Film/Serien Tipps

Yellowstone empfehlen.

Man müsste mal einen Namen für das mediale Phänomen erfinden, wenn man von einer Serie schon extrem viel und fast nur Gutes gehört hat, und man dann wirklich von ganzem Herzen WILL, dass einem diese Serie auch beim Ansehen weiter gefällt, weil es dann viele, viele Stunden an Unterhaltungs-Spaß garantieren würde! So auch Yellowstone.

Und DANN, je länger man auch nur die allererste Folge schaut, umso deutlicher merkt, dass das trotzdem nicht passt!?
Das ist ja alles durchaus schön produziert: Meistens gute Schauspieler, opulente (Natur-)Aufnahmen/Bilder; der erzählerische Kontrast zwischen "Moderne" und "Landleben" hat Potential, auch viele unterschiedliche Themen anfangs duchaus angeschnitten!
Aber das funktioniert insgesamt für mich eben nicht , sondern die Gesamthandlung wirkt nur wie ein Neudreh von "Dallas" mit Pferdegeruch...
Mag ja stimmen, dass es ab der zweiten Staffel (laut Wiki) qualitativ deutlich aufwärts geht, aber ich werd jetzt nicht weitere acht Episoden lang -ACHTUNG: metaphorischer Insider- "ein totes Pferd reiten" nur für die vage Hoffnung, dass es dann irgendwann doch nochmal aufsteht!😉

Echt schade...?‍♂️
 
[...]von ganzem Herzen WILL,

[...]

umso deutlicher merkt, dass das trotzdem nicht passt!

Kognitive Dissonanz? ?

Ne, keine Ahnung, ChatGPT gibt da auch keine Antwort.
Aber ich kenne das Gefühl nur zu gut und begegnet mir immer wieder.
The Walking Dead, alles mit Batman, Dune 1 vs Dune 2 (unter Abstrichen). Kommt bei mir öfter vor
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Mir schmeckt die Seife.
Ich hoffe, das war kein Freudscher Verschreiber! ?
"Persönlicher Geschmack" passt da mE nicht so; denn das ist ja eher der GRUND, warum diese Serie nicht mein Fall ist. Mir ging es eher um die Fallhöhe zwischen Erwartungshaltung und dann dem Erlebnis des Konsum an sich...😉

The Walking Dead,
Joh, passt auch bei mir in diese Reihe! Dazu The Wire, GoT, Mad Men uvm...
 
Interessante Sache die Du da ansprichst. Ich verbuche das unter dem Schlagwort Erwartungsmanagement. Ich geh an quasi alles gleich dran. Mit Mal schauen wir mir das gefällt. Ich hab schon so viel ausgemacht/weggelegt was hochgejubelt wurde und vieles mit Freude gesehen, gelesen und gehört was mit Dreck beworfen wurde. Wenn was thematisiert wird guck ich mir an worum es inhaltlich geht und überlege dann ob ich es konsumiere oder nicht, unabhängig von den Bewertungen anderer. Damit bin ich eigentlich ganz gut gefahren und Entäuschung hab ich da keine. Wenn was nicht passt, hab ich Zeit für andere Dinge es gibt echt genug.

Ich mag Costners Sachen generell aber bei Yellowstone hab ich schnell für mich entschieden, dass es keine Chance bekommt.

cya
 
Hab jetzt die beiden ersten Staffeln White Lotus und The last of us durch:
Wenn man WOW oder ähnliches hat, ist beides durchaus ne Empfehlung, wobei White Lotus nicht für jeden Geschmack was ist: Das ist ne böse Satire, die durch Zynismus teilweise anstrengend zu gucken ist. Gut gespielt, tolles Setting mit Hawaii, aber kaum relevante Handlung und sehr ruhig erzählt; muss man mögen. Die zweite Staffel spielt auf Sizilien, und da klappt das mit der Vermittlung von "Luxus" und "Exotik" definitiv schlechter als aus dem Pazifik und die Serie hat nicht so wirklichen Reiz...

Bei Last of us fand ich -ohne das gespielt zu haben- die erste Hälfte der Staffel sehr gut und die zweite gut. Der alten Kamelle "Zombis/Postapokalypse" konnte man tatsächlich noch ein paar Neuigkeiten abgewinnen, aber nach dem für mich nicht wirklich nachvollziehbaren Ende hab ich da jetzt nicht unbedingt direkt Lust auf Staffel 2.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
aber nach dem für mich nicht wirklich nachvollziehbaren Ende hab ich da jetzt nicht unbedingt direkt Lust auf Staffel 2.
Ohne dieses Ende würde Staffel 2 kaum Sinn machen.
Das andere wäre: Kopf auf, Gehirn raus, Heilmittel herstellen und Ende der Seuche (evtl).
Wobei ich sagen muss,daß mich die 2.te Staffel auch nicht so richtig abholt.
Das liegt vor allem an den zeitlichen/erzählerischen Diskrepanzen ggü dem Spiel und der Darstellung von Ellie.
Teilweise wird mir Dina zu sehr in den Fokus gerückt und als treibende Kraft dargestellt, während Elli unfähig und dämlich nebenher stolpert.🤢
Sie ist eigentlich die Survivalexpertin und von Rache getrieben.😲
 
Zuletzt bearbeitet:
The Last of Us schauen wir auch grad. Bisher (sind bei Folge 4) finde ich es echt gut gelungen.
Die beiden Hauptcharaktere passen gut zusammen. Der trockene, staubige Clint Eastwood Charme von Joel und die leicht flippige jugendliche Ellie (die macht sogar Wortwitze!! <3) funktionieren für mich einfach. Bin gespannt, wie das weiter geht.

Einzig die Werbung bei WOW nervt mich. Nicht so sehr, daß ich nochmal 5€ für den einen Monat mehr bezahlen will, aber doch sehr!
 
TLOU war Produktionsmäßig 1A, Elli war zu sehr Kleinkind mit Rotzlöffelallüren und Joel halt etwas zu grimmig und keine Ahnung... Jessie und Dina gefielen mir am meisten.

Die Thematik wirkte gegen Ende total gehetzt und irgendwie passt das System hier nicht so gut wie zum Spiel. Beim Game konnte ich direkt weiter zocken, jetzt 1+ Jahre warten, damit es weiter geht ist dann schon ziemlich herbe.

Aber gut, ist kein total Reinfall, aber dennoch (da ich die Spiele auch sehr gut kenne) war das eher ok. "Ich werde ein Daddy" war total absolut extrem daneben. 😉

Anderes Thema: The White Lotus, Junge was für eine coole Serie, sind gerade bei Mitte Staffel 2. Die 1. Staffel war echt der Hammer.
 
The White Lotus, Junge was für eine coole Serie, sind gerade bei Mitte Staffel 2. Die 1. Staffel war echt der Hammer.
"Funktioniert" für Dich die 2. Staffel so gut wie die 1.? Ich hatte weiter oben ja schon was dazu geschrieben, und Sizilien war für mich nix, und hab daher die 2. Staffel nach deren erster Folge komplett geskipt. Die 3. Staffel war dann zwar in den ersten beiden Folgen wieder besser, aber nicht so gut, als dass ich da das Monatsabo nur deswegen nochmal verlängert hätte um das zu Ende zu gucken.🤷‍♂️

White Lotus Staffel 1 bleibt ne echte Empfehlung, wobei der "Humor" da doch nicht jedermans Sache ist. 😉
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Also wir haben jetzt die 4. Folge der 2. Staffel geguckt. Es hat echt ein wenig gedauert, aber nun "funktioniert" es.
Aber lange nicht so gut, wie Staffel 1.
Aber die Themen, die in den Staffeln behandelt werden, sind schon sehr interessant. Teils aber auch etwas drastisch dargestellt, aber ich vermute mal, das ist wieder die typische "mit dem Hammer vor dem Kopf" Methode.
Genau, der Humor und die Kritik an der Gesellschaft ist schon speziell, aber ich mag es.