Fazit neuer Codex Tyras

@Jaq: Dass ein 4+ RW mit W6 nicht machbar ist, ist mir auch klar (das Vieh müsste mindestens W8 haben, um nicht einfach von Standardwaffen umgeholzt zu werden).

Es waren nur allgemeine Vorschläge, wie man die Sache anders angehen könnte.
Nichts davon ist genau ausgearbeitet, allerdings habe ich einige der Konzepte (sogar einige noch nervigere) in meinem post-Klendathu-Mod (u.a. für Bugs und Morphos) genutzt und da haben sie sich als sehr gut funktionierend herausgestellt.


Das wäre extrem unbalanced.
Nicht wenn man die Punkte dafür richtig ansetzt. Es gibt z.B. beim Fearless Tabletop einen Wurm der in zwei kleinere Würmer zerplatzt, die wiederum in zwei kleinere Würmer zerplatzen, welche ebenfalls in zwei kleine Würmer zerplatzen.
Sicher, das ist mehr Playtestaufwand als das unterbesetzte GW-Designstudio im Moment leisten kann, aber es geht.


Regeneration (so wie sie jetz is) allen Viechern kostenlos verpassen bzw. einfach die Punktkosten dieses Upgrades (sowie der meisten monströsen Viecher) um ein paar Punkte senken wäre an sich die simpelste Lösung als sich irgendeine umständliche Extra Sonderregel ausdenken zu müssen.
Joa, Regeration kostenlos als Armeefähigkeit wäre ziemlich cool gewesen. Aber bitte besser als auf die 6, das ist echt zu zufällig.
Über die Punktkosten kann übrigens so ziemlich (fast) alles regeln, das ist kein echtes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand in der 40kFW hatte eine interessante Idee zur Nahkampfwaffenthematik - ist das RAW so zulässig?

Im Zweifelsfall halt einfach 3 spezialwaffen nehmen, z.b. sensenklauen, hornschwert und tentakelpeitsche....im regelbuch is schließlich nur von zwei waffen die rede bei denen man sich auf eine der _beiden_ festlegen muss......will heißen, wenn ich 3 habe kann ich ohne probleme alle 3 waffen zusammen benutzen, wenns dann mal eng wird, wie z.b. bei symbis mit sensen....nimmt man halt noch toxinkammern als giftwaffen die laut rb auch spezialwaffen sind und schwupps regel umgangen, die regel im rb is einfach nich für tyras gemacht.....klar mit meiner variante hier macht man sich vermutlich unbeliebt, aber wer halt wert drauf legt das mans kann....
 
Nicht wenn man die Punkte dafür richtig ansetzt. Es gibt z.B. beim Fearless Tabletop einen Wurm der in zwei kleinere Würmer zerplatzt, die wiederum in zwei kleinere Würmer zerplatzen, welche ebenfalls in zwei kleine Würmer zerplatzen.Sicher, das ist mehr Playtestaufwand als das unterbesetzte GW-Designstudio im Moment leisten kann, aber es geht.
Dasses geht wollte ich auch nich in Frage stellen aber ob das derzeit bei 40k noch geht frage zumindest ich mich. So Bonusfiguren und Co. sind bei 40k (Killpoints, Marker) immer sonne Sache aber ok stimmt schon, richtig gebalanced wäre auch das machbar. 🙂

Joa, Regeration kostenlos als Armeefähigkeit wäre ziemlich cool gewesen.
Naja nich für alle aber zumindest für die monströsen Viecher.
Aber bitte besser als auf die 6, das ist echt zu zufällig.
Egal, wenn man es kostenlos erhält bzw. die Punktkosten der MCs entsprechend niedriger wären, wäre es halt nen Bonus, nich mehr und nich weniger. Aber es wäre ein Bonus den man gerne hätte und ein Bonus für den man keine Punkte bezahlen müsste. Zudem, so schlecht isses nu auch nich, gibt schließlich immer noch Leute die es dennoch ihren MCs geben. 😀

Über die Punktkosten kann übrigens so ziemlich (fast) alles regeln, das ist kein echtes Argument.
Ja ich weiß aber warum muss man denn immer alles mit Tausend Sonderregeln, Ausnahmeregeln etc. vollstopfen um etwas zu balancen? Gerade weil die Punktkosten ein so wichtiger Faktor dabei sind, sollte man einfach dort rumschrauben und gut is, dann wäre der Codex insgesamt auch einfach ma ein ganzes Stück besser, ohne, dass man sich wieder irgendwas hahnebüchenes ausdenken müsste.

Edit:
Im Zweifelsfall halt einfach 3 spezialwaffen nehmen, z.b. sensenklauen, hornschwert und tentakelpeitsche....im regelbuch is schließlich nur von zwei waffen die rede bei denen man sich auf eine der _beiden_ festlegen muss......will heißen, wenn ich 3 habe kann ich ohne probleme alle 3 waffen zusammen benutzen
@Galatea:
Das is regelfickere vom Feinsten, mehr nich. Sollen die Deppen doch einfach ma das FAQ abwarten anstatt sich sonnen Quark aus den Haaren zu ziehen. Oder aber sie sollen spielen lernen anstatt sch den Kopf um sowas zu zerbrechen (ganz ehrlich, die schlimmsten Regelfickereien kommen oftmals von den miesesten Spielern hab ich über die Jahre festgestellt).
Wie schon geschrieben wurde, man macht sich mit dieser Erklärung keine Freunde und das nich ohne Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nich für alle aber zumindest für die monströsen Viecher.
Klar, so meinte ich das auch 🙂

Ja ich weiß aber warum muss man denn immer alles mit Tausend Sonderregeln, Ausnahmeregeln etc. vollstopfen um etwas zu balancen? Gerade weil die Punktkosten ein so wichtiger Faktor dabei sind, sollte man einfach dort rumschrauben und gut is, dann wäre der Codex insgesamt auch einfach ma ein ganzes Stück besser, ohne, dass man sich wieder irgendwas hahnebüchenes ausdenken müsste.
Mal ehrlich, 40k ist so sonderregelüberfrachtet, wenn man da an ein paar relevanten Stellen vernünftig vereinfachen würde, dann könnte man sich die paar zusätzlichen Sonderregeln, die den Völkern ein wirklich individuelles Gefühl verleihen, locker leisten.

Man sollte mal die ganzen Sonderregeln der Einheiten zusammenstutzen und lieber Einheiten- und Rassenübergreifende Sonderregeln schreiben.
Beispielsweise braucht nicht jede blöde Einheit mit Hinterhalt eine eigene Ambush-Sonderregel.