Armeeliste Farsight goes to TTM FINALE

... Fortsetzung.

Wie bereits erwähnt, ging auch dieses Spiel sehr gut los für mich, Stormsurge weg und die Drohnen alle auf 1-2 Modelle runter.

In seinem Zug bewegte er die Riptides Richtung Stormsurge und erschoss ihm mithilfe von Hailfire und Verwundungswürfe durch das Dawn Blade Contigent, was er beides nicht hätte machen dürfen. Der Riptide Wing kann Hailfire nur aktivieren, wenn diese sich nicht bewegen und der Bonus vom Kontingent gilt nicht für diese Formation, weil Sie halt nicht zum Kontingent gehört. So hätte er sehr wahrscheinlich überlebt, naja nächstes mal mehr aufpassen. Sonst hat er mit Angriffsdrohnen mein Commander Trupp niedergehalten und machte nur einen Punkt dank der Missionen. Die Riptides verloren ca. 3-4 LP aufgrund von 2 mal Reaktor (trotz wiederholbar) und überhitzen.

In meiner zweiten Runde räumte ich Kleinzeug (Drones und Firekrieger) ab, und nahm ihn wieder zwei weitere Krisis von seinem Commander Trupp. Holte wieder 2 - 3 Punkte durch Missionen.

In seinem Zug ging sein Glück weiter und er verlor wieder einige LP durch Reaktor-Test und überhitzen. Machte aber kaum Schaden und erfüllte 2 Punkte durch Missionen.

Insgesamt musst ich den Riptides ca. 7 von 15 LP abschießen, da er sich selbst den restlichen Schaden verursacht hatte. Am Ende des Spiels überlebte sein Commander. Ich verlor nur den Stormsurge und meine Assassine durch einen Melterschuss des Pirahna. Ich hielt in der letzten Runde alle Marker, Vorherrschaft ist eine geile Mission 😛eace:.

Ich gewann das Spiel mit 20-0, hätten wir nach Killpoints gespielt hätte ich nur 19-1 gewonnen gehabt. Hätte am Endergebnis aber für beide nichts geändert.

Am Ende reichte alles (45 Punkte von 60 möglichen) für den 4ten Platz.

Die Top 8 wurden mit Gutscheinen beschenkt und ich konnte mir was schönes für aussuchen.
 
Und? Läufst du zukünftig weiter mit der Assasine auf? Warst zufrieden?

Das mit Killing Blow, Wing doppelt schießen etc. hätte dir aber auffallen müssen oder? Wurde ja schon viel drüber gesprochen, in diesen Forum...

Edit: Aber echt cool, das du mit diesen Konzept Valentin überflügelt hast. Klar liegts immer am Pairing, aber hast es Verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit zu meiner Liste:

Farsight - CAD

Commander mit Mirror-Codex
Ini-Klau +1 für 50 Punkte und eventuell Erzfeind für alle in 6 Zoll Umkreis ist etwas teuer, hat sich aber ausgezahlt gemacht. In Verbindung mit dem Assassinen kann ich den Ini-Klau Wurf wiederholen. Das ergibt eine 56 % ige Chance die Ini zu mopsen. Im zweiten Spiel bekam ich soger durch den Warlord Thraid +1 auf Iniklau, dass steigert die Wahrscheinlichkeit auf 75 %. Wie man sieht hat alles geklappt. Super Kombi. Der Commander war selbst sonst sehr Ineffektiv vom Schaden her. Durch seine Dronen und der Drone - Unit hat er aber super vorgemarkert gehabt. Im Spiel gegen die Eldar hat er Falken um genietet.

Kroot mit Hund
Super Unit, kam immer da wo ich sie brauchte und durch OS konnte ich einige Marker halten wo andere Einheiten waren ohne OS. Im zweiten Spiel gegen die Wulfen nutzte ich sie als Schild, hatte sie aber nicht 100 %ig nicht umschirmt gehabt. Nächstes mal wird es besser. Haben mir insgesamt viele Punkte geholt, ob Missionen, Durchbruch oder Kill von kleinen Units wie Eldar-Bike, 2 x Feuerkrieger, SM-Scouts. Im zweiten Spiel verhinderten sie auch i. V. m. Assassine das Tabeln. Spiele ich immer gerne. Für 65 Punkte pro Unit kann man da auch nicht meckern.

Assassine:

Super Ergänzung zu meiner Armee. Der Bonus zum Ini-Klau (siehe Commander oben). Super NK-Qualitiäten gegen kleinere Units. Die Flamer-DS2-Pistole ist auch richtig toll. Hat im Turnier 2 Eldar-Bikes, 2 Krisis, 2 Scriproren und einen halben Wulfen vom Feld geholt. Hat auch ordentlich Feuer gezogen, super Job gemacht. Werde ich auch weiter spielen.

Hunter Contingent

Drone Network
Als günstigste Auxiliary gut und mit dem CAD - Commander auf 2+ Markern.

Hunter Cadre

Commander mit Crisis und Marker-Drones, habe ich jetzt sehr oft auf Turnieren gespielt. Sehr Mobil durch bewegen, rennen und schießen und jumpen. Der Bonus für weitere Einheiten zum rennen und schießen ist richtig toll. Vor allem für Piranha und Stromsurge. Auch damit Breacher auf ihre 5 - Zoll - Schussreichweite kommen ist der Bonus Gold Wert. Durch den 2+ Rüster und 4 LP vom Commander ist der Trupp sehr haltbar. Da er nicht mein Warlord war, ist der Verlust nicht so schlimm. Schaden kann die Unit auch machen, vor gegen Fahrzeuge und schwere Infanterie. Die Dronen markern auch ordentlich auf 2+. Spiele ich immer wieder gerne.

Stike Teams mit U-Turm. Spiele ich gerne um hintere Marker zu halten. Mit dem Türmchen kann ich auch Units beschießen, die ich nicht sehe. Haben im Turnier ihren Job gemacht. Haben Marker gehalten gehabt und verteidigt.

Breacher Team mit Devilfish. Eine meiner Lieblingseinheiten. Spiele sie als Konter-Unit oder presche diese mit Stormsurge und Commander Trupp nach Vorne. Sie machen sehr viel Schaden, nur im Turnier sind sie leider in keinem der Spiele richtig zum Einsatz gekommen. Im Eldar Spiel sind sie nicht mal ausgestiegen, da alle Ziele schon weg waren, wo sie ankamen. Im zweiten Spiel wurde durch den First-Turn-Charge ihr Devilfish mit abgeräumt und in der Schussphase stand eine unsichtbare Unit mit 2+ Tank davor. Im letzten Spiel erschossen sie 1-2 Krisis und verfolgten den Commander. Spiele diese Unit gerne, in dem Turnier waren sie halt nicht so effektiv wie sonst.

Pathfinders waren auch gut, hielten ab und zu einen Missionsmarke und unterstützen die Armee mit dem Markieren.

Piranha super schnell und sehr wichtig für Mahlstrom Missionen. Mit 12 Bewegung, 18 Bosten und 3 Zoll am Marker sein oder für Durchbruch sehr gut. Die Raketen waren auch nicht schlecht, müssten aber nicht sein.

Broadsides: Sehr gute Einheit mit extra Missile Drone sehr gut. Mit syncro Schuss sehr stark. Kann ich nur empfehlen.

Stormsurge: Finde ein must - have. In Zeiten wo sehr viele Imp. Ritter, Wraihtknights und Deathstars spielen, wird er gebraucht. Durch seine 8 LP und dem 4er Retter iVm FnP hält er auch super viel aus. Ist eig. immer das erste was in die Liste mit rein kommt. Der große Blaster ist auch sehr stark mit 2 Schuss D, oder je 2 Schablonen, abhängig von Reichweite. Hat im Turnier den WraightKnigt und den gegnerischen Stormsurge in der ersten Runde aus dem Spiel genommen, so dass die Gegner mit viel weniger Punkten ihr Spiel angefangen haben. Wichtig für ihn ist, dass der Marker-Support stimmt. Durch die Marker vom Commander reicht dies oft genau um alle Raketen zu starten und das BF um einen Punkt zu verbessern, bzw. um 3 Raketne und BF um 2 zu steigern. Sonst gibt´s ja auch andere Marker Units.

Im großen und ganzen bin ich mit der Liste sehr zufrieden. Da steckt aber noch sehr viel Potential drin, um diese noch stärker zu machen. Bin am gucken, ob ich den Riptide Wing irgend wie integrieren kann, mal sehen.

Das nächste Turnier ist dann das Team Turnier in Gelsenkirchen am 10. und 11. September. Mal sehen was ich da so spielen werde.

- - - Aktualisiert - - -

Aber nur nochmal zum Vergleich: Du hast dreimal von drei möglichen Ini-Klaus geschafft??? Ich würde gerne Deinen Ini-Zock-Würfel haben wollen 😀

Nix für ungut, aber mit soviel Dusel spielt es sich deutlich entspannter gegen Eldar und im Mirror gegen Tau.

Wie erwähnt habe ich durch die Kombination von Mirrowcodex und Assassine eine 56%ige Change die Ini zu klauen. Das es alle Spiele geklappt hat, hätte ich nicht gedacht.

Werde die Liste für´s nächste Turnier noch mehr optimieren.


Glückwunsch! Und danke für den Bericht 🙂

Danke, werde gerne weiter berichten.


Und? Läufst du zukünftig weiter mit der Assasine auf? Warst zufrieden?

Das mit Killing Blow, Wing doppelt schießen etc. hätte dir aber auffallen müssen oder? Wurde ja schon viel drüber gesprochen, in diesen Forum...

Edit: Aber echt cool, das du mit diesen Konzept Valentin überflügelt hast. Klar liegts immer am Pairing, aber hast es Verdient.

Die Assassine wird weiter gespielt, finde die Klasse. Mit dem Killing Blow und Wing habe ich einfach verschwitzt. Habe da nicht aufgepasst. Meine restlichen Konzentrationen lagen im Spiel, worauf ich mehr achten muss. Wird mit hoffentlich nicht mehr passieren gegen Tau.

Danke, würde mal gerne gegen Valentin mit meinem neuen Konzept spielen. Bin Fan von ihm und seiner sehr starken Liste. Nicht umsonst ist er in der TTM Wertung unter den Top 6. Hatte schon in Gelsenkirchen gegen ihn "gespielt" gehabt, aber durch einen entscheiden Fehler in der ersten Runde das Spiel verloren. Nun bin ich besser drin, soweit ich mich ordentlich konzentriere und würde mich über ein ReMatch sehr freuen.
 
So in etwa wird meine nächste Liste aussehen. Was ich noch überlege, ist ob ich den Ghostkeel rausnehme und dafür minimal Piranha Wing Formation mit Missiles spiele. Anregungen sind sehr erwünscht.

Farsight Enclaves (Dawn Blade Contingent, Primary detachment)
- [1] Hunter Cadre
- [2] Ranged Support Cadre

- [3] Officio Assassinorum (Allied detachment)
---------- HQ (1) ----------
[1] Commander (229 points)
- Warlord, 2x Plasma Rifle, Target Lock, Drone Controller, 2x Marker Drone, The Mirrorcodex, Neuroweb System Jammer, XV8-02 Crisis "Iridium" Battlesiut
---------- Troops (4) ----------
[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds
[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds
[1 ] 5x Fire Warrior Team (60 points)
- 5x Pulse Rifle, DS8 tactical support turnet smart missile system, Bonding Knife Ritual

[1] XV8 Crisis Team (164 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)
---------- Elite (2) ----------
[1] XV95 Ghostkeel Battlesuit (146 points)
- Ghostkeel Battlesuit, Cyclic ion raker, Ghostkeel electrowarfare suite, Holophoton countermeasures, Twin-Linked Brust Cannon, Conterfire defende system, Early warning override, Bonding Knife Ritual

[3] Callidus Assassin (145 points)
---------- Fast Attack (5) ----------
[1] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)
[1] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual
[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual
[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual
---------- Heavy Support (3) ----------
[2] XV88 Broadside Team (95 points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, 2 Missile Drones)
[2] XV88 Broadside Team (83 Points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)
[2] XV88 Broadside Team (83 points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)
---------- Lord of War (1) ----------
[1] KV128 Stormsurges (423 Points)
- Stormsurge (Pulse blastcannon, Twin-linked smart Missile System, Cluster rocket System, Four Destroyer Missiles, Twin-linked airbursting fragmentation Projektor, Advanced targeting System, EaryWarning Override, Shield Generator)
 
Einmal kurz noch anmerken, dass der zweite Spieler nicht wusste, dass dies nicht legal war mit rennen und angreifen mit Charakteren.

Findet man im Forum: http://www.tabletopmasters.de/forums.../16/#post-1202

Dies kann man auch sehr leicht übersehen.

Alle Gegenspieler waren sehr angenehme Gegner, mit denen ich gerne wieder spielen würde. Vielleicht sieht man sich beim nächsten Turnier in Dortmund.
 
Hi, konnte meine Liste beim TeamTurnier in Gelsenkirchen nicht spielen, da ich gesundheitlich ausgefallen bin.

Werde die Liste aber beim Means of Battle spielen.

Hier nochmal die ganze Liste:


Farsight Enclaves (Dawn Blade Contingent, Primary detachment)
- [1] Hunter Cadre
- [2] Ranged Support Cadre

- [3] Officio Assassinorum (Allied detachment)

---------- HQ ( 1 + 0 + 0 ) ----------

[1] Commander (229 points)
- Warlord, 2x Plasma Rifle, Target Lock, Drone Controller, 2x Marker Drone, The Mirrorcodex, Neuroweb System Jammer, XV8-02 Crisis "Iridium" Battlesiut

---------- Troops ( 4 + 0 + 0 ) ----------

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1] 10x Kroot Carnivore Squad (65 points)
- Kroot Hounds

[1 ] 5x Fire Warrior Team (60 points)

- 5x Pulse Rifle, DS8 tactical support turnet smart missile system, Bonding Knife Ritual


[1] XV8 Crisis Team (164 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)
- Crisis Battlesuit (2x Fusion Blaster, Target Lock, 2x Marker Drone)

---------- Elite ( 1 + 0 + 1 ) ----------

[1] XV95 Ghostkeel Battlesuit (146 points)
- Ghostkeel Battlesuit, Cyclic ion raker, Ghostkeel electrowarfare suite, Holophoton countermeasures, Twin-Linked Brust Cannon, Conterfire defende system, Early warning override, Bonding Knife Ritual


[3] Callidus Assassin (145 Points)

---------- Fast Attack ( 2 + 3 + 0 ) ----------

[1] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)

[1] Piranhas (56 points)
- Piranha (Burst Cannon, 2x Seeker Missile)



[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[2] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

---------- Heavy Support ( 0 + 3 + 0 ) ----------

[2] XV88 Broadside Team (95 points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, 2 Missile Drones)

[2] XV88 Broadside Team (83 Points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)

[2] XV88 Broadside Team (83 points)
- Bonding Knife Ritual- Broadside (Twin-linked High-yield Missile Pod, Twin-linked Smart Missile System, Early Warning Override, Missile Drone)

---------- Lord of War ( 1 + 0 + 0 ) ----------

[1] KV128 Stormsurges (423 Points)
- Stormsurge (Pulse blastcannon, Twin-linked smart Missile System, Cluster rocket System, Four Destroyer Missiles, Twin-linked airbursting fragmentation Projektor, Advanced targeting System, EaryWarning Override, Shield Generator)

Werde nach dem Turnier natürlich wieder berichten.
 
Mir ging es so, dass hinter ihm ein Drop Pod kam. Innerhalb von 12" waren dann die Drohnen auch gleich weg + 1LP vom Ghostkeel.
Man kann es auf die Würfel schieben. Aber nur auf die Deckung durch Drohnen würde ich mich nicht verlassen.
Also ohne die Formation/Schild würde ich tatsächlich lieber schauen einen Riptide reinzubekommen.
 
Mit Schild kostet er einfach zu viel. Um nen Riptide rein zu bekommen muss halt ein unter Umständen Piranha gehen. Ich bin leider auch kein Freund des Ghostkeels (zumindest auf Turnierniveau). In der Formation muss man Geister mitnehmen und ohne ist der nicht effektiv genug. Riptides sind halt irgendwie immer die Antwort, da eines der besten Modelle im Spiel.
 
@darthyeti: Zu den Breachern mit Devilfish, ja ich finde die Jungs gut vor allem mit Himmlischen und einen zweiten Trupp. Können sehr viel kaputt machen, mit Stärke 6 und DS 3 und 20 - 30 Schuss davon, doch nach meinen Erfahrungen kann man erst ab der 2ten bzw. 3ten Runde ihre Feuerpower nutzen. Als Konter ist die Einheit Top und hat auch ordentlich weggehauen, wie z.B. ein gegn. Stormsurge, NecronUnits, Marines, ...
Ich schwenke aber erst einmal um auf Units, die ab der ersten Runde ordentlich mitballern. Auch was oft passiert ist bei den Breachern ist, dass sie nach ihrem Feuer vom Gegner von der Platte geholt worden sind. Sie werden aber wieder kommen, und auch mit mehr als einer Unit.

Zum Ghostkeel, den spiele ich jetzt um ihn auch mal in Aktion zu sehen, mit seinen 10 Schuss ist er von Anfang des Spiels nicht schlecht. Auch kann er kleine Einheiten alleine im Nahkampf auseinander nehmen. Durch seine Sonderregeln hält er auch einiges aus und gegen Kapsellisten muss ich mit den Drohnen auch aufpassen. Er kann ja notfalls schocken. Valentin spielt den ja auch in der großen Formation und ich habe da einige Spiele mitbekommen, wo er einiges raus gerissen hat, wo andere Units nicht rangekommen sind. Mal sehen was der Junge so drauf hat.

Mit Schild spiele ich den garnicht, weil 50 Punkte da einfach viel zu viel sind. Für ein Stormsurge immer bei 8 LP, aber nicht beim Ghostkeel.

Ich habe dieses Jahr meine ich nicht einmal einen Riptide gespielt, die Formation von denen finde ich sehr stark, Punktetechnisch passen die aber nicht bei mir rein. Bin da aber auch immer am schauen, dass ich 3 davon spielen kann. Wenn mal mein Riptide-Knight fertig ist werde ich die mal in mein Konzept mit einbauen. Das wird aber erst 2017 sein.

Finde es toll das hier Diskussionen stattfinden und freue mich über mehr.

Grüße Raffy
 
Was ich nicht verstehe, ist was der Commander machen soll. Der passt konzeptuell ja nirgends und kostet nen Haufen Punkte. Ich sehe, dass er in die Krisis soll, aber verstehe die Bewaffnung nicht.
Der Trupp kann sich nicht mit Elite Truppen anlegen und durch fehlendes synchro wird das mit der Panzerjagt auch nix. Ich würde da lieber auf alle eine der beiden Waffen packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Commander ist einer der Hauptaktöre. Erstes sorgt er mit seinem Trupp für sicheren Markersupport. Dann durch seine Formationsregel kann alles in der Nähe rennen und schießen. Ist super für reichweitenabhängige Units wie Breacher, Stormsurge oder auch sein eigener Trupp. Die Waffenwahl für ihn finde ich Top, 2 Schuss auf 24 Zoll bzw. 4 Schuss auf halbe Reichweite und das alles mit BF 5. Minimal Chance auf Erzfeind für alles was in der Nähe ist. Ist ein netter Bonus, wenn es mal klappt.

- - - Aktualisiert - - -

Synchro brauche ich bei 3 zusätzlichen Pathfinder Teams auch nicht. Für Fahrzeuge reichen die.