fünf Türme macht so keinen Sinn. Denn beim Krisis wurden dessen Grundkosten eingerechnet, bei den Türmen hingegen ignoriert das dort Grundkosten für den Trupp anfallen.
 
Hiermit verabschiede ich mich nun endgültig vom T'AU Empire.

Dieser Entschluss ist nun endgültig, wird auch kein hin und her mehr geben, wie die letzten male.

Habe mit meiner Frau ein gemeinsames Hobby angefangen, wo wir es gemeinsam ruhig angehen lassen werden.

Ich persönlich fange mit Stormcast an, welche zu Samurai nach Cathay umgebaut werden sollen.

Wünsche euch allen viel Spaß mit den Tau, mir hat es hier immer sehr viel Spaß gemacht meine Erfahrungen zu teilen.

Alles gute, bis denn euer Raffy