Hallo Leute,
ich habe mich durch den Codex gekämpft und bin auf ein paar
interessante aber auch abschreckende Sachen gestossen.
Ich möchte mich hier mit dem "Negativen" (jede Neuerung hat ja auch sein Gutes) befassen und eure Meinung dazu hören.
-Neue Modelle
Wir dachten ja bisher, dass die Tyras durch ihre Mutationsfähigkeit
eigentlich eine der flexibelsten Armeen der WH40k welt ist.
Darum frage ich mich eigentlich warum noch so Modelle wie der Toxotroph oder die Pyrovore rauskommen.
Die Schwarmwache gefällt mir vom Design genausowenig wie die aktuellen Tyrantenwachen, zu untersetzt meiner Meinung nach.
Natürlich bieten neue Modelle noch mehr Variationsmöglichkeiten, Arbeit die die Modellierer und erhöhlt die Verkaufspalette von GW.
-Einheiten, zu denen es keine Modelle gibt
Warum das? Einheiten, die es nicht zu kaufen gibt und durch Umbauten
dargestellt werden müssen? Naja, damti könnte man im White Dwarf ein paar Seiten mit Umbauanleitungen und Bitz-deals füllen.
Die Einheiten sind auf jeden Fall interessant, aber evtl. hätte GW eher ein Modell der Harpye herausbrignen sollen anstatt ein paar der anderern Viecher.
-Carnifexe
Whow, nun als Rotte einsetzbar, nur wurden wie ehemaligen Wellenbrecher und Panzerkiller nun zu aufgeblähten Tyratnenwachen degradiert. Wenn ich richtig gelesen habe können die noch nicht mal die Mutation "harte Schale" bekommen und so auf einen 2+ Rüstungswurf kommen.
Nun machen zwar Carnifex-Rotten-Boxen sinn, aber deren Macht hta schwer gelitten!
-Panzerkiller
Wo ich gerade bei Panzerkiller bin.
Nun, es mag evtl. bisher frustrierend für Panzerspieler gewesen sein nach einem Treffer einer Biozidkanone den Panzer in einer Explosion verschwinden zu sehen wogegen die Bugbugs mit 6LP einiges an Beschuss auffangen, aber die 5.ED scheint es wirklich mit der Farhezugfreundlichkeit zu übertreiben!
-Gargyle
Die waren schon imemr gut und sind es weiterhin, nur eben jetzt auch bezahlbar, wenn auch nicht spottbillig.
Ich bin nie ohne Gargyle aus dem Haus gegangen, also hat sich nichts geändert.
-Masse
Worauf ich wirklich schon seit meines Lebens warte ist, dass Tyraniden endlich ihrem Hintergrund gerecht werden und wirklich mit grosser Masse von Modellen auf dem Tisch aufwarten.
Wenn Imps oder Orks mehr auf dem Tisch stehen haben als ich mit einer Fluffgerechten Armee mit viel Kleingetier und ein paar grossen Sachen für Synapse, Nahkampfunterstützung und Panzerabwehr dann kommt mir das irgendwie komisch vor.
Ganten sind also immer noch von den Punkten zu teuer.
Das ist mein Eindruck ohne das alles Spieltechnisch überprüft zu haben.
Was sagt ihr zu meiner Nörgelei?
Unbegründet oder mit wahrem Kern?
ich habe mich durch den Codex gekämpft und bin auf ein paar
interessante aber auch abschreckende Sachen gestossen.
Ich möchte mich hier mit dem "Negativen" (jede Neuerung hat ja auch sein Gutes) befassen und eure Meinung dazu hören.
-Neue Modelle
Wir dachten ja bisher, dass die Tyras durch ihre Mutationsfähigkeit
eigentlich eine der flexibelsten Armeen der WH40k welt ist.
Darum frage ich mich eigentlich warum noch so Modelle wie der Toxotroph oder die Pyrovore rauskommen.
Die Schwarmwache gefällt mir vom Design genausowenig wie die aktuellen Tyrantenwachen, zu untersetzt meiner Meinung nach.
Natürlich bieten neue Modelle noch mehr Variationsmöglichkeiten, Arbeit die die Modellierer und erhöhlt die Verkaufspalette von GW.
-Einheiten, zu denen es keine Modelle gibt
Warum das? Einheiten, die es nicht zu kaufen gibt und durch Umbauten
dargestellt werden müssen? Naja, damti könnte man im White Dwarf ein paar Seiten mit Umbauanleitungen und Bitz-deals füllen.
Die Einheiten sind auf jeden Fall interessant, aber evtl. hätte GW eher ein Modell der Harpye herausbrignen sollen anstatt ein paar der anderern Viecher.
-Carnifexe
Whow, nun als Rotte einsetzbar, nur wurden wie ehemaligen Wellenbrecher und Panzerkiller nun zu aufgeblähten Tyratnenwachen degradiert. Wenn ich richtig gelesen habe können die noch nicht mal die Mutation "harte Schale" bekommen und so auf einen 2+ Rüstungswurf kommen.
Nun machen zwar Carnifex-Rotten-Boxen sinn, aber deren Macht hta schwer gelitten!
-Panzerkiller
Wo ich gerade bei Panzerkiller bin.
Nun, es mag evtl. bisher frustrierend für Panzerspieler gewesen sein nach einem Treffer einer Biozidkanone den Panzer in einer Explosion verschwinden zu sehen wogegen die Bugbugs mit 6LP einiges an Beschuss auffangen, aber die 5.ED scheint es wirklich mit der Farhezugfreundlichkeit zu übertreiben!
-Gargyle
Die waren schon imemr gut und sind es weiterhin, nur eben jetzt auch bezahlbar, wenn auch nicht spottbillig.
Ich bin nie ohne Gargyle aus dem Haus gegangen, also hat sich nichts geändert.
-Masse
Worauf ich wirklich schon seit meines Lebens warte ist, dass Tyraniden endlich ihrem Hintergrund gerecht werden und wirklich mit grosser Masse von Modellen auf dem Tisch aufwarten.
Wenn Imps oder Orks mehr auf dem Tisch stehen haben als ich mit einer Fluffgerechten Armee mit viel Kleingetier und ein paar grossen Sachen für Synapse, Nahkampfunterstützung und Panzerabwehr dann kommt mir das irgendwie komisch vor.
Ganten sind also immer noch von den Punkten zu teuer.
Das ist mein Eindruck ohne das alles Spieltechnisch überprüft zu haben.
Was sagt ihr zu meiner Nörgelei?
Unbegründet oder mit wahrem Kern?