Feedback - Tabletop Insider 04

Wie gefällt Euch der neue Tabletop Insider?

  • 1 Stern - Furchtbar, die lernen es nie!

    Stimmen: 2 5,3%
  • 2 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 3 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 4 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 5 Sterne

    Stimmen: 6 15,8%
  • 6 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 7 Sterne

    Stimmen: 12 31,6%
  • 8 Sterne

    Stimmen: 8 21,1%
  • 9 Sterne

    Stimmen: 4 10,5%
  • 10 Sterne - Besser geht es nicht!

    Stimmen: 2 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Also ich lese den TTI seit Anfang an und eigentlich alles andere was ich an tt Sachen in die Hand bekomme.
Ich bin froh dass es ein unabhängiges Magazin in Deutschland gibt.
was den Inhalt angeht ist es sicher schwer da immer aktuell zu sein, wenn man bedenkt das gerade im Moment Massen an tt Neuheiten auf den Markt drängen, und gerade das i net eben schnell Infos verbreitet.

Mich würden mehr Rand und Nischen Systeme erfreuen die in der i net Gemeinde eher untergehen, auch einmal alte Systeme die out of print sind sollten mal ein Gehör finden.

Aber alles in allem weiter so und nicht unterkriegen lassen.

Achso ich liebe natürlich solche netten beilagen wie die mantic Minis, davon könnt ihr gerne jedes Mal was zupacken (mein dungeon freut sich immer über Einzel Minis)
 
Also nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Zunächst einmal zum TTI im Allgemeinen:Ich habe mir Heft 1 plus Abo ab Ausgabe 2 bestellt und stelle fest, dass das Magazin auf jeden Fall mit jeder Ausgabe etwas besser geworden ist. Natürlich sind Artikel im Internet immer aktueller als ein Magazin, aber darum geht es dabei doch gar nicht, es handelt sich ja schliesslich nicht um Börsenkurse oder Staumeldungen. Ich lese genauso den Brückenkopf, aber ich haue mich auch gerne mal mit einer Zeitschrift und einem Kaffe aufs Sofa - das ist halt gemütlicher aus demselben Grund gibt es ja auch trotz E-Book-Reader, PC und Co. immer noch Bücher aus Papier. Ich hätte zum Beispiel gar keinen Bock mir einen großen Spielbericht am PC durchzulesen, so einen Firlefanz wie das Ei-Fon lege ich mir gar nicht erst zu *g*
Zum TTI Ausgabe 4: Ein wenig Kritik hätte ich dennoch.

1) Bei dem begrenzten Platz für die vielen News, die es mittlerweile zum Glück im Bereich Miniaturen u.s.w. gibt, würde ich nicht wie zum Beispiel bei Horus Heresy zunächst einen kurzen Anriss und dann den richtigen Test im nächsten Heft bringen. Im ersten Moment dachte ich "Moment, war das nicht schon im letzten Heft?", zumal dieselben Bilder verwendet wurden.

2) Etwas befremdlich fiel mir ins Auge dass es bei den Tests zu den Brettspielen nich ein Foto der beiliegenden Miniaturen gab, das würde mich da schon interessieren, wie die aussehen.

3) Das Cover ist natürlich schick mit dem Hochglanzpapier, wenn das höhere Kosten verursacht als das alte, könnte ich da drauf verzichten, ihr sollt ja in die schwarzen Zahlen kommen 😉

4) Pappbeilagen für bestimmte Systeme finde ich nicht so interessant, wenn sie mir das System nicht irgendwie schmackhaft machen können, hier wären z.B. vielleicht neutrale Counter oder eventuell ein kleiner Pappbausatz vielseitiger einsetzbar.

Ansonsten habe ich eigentlich nix zu meckern (gut, Rechtschreibfehler hätten auch etwas weniger sein können *g*), Besonders gefallen haben mir persönlich die Interviews und die Bemal-Artikel, diese sind immer systemübergreifend interessant, da kann man eigentlich selten was mit verkehrt machen! Ansonsten habt ihr euch wie schon gesagt kontinuierlich gesteigert, weiter so!
 
Hallo und vielen Dank für Dein Feedback!

Ich sage auch gleich mal ein bißchen was dazu:

1) Bei dem begrenzten Platz für die vielen News, die es mittlerweile zum Glück im Bereich Miniaturen u.s.w. gibt, würde ich nicht wie zum Beispiel bei Horus Heresy zunächst einen kurzen Anriss und dann den richtigen Test im nächsten Heft bringen.

Das ist eine Überlegung wert, wobei ich mir vorstellen könnte, dass das Fehlen einer Ankündigung auch von einigen kritisiert werden würde. Wenn wir allerdings mit Platzmangel zu kämpfen haben würde ich Dir recht geben, da sind die Teaser etwas, das eher verzichtbar ist.

2) Etwas befremdlich fiel mir ins Auge dass es bei den Tests zu den Brettspielen nich ein Foto der beiliegenden Miniaturen gab, das würde mich da schon interessieren, wie die aussehen.

War mir erstmal gar nicht aufgefallen. Wir bemühen uns da in Zukunft um Besserung!

3) Das Cover ist natürlich schick mit dem Hochglanzpapier, wenn das höhere Kosten verursacht als das alte, könnte ich da drauf verzichten, ihr sollt ja in die schwarzen Zahlen kommen 😉

Tja, das Cover... Das war ein Fehler der Druckerei, wir wollten eigentlich beim alten bleiben, da das imho völlig ausreicht. Wir werden sehen wie das ganze dann bei TTI 05 aussehen wird.

4) Pappbeilagen für bestimmte Systeme finde ich nicht so interessant, wenn sie mir das System nicht irgendwie schmackhaft machen können, hier wären z.B. vielleicht neutrale Counter oder eventuell ein kleiner Pappbausatz vielseitiger einsetzbar.

Die Beilage ist halt ein Gimmick für Spieler von Freebooter's Fate, da sie im Regelbuch fehlt und wir so einen Extraservice liefern können. Ind er nächsten Ausgabe werden wir dann ja ein vollständiges Regelheft von Kings of War als Extra drin haben.

Ansonsten habe ich eigentlich nix zu meckern (gut, Rechtschreibfehler hätten auch etwas weniger sein können *g*),..

Oh ja, da gibt es immer Verbesserungsbedarf. Wir werden unseren Korrekturelfen mal auf die Finger klopfen. 😀

Freut mich, dass Dir das Heft ansonsten gefällt, die Interviews finde ich auch sehr cool und wir werden da auch in Zukunft welche im Heft haben. 😉
 
Nein, das kann ich ausschließen.

Wir haben schon mit dem vierteljährlichen Magazin genug zu tun, mehr schaffen wir nicht.

Wenn sich auf einmal alle Tabletop-Unternehmen entschließen sollten Werbung bei uns zu schalten, und wir einen oder zwei Hauptberufliche Redakteure beschäftigen könnten, dann wäre das vielleicht eine Option, aber so wie es derzeit aussieht wird das nix.

Grüße! 😉
 
ihr hattet ja schonmal einen netten bericht von dunkelstadt, währe cool, es würde mehr über dungencrawler systeme kommen
ala Heroquest warhammer quest etc.
mittlerweile existiert da ein nette grosse komunity
die mit guten und ausgefeilten hausregeln eben solche spiele spielt.
auch die spielbretter bzw. modularen spielfelder, möbel etc. sind sehr inovativ.
 
Also ich habe mir das Heft über Netz direkt bei Tabletop Insider bestellt und das ging richtig gut.
Kostet nicht mehr als im Laden und wenn man die Zahlungs Methode Bankeinzug wählt muss man sich nicht mal bewegen und das Heft kommt von ganz allein nach hause.🙄

Die Interviews lesen echt richtig gut und auch die anderen Berichte machen spaß ich hoffe der Tabletop Insider bleibt uns noch lange erhalten.