Armeeliste Farsight goes to TTM FINALE

Der Commander ist einer der Hauptaktöre. Erstes sorgt er mit seinem Trupp für sicheren Markersupport. Dann durch seine Formationsregel kann alles in der Nähe rennen und schießen. Ist super für reichweitenabhängige Units wie Breacher, Stormsurge oder auch sein eigener Trupp. Die Waffenwahl für ihn finde ich Top, 2 Schuss auf 24 Zoll bzw. 4 Schuss auf halbe Reichweite und das alles mit BF 5. Minimal Chance auf Erzfeind für alles was in der Nähe ist. Ist ein netter Bonus, wenn es mal klappt.

Das ist ja alles klar, aber ändert nicht das Problem der Mischbewaffnung des Trupps. Ich finde jetzt auch den Mirrorcodex nicht so toll. Für den Preis hättest du noch nen Crisis bekommen.
 
Das ist ja alles klar, aber ändert nicht das Problem der Mischbewaffnung des Trupps. Ich finde jetzt auch den Mirrorcodex nicht so toll. Für den Preis hättest du noch nen Crisis bekommen.

Du, der Sinn an dem Mirror Codex ist einfach, in Verbindung mit der Assasine, das er einen 5+ Wiederholbaren Wurf zum IniKlau hat.

Er braucht in dieser Liste einfach den ersten Spielzug und er wird auch auf der Tabelle des Kriegsherren würfeln, bei der die Chance wieder +1 auf den IniKlau bekommt.
 
Richtig, allein mit Mirrow Codex und Assassine habe ich eine Wahrscheinlichkeit von 56 % dem Gegner die Ini zu klauen. Das ist in den meisten Spielen das wichtigste für die Tau. Beim letzten Turnier in Dortmund hat es 3 mal in 3 Spielen geklappt. Sollte ich die Kriegsherrnfähigkeit erwürfeln (wo ich auch den Würfelwurf, wiederholen darf), dann steigt die Wahrscheinlichkeit auf fette 75 %.

Ich lasse den Gegner immer aufstellen und stelle demnach meine Units auf. Immer im Hinterkopf, dass ich die Ini auch nicht klaue. Sollte es mit dem Ini-Klau funktionieren, habe ich sehr gute Chancen beim Gegner, die Sachen im ersten Spielzug herauszunehmen, die für mich am ekligsten sind. Wenn nicht, bin ich auch dementsprechend vorbereitet.

In diesem Konzept möchte ich mich spezialisieren und Erfahrungen sammeln und so nach und nach meine Liste optimieren. In Dortmund hat es geklappt, in Gelsenkirchen bin ich leider ausgefallen und Berlin kommt der nächste Versuch.

Wenn der Gegner diese Kombo erkennt, wird ihn das ja auch beeinflussen, wie er aufbaut. Wenn er das nicht erkennt, wird er wohl, wenn es klappt, entsetzt aus der Röhre schauen. Die meisten Spieler rechnen ja damit, wenn sie als erstes aufbauen, dass sie auch den ersten Zug haben und bauen ihre Armee dementsprechend auf.

Was ich auch mit der Zeit ausprobieren werde, wenn das Modell fertig ist, fliegt der Ghostkeel raus und wird durch andere Assassine ersetzt. Der Vindicare interessiert mich nicht so, weil ich genug Beschusskraft durch meine Tau selbst habe, aber der Culexus und Eversor klingen sehr Interessant. Da ich mit dem Meta Kontigent und dem Callidus Assassin je eine Fraktion verbrauche, hätte ich eine für den Culexus bzw. Eversor eine frei.

Hatte auch überlegt, dass ich die Assassine-Formation spiele. Die ist mir dann für die Punkte doch etwas zu teuer und wie erwähnt brauche ich den Vidicare nicht.
 
Moin,

habe für Firebug auch mal eine Liste von mir gepostet die ich spielen will, wo ich mir keine Freunde mache. Was haltet ihr davon. Was glaubt ihr wie viele Piranha und Drohnen ich dafür brauche. (Habe 32 Piranha´s und ca. 180 Drohnen fertig).

Grüße Raffy

- - - Aktualisiert - - -

Raphael "wielka-morda" Wresch / 1850 Punkte / Missionskarten - Farsight Enclaves
Quellen: Codex Tau Empire; War Zone Damocles Tau Empire Data Booklet; War Zone Damocles Assassins Data Booklet

Farsight Enclaves (Dawn Blade Contingent, Primary detachment)
- [1] Hunter Cadre
- [2] Piranha Firestream Wing

- [3] Officio Assassinorum (Allied detachment)

---------- HQ ( 1 + 0 + 0 ) ----------

[1] Commander (252 points)
- Warlord, Drone Controller, 2x Marker Drone, The Mirrorcodex, Seismic Firbillator Node, Stimulant Injector, XV8-02 Crisis "Iridium" Battlesiut

---------- Troops ( 4 + 0 + 0 ) ----------

[1 ] 5x Fire Warrior Team (50 points)
- 5x Pulse Rifle, Bonding Knife Ritual

[1 ] 5x Fire Warrior Team (50 points)
- 5x Pulse Rifle, Bonding Knife Ritual

[1 ] 10x Kroot (65 points)
- 1 Kroot Hound

[1] XV8 Crisis Team (164 points)
- Bonding Knife Ritual
- Crisis Battlesuit (2x Missile Pod, Target Lock, 2x Marker Drone)
- Crisis Battlesuit (2x Missile Pod, Target Lock, 2x Marker Drone)

---------- Elite ( 0 + 0 + 1 ) ----------

[3] Callidus Assassin (145 Points)

---------- Fast Attack ( 1 + 4 + 0 ) ----------

[1] 5x Pathfinder Team (60 points)
- Bonding Knife Ritual

[2] Piranhas (50 points)
- Piranha (Burst Cannon)

[2] 5 Piranhas (201 points)
- Piranha (5 x Burst Cannon, 1x Blacksun filter)

[2] 5 Piranhas (200 points)
- Piranha (5 x Burst Cannon)

[2] 5 Piranhas (200 points)
- Piranha (5 x Burst Cannon)


---------- Lord of War ( 1 + 0 + 0 ) ----------

[1] KV128 Stormsurges (423 Points)
- Stormsurge (Pulse blastcannon, Twin-linked smart Missile System, Cluster rocket System, Four Destroyer Missiles, Twin-linked airbursting fragmentation Projektor, Advanced targeting System, EaryWarning Override, Shield Generator)
 
So wie ich das sehe, ist dein Hauptaugenmerk neben dem Stormsurge die Piranhas. Daher stell ich mal die Frage, wo sind die Raketen?

Weil nur mit den Drohnen wirst du wahrscheinlich kein Spiel gewinnen. Desweiteren, wenn du schon Farsight spielst, warum nimmst du dann Feuerkrieger als Standard?

Die Kroot kann ich ja noch verstehen wegen dem Flanken, aber die Feuerkrieger?

Wenn ich die Modelle hätte und auf ein Turnier fahren würde, würde ich so was denke ich spielen.

Sternenreich der Tau (Farsight Enclave): Hunter Cadre (Hauptkontingent) - 1376 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Stimulanzinjektor, The Mirrorcodex, Seismic Filibrator Node, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', 2 x Markiererdrohne -> 167 Pkt.
- - - > 252 Punkte

*************** 2 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger -> 185 Pkt., Klingenbund
- - - > 186 Punkte

XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger -> 185 Pkt., Klingenbund
- - - > 186 Punkte

*************** 3 Standard ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 164 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Späher, Klingenbund
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
KV128 Stormsurges
+ KV128 Stormsurge, Sync. Flammenwerfer, Pulse blast cannon, Schildgenerator -> 410 Pkt.
- - - > 410 Punkte

Sternenreich der Tau: Piranha Firestream Wing (FE) - 329 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte

2 Piranhas, 2 x Lenkraketen, 2 x Bündelkanone, 1 x Filteroptik
- - - > 97 Punkte

2 Piranhas, 2 x Lenkraketen, 2 x Bündelkanone
- - - > 96 Punkte

2 Piranhas, 2 x Lenkraketen, 2 x Bündelkanone
- - - > 96 Punkte

Officio Assassinorum: Officio Assassinorum Detachment - 145 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Callidus Assassine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850

In meiner Liste hast du zwar "nur" 7 Piranha drin, aber ich sehe sie nur als Nerveinheit, dafür hast du 2 einzelne Riptide drin, die deutlich mehr Schaden anrichten und desweiteren hast du noch einen Krisis drin, der auch noch was öffnen kann (Wenn dir die Bewaffnung nicht zusagt wechsel sie^^).

Ist nur ein Vorschlag und schon mal viel Spaß bei dem Turnier.
 
Weil nur mit den Drohnen wirst du wahrscheinlich kein Spiel gewinnen. Desweiteren, wenn du schon Farsight spielst, warum nimmst du dann Feuerkrieger als Standard?

Ich denke mal, das ist den Mindestanforderungen für den Hunter Cadre geschuldet, der 3 Auswahl aus FK oder Kroot verlangt.




Was die Liste selbst angeht, sehe ich die sehr schwach aufgestellt, was Fahrzeuge, insbesondere Knights, angeht. Da ist der Surge... und wenn der mal weg sein sollte bleiben nur zwei Raketenkrisis.
Und ich bin mir nicht Sicher, ob du genug Marker für den Surge hast. Denke, nach dem ersten Zug deines Gegners werden die Marker nicht mehr reichen, um ggf. noch D-Raketen gescheit loszuwerden. Und die Drohnen allein werden das Spiel nicht reißen. (Ich schätze mal Du wirst max ca. 120 Drohnen brauchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die Liste von Big40Mac, als auch die von Merlinz sind nicht zulässig:
-Big40Mac hat keine Eliteauswahl im Hunter Cadre
-Merlinz Standard im Hunter Cadre hat nicht die erforderlichen 3x Kroot/Feuerkrieger

Spiel die Liste mit dem Piranhawing mit 3 Piris pro Team, dann kriegst Du +1 BF wegen Fire Team. Niemals weniger als 3 Piris und Lenkraketen unbedingt dazu!! Crisis und Späher raus, Drohnencommander mit 2 Markerdrohnen in 6 Markerdrohnen und noch n Dronenet dazu-wenn es von den Punkten geht. Dann ist der Piri Wing und der Surge tödlich. Spielst ja den Surge eh mit der kurzen Knifte-also geht der aggro mit nach vorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier ein kurzer Spielbericht von einem B&B Spiel (Vorbereitung auf Firebug).

Habe gegen Eldar mit Dämonen gespielt.
Die Eldar hatten Farseer auf Jetbike, Warlock auf Jetbike, 2 x Scatterbikes, eine Unit Falken, 4 mal Psi-Flieger, Wraigthknight, Warpkanone, Void-Shield-Generator, Horrors mit Herold

Wir haben folgende Mission gespielt:
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos
Mahlstrom des Krieges: Kein Kontakt (Zug 1, 1 Karte; ab Zug 2 Anzahl neuer Karten = gehaltene Marker)
Aufstellung: Speerspitze

Ich durfte als erstes aufstellen, da er keine Lust auf Ini-Klau hatte. Selbst hat er mir die Ini aber nicht geklaut.

Meine erste Runde war nicht so schlecht. Hatte alleine durch den Assassin die Warpkanone mit dem Flamer gekillt. Die Schild konnte ich auf 0 runter schießen, hat mich aber fast den kompletten Beschuss gekostet, ich mag das Teil nicht. 😛

Sonst am Ende der Runde 5 Marker gehalten, gut für Kein Kontakt.

Seine erste Runde war etwas besser. Durch einen Psi - Spruch verlor mein Ghostkeel direkt mal 3 LP (MW + W6 und Differenz zum Zaubernden). Knight ist dann auch mal unsichtbar. In der Schussphase kam die 6 TK gegen meinen Stormsurge und im Nahkampf wurde der Assassin klein-gestampft, den mochte er irgendwie nicht. Die Dämonen hielten einen Marke und der Ritter auch. Seine eine Mission erfüllte er auch. Am Ende seiner Runde konnte er einen Schildpunkt wieder aufbauen.

In meiner 2. Runde konnte ich dann 4 neue Missionskarten ziehen, schön. Ich hatte eine Fahrsight - Mission mit unter, wähle 3 Ziele und für jedes gibt es einen LP. Farseer, Warlock und letztes Mitglied der Warpkanone. Dies schaffte ich auch in der Schussphase alles. Den Knight habe ich komplett ignoriert. Dann verlor er noch einen Bikertrupp. Bei Mahlstrom machte ich insgesamt 7 Punkte. Die 3 vorher genannten Ziele, Marker hier halten, Line halten und schon sah alles wieder gut aus. Geht auch ohne Stormsurge.

Sein erster Wurf war eine 1, hi hi hi Reserve für seine Psi-Flieger-Staffel. Die wären ja auf 2+ gekommen. Dafür schafften es seine Falken und nahmen mir durch ihre Sonderregel mit der Schablone einen kompletten PathfinderTrupp aus dem Spiel. Sein Ritter schaffte es an meinen Commander Trupp, schitt Hit and Run wäre schön gewesen. Mit Psi kam nichts (kein Farseer und Flieger wollen ja auch nicht). In der Schussphase holte er einen Broadside, Drohnen überlebten, keine Killpoints. Im Nahkampf verlor ich einige Markerdrohnen. Durch das gestompe ging aber mein Ghostkeel darauf. Ist schon übel was in Reichweite ist, wenn man 3 Schablonen zur Verfügung hat. Aber auch hier überlebten die Drohnen, keine Killpoints. Mein Commander mit Unit blieb standhaft. Er hielt am Ende einen Marker und sein Tower generierte einen Schild.

In meiner 3. Runde gab es nur 3 Missionsziele neu. Nahm im wieder das Schild und er verlor Biker bis auf einen, dieser floh Richtung Dämonen, gerade so das er 6 Zoll in Reichweite war. Meine Kroot kamen um mit den Dämonen zu spielen, aber einer fiehl wenn überhaupt. Die Falken wurden auch auf ein Modell runter geschossen, dem Anführer. Im Nahkampf überlebten der Commander und 1 Crisis mit etwas Glück.

In seiner 3ten Runde kamen die Flieger, wovon einer von allen restlichen Breitseiten abgefangen wurde (nur die Stärke 7 Raketen). Der Biker sammelte sich nicht und floh einige Zoll weiter. In der Psiphase kam kaum was, verlor 3 Pathfinders und einen Piranha. Ich verlor auch meine Kroot durch die Dämonen. Der Commander und Crisis wurden verhauen und der Knight war wieder frei. Machte kaum Punkte außer die Killpoints und Warlordkill.

In meinem 4. Spielzug holte ich dank Breitseiten und Killer-Drohnen der Piranha 2 Flieger vom Himmel, sync. Waffen sind schon cool, sonst kam nichts. Der zweite Kroottrupp hielt einen Marker und Durchbruch. Hielt immer noch mind. 3 Marker. Machte hier und da ein paar Punkte.

In seinem Spielzug kam der einzelne Falke wieder runter, der vorher in die aktive Reserve ging, diesmal wich die Schablone zu weit ab. Die Psiphase war wieder irgendwie sinnfrei, da er beim Kreischen sehr niedrig geworfen hatte. Selbst bei den Kroot ging nur einer. Im Nahkampf holte der Knight den 2ten Pathfindertrupp vom Feld. Nach Punkten führte ich insgesamt mit 11:9. Beide hatten kaum noch was stehen.

In meinem 5ten Zug kam eig. nichts erwähnenswertes. Der Flieger wurde nicht getroffen und sein Knight verlor einen LP, yes.

Dann wollten seine Dämonen nichts mehr machen, weil der Eldar innen einfach zu nahm war (großes Misstrauen). Der Ritter holte sich noch den einen Breitseiten und Durchbruch. Sonst war da auf kaum was. Die Luft war einfach raus bei beiden Armeen.

Nach dem 5. Zug stand es auch 10:10. Konnte durch die Missionskarten gut vorlegen. Hatte auch einige Killpoints. Doch nach und nach räumte der Ritter einfach auf.

Beim mit überlebten eine Unit von Drohnen vom Breitseite, Drohnen vom Ghostkeel, 2 Pathfinders, Kroots und ein Piranha. Bei ihm sein Turm, ein Flieger, der "stark" angeschlagene Wraightknight, welcher einen LP verloren hatte, 1 Biker und alle Dämonen.

War ein schönes Match, Schade nur das ich in der ersten Runde meinen Stormsurge verloren hatte, der hätte noch viel Spaß haben können, es geht aber auch ohne. Ghostkeel konnte ich nicht so richtig testen, muss sehen welche Aufgaben er so bekommt, hat aber keine Schlechte Feuerkadenz und hält sehr viel aus, wenn nicht grade blöde Psi oder Stampfattacken kommen. Die Breitseiten-Späher-Formation ist super stark. Durch einige wenige Markertreffer gegen die Flieger waren genug für die Breitseiten, da die diese einfach verdoppeln und mit syncro. viele Treffer kamen, so da ich in einer Runde direkt 2 rausnehmen konnte. Assassine war zwar nur kurz da, nahm aber die Warpkanone aus dem Spiel und der Knight nahm wegen ihr einen kleinen Umweg von meiner Streitmacht. Commander und Unit hielten gut durch und die gemischten Waffen sind gut kombiniert, wie ich finde. Die waren es, die den Commander und den Warlock aus dem Spiel nahmen.

Alles sehr passend, nur Ghostkeel muss sich noch einspielen und beweisen.
 
Je mehr ich Feedback bekomme, desto motivierter bin ich mir die Mühe zu machen. Jede Kritik und Verbesserungsanmerkungen sind willkommen. Nächstes Wochenende geht es nach Berlin mit der Liste, hoffe das ich dort aus den Spielen beim Firebug genug gelernt habe. Die Liste von Azzzrael war eig. mein Ziel für nächstes Jahr, mal sehen wie sich seine Liste schlagen wird.
 
Ich verfolge dein Thread hier schon eine ganze Weile und bin sehr gespannt. Ich Spiele leider längst nicht so viel was mich sehr darin bremst eine zu mir passende Armee/Spielstil zu entwickeln. Aber ich greife hier immer wieder Ideen auf und wenn ich glaube die passen zu meiner Armee hilft das ungemein bei der Aufstellung für das nächste Spiel. Ich denke grade für Spieler die eben nicht so viel spielen, ergo wesentlich weniger experimentieren ist es hilfreich solche Infos aus erster Hand zu erhalten! Daher, gerne weiter mehr davon!!!