Feedback - Tabletop Insider 05

Wie bewertet ihr den Tabletop Insider 05


  • Umfrageteilnehmer
    24

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Es ist so weit der Tabletop Insider Ausgabe 05 ist gedruckt und wird Verschickt:

Cover:

Anhang anzeigen 86564

Inhalt (Quelle: Mephisto Shop )


Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen
Ausgabe 05 April/Mai 2011, 4,95 EUR (zzgl. Versandkosten)

mit GRATIS Kings of War Regeln als 32 Seiten Extraheft
mit GRATIS Arcane Legions Booster Pack (nur innerhalb Deutschlands)

Kings of War: Die deutschen Regeln
Beilage. Auf 32 Seiten präsentieren wir exklusiv die deutschen Regeln für Mantic Games' Kings of War Spielsystem für epische Fantasyschlachten! Das vollfarbige Booklet beinhaltet nicht nur die jüngsten Updates, sondern auch alle offiziellen Armeelisten inklusive der Zwerge des Abgrunds. Jetzt könnt Ihr Kings of War einfach testen und probespielen!

Warhammer Fantasy: Orks&Goblins
Review. xxx

Warhammer 40.000: Dark Eldar
Review. xxx

Freebooter's Fate: Duell im Morgengrauen
Szenario & Spielbericht. xxx

Kings of War: xxx
Spielbericht. Du hast die Regeln gratis zusammen mit Tabletop Insider bekommen, wir zeigen Dir in diesem Spielbericht die erste Auseinandersetzung auf dem Schlachtfeld. So bekommst Du gleich einen Eindruck von dem, was sich kein Geringerer als Alessio Cavatore gedacht hat, als er einfache aber dennoch taktisch anspruchsvolle Regeln entwickelt hat.

Kings of War: xxx
Armeeprojekt. xxx

Kings of War: Die Menschen von Rim
Beta-Liste. xxx

Warhammer 40.000: Der Blutpakt
Armeeprojekt. Dave Taylor, Wargames Illustrated Redakteur und ehemaliger Mitarbeiter von GW USA, zeigt in diesem Armeeprojekt, wie er die Renegaten des Blutpakts realisiert hat. Die Elitetruppen des Erzfeinds aus Dan Abnetts Gaunts Geister Romanen warten mit vielen originellen Umbauten auf und verleihen der Armee einen ganz besonderen Flair.

Warhammer Fantasy: Die neuen Kriegsherren
Aufbauartikel. xxx

Georg "GeOrc" Damm: Non Metallic Metall
Bemaltutorial. xxx

Raffaele "Raffa" Picster: Hunter or Hunted
Bemaltutorial. Slayer Sword 2010

Einfach nur Drücken und Schieben
Portrait. xxx

Imperiale Ruinen
Geländebau. xxx

Eden: Das Überleben nach der Apokalypse
Systemvorstellung. xxx

Ex illis: Zwischen Himmel und Hölle
Systemvorstellung. xxx


... und vieles mehr wie ausführliche Informationen zu Herstellern, Spielen und Miniaturen (wie etwa Eden, Mantic Games, Infinity, Privateer Press, Vallejo, Dystopian Wars) samt kritischen Reviews aktueller Tabletop- und Strategiespiele (wie etwa Guided Lands, Campaign Cartographer 3, Field of Glory Renaissance, Cadwallon, DoWII Retribution), Eventberichte sowie unser Markplatz mit umfassendem Fachhändlerverzeichnis.

Und der Scribd Link

Wer will darf seine Meinung sagen. Umfrage gibt es auch (dieses mal eine Offene damit mir keiner mehr unterstellt ich würde immer nur 1 voten)
 
Das mit den Bahnhofskiosken ist kein Problem an sich, da sind wir derzeit nur deshalb nicht vertreten, weil unsere Auflage nicht groß genug ist.

Für Bahnhöfe braucht man 15.000 Stück und das wäre ein zu großes fianzielles Risiko für uns (insbesondere weil die Hefte eingeschweißt sind und mit Extraheft kommen).

Wenn sich die Anzeigensituation und der Verkauf weiter positiv entwickeln, dann könnte das ab einer der kommenden Ausgaben wieder klappen.
 
Probleme mit der Post

Murphys Gesetz…
… hat uns fest im Griff!

Nachdem wir Tabletop Insider 05 endlich fertig stellen konnten, wurden die Hefte an Abonnenten und Vorbesteller von unserer Druckerei am 08.04.2011 bei der Deutschen Post AG eingeliefert.


Als kleinen Ausgleich für die lange Wartezeit gibt es für Leser in Deutschland neben den versprochenen Regeln für Kings of War auch einen Arcane Legions Booster Pack. Den Mehrbetrag für den Versand haben wir gerne in Kauf genommen, um den Spielern, Malern und Sammlern einen Mehrwert und zusätzliches Gimmick zu bieten.

Unsere guten Absichten wurden aber ad absurdum geführt.
Zwischenzeitlich mussten wir feststellen, dass die Deutsche Post AG teilweise bis zu 4,91 Euro Nachporto verlangt. Als Begründung werden genannt:


  • die Sendung sei zu niedrig frankiert
  • die Sendung hätte zu hohe Abmessungen
  • der verwendete Barcode für die Frankierung sei bereits verwendet worden


Das ist alles nicht korrekt!


Die Sendung wurde vorab bei der Deutschen Post AG im zuständigen EInlieferamt geprüft und genehmigt. Es handelt sich um eine Warensendung, diese ist von der Post eindeutig spezifiziert:


http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1016009_901


Tabletop Insider 05 entspricht den genannten Einschränkungen: die Sendung wiegt unter 500 Gramm (ca. 460g), ist kürzer als 35,5cm (ca. 33cm), ist schmaler als 30cm (ca. 22cm), ist unter 15cm hoch (ca. 6cm) und enthält lediglich einen Lieferschein bzw. eine Rechnung, was ebenfalls zugelassen ist.

Wir können leider nicht nachvollziehen, warum die Deutsche Post AG jetzt Beanstandungen hat und versuchen das derzeit mit der Post und unserer Druckerei zu klären.


Wir dürfen Euch versichern, dass wir das sehr, sehr bedauern, weil bei vielen von Euch die Freude über die neue Ausgabe durch das Vorgehen der Zustellerfirma mehr als getrübt wird! Und das liegt auf gar keinen Fall in unserem Interesse!

Solltet Ihr die Sendung noch nicht angenommen oder abgelehnt haben, verweist bitte auf die zitierten Bedingungen. Es kann nicht sein, dass Ihr Nachporto zahlt! Wir versuchen, von der Post eine Stellungnahme zu bekommen, die Ihr als Nachweis für den Zusteller nutzen könnt
Für alle die, die zähneknirschend das Nachporto entrichtet haben, werden wir versuchen, eine Erstattung zu erwirken, bitte hebt also unbedingt den Beleg für das Nachporto und möglichst die Verpackung der Sendung auf, damit wir das gegenüber der Post auch nachweisen können.

Es tut uns aufrichtig leid, was hier passiert!
Wir bitten Euch aufrichtig um Entschuldigung für die verursachten Umstände und versichern Euch, alles daran zu setzen, das schnell und unkompliziert zu regeln!

Christian Schlumpberger
- Chefredakteur


Martin Ellermeier
- Herausgeber
 
Kein Stück.

Berechtigte Kritik an einem nicht so prallen Magazine, in der schwachen Hoffnung das sie mal besser werden, ist was anderes als Schadenfreude über das Unvermögen der Post, dass bitte ich zu Differenzieren.

Meinen TTI hab ich noch nicht vielleicht hole ich mir morgen einen oder wir legen vom Verein zusammen dann hat jeder nur 50cent in den Sand gesetzt. Aber wir hoffen ja alle das die Beilage nicht über die Qualität des Heftes aussagt (gemeint ist der ArcLeg Booster totes Spiel bleibt totes Spiel wer nicht glaubt das es tot ist guckt hier ausverkauf: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=32649).
 
Gebe ich weitgehend recht, der Druck ist auch in unseren Augen zu dunkel.

Wir haben für die nächste Ausgabe eine neue Druckerei, die unsere Vorgaben hoffentlich besser umsetzt (wir hatten das mit dem zu dunklen Druck schon im Voraus angemahnt).

Die Ausleuchtung beim Spielbericht ist so eine Sache, wir hatten zwei Studioleuchten da, mehr besitzen wir schlicht nicht. Im grunde braucht man da einen sehr hellen Raum und möglichst noch 4 Strahler, damit das eine optimale Qualität erreicht. zwei Strahler sind einfach nicht das Optimum.
 
So denne wollen wir mal:

Als erstes Druckbild, einige sagen zu dunkel das ist mir zu erst nicht aufgefallen (im Laden und auch unterwegs und in der Werkstatt habe ich genug licht da fällt das nicht auf) wohl aber das der Gesamtschriftsatz unscharf wirkt und die viel zu kleinen Bilder (ausser der Werbung die ist angemessen aufdringlich) sehr unscharf wirken, man könnte verwaschen sagen. Bei normalem Zimmerlicht ist der TTI tatsächlich deutlich zu dunkel.
Noch was zu den Bildern wenn ihr schon die Bilder von den Webseiten der Hersteller nehmt weil sie euch keine Presse Bilder geben dann übertreibt es doch nicht so mit der Skalierung das man die Artefaktränder sehen kann.

Und nun zum:
Tabletop Insider, Das Mephisto Magazin für Tabletop-Spiele und Miniaturen Ausgabe 05 April/Mai 2011,

Wieviele Wochen zuspät diesmal? Ich glaube nur 20 also richtig Fix diesmal.

mit GRATIS Kings of War Regeln als 32 Seiten Extraheft

Ok interessiert mich nicht also gibts dafür keine Wertung, obwohl ich die Idee gutheiße.

mit GRATIS Arcane Legions Booster Pack (nur innerhalb Deutschlands)

Was für ne hammer dreingabe da hat Pegasus ja richtig in Unkosten gestürzt aber billiger als entsorgen ist es und so haben sie wenigsten noch was für die Steuer. Man hoffte ja bei öffnen der Folie und während des wegwerfens des ungeöffneten Boosters ja noch das der TTi besser ist als die dreingaben.

Für den interessierten Leser sei angemerkt, dass der TTI Aboverlängerer mit einem Arcane Legions Starter bedroht.
Da sieht man dann was ein Abo dem Verlag wert ist wo doch Pegasus die Starter Europaletten Weise versucht hat an die freien Händler zu verkaufen (und das fast billiger als das Palettenpfand, wobei verkauft man die palette als Brennholz wahrscheinlich mehr Umsatz bei rum kommt als mit ArcLeg).
Wer Ärger mit der Post hatte wegen dem Booster kann sich auf der RPC noch einen weiteren bei Pegasus holen.

Kings of War: Die deutschen Regeln
Beilage. Auf 32 Seiten präsentieren wir exklusiv die deutschen Regeln für Mantic Games' Kings of War Spielsystem für epische Fantasyschlachten! Das vollfarbige Booklet beinhaltet nicht nur die jüngsten Updates, sondern auch alle offiziellen Armeelisten inklusive der Zwerge des Abgrunds. Jetzt könnt Ihr Kings of War einfach testen und probespielen!


Ich glaub die sind mit dem ArcLeg Booster im Müll gelandet, ne moment sind sie nicht die wahren ja garnicht dabei, oh doch da sind sie sind ja süß.

So oder so ähnlich dürfte sich das bei einigen Abspielen wenn man des A5 Heftchen in den Händen hält, sieht nach nix aus passt also zu den Mantic Zeug ab auf den Haufen mit den das muss ich endlich mal aussortieren Resten diverser Systeme.

Zum Heft:
Schon im Editorial gehts los mit:
wir haben es endlich geschaft,...

Einen neuen Gipfel der Lächerlichkeit zu erklimmen? nein so schlimm ist es nicht aber wie es sich für ein Magazin gehört wird ordentlich das eigene Ego poliert auch wenn etwas holprig denn Formulierungen wie: "im Heft geht es mit unverminderter Heftigkeit weiter,.." und "...,werden wir uns für euch untersuchen." regen eher zum Schmunzel über den Autor als über als die Widrigkeiten denen die arme und bemitleidenswerte Redaktion sich ausgesetzt gesehen hat uns mit den Neuigkeiten der Letzten Wochen (sein wir ehrlich Monate) zu versorgen.

Allgemein erinnert mich der Text vom Ton ein wenig an meine Schulzeit ich musste damals auch bei jedem Wetter egal ob segnende Sommerhitze oder Bitterkalter Wintersturm auf meinen Blanken Füßen 5 Meilen weit meine Schiefertafel zur Schule tragen und dabei ging es in beide Richtungen bergauf und die Tafel war alt...


Neuheiten:

Ihr solltet die Rubrik umbenennen Nachrufe wäre passender.

Los geht es mit einer Doppelseite der guten Freunde des Brückenkopf Mantic Games und und einer Vorschau für die Zwerge des Abgrundes so wie der Erwähnung, dass es Greens der Orks im Netz zu sehen gab, wer da nicht gleich Feucht im schritt wird und das Heft aus der Hand legt um im Netz nach eben diesen zu suchen dem ist nicht mehr zu helfen. Aber Huch da haben wir ja schon den Fehler wie so wird erwähnt das es die im Netz zu sehen gibt warum wird nicht einfach ein (viel zu kleines Bild) davon mit gezeigt? Abgerundet wird das ganze noch mit einer Erwähung des Dwarf Kings Hold Brettspiels das wars dann auch schon.

Privateer Press Forces of Hordes

Wo vorher Mantic über den Grünen Klee gelobt wurde werden hier 3 (DREI) Hordes Armeebücher auf einer Doppelseite abgehandelt die auch noch zu 3/4 mit Bildern gefüllt sind (die übrigens einzigen großen Bilder im Heft die was taugen). Entsprechend kurz fällt die Auswertung aus eine schnelle übersicht über den Umfang und eine handvoll allgemein Sätze zu den Bücher das wars auch schon. Zum Schluss darf der Autor noch einen Absatz lang die Qualität und die gute Arbeit die die Ulisses bei der Übersetzung geleistet hat loben und tada fertig.

Warhammer Fantasy: Orks&Goblins

1 Seite mit viel blabla und eine sehr allgemeine Übersicht, das war dann auch schon

Warhammer 40.000: Dark Eldar
Eigentlich das gleiche wie bei den Orks, nur diesmal zwei Seiten inhaltlich ist es eher fraglich da der Autor sich mit dem Codex anscheinend nur oberflächlich beschäftigt hat.

Der Rest der Neuheiten ist eben nicht neu alles altes Zeug zum großen Teil noch aus dem letzten Jahr also nicht spannend und vom Gehalt her wie ne Meldung bei TGN. Also überfliegt man vergisst man.
Um Später wenn man es mal wo anders sieht sagen zu können da war doch was. Aber so muss das mit News nunmal sein wenn sie denn wenigstens halbwegs aktuell sind. Der Ziterdes Artikel ließt sich auch nicht wie ne News sondern wie eine als News getarnte Werbung.


Freebooter's Fate: Duell im Morgengrauen

Das Szenario ist sehr nett, aber der Spielbericht ist sehr langweilig und drögge geschrieben, zu dem helfen die Bilder nicht besonders das ganze Geschehen nach zu vollziehen.

Bericht über die Tactica:
Der war ja Hammer. ne ganze Doppelseite ohne Informationsgehalt.
Da wäre mehr drin gewesen und da hätte mehr drin sein sollen.

Kings of War: Spielbericht

Juckt mich normaler weise nicht denn noch gelesen, aber mal wieder die Bilder sind nen Witz. War mehr Buntes Bild zu Teuer ? Da hättet ihr euch die 8 Seiten auch Klemmen können so ist das einfach nur "Modell A bewegt sich 4" von Punkt B nach Punkt C und strickte dann dort neue Socken." Sehr wenig Motivation den komplett zu lesen und viel zu Langatmig.

Kings of War: Armeeprojekt.

Nach dem ich den Brechreiz unterdrücken konnte wegen der Mantic Zwerge (Und dennen von Scibor die sind aber nicht so schlimm) der Artikel ist aber völlig egal und bietet eigentlich niemanden was interessantes, wenn ich schlecht bemalte figuren sehen will guck ich mir den AB von Felix an. Allgemein gehören solche Artikel in Foren oder Blogs aber nicht in ein Printmagazine besonders dann nicht wenn die Figuren Qualität sich im untern Mittelfeld bewegt (Bemalung der Selben nicht die Minis über den Mantic Abfall kann man sowie so nur geteilter Meinung sein).

Warhammer 40.000: Der Blutpakt

Da ihr das Interview nur übersetzt habt würde mich eine Quelle interessieren (was übrigen zum guten Ton gehört)

Warhammer Fantasy: Die neuen Kriegsherren
Wieder sowas was die Welt nicht braucht in einem Printmagazin das gehört in ein Forum.

Georg "GeOrc" Damm: Non Metallic Metall

Nett gemeint auch von der Theorie nicht schlecht aber aufgrund er miesen Bilder völlig nutzlos.

Raffaele "Raffa" Picster: Hunter or Hunted
Bemaltutorial

Das ist alles nur kein Bemal Tutorial zum einen ist das ganze bei Massiv Vodoo besser zu sehen euere Bilder sind mal wieder ein schlechter Scherz, oh moment das sind ja die Bilder von MassivVodoo nur als Briefmarke in zu Dunkel.

Das ganze ist und bleibt aber ein Baubericht und ist kein Tutorial.

Einfach nur Drücken und Schieben
so lala aber von der Theorie nett gemacht es habert mal wieder ? Richtig an den Bilder wobei es diesmal nicht so schlimm ist.

Imperiale Ruinen
Der Schreiberling hat schon selber gebaut oder? denn Text und Bilder passen teilweise nicht zusammen zu dem wäre ein Angabe wo man die Ruinen bekommt bzw ein Angabe der Hersteller Homepage ist das mindeste.
Und die Bilder wieder

Eden: Das Überleben nach der Apokalypse
is ok wie immer etwas lustlos dafür im Fazit etwas übertrieben Begeistert

Ex illis: Zwischen Himmel und Hölle
Der Artikel ist ok, zieht aber die Falschen Schlüsse denn gerade das was ihr Toll findet hat dem Spiel das Genick gebrochen.



So noch was zu den Computerspielen ihr tanzt hier auf einer Hochzeit zu viel die Beiträge sind so unwissend wie überflüssig, besonders da ihr es mal wieder nicht schafft das ganze in Relation zum TT (so es eins gibt) zu Testen.

Ein Testbericht von DOW im Vergleich mit 40k wäre doch gar nicht so schwer aber nein ihr tippt die Pressemitteilung ab (zumindest ließt sich das so).

Fazit:
Der TTI hat sich kein Stück verbessert er ist langweilig, in seiner Aufmachung so geht so. Zudem wieder einmal viel viel zu spät und deswegen wenig Aktuell.
Viel verschenktes Potential.
1 Punkt normaler Weise habe ich euch mehr gegeben aber ihr zeigt keinen Willen zur Verbesserung und normaler weise sage ich auch immer wieder ich lasse mich gern Positiv überraschen aber das scheint über euren Fähigkeiten zu liegen. Aber ist ja auch kein wunder so wie ihr euch auf dem BK aufführt so sehr scheint euch der TTI am Herzen zu liegen.


Da aber auch die Mephisto schon die gleichen Ausfallerscheinungen wie der TTI zeigt sollte es mich wundern wenn ihr Ausgabe 8 die ja auch schon lange hätte durch sein sollen erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe ihn nun auch
und muss sagen der erste Eindruck ist gut

ich werde mich nicht so ausführlich auslassen wie deus aber einiges muss ich doch loswerden,
der Spielbericht von KOW ist in meinen Augen sehr gut gelungen, leider sind die Bilder etwas zu dunkel und zu klein, was aber den gesamteindruck nur unwesentlich schmälert.
Überhaupt bin ich sehr zufrieden mit den ganzen KOW Sachen, da ich das System spiele sind das Regelbuch wie auch die ganzen Berichte genau in meinem Interesse.

zu den arcane Legions sachen kann ich nix sagen kenne das System nicht, aber für den Preis 2 Beilagen ist schon der Oberhammer.

von wann ist denn der Bericht, des Mini knetens, denn da geht es um Götterdämmerung Minis und ich hoffe mal das da noch was kommt und der Bericht recht neu ist.

tja und zu guter letzt
so wie ihr sagt kommt der 6er nun im Sommer also ist da ja nicht mehr so lange hin
bin gespannt.
 
Naja der sommer geht von Juni bis August (astronomisch vom 21. Juni bis 23. September) von bald kann da keine Rede sein vielleicht schaffen sie es bis Weihnachten und dann gibt es Tob Aktuellen eine Review zu den Grey Knights 😉.

Mal ernst wir wollen mal nicht so sein, und auch wenn wahrscheinlich kaum einer dran Glaubt vielleicht kommt der nächste TTI ja mal pünktlich, ähm rechtzeitig, ne früher.

Mir ist übrigens bei Marktplatz auf gefallen das ihr das Drachenei immer noch listet der Laden ist seit über zwei Jahren dicht, ihr listet ihn noch mir der PLZ von der Lübecker Straße da sind die schon Jahr vorher ausgezogen.


Persönliche Anmerkung:
Mich würde echt interessieren ob es Spieler zu Arcane Legions gibt.
 
OK, bin aus dem Urlaub zurück und mein Kommentar zum TTI 05

Grundsätzlich: Zu viele Schreibfehler für ein Druckmagazin, vor allem wenn Word und Co eh schon ein Korrektursystem eingebaut haben (Reketen, fehlende "nicht" etc.)

Mantic-Beilage:

Gut aber der Fehler mit dem Banner/Musiker sollte wirklich nicht mehr passieren.

BTW, wo ist eigentlich die Con-/Turnierübersicht hin? Die war eigentlich recht hilfreich.

Bilder: Größtenteils viel zu klein, zu dunkel oder schlecht ausgeleuchtet bzw. bei Schlachtberichten oft ohne rechten Fokus (also den Text unterstützend) abgelichtet.

Nebenbei solltet ihr Bilder mit Nummern versehen und diese dann im Text auch erwähnen. In einem einzigen Bericht fand sich eine Andeutung davon, ansonst war Bildersuche und Raten angesagt.

Neuheitenartikel sind halbwegs brauchbar, ihr solltet aber eine bessere Balance zwischen Bildern und Text finden, zur Zeit geht ihr oft in Extreme. Der Mantic-Artikel ist da recht ausgewogen.

Beim DW-Bericht hat mir ein Hinweis auf das teils doch chaotische Regelbuch gefehlt (mangelhaftes Lektorat, Regeln quer übers Buch verteilt)

FoG-Artikel:
Ist ja schön, dass ihr auch Werbung für Warlord macht, nur hab ich damit zwei Probleme: Zum einen ist 28mm eher ein weniger benutzter Maßstab bei FoG und zum anderen sind die beiden Bilder ohne irgendwelchen Zusammenhang (Untertitel, Hinweis auf Hersteller etc.) zum Rest des Seitentextes rangetackert worden.

Interstellar Mayham: Die Verbindung zum Thema TT ist schon etwas weit hergeholt, andererseits habt ihr ja auch Computerspiele drin, wobei diesmal zumindest bei denen ein Zusammenhang zu TT zu sehen ist. Aber nett breites Bild ohne wirklichen Mehrwert.

Schlachten von Westeros: Der Autor hat sich nicht wirklich lang mit dem Spiel beschäftigt? Ansonst verwundert die Aussage, dass es nur oberflächliche Ähnlichkeiten gibt. Die Grundmechanik ist weitgehend von BL übernommen und eher beim Drumherum unterscheiden sich beide Spiele.

Tactica:
A bisserl arg kurz, und Bilder von ein paar wirklich herausragenden Platten fehlen auch.

Mantic-Schlachtenbericht: Punktegröße der Schlacht kann man sich selber ausrechnen (knapp über 1000), Legende fehlt (Freeboter ist sie drin), Schlachtenberichtbilder zu Dunkel, klein und schlecht ausgeleuchtet, wie schon geschrieben fehlt da auch schon mal auch der Zusammenhang im Kontext des Schlachtenberichts, was man schon mit einer Numerierung hätte ändern können. Den Was-geschah-Kasten hättet ihr euch sparen können und dafür die Übersicht etwas größer machen können (reingerutschter Text hat auch etwas irritiert), so hab selbst ich teilweise ne Lupe gebraucht um darauf kleine Einheiten zu finden. Und wenn man schon externe Software für die Erstellung der Übersicht verwendet, gehört es zum Guten Ton diese irgendwo zu erwähnen. Bericht geht, und ist nachvollziehbar. Etwas problematisch sehe ich die Aussage, dass die Berichtschreibenden nicht so viel Erfahrung mit den Regeln hatten, sowas erweckt beim Leser nicht unbedingt vertrauen in die Brauchbarkeit des Berichts. Lustig ist auch, wenn man zuerst erwähnt, dass man keine (hoch)taktischen Erklärungen abgeben will, dann aber eine recht brauchbare Erklärung sofort nachliefert. Den Absatz hätte man sich auch sparen können.

Malhilfe Mantic: Brauchbar, aber Untertexte und Nummern hätten auch hier geholfen.

Freeboter Schlachtbericht: Macht vieles besser als der Manticbericht, aber auch hier das Problem mit den zu kleinen Bildern und Übersichten

Blutpakt: Quelle muß rein.

5 Generäle: Bruachbar, aber legt euch um Himmelswillen eine bessere Ausleuchtung/Kamera zu. solche Bilder haben in einem Druckmagazin nichts zu suchen. Die Minis mögen gut sein, aber man erkennt nur wenig.

Das Bemal-Tutorial ist nett und hilfreich, ebenso das Knetportrait.

Das folgende Bemaltutorial ist wohl eher ein Projektbericht, aber niemals ein Tutorial. Inhaltlich ist es gut, aber auch hier wieder viel zu kleine Bilder.

Die imperialen Ruinen sind als Artikel brauchbar, aber die schlechte Ausleuchtung lässt die Ruine schlechter aussehen als sie ist.

Die restlichen Artikel sind brauchbar. Aber die Con-Übersicht vermisse ich wirklich.