Armeeliste Farsight goes to TTM FINALE

Kurzer Vergleich von den Pathfinders (aus der Formation) zu den Drohnen aus der Formation.

Vorteile Pathfinders:
- sind 2 Punkte günstiger als die Drohnen
- können Marker halten
- Infiltrieren
- Scout
- Schleier
- doppelte Marker für Breitseiten
- Unterstützung durch Abwehrfeuer durch Breitseiten bis zu 36 Zoll
- haben immer BF von 3
- durch Klingenritual können sie sich immer auf 7 sammeln
- Gegner bekommt durch Granaten keine Bonusattacke



Vorteile Marker Drohnen
- besser Widerstand
- besser Rüstungswurf
- mehr Mobilität durch Einheitentyp
- können sich bewegen und schießen mit normaler BF
- können jinken
- Flankenangriff (haben die Pathfinders eig. auch durch Infiltrieren)
- Abfangen
- Präzise Schüsse
- Feuer aufteilen
- verbessern andere Drohnen im Spiel (BF+1)
- BF kann durch Commander verbessert werden
- bessere Initiative

Fazit: Also nach meiner Meinung sind beide Einheiten nicht schlecht und haben ihre Daseinsberechtigung.
Ich bevorzuge die Pathfinders mehr, durch das Infiltieren kann ich die Einheit von beginn an dort positionieren, wo ich sie haben möchte z. B. in der Nähe eines Markers oder schön eingenistet im Gelände. Mit 2+ bzw. 3+ Decker verzichte ich auf die Mobilität.
 
Das wichtigste hast du vergessen, was aber ein Haufen an Spielern vergisst. Defensivgranaten haben die Sonderregel Blenden (Späher) und im Mirror freut sich ein Stormsurge überhaupt nicht darüber, Necrons Ini2 oder Centurions und Co. verpatzen auch gerne mal mit 4er Ini.

Was ist das schlimste für ein Tau mit Doppelstormsurge? 2x 3 Nurglinge die infiltrieren und 2 Blendentests verursachen.

Sollte nur mal so am Rande erwähnt sein, bitte nicht als Weisheit ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Späher können im Notfall noch einmal ein paar Schuss Pulskarabiner nachlegen. Ist manchmal auch eine Option.
Oder man kann ihnen EMP-Granaten geben und je nachdem wie sich das mit der Granaten pro Phase-Regelung entwickelt mal einen Läufer ärgern, der sich in deiner Aufstellung einnisten will.
Sie haben auch die Aufklärungsdrohne, die ganz nett sein kann (wenn auch etwas teuer, aber hey, wenn sie eh dabei sind, ist das besser, als extra dafür noch einmal ein Geister-Team kaufen).
 
Die Aufklärungsdrohne hab ich bisher nur 1 x gespielt und fande sie extrem gut in nen flankenden Spähertrupp, da alle anderen Reserven zeitgleich (Kroot, Krisis) von jener profitierten. Und der Pulskarabiner, geb ich Zekatar recht, ist auch öfters eine Option, immerhin bis 8-10 Schuss S5 niederhalten.

Also die sind schon bissl Schweizer Taschenmesser im Gegensatz zu den Drohnen, da ist aber auch immer das gesamte Armeekonzept gefragt, braucht es das Drohnennetwork oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig mit den Pulskarabinern könnten sie sich sogar bewegen und schießen und ja nach dem mit oder ohne Granate. Dadurch würden sie ihren Schleier verlieren ist aber nicht schlecht.

Mit der Aufklärungsdrohne habe ich auch meine Gedanken gemacht, aber was raus? 28 Punkte hmmm....
Am liebsten die Fusionsblaster der Piranha, geht aber nicht :dry: Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, eine Aufklärungdrohne hätte ich, die bemalt ist.
 
Also ich hab bei meinen Piranhias einfach die Pulsdinger unterm Melter/Fahrzeug geklebt und funzte auf jeden Turnier, geht natürlich schöner mit Magnetisierung.

Kannst ja nur bei einem machen und nimmst noch 2 Breacher raus z.B., gibt's dann für die letzten 2 Punkte 2 Piranhias Nachtsicht. Und wenn das mit dem kleben auch nicht funzt, nimmste den Kroot die Hunde, die profitieren ja von der Drohne auch so, wenn die Späher kommen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann ich Späher vielseitiger Ausrüsten. Das ist toll und schön. Flankende Späher mit EMP Granaten sind meiner Meinung nach aber weder Comprtitive noch machen sie das für was sie in der ursprünglichen Armeeliste gekauft wurden. Nämlich zum Markern. In den meisten Fällen möchte ich doch gar nichts anderes machen wie Markern.

Ich empfand die Späher immer als zu immobil. Mit der Formation können sie entweder scouten oder haben Schleier. Infiltrieren ist ja ganz nett, aber wie weit nach vorne möchte ich überhaupt mit den Spähern? Die meisten Vorteile sind ja echt nett, aber für eine Markereinheit nicht nötig/von Vorteil. In meinen Spielen waren Späher oft direkt unter schwerem Beschuss da sie immer Positionen bezogen von denen die möglichst ab Runde 1 Markern können. Das hat schnell dazu geführt dass ich auf Tetras umgestiegen bin. Diese waren weitaus mobiler. Ähnlich sind es die Drohnen. So kann ich mich dem Spielverlauf gut anpassen und auch Markereinheiten retten. Späher im Gegensatz sind zu langsam und bekommen einmal bewegt nix mehr auf die Kette.

Die guten Coverboni durch die Formation sind durchaus gut. Die Formation finde ich von der Idee her auch cool. Wenn du Späher besser findest, bzw. du mit Ihnen besser zurecht kommst, wünsche ich dir auch viel Erfolg mit Ihnen.
 
Tetras sind in Kiel leider nicht zugelassen, EMP Granaten würde ich Spähern nicht geben. Und von den Späher brauch Maximum nur 1 Einheit Flanken und auch nur dann, wenn das Spiel es hergibt, taktisch so zu spielen.

Allerdings die Möglichkeit zu haben individuell mit Tau zu spielen, statt statischer Gunline, würde ich aktuell bevorzugen.
 
Ich bin auch gespannt, wie die Liste abschneided. Auch wenn ich irgendwie die Piranhaformation nicht so klasse finde (GEht mir zuviel deren Mobilität verloren)

Zu den Scouts:
Ich denke, in der Formation recht stark, da ja Infiltrieen nicht bedeuten muss näher an den Gegner unbedingt ran zu müssen, sondern was wichtiger ist, Aufstellen nachdem die gegnerische Armee steht!
Dadurch kann man je nach Gegner, schonmal schauen, sich aus Schusswinkel rauszuhalten&eine gute Markerposition zu haben, so dass man sich auch nicht mehr wirklich bewegen will (und mit einem 2+ oder 3+ Decker deutlich schwere zu knacken)

Die Markerdrohne sind zwar nicht schlecht, brauchen aber auch immer ihre Punkte. Nicht nur eine 2 Punkte Differenz, sondern entweder einen Drohnenkontroller oder gleich mal 224 pkt. Minimumkosten für die VX1-0.
 
Was mir auch sehr für die Pathfinders spricht ist, dass sie Marker halten können und die Drohnen nicht. Mit den Drohnen hätte ich 4 Einheiten für 280 Punkte (bei 5-Drohnen-Trupps) die keine Missionsziele halten können. Da die Piranha auch nicht das ganze Spiel nach vorne bosten, und sich mit Raketen volltanken müssen, hätte ich hier wieder weniger Einheiten, die Marker halten können.

Ich will die Drohnen auch nicht schlecht reden, durch ihre Mobilität sind sie mit der beste Marker - Support und durch das hin und her hüpfen, können Sie auch ordentlich Schaden verhindern, indem der Gegner nicht auf sie schießen kann bzw. schwerer.

In vielen Listen, wie in Valetins Tau Liste passen die einfach besser rein, als in meine. Die werde ich auch irgendwann mal in abgewandelter Form spielen. Muss da nur einige Modelle fertig bekommen.
 
Hier die aktuellere Liste (Änderungen in Rot):

Habe doch noch einen Breacher raugenommen, und die zwei Punkte mit für einen Missile Drone für den 3ten Broudside genutzt.

Farsight Enclaves (Dawn Blade Contingent, Primary detachment)
- [1] Hunter Cadre
- [2] Ranged Support Cadre
- [3] Piranha Firestrem Wing

---------- HQ (1) ----------
[1] Commander (254 points)
- Warlord, 2x Plasma Rifle, Target Lock, Drone Controller, 2x Marker Drone, Talisman of Arthas Moloch, The Mirrorcodex, Neuroweb System Jammer, XV8-02 Crisis "Iridium" Battlesiut
---------- Troops (4) ----------
[1] 9x Breacher Team (170 Points)
- 9x Pulse Blaster, Bonding Knife Ritual

- Devilfish (Two Gun Drones)

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds
[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1] XV8 Crisis Team (152 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, Marker Drone)
---------- Fast Attack (8) ----------
[1] Piranhas (40 points)
- Piranha (Burst Cannon)
[2] 5x Pathfinder Team (88 points)
- Bonding Knife Ritual, MB3 Recon Drone

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual
[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[3] Piranhas (56 points) – Traget Acquisiton Team
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)
[3] Piranhas (56 Points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)
[3] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)
[3] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon 2x Seeker Missile)

---------- Heavy Support (3) ----------
[2] XV88 Broadside Team (83 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)
[2] XV88 Broadside Team (83 Points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)
[2] XV88 Broadside Team (83 points)
- Bonding Knife Ritual
- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)
---------- Lord of War (1) ----------
[1] KV128 Stormsurges (423 Points)
- Stormsurge (Pulse blastcannon, Twin-linked smart Missile System, Cluster rocket System, Four Destroyer Missiles, Twin-linked airbursting fragmentation Projektor, Advanced targeting System, EaryWarning Override, Shield Generator)
______________________________________________
1850 points
 
So habe meine Liste wieder etwas angepasst. Der Talisman ist rausgeflogen. Denke das ich sowieso nur wenige Würfel zum bannen bekommen und die Gegner pumpen meistens Ihre eigenen Units auf.

Dafür ist das Breacher Team wieder auf 10 Mann voll und der Devil Fish bekommt seine Fahrzeugsensorik fürs Gelände.

- - - Aktualisiert - - -

Ist von euch auch jemand in Kiel mit Tau unterwegs?
 
4. Spiel gegen Space Wolf Stern mit Conklave und Centurions 20-0 gewonnen. Somit bin ich im vorderen Bereich. Genaue Berichte von den Spielen werde ich wahrscheinlich Dienstag posten. So nun noch ein Spiel. Das Turnier ist richtig toll, die weite Reise aus Münster hat sich auf jeden Fall gelohnt. Grüße euer Raffy