Es geht mir hier nicht um die Technik sondern eher um die Rechtslage.
Denn soweit ich das deutsche Recht verstehe ist es legal für den eigenen Gebrauch urheberrechtlich geschützte Dinge (CD, Bücher, Filme, usw ...) zu vervielfältigen. Die Anzahl der vervielfältigten Exemplare ist dabei nicht beschränkt. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Kopien nur für den privaten und nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt sind. (Dann gibt es noch so ein paar andere Einschränkungen bei Büchern und Zeitungen. Aber da will ich jetzt nicht näher drauf eingehen)
Kurz gesagt es ist legal sich Figuren abzugießen solange ich ein Urmodell gekauft habe.
Jetzt die große Frage: Darf ich jemand anderen damit beauftragen einen Abguss zu erstellen? Wenn ich hier den Vergleich zu Print Medien ziehe dann gibt es Copy Shops denen ich meine Bücher geben kann um mir davon eine Kopie zu erstellen. Denn der Copy Shop verdient sein Geld nicht an dem urheberrechtlichen Material sondern an der Dienstleistung des Kopierens. Er verkauft mir also nicht den geschützten Inhalt des Buches sondern lediglich das Papier und die Arbeitszeit. Kann man das analog für Figuren betrachten? Kann ich eine Firma damit beauftragen mir Figuren abzugießen? Ich denke: JA
Und jetzt spinnen wir mal noch etwas weiter: Darf ich aus der Form eine Figur für meinen Freund gießen der sich zuvor auch schon ein Original gekauft hat? Und hier bin ich mir etwas unsicher. Denn der Copy Shop benutzt seine Kopierer ja auch für mehrere Kunden. Aber er speichert keine Informationen. Und die Negativform speichert eben diese.
Linksammlung aus Beiträgen verschiedener User:
https://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrecht - Wikipedia Artikel zum Thema Urheberrecht
http://dejure.org/gesetze/UrhG/53.html - §53 Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie - Wikipedia Artikel zum Thema Privatkopie
http://www.welt.de/finanzen/verbrauc...ch-werden.html - Beitrag der Welt zu Plagiaten
http://www.rechtsanwalt.de/kanzlei/reload.htm?..//Rechtsfragen-3D-Drucker.html - Beitrag einer Kanzlei zum Thema 3D Drucker und Urheberrecht
http://anwalt-im-netz.de/urheberrech...eberrecht.html - allgemeiner Beitrag zum Thema Privatkopie
Aussage Rechtsanwalt: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ich-Für-dich?p=2944398&viewfull=1#post2944398
Denn soweit ich das deutsche Recht verstehe ist es legal für den eigenen Gebrauch urheberrechtlich geschützte Dinge (CD, Bücher, Filme, usw ...) zu vervielfältigen. Die Anzahl der vervielfältigten Exemplare ist dabei nicht beschränkt. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Kopien nur für den privaten und nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt sind. (Dann gibt es noch so ein paar andere Einschränkungen bei Büchern und Zeitungen. Aber da will ich jetzt nicht näher drauf eingehen)
Kurz gesagt es ist legal sich Figuren abzugießen solange ich ein Urmodell gekauft habe.
Jetzt die große Frage: Darf ich jemand anderen damit beauftragen einen Abguss zu erstellen? Wenn ich hier den Vergleich zu Print Medien ziehe dann gibt es Copy Shops denen ich meine Bücher geben kann um mir davon eine Kopie zu erstellen. Denn der Copy Shop verdient sein Geld nicht an dem urheberrechtlichen Material sondern an der Dienstleistung des Kopierens. Er verkauft mir also nicht den geschützten Inhalt des Buches sondern lediglich das Papier und die Arbeitszeit. Kann man das analog für Figuren betrachten? Kann ich eine Firma damit beauftragen mir Figuren abzugießen? Ich denke: JA
Und jetzt spinnen wir mal noch etwas weiter: Darf ich aus der Form eine Figur für meinen Freund gießen der sich zuvor auch schon ein Original gekauft hat? Und hier bin ich mir etwas unsicher. Denn der Copy Shop benutzt seine Kopierer ja auch für mehrere Kunden. Aber er speichert keine Informationen. Und die Negativform speichert eben diese.
Linksammlung aus Beiträgen verschiedener User:
https://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrecht - Wikipedia Artikel zum Thema Urheberrecht
http://dejure.org/gesetze/UrhG/53.html - §53 Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch
http://de.wikipedia.org/wiki/Privatkopie - Wikipedia Artikel zum Thema Privatkopie
http://www.welt.de/finanzen/verbrauc...ch-werden.html - Beitrag der Welt zu Plagiaten
http://www.rechtsanwalt.de/kanzlei/reload.htm?..//Rechtsfragen-3D-Drucker.html - Beitrag einer Kanzlei zum Thema 3D Drucker und Urheberrecht
http://anwalt-im-netz.de/urheberrech...eberrecht.html - allgemeiner Beitrag zum Thema Privatkopie
Aussage Rechtsanwalt: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ich-Für-dich?p=2944398&viewfull=1#post2944398
Zuletzt bearbeitet: