Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider fehlt das Zwischenteil, womit man das Katapult an die beiden Hörner befestigt, es fehlen ein paar Grotteile um alle Grots bauen zu können (zb auf diesen Bild der Grot auf dem Kopf des Rhinox kann man gar nicht bauen).
Ich konnte das Katapult bauen...Die Anleitung Fehlt, aber keine Teile.
Falls br wer die Anleitungauch, soll er mich anschreiben, ich habe die von GW bekommen.
Ich konnte das Katapult bauen...Die Anleitung Fehlt, aber keine Teile.
Falls br wer die Anleitungauch, soll er mich anschreiben, ich habe die von GW bekommen.
Da es sich hier um einen vollwertigen Kombibausatz handelt, kann man aus dem Gussrahmen sowohl die Oger-Kanone wie auch die Gobbo-Schleuder bauen.
Ich habe mir die Feats of Bones Box auch noch kurzentschlossen gegönnt (ich habe die in meinem lokalen Shop mit nem guten Rebatt bekommen).
Leider setzt GW hier ihren Trend von den neuesten Start Collecting Boxen fort. Die haben eine für die Box individuelle Bauanleitung reingepackt, die nur die Bauoptionen bietet, die man laut Box haben sollte. So fehlt bei den Ossiarch bspw. auch die Bauanleitung für die Immortis Guard (der alternative Build für die Stalker) und die Morghast Harbinger. Und natürlich wie diskutiert die Bauanleitung für den Scraplauncher.
Apropos Bauoptionen wollte ich noch erwähnen, dass man aus der Feast of Bones Box statt der 6 Ogor Gluttons und 2 Leadbelchers auch 4 Ogor Gluttons und 4 Leadbelchers bauen kann. Es ist ein vollwertiger Leadbelchers Gussrahmen enthalten um 4 Stück bauen zu können und die Körper sind ja sowieso die gleichen.