Feedback - Tabletop Insider 04

Wie gefällt Euch der neue Tabletop Insider?

  • 1 Stern - Furchtbar, die lernen es nie!

    Stimmen: 2 5,3%
  • 2 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 3 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 4 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 5 Sterne

    Stimmen: 6 15,8%
  • 6 Sterne

    Stimmen: 1 2,6%
  • 7 Sterne

    Stimmen: 12 31,6%
  • 8 Sterne

    Stimmen: 8 21,1%
  • 9 Sterne

    Stimmen: 4 10,5%
  • 10 Sterne - Besser geht es nicht!

    Stimmen: 2 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Er hat selbst die Unterstellung der Dummen Säue aufgestellt. Ich habe lediglich aufgezeigt, dass sich hier einige einfach viel zu wichtig nehmen.
Außerdem, Leute kommt mal klar. Es ist ein nur Hobby, das sollte Spaß machen. Bei einigen scheint es traurigerweise der einzige Lebensinhalt zu sein, sonst würde man hier nicht so unfassbar ernst sehen. Jemand macht sich die Arbeit ein deutschsprachiges Magazin anzubieten, wems gefällt der kauft es, wer nicht, der nicht. Aber da seitenweise drüber zu diskutieren warum man es nicht kauft ist doch albern.
Im nicht deutschsprachigen Bereich steht man solchen Projekten (Magazine, Systeme, Figuren usw.) deutlich offener und positiver gegenüber. Da ist die Freude über jede Bereicherung des Hobbies einfach da und es wird nicht wieder - leider typisch deutsch - kaputt diskutiert.
 
Wenn das hier so weitergeht, verteile ich Verwarnungen.

Im übrigen, die TTW verfügt über mehr registrierte Benutzer und etwa die 3x Menge an Beiträgen / 1,5x Menge an Themen.
Das liegt u.a. an der Themenzentrierung. Die GWFW ist im Kern doch hauptsächlich ein 40K-Forum. Die TTW ist hauptsächlich WFB (da sitzen auch die ganzen Turnierspieler), deckt aber noch mehr Systeme mit ab und hat einen größeren Bemalteil und spricht damit mehr Publikum an.

Im nicht deutschsprachigen Bereich steht man solchen Projekten (Magazine, Systeme, Figuren usw.) deutlich offener und positiver gegenüber.

Auch im Ausland würden sie meckern, wenn die Erscheinungstermine nicht eingehalten werden. Bei Onlinemagazinen für lau ist die Geduld der Kunden deutlich größer. Und ja, ich kaufe den TTI, wenn ich ihn sehe 😉.
 
Er hat selbst die Unterstellung der Dummen Säue aufgestellt.
Gleiches mit gleichem vergelten. Anscheinend auch typisch deutsch.

Ansonsten muss ich sagen, dass für mich nichts gegen das Magazin spricht, auch wenn für MICH nicht genügend interessante Themen angeschnitten werden. Aber es allen Recht zu machen ist sowieso eine Kunst, die niemand beherrscht. Als wirkliches Manko würde ich eigtl. lediglich die Tatsache betrachten, dass die Erscheinungstermine oft nicht eingehalten werden. Natürlich kann es immer wieder sein, dass Probleme auftauchen oder ein Zulieferer schlampt, aber wenn das öfter vorkommen sollte muss man als Herausgeber eben entsprechende Konsequenzen ziehen, wenn man es ernst damit meint sein Produkt langfristig auf dem Markt platzieren zu wollen.
 
Außerdem, Leute kommt mal klar. Es ist ein nur Hobby, das sollte Spaß machen. Bei einigen scheint es traurigerweise der einzige Lebensinhalt zu sein, sonst würde man hier nicht so unfassbar ernst sehen. Jemand macht sich die Arbeit ein deutschsprachiges Magazin anzubieten, wems gefällt der kauft es, wer nicht, der nicht. Aber da seitenweise drüber zu diskutieren warum man es nicht kauft ist doch albern.
*Facepalm*
Ist nicht ein Feedback-Thread dazu da, seitenweise Verbesserungsvorschläge und Kritik... okay, ich gebs auf. Macht ihr mal. Ihr werdet ja schon wissen, wie man den Kundenkontakt am besten gestaltet. Dann viel Glück weiterhin mit eurem Projekt.
 
Howdy und dann von mir mal ein paar Infos:

Zunächst: Sorry, dass ich offensichtlich zu lange hier nicht reingeschaut habe, sonst hätte ich auf die Fragen evtl etwas früher reagiert.

Zunächst die wichtigste Frage: Wann kommt Ausgabe 5?

Wir hatten zunächst das (ambitionierte) Ziel, den TTI 05 noch vor Weihnachten in Druck zu geben, damit er Anfang Januar in den Läden ist. Das wäre die kürzeste Produktionszeit seit Bestehen des TTI gewesen und hat leider nicht hingehauen, was einerseits an uns lag (Martin und ich waren beide in unseren regulären Jobs völlig zugedröhnt mit Arbeit und mussten deshalb in Nachtschichten am TTI arbeiten), und andererseits an mehreren Herstellern, die es nicht geschafft haben, uns mit Bildmaterial zu versorgen (teilweise haben wir zwei volle Monate gewartet und erst jetzt ist langsam alles da...).

Inzwischen hat sich das teilweise entspannt, der Inhalt des Hefts steht weitgehend und bis auf einige Details ist auch das Bildmaterial geklärt.

Zum Inhalt so viel:
Schwerpunkt wird Kings of War, als Titelthema und mit reichlich Inhalt:
- KoW-Regeln als Beileger (incl. kleinerer Korrekturen zur Erstversion von der SPiel)
- Beta-Fan-Armeeliste der Menschen für KoW in deutsche Übersetzung
- FAQ
- Armeeprojekt: Zwerge
- Spielbericht

Darüber hinaus nehmen wir Ex illis unter die Lupe, stellen Eden vor, haben ein schickes Künstlerporträt am Start und vieles mehr. Ich hoffe also, dass sich das Warten gelohnt hat.

@Deus Ex:
Unsere Geschäftszahlen veröffentlichen wir nicht, die sind Martins Privatsache, da er das Heft aus eigener Tasche finanziert.

Die Auflage liegt diesemal wieder deutlich über 10.000, so dass wir auch wieder in Bahnhofsläden und größeren Kiosken erhältlichs ein werden.

@Fennias Maxim:
Im Impressum eines Magazins steht nie die verkaufte Auflage, sondern immer die gedruckte. Was allein schon daran liegt, dass man zum zeitpunkt des Drucks noch gar nicht wissen kann, wieviel man am Ende verkauft.

@Neopope:
Kritik ist willkommen, aber ich muss zugeben, außer "Wo bleibt der TTI 05???" (gerne mit möglichst vielen Satzzeichen) habe ich auf den letzten beiden Seiten nicht viel gelesen, das mir wirklich dabei helfen würde, das Haft zu verbessern. Verspätungen sind nicht unser Ziel und auch nicht unser Anspruch, aber leider zeigt sich immer wieder, dass sie sich nicht vermeiden lassen. der TTI 05 war für Januar angekündigt (Druck Ende Dezember) und wird sich wohl in die erste oder zweite Februarwoche verschieben, was ich für erträglich halte. Um die Verspätung gering zu halten, schiebt unser Team gerade reihenweise Nachtschichten (ich habe schon ewig keine Minis mehr bemalt...) - ohne Gegenleistung oder Bezahlung.

Wir werden künftig darauf achten, unsere aktualisierten Erscheinungstermine deutlicher und offensiver auf der Homepage zu veröffentlichen, das nehme ich aus den letzten Posts als berechtigte Kritik mit. Mehr kann ich aber nicht tun.


Und generell noch etwas zum Thema Community und TTI:
Wir nehmen uns Kritik zu Herzen, was auch einer der Gründe für die stetige Verbesserung über die letzten Ausgaben hinweg ist (und das ist keine Selbstwahrnehmung, sondern das, was wir von Lesern und auf Veranstaltungen hören). Ich für meinen Teil möchte aber darum bitten, diese Kritik fair und konstruktiv zu formulieren.

Wir erwarten sicher nicht, dass uns jeder für unsere Arbeit vor Freude um den Hals fällt, aber wenn eine kleine Gruppe von Leuten in ihrer Freizeit und im Fall von Martin mit einem erheblichen finanziellen Risiko etwas wie den TTI auf die Beine stellen, dann möchten wir dafür wenigstens mit einem gewissen Respekt behandelt werden. Und ich denke, dass ein solches Projekt auch mehr Nachsicht verdient, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Wir sind kein WD und keine PC Games, die haben nämlich eine Full Time Redaktion (und sind zumindest im Fall das WD nach meiner vollen Überzeugung inhaltlich nicht besser als wir).


Und es gilt immer noch der alte Aufruf: Wer will, kann sich gerne beteiligen!

Ihr habt schicke Miniaturenund könnt gute Bilder machen? Her damit! Ihr wollt ein System vorstellen, einen Spielbericht schreiben oder einen anderen interessanten beitrag beisteuern? Auch super! Im Moment besteht unsere Gruppe aus einer kleinen Gruppe der üblichen Verdächtigen, (einige Kollegen vom Brückenkopf unterstützen auch den TTI, darunter Siamtiger, Craddoc und Andarion), was nicht daran liegt, dass die beiden Publikationen zusammengehören, sondern daran, dass es anscheinend nicht genug Freiwillige gibt, um zwei volle Redaktionen aufzustellen...

Bis dann und viele Grüße, aktueller Termin der Drucklegung ist der 20. Januar.

Euer Darkover / Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten zunächst das (ambitionierte) Ziel, den TTI 05 noch vor Weihnachten in Druck zu geben, damit er Anfang Januar in den Läden ist. Das wäre die kürzeste Produktionszeit seit Bestehen des TTI gewesen und hat leider nicht hingehauen, was einerseits an uns lag (Martin und ich waren beide in unseren regulären Jobs völlig zugedröhnt mit Arbeit und mussten deshalb in Nachtschichten am TTI arbeiten), und andererseits an mehreren Herstellern, die es nicht geschafft haben, uns mit Bildmaterial zu versorgen (teilweise haben wir zwei volle Monate gewartet und erst jetzt ist langsam alles da...).

Darf ich deiner Aussage also entnehmen das ihr noch nicht einmal im Druck seit?

Und wenn ich mal so direkt sein darf, ach was ich nehme mir das einfach mal raus, es hat doch sowie so niemand ernsthaft daran geglaubt das der 05 pünktlich erscheint.

was ich für erträglich halte
Ich frag mich machmal ob das euere Abonnenten Kunden und viel interessanter Werbekunden das ähnlich sehen.



ohne Gegenleistung oder Bezahlung.
dass es anscheinend nicht genug Freiwillige gibt, um zwei volle Redaktionen aufzustellen...

Und du fragst dich warum?
 
Ah, hatte mich schon gewundert wo Du bleibst. 🙂

Darf ich deiner Aussage also entnehmen das ihr noch nicht einmal im Druck seit?

Musst Du nicht dieser Aussage entnehmen, das habe ich sogar explizit geschrieben... Drucklegung ist geplant für den 20. Januar, was abzüglich der Feiertagszeit einer Druckverspätung von 3 Wochen entspricht. Ursprüunglich sollte das Heft in der Woche vor Weihnachten in Druck, aber das hat wie schon gesagt nicht geklappt.

Ich frag mich machmal ob das euere Abonnenten Kunden und viel interessanter Werbekunden das ähnlich sehen.

Das Verhältnis zu unseren Partnern und Werbekunden ist sehr gut, da kann ich Dich beruhigen. Und wenn Abonennten das ganze für nicht zumutbar halten, steht es ihnen frei das Abo zu kündigen / nicht zu verlängern. Unsere Abozahlen entwickeln sich aber erfreulicherweise in die andere Richtung.

Und du fragst dich warum?

Ja, tue ich. Ich hatte aus meiner bisherigen Erfahrung immer den Eindruck, dass es mehr Leute gibt, die nicht gleich die Hand aufhalten und auch mal aus Überzeugung und Spaß etwas machen. Da gibt es auch im Tabletop-Hobby durchaus genug Beispiele, z.B. Forenadmins, Newsportale, Turnierorganisatoren,...

Im moment ist die Lage beim TTI nun einmal so, dass kein ausreichender Gewinn für eine Bezahlung der Redaktion da ist (das kann sich ändern, aber wann es das tut ist nicht abzusehen). Das Heft deckt inzwischen ungefähr seine Kosten, was ein Riesenerfolg ist. Wir haben also die Wahl zwischen einem ehrenamtlichen Magazin oder gar keinem (zumindest keinem gedruckten).

Dir fällt diese Wahl offensichtlich leicht, uns eben nicht.

@Siamtiger:
Freelancer erhalten sogar IMMER eine Bezahlung für ihre Tätigkeit. Ein Freelancer ist nichts anderes als ein frei schaffender, selbstständiger Journalist, der seine Dienste jedem Magazin anbietet, das sie haben möchte und bezahlen kann. In der Regel erfolgt die Bezahlung in Abhängigkeit vom Textumfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, hattest mal geschrieben und glaub mir, ich könnte ein kleines bißchen Kohle nebenher auch durchaus gebrauchen. Aber vielleicht kriegt die Modellfan einfach mehr Geld durch Werbepartner (seien es nun Läden oder Firmen).

Wir müssen um jeden Partner lange ringen und viel Überzeugungsarbeit leisten (weil natürlich keine Firma irgendwie Geld übrig hat, man ist ja schließlich eine Nischenbranche...). Unser aktuelles Problem ist einfach, dass jeder gerne Artikel zu seinem System bei uns haben will, aber niemand etwas Geld in die Hand nehmen möchte. Wir spielen dieses Spiel jetzt seit 5 Ausgaben mit und die Situation wird langsam besser, aber der Weg ist noch weit und es kann durchaus passieren, dass Martin irgendwann keine Lust mehr hat, kostenlose Werbung für Firmen zu machen, die uns nicht einmal anständige Bilder liefern wollen (aktuell gerade ein sehr nerviges Beispiel dabei)...

Aber wie auch immer, ich bin optimistisch für die Zukunft und hoffe das beste.

Cya!
 
Trotz teilweise vielleicht berechtigter Kritik wollte ich trotzdem mal sagen, dass ich es richtig und wichtig finde, dass in Deutschland ein derartiges Magazin erscheint. Auch ist klar, dass ein derartiger Neustart mit Problemen der diversesten Arten einhergeht, die einem auch schnell die Lust daran verderben können. Aber aus Fehlern und/ oder Problemen lernt man und vielleicht gehört ihr ja irgendwann zu den ganz Großen.
 
@Siamtiger und Darkover:
Bitte lasst euch von den ewig Unzufriedenen nicht eure Arbeit versauen. Gerade von Usern wie DEM u.A. habe ich glaube ich noch nie etwas Sinnvolles, Erwähnenswertes oder Konstruktives gelesen. Ich bitte euch nicht darauf einzugehen, da ich finde, dass die Diskussionskultur leider in manchen Bereichen hier in diesem Forum deutlich schlechter geworden ist und man muss nicht immer auf alles Dahingebrabbelte der üblichen Verdächtigen eingehen.
Bitte bleibt bei eurer Arbeit mit dem TTI. Ich gehöre zu euren Abonnenten und bin bisher von meiner Entscheidung nicht enttäuscht worden. Wenn man sich vor Augen führt, dass der TTI ein Privatprojekt ist, dann kann ein nachdenkender Mensch sicher verstehen, dass Verspätungen zur Normalität gehören bei einem Projekt dieser Größenordnung. Ich danke euch, für eure sehr gute Arbeit und hoffe, dass ihr noch lange die Motivation findet weiter am Ball zu bleiben.

Danke und Gruß

Dhark
 
Und deswegen regst du dich auf? du hast doch kein Abo oder sowas oder doch?
klar habe ich ein Abo, weil ich den TTI gut finde.
Ich denke es ist wohl mein Recht, sich über mangelnde Information zu beklagen.
Ich glaube auch einige bekommen hier was in den falschen Hals. Ich persönlich (ich weiß nicht, wie es bei anderen ist) finde es nicht dramatisch, wenn der TTI etwas länger dauert. Ich finde ihn gut und warte auch drauf.
Ich beklage die absolut indiskutable Informationspolitik. Wenn der länger als geplant auf sich warten lässt, schreibt man fix ne News auf die HP und jeder weiß bescheid, dass er erst Ende Januar und Anfang Februar kommt oder sonstwas.
Soetwas nennt sich m.E. Dienst am Kunden.
Minimaler Aufwand und maximalen Erfolg,.. der wartende Kunde weiß bescheid.
 
Ich hab ein Abo und mir ist es vollkommen egal ob das Magazin genau pünktlich erscheint oder halt ein paar Wochen später! Im übrigen hab ich mich heute über die kurze Info- Mail gefreut ^_^

berechtigte Kritik wird also umgesetzt - und das find ich gut!

Vorallem wenn man bedenkt das ihr (Hobbyisten wie du und ich...) eure wertvolle Freizeit für Projekte wie den Brückenkopf/ Mephisto/ Foren oder in diesem Fall den TTI "opfert", kann man euch eigentlich nur Respekt zollen! Ich finde diese ganze Diskussion die hier stattfindet daher unangebracht!

Sicherlich kann Kritik dazu beitragen etwas zu verbessern - aber ein Hobbyprodukt von Freiwilligen komplett zu zerreden dient nicht unbedingt der Motivation!

Um es mal auf den Punkt zu bringen - macht weiter so und bleibt mit Spaß bei der Sache, auch wenn man sich manchmal rumärgern muss 😉

Liebe Grüße

Basti

P.S.: anstatt rumzunörgeln - schnappt euch lieber eure Minis und beschäftigt euch mit eurem Hobby 😉 macht mehr Spaß!
 
Hui, gut das der Sturm sich hier gelegt hat. Bis auf Ausgabe 2 habe ich alle gelesen. Die werbung stört mich gar nicht. Die Spielberichte sind zwar nicht auf dem Stand des WD, aber hej das kann auch niemand esthaft erwarten, oder?.- Ich werde mir solange es das Projekt gibt den TTI kaufen.
Vor soviel Engagement ziehe ich meinen virtuellen Hut.

p.s. Wie wäre es mit etwas Hordes oder Warmachine in TTI 06?

Gruß Takumo
 
Also ich finde die Spielberichte um Längen besser als im WD. Grade durch die Trennung zwischen Spielgeschehen und "realem" wirken die Schlachten wesentlich lebendiger als im WD

Nur Eins ist mir negativ aufgefallen:
Teilweise ragen die Bilder in die Schrift hinein und machen diese schwerer bzw. ganz unleserlich
In dieser Ausgabe: Seite 16,51,58,59
sind teilweise nur einzelne Buchstaben, aber ist trotzdem nicht ganz optimal