Armeeliste Farsight goes to TTM FINALE

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Hi, bin mit dabei in Kiel dieses Wochenende, was haltet ihr von meiner Liste? Auf Fehler bitte mich hinweisen.
Da es keine Listenabgabe vor dem Turnier gibt habe ich ja noch etwas Zeit.

Hintergrund zum Farsight Enclaves Wahl: Wer meine Modelle kennt, weiß dass ich das Bemalschema von der Enclave habe. Will nach Kiel auch mit einer ordentlichen Liste hingehen, um tolle Spiele zu haben. Primärziel ist 50 Punkte (Schnitt 10) zu erreichen, aber je besser desto schöner natürlich.

Auf Wunsch kann ich wieder Feedback geben, wie die Liste gelaufen ist.


Farsight Enclaves (Dawn Blade Contingent, Primary detachment)
- [1] Hunter Cadre
- [2] Ranged Support Cadre
- [3] Piranha Firestrem Wing

---------- HQ (1) ----------

[1] Commander (254 points)
- Warlord, 2x Plasma Rifle, Target Lock, Drone Controller, 2x Marker Drone, Talisman of Arthas Moloch, The Mirrorcodex, Neuroweb System Jammer, XV8-02 Crisis "Iridium" Battlesiut

---------- Troops (4) ----------

[1] 10x Breacher Team (180 points)
- 10x Pulse Blaster, Bonding Knife Ritual
- Devilfish (Two Gun Drones)

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1] XV8 Crisis Team (152 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, Marker Drone)

---------- Fast Attack (8) ----------

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[3] Piranhas (66 points)
- Piranha (Fusion Blaster, 2x Seeker Missile)

[3] Piranhas (66 points)
- Piranha (Fusion Blaster, 2x Seeker Missile)

[3] Piranhas (66 points)
- Piranha (Fusion Blaster, 2x Seeker Missile)

[3] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon 2x Seeker Missile)

[1] Piranhas (40 points)
- Piranha (Burst Cannon)

---------- Heavy Support (3) ----------

[2] XV88 Broadside Team (83 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)

[2] XV88 Broadside Team (83 Points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)

[2] XV88 Broadside Team (71 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override)

[1] KV128 Stormsurges (423 Points)
- Stormsurge (Pulse blastcannon, Twin-linked smart Missile System, Cluster rocket System, Four Destroyer Missiles, Twin-linked airbursting fragmentation Projektor, Advanced targeting System, EaryWarning Override, Shield generator)
______________________________________________
1850 points
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Big40MaC,

würde mich wie immer über einen Bericht sehr freuen. Vor allem bei der Liste, da ich selbst kein Fan des Ranged Support Cadres bin. Außerdem bin ich auch sehr gespannt, wie gut du es schaffst, den Kommandobonus des Dawn Blade Kontingents einzusetzen. Meine Erfahrungen waren damit eher durchschnittlich. Vor allem wenn der Gegner einen MSU Ansatz fährt.

Zur Liste selbst habe ich nicht viel anzumerken. Außer, dass ich annehme, dass der Surge noch einen Schildgenerator hat (sehe den in der Auflistung nicht, scheint mir aber in den Punkten drinnen zu sein). Den Piranha Wing finde ich interessant, Du willst ihn offenbar eher wirklich zum Panzerjagen nutzen, anstatt als Drohnengenerator. Wie gesagt, alles in allem eine interessante Liste und ich bin gespannt, wie Du Dich schlägst.

Viel Erfolg!
 
Hi,
@ Schildgenerator, ja den habe ich vergessen aufzuführen, danke füge ich nach.

@ Piranha, ich würde die gerne ohne Fusionsblaster spielen, habe die Modelle aber so (Waffen nicht austauschbar), wer weiß, vielleicht wird es ja mal nützlich sein.

@ Kommandobonus; finde das schon stark Verwundungswürfe zu wiederholen. Was heißt eig. dieses Armour Penetration. Sind das Rüstungswürfe? Habe den Codex leider nur auf Englisch.
 
Armour Penetration ist Panzerungsdurchschlag. Ich finde es an dem Bonus relativ anspruchsvoll, dass man sein Ziel schon zu beginn des Gegnerischen Zuges notieren muss. Besonders wenn dann Reserven ins Spiel kommt und das gewünschte Ziel nur vielleicht auf dem Spielfeld ist...



Zum Thema englische Regeln, war das Farsight Supplement (also nicht das Kampagnenbuch, sondern das neue nur Farsight Büchlein nicht nur auf Englisch erhältlich? Oder täusche ich mich da?)
 
Ja sind schon gut die beiden Sachen, Ini-Klau ist super wichtig, vor allem wenn man gegen Death-Star Units antritt, welche auf Psi aufbauen. Erzfeind ist auch super Bonus falls der mal klappt. Das sind mir die Punkte auch auf jeden fall Wert.

Das Amulett ist auch super. Der Retter und der bessere Bannwurf (einzige Sache gegen Psi für reine Tau-Armeen).

- - - Aktualisiert - - -

Richtig gut sind auch die Missionskarten der Tau. Dort kann auch, wenn es gut läuft, sehr viele Punkte gemacht werden.
 
Servus,

wenn ich dir meine ehrliche Meinung sagen soll, finde ich die Liste nicht wirklich stark wenn du möglichst gut bei einem Turnier auftreten möchtest.

Du verschwendest zu viele für das Bonding Knife. Gerade dass die kleinen Spähertrupps dafür zahlen kostet dich letzten Endes zu viel. Eine Farsight Armee sollte elitär und klein sein viele Kampfanzüge und wenig Infanterie. Du zahlst letzten Endes zu viel.

Außerdem sind Späher eine schlechte Auswahl. Selbst in Ranged Support Cadre. Sie sind einfach zu statisch und immobil. Deine Broadsides sind mit Sync. Waffen zusätzlich nicht so unheimlich auf Marker angewiesen.

Dann hast du da einen nackten Devilfish. Das finde ich auch Quatsch. Sensor Spines für 5 Punkte sind schon echt gut. Und der D Pod finde ich vor allem beim Devilfish auch eine gute Investition.

Der Commander hat zu viel Klimbim den er nicht braucht. Der Talisman ist ja noch ok aber der Mirrorcodex... Für 50 Punkte bekommst du bessere Sachen die dir mehr bringen.

last but not least gefällt mir der Firestrem Wing auch nicht sooo Pralle da Zuwenig Piranhas. Und was machen die Fublas da? Wenn du sie als Raketenfabrik benutzen möchtest, spar dir die 10 Punkte.

Alles in allem kannst du einiges an Speck aus der Liste herausschneiden und sie wesentlich effektiver gestalten.

Persönlich finde ich ja dass der Riptide Wing in Verbindung mit 1-2 SS sehr effektiv ist und mit am besten Allrounder ist.

Die Drohnenfabrik ist bestimmt auch ganz nett, die Raketenfabrik aber durchaus stärker da du dem Gegner alle 2 Runden ne ordentliche Welle Raketen vor den Latz knallst. Habe allerdings beides noch nicht gespielt und mutmaße daher nur.

Bisher finde ich deine Liste allerdings zu schwach und würde dir raten sie zu optimiere.

hoffe ich konnte helfen.

VIele Grüße
chris
 
Re: Paleidokos

Jetzt mal abgesehen von BigMacs Liste, ein SS und Riptidewing ist aufn Papier superstark, war ne Zeit auch in der Realität Bombe. Aber zuletzt z.B. auf ein Turnier nach TTM, hat ein wirklich versierter Top-Spieler mit jenen Auswahlen 2 Spiele verloren und das letzte war ein knappes, fast Unentschieden.

Da Tau recht Psi, TK, Grav und Dämonenanfällig sind, kommt es wirklich aufs Pairing an. Schau zuletzt die Berichte von E-Haube Firgebug-Turnier, Tau mit Riptidewing usw. konnte gegen 8x5 Hunde so.....nichts. Es ist nicht alles Gold was glänzt.

P.S. Laut Podcast hat sowas auch mit Doppelskyhammer Probleme, da das gesamte Abfangen hier nicht ausreicht (Zielüberlastung). Abgesehen davon, da meistens ja der Riptidewing nah zueinander steht (Nova-Test) stelle ich mir Captain Smashfucker,Unsichtbar, Elektrodisplacement, in multiplen Charge erste Runde auch nicht lustig vor, funzt vielleicht auch mit Wulfen.

In vielen Sparrings Anfang des Jahres, ging mir Tau in unserer Gruppe ziemlich aufn Senkel, denn aus 3 wurden dann 4 oder 5 Riptides usw. Nachdem ich dann Admech-Grav aus Bunkern, dazu scoutende TK Eldar spielte, wo Teils das Spiel in Runde 1 entschieden wurde, ging der Tidespam zumindest bei uns regional zurück, aktuell sehe ich nicht mehr die Listen oben die bei Tau nur auf dicke Dinger setzen. MC Lovin z.B. gleicht seine 2 Dicken durch Piranhias aus und fährt anscheinend ganz gut damit, lief aber schon anders mit Doppelstaubsauger auf TTM. Auch hier Pairing entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Paleidokos

Jetzt mal abgesehen von BigMacs Liste, ein SS und Riptidewing ist aufn Papier superstark, war ne Zeit auch in der Realität Bombe. Aber zuletzt z.B. auf ein Turnier nach TTM, hat ein wirklich versierter Top-Spieler mit jenen Auswahlen 2 Spiele verloren und das letzte war ein knappes, fast Unentschieden.

Ich bin auch der Meinung, dass du entweder mit 3 Riptides oder 2 + Stormsourge auflaufen musst. Mehr geht einfach nicht, denn du brauchst Kleinkram um Ziele zu binden, Missionsziele zu holen und deine Dicken zu schützen.
Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe, bist du mit zu vielen großen Jungs einfach zu unflexibel. Die werden dir einfach weggebunden und dann ist dein Spiel gelaufen.
 
Zum Kleinkram:

Spiele werden ja nicht nur über Output gewonnen, auch wenn das schon ungemein hilft. Ich spiele letzte Zeit kaum Tau, aber hatte früher schon immer viel Spaß mit Kroot, sei es im Hunter oder CAD, Marker richtig legen, Flanken. Infiltrieren mit Snipermunition und Apothecari killen, Positionssender nutzen und in den Rücken fallen, hinter feindlichen Linien oder Durchbruch holen, infiltrieren oder flanken und Scatterbikes mit Schnellfeuer kleinschießen. Alleine dieser Einheitentyp bietet unheimlich viel taktische Möglichkeiten, wobei der Output teils gering ist. Macht aber die Armee so flexibel, und für 1 Riptide gibt's ja schon 30+. Klar holt man sich mit Kleinkram mehr Killpoints in die Liste, also gesundes Gleichgewicht gefragt.

P.S.: Wird aber in Konzepten mit ausgemaxten Firestreamwing glaube ich auch nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bin ich nicht tief genug in der Szene um dazu detailliert Stellung zu nehmen. Aber macht das was ihr sagt durchaus sinn. Wie die perfekte Tau Liste jetzt aussieht möchte ich mir auch garnicht anmaßen zu beurteilen die von Big Mac ist es aber durchaus nicht. Und nur das wollte ich sagen. Dass er einiges an Verbesserungspotential hat.

was würdet ihr denn als ideale Liste sehen?
 
Zu den Pathfinders: Durch die Formation können die Infiltrieren und als weiteren Bonus gibt es Schleier. In Ruinen oder mir Nachtkampf haben meine 3 Trupps einen 2+ Decker. Die Breitseiten mit ihren 8 Schuss syncro finde ich auch stark, zwar habe ich viele Killpoints, dafür verpufft auch viel schaden. Ist beim wing das gleiche, ein Eldar feuert zb mit einer Einheit Bilker auf eine Einheit von mir. Das schlimmste ist das ich einen Piranha oder einen Broudside verliere (blöd wenn da eine Drohne überlebt hihihihi). Denke auch, dass ich Wraightknights gut angehen kann. Stormsurge + eine Menge Raketen Stärke 8 DS 3, mit eventuell verwundungen reroll. Gegen Todessterne habe ich auch Probleme, dafür bekommt dieser kaum was ab wenn ich mich gut bewege, muss man alles sehen. Riptides spiele ich aber nicht, passen mir nicht ins Konzept.

- - - Aktualisiert - - -

Zu zwei Stormsurge: Ich habe mit einem Stormy in Berlin gegen zwei gespielt und habe 20-0 gewonnen.
 
Nichts desto trotz sind Späher objektiv betrachtet die schlechtere Markereinheit gegenüber Drohnen. Was bringt dir infiltrieren wenn sich die Späher nicht bewegen dürfen und keine andere Waffe außer den markerlights abfeuern dürfen?

Dass Riptides nicht ins Spielkonzept passen ok... Sind halt starke Einheiten. Ohne Riptides kann ich es mir zwar schlecht vorstellen aber ich bin jetzt auch nicht ganz tief drinne in der Turniermaterie.

Deine Anekdote mit 2 gegen 1 SS lasse ich unkommentiert.

Ich möchte dir deine Liste auch keinesfalls schlecht reden. Wollte dich aber einfach nur auf Fehler hinweisen die mir aufgefallen sind und die meiner Meinung nach noch zu optimieren wären.