Film/Serien Tipps

necrow

Tabletop-Fanatiker
11. Juli 2017
4.282
2
1.917
25.651
38
Servus alle miteinander =)

die Feiertage rücken näher somit ist auch mehr Zeit um mal wieder ein par Serien zu kucken, nur hab ich momentan keinen Plan was "angesagt" ist oder was so der heiße scheiss ist🤣

Mit Walking Dead bin ich jetzt durch (Staffel 10) Sehr geil.
Hab dann mit Walking Dead Beyond weitergemacht, aber meh nicht so meins^^

Gestern wurd ich dann mit der neuen Amazon Original Serie fertig - El Cid, sehr coole Serie

Gibt es irgendwas, dass man gesehen haben muss? Bin eigentlich für alles offen^^

Danke euch

Grüße

Flo
 
Gibt es irgendwas, dass man gesehen haben muss? Bin eigentlich für alles offen^^
Meiner Meinung nach The Expanse (Amazon). Bisher waren die Staffeln 1 - 4 sehr gut und die fünfte Staffel läuft jetzt seit ein paar Tagen. Davon habe ich aber noch keine Folge gesehen. Ohne zu viel verraten zu wollen: die Handlung dreht sich um die Menschheit in der Milchstraße einige Jahre in der Zukunft (ein bisschen "Kalter Krieg"-Flair zwischen Erde und Mars und Unabhängigkeitsbestrebungen / Terrorismus kleinerer Kolonien auf anderen Sternen; dann kommt plötzlich ein Virus um die Ecke, das alle betrifft...).

Dann hat mir auch die erste Staffel von Haus des Geldes (Netflix) sehr gut gefallen. Ich habe die Serie lange vor mir hergeschoben, aber war wirklich positiv überrascht wie die Staffel aufgezogen wurde (hatte ich so gar nicht erwartet).

Dann wäre da noch The Mandalorian..., weil naja Star Wars. 😉 Die Serie hat aber auch wirklich Charme aufgrund des "Western-Flairs", aber zumindest die letzten Folgen der ersten Staffeln empfand ich etwas runtergerockt. Jetzt sollte man aber auch bereits die zweite Staffel komplett auf Disney+ sehen können.
 
  • Like
Reaktionen: Arkon4000 und necrow
Noch ein paar kurzweilige Serien, die z.T. grob in die von dir bereits geschaute Richtung gehen, aber definitv keine "Must-Sees" sind:

Happy: ein alkohol- und drogensüchtiger Ex-Polizist sucht seine entführte Tochter. Dabei hilft ihm der imaginäre Freund (ein kleines, geflügeltes Einhorn) seiner Tochter. Eine Mischung aus SinCity sowie den Crank!-Filmen und somit mitunter in viel Splatter, Situationskomik und Absurdität abdriftet. Durchaus unterhaltsam und mit Staffel 1 sogar einen super Bezug zu Weihnachten.

Norsemen: Alltags-, Beziehungs-, und Selbstfindungsprobleme im Wikingersetting --> humoristische Überzeichnung von Vikings & co.
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Ich hab mal Trailer verlinkt. Dann kann man sich selber schnell ein Bild machen.

The Expanse kann ich auch nur empfehlen. Fesselnde Story, glaubhafte Charaktere und ein lebendiges, "realistisches" Sci-Fi Universum. Hat sich mit jeder Staffel nur verbessert. Außerdem der beste Intro-Song aller Zeiten. Wenn man Amazon eins zugute halten kann, dann das sie diese Serie vor einer frühzeitigen Einstellung gerettet haben.

HBOs Watchmen war das Beste, was ich je gesehen habe. Folge um Folge hat die Serie mich positiv fassungslos gemacht. Die Serie knüpft in der heutigen Zeit an das Paralleluniversum aus Allen Moores Watchmen Comics an. Sie erzählt die Geschichte der alten Helden "zu Ende" und behandelt dabei Themen wie Rassismus, Polizeigewalt, Selbstjustiz und Verschwörungen mit unerwartet viel Gefühl, trotz teils schockierenden Szenen.
Die Serie ist definitiv nicht für jeden und keine leichte Kost. Zusätzlich enthält die Serie so viel Mystery, dass viele Zuschauer zwischendurch nicht wissen werden, was sie damit anfangen sollen oder worum es überhaupt geht. Wer die ersten Folgen durchhält, wird meiner Meinung nach aber mit einem Meisterwerk belohnt.

Zum Abschluss nochmal etwas leichtere Kost: The Boys
Wie würde unsere heutige Welt aussehen, wenn Superhelden echt wären? Wahrscheinlich leider genau so. Blutig, abstrus, albern, trieft vor schwarzem Humor und total abgefahren. Insgesamt einfach krasse Achterbahn-Unterhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: necrow
Keine Ahnung ob nur Serien aufgelistet werden sollen die man bei Amazone Prime schauen kann.

Es lohnt sich auch bei Altered Carbon (netflix) rein zu schauen, gerade die erste Staffel ist sehr gut und recht nah am Originalbuch umgesetzt.

Dark (netflix) ist ebenfalls interessant, mit 3 Staffeln eine recht kurze und abgeschlossene Serie.

Carnival Row (amazon), gibt erst eine Staffel aber der Mix aus Fantasy und viktorianischen Zeitalter hat etwas.

Dracula (netflix), kurzer 3 Teiler, bin mir nicht sicher ob man das unter Serie laufen lassen kann. Ist aber nett gemacht und eine andere Art das Thema Dracula zu betrachten.

Fargo (netflix) ist auch unterhaltsam, orientiert sich eher lose am original Film, enthält eine gute Portion schwarzen Humor und ist an sich etwas skurril.

Black Mirror (netflix) die Serie besteht eigentlich aus lauter in sich abgeschlossenen Kurzfilmen (ähnlich wie Outer Limits) die diverse Zukunftstechnologien und Schlüsseltechnologien behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: necrow
uhhhh das könnt ich tatsächlich mal weiter schauen, bzw müsste ich wieder von ganz vorne beginnen^^

Es gibt halt momentan so nen Überfluss an Serien^^ was halt damals dezent geil war: Spartacus, Band of Brothers, Heroes, Rom, Tudors, Clone Wars etc.

Aber das habe ich alles schon zig mal gesehen XD

Dragon Ball Super wäre auch noch was
 
ist jetzt nicht wirklich aktuell, aber gerade auf Netflix
  • Community - Langzeitprojekt
  • Rick&Morty

Und "Barbarians", dieser deutsche Vikings-Verschnitt um Ariminus war überraschend gut und historisch korrekt (abgesehen von der unvermeidlichen "Lagertha 2.0", also ne spärlich bekleidete Kriegerin, die einerseits den nötigen Sexappeal hat, anderseits badass im Kampf ist um dem Wokeism hinreichend zu besänftigen)
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Peaky Blinders, absolut Klasse

Mandalorian, endlich Star Wars wies sein sollte.

Discovery, seit der 2. Staffel wieder sehenswert aber imo eher was für Neulinge in Star trek.

Stranger Things, ich dachte mir erst auch urghs, aber wenn man sich drauf einlässt echt gut.

Hell on Wheels, old school Western Serie mit interessantem plot

The Boys, weil hehe

Die üblichen verdächtigen... vikings, last kingdom, breaking Bad, sons of anarchy...

Und weils mir persönlich Spaß gemacht hat und ab und an mal anime geht schon..
Seven Deadly Sins und Castlevania
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Beides erst eine Staffel aber sehr cool wenn man auf etwas surreale Sachen abfährt.
Das mache gar nicht mehr. Zu oft werden mittlerweile Serien nach 1-2 Staffeln abgesägt ohne das der Handlungsstrang abgeschlossen ist.
Daher eigentlich nur noch Serien wo das der Fall ist. Klar, wenn es gut läuft wird dann die Kuh zu Tode gemolken und auf eine abgeschlossene Story noch unnötiger Kram draufgepackt (Scrubs 9. Staffel - unnötiger Bullshit), aber das ist nicht so schlimm wenn die Haupthandlung abgeschlossen ist.

Discovery, seit der 2. Staffel wieder sehenswert aber imo eher was für Neulinge in Star trek.
Man reiche mir Teer und Federn! ?

(Als generische SciFi nicht mal so schlimm, aber es hat absolut nichts mit Star Trek zu tun. Man pappt da auf eine Serie irgendwie noch das Label Star Trek ums zu vermarkten. The Orville als (gutmeinende) Parodie ist das bessere Star Trek als Discovery.)

Und noch zum eigentlichen Thema, weils noch gar nicht kam:

The Witcher
Halt einfach die beste aktuelle Fantasy-Serie derzeit

Ja, gleich ein Verstoß gegen mein "nur abgeschlossene Handlung", aber ne 2te Staffel ist sicher, die meisten Folgen beruhen auf den Kurzgeschichten vor der eigentlichen Pentalogie (d.h. sind in sich geschlossen) und falls es nicht zuende geführt wird, kann man es lesen.
Einziges Manko: wer die Bücher nicht kennt wird durch die Erzählstruktur schnell verwirrt. Die 3 Haupthandlungsstränge spielen auf verschiedenen Zeitebenen und laufen erst im Staffelfinale zusammen, ohne dass das gross kommuniziert würde. Der "Laie" ist dann verwirrt warum ne Figur auftritt, die ne Folge vorher gestorben ist usw.
 
Das mache gar nicht mehr. Zu oft werden mittlerweile Serien nach 1-2 Staffeln abgesägt ohne das der Handlungsstrang abgeschlossen ist.
Daher eigentlich nur noch Serien wo das der Fall ist. Klar, wenn es gut läuft wird dann die Kuh zu Tode gemolken und auf eine abgeschlossene Story noch unnötiger Kram draufgepackt (Scrubs 9. Staffel - unnötiger Bullshit), aber das ist nicht so schlimm wenn die Haupthandlung abgeschlossen ist.


Man reiche mir Teer und Federn! ?

(Als generische SciFi nicht mal so schlimm, aber es hat absolut nichts mit Star Trek zu tun. Man pappt da auf eine Serie irgendwie noch das Label Star Trek ums zu vermarkten. The Orville als (gutmeinende) Parodie ist das bessere Star Trek als Discovery.)

Und noch zum eigentlichen Thema, weils noch gar nicht kam:

The Witcher
Halt einfach die beste aktuelle Fantasy-Serie derzeit

Ja, gleich ein Verstoß gegen mein "nur abgeschlossene Handlung", aber ne 2te Staffel ist sicher, die meisten Folgen beruhen auf den Kurzgeschichten vor der eigentlichen Pentalogie (d.h. sind in sich geschlossen) und falls es nicht zuende geführt wird, kann man es lesen.
Einziges Manko: wer die Bücher nicht kennt wird durch die Erzählstruktur schnell verwirrt. Die 3 Haupthandlungsstränge spielen auf verschiedenen Zeitebenen und laufen erst im Staffelfinale zusammen, ohne dass das gross kommuniziert würde. Der "Laie" ist dann verwirrt warum ne Figur auftritt, die ne Folge vorher gestorben ist usw.
Ich Streit mich da sicher nicht drüber, halte das für ne Geschmackssache. Ich kann die neuen Star Wars Filme auch nicht ab, andere findens super.... Is halt so.

Witcher hatte ich vergessen, ja da stimm ich zu, bis auf ein wenig schlechtes cgi kommt da lang nix mehr.
 
Weil ich es auch vor kurzem gesehen habe und die Verfügbarkeit im Januar ausläuft:

Babylon Berlin

Grundsätzlich finde ich das Setting in der Weimarer Republik spannend gemacht und auch an historische Geschehnisse anzuknüpfen. Allerdings muss man dabei einige mMn arg konstruierte Handlungsstränge, total vorhersehbare Szenen und überwiegend langweilige Charaktere ertragen. Aber HEY! Immerhin kann man mal eine optisch höherwertige Serien von seinen Gebühren im Öffentlichen schauen. 😉
 
Viele meiner Lieblingsserien wurden schon genannt, daher bleibt mir noch Archer (netflix) zu empfehlen. Ein komplett überzeichneter (im wahrsten Sinne des Wortes, da Cartoon) James Bond-Verschnitt mit mMn sehr gutem Wortwitz. Bis Staffel 8 uneingeschränkt zu empfehlen, 9 + 10 fand ich auch noch ganz gut, aber irgendwie zu abgedreht. Staffel 11 hab ich noch nicht gesehen... NOCH nicht ;-)
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier