Firestorm Armada

Meine Flotte ist heute gekommen, yay!
Die Schiffe sind leider etwas kleiner als ich mir erhofft hatte (wobei der Dreadnought ja noch fehlt), aber richtig cool designed. Der Zerstörer hat so verdammt viele Laserkanonen. 😎

Muss mal gucken, wie und wann ich die jetzt angemalt kriege. Bin bei Hordes ja schon wieder etwas hinterher. Außerdem fehlt mir noch das Regelbuch. Allerdings warte ich da wohl auf den pdf-Release, der schon angekündigt wurde, damit ich es auf meinen Tablet lesen kann.
 
Oh gucke mal einer an, was ich hier noch für einen Thread gefunden habe. Ist das echt schon wieder ein Jahr her, dass wir die Idee hatten, FA anzufangen? Fuck. Die Zeit vergeht echt zu schnell.

Hab mir gestern auch mal einen großen Teil des Regelbuchs durchgelesen. Muss ja gestehen, dass ich FA am Anfang ohne Regelkenntnisse ziemlich unterschätzt habe. Aber was da an Komplexität und Optionen drin steckt, ist ja echt Hammer, hätte ich nicht gedacht.

Wann wollen wir denn die nächste Einführungsmission spielen? Oder wollen wir - wenn wir beide das Regelbuch gelesen haben - einfach mal ein richtiges Szenario ausprobieren?
 
Die SRS sind an sich nicht schwierig, aber sie sind verglichen mit den normalen Schiffen nochmal ein komplett neues Regelwerk für sich.
Da wird man im Zweifel nochmal nachschlagen müssen, aber zumindest den groben Ablauf kann man sich einfach merken.

Am Anfang der Aktivierung des Schwadron überlegt man sich, ob ein SRS-Token starten soll.
Alles was das SRS-Token dann in dieser Aktivierung machen kann, wird in der Bewegungsphase vom Träger ausgeführt. Entweder a) nichts oder b) einen Angriffslauf auf irgendein Schiff oder andere SRS ausführen. Den handelt man entsprechend der Regeln ab (mit den besonderen To-Hit-Regeln der SRS) und danach verschwinden sie wieder im Träger.

Und der ganze andere Klimmbimm wie Torpedo-Abwehr oder Enter-Abwehr durch SRS wird in dem entsprechenden Kapitel dazu angesprochen.

edit: ach ja, morgen hätte ich auch Zeit, können wir gerne machen.
 
Zuletzt bearbeitet: