40k Fist in ya face! Tarkus seine Imperial Fists

Einfach großartig wenn es eines Bitz bedarf, dass du dir ein weiteres HQ-Modell zulegst*.
Und noch viel großartiger ist, dass Teile dieser Community Mal wieder zeigen, wie geil es ist ein Teil davon zu sein! ?


*das war ja einfach - und damit hätte sich dann eine Antwort auf deine Frage auch erübrigt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Tarkus und Amriel
Ganz vergessen mich für die vielen lieben Kommentare in letzter Zeit zu bedanken @soul^IG @Paladin Drake @Amriel @Mshrak und all die anderen ??

Diese Woche hab ich noch ein, zwei Bastelprojekte und gerade noch einen eiligen Auftrag für nen Kumpel bekommen. Die Fists sammeln aber gerade diverses Material, um auf volle Truppenstärke zu kommen. Da sollte diesen Monat also noch was kommen ?✊
 
Zuletzt bearbeitet:
Die morgendlich Truppenmusterung hat leider gezeigt, dass einige Brüder es versäumt haben, ihr Ordenssymbol auf der Rüstung aufzubringen. Schande! Das wurde dann mal schnell korrigiert.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch mal ein bisschen mit einem Wash aus Pigmenten experimentiert und den Jungs einen etwas staubigeren Look verpasst. Das kommt mir gerade bei denen hier sehr passend vor, da von den Feinden nun mal nicht viel mehr als Asche übrig bleibt 😎

20250223_074054-webp.294671

Nachher
20250415_122622.webp


Okay, man merkt auch deutlich, dass die Beleuchtung unterschiedlich war beim Foto. Vll hätte ich einfach für die Vergleichbarkeit ein Modell unbehandelt lassen sollen. Egal, gefällt mir jedenfalls so deutlich besser 🙂

 
@Raben-Floki und @soul^IG
Gerne 🙂 Also ich nutze dazu Vallejo Pigmente (Anthrazit) und mische das mit Airbrush-Thinner (damit es besser hält als bei Wasser).

Ich habe aktuell die hier:
17447208290986658165132259694329.webp


Anschließend nehme ich nen nassen Pinsel und streiche das Überschüssige wieder etwas runter. Dadurch zieht es auch nochmal mehr in die Vertiefungen.

Bin da ehrlich gesagt selbst noch am probieren, aber macht Spaß ? Aktuell nehme ich das vor allem für die Beine/Füße der Modelle und die Bases. Bei den oben hab ich es mal großflächig probiert. Gefällt mir wie gesagt ganz gut so bei denen 🙂

Hier auch ein gutes Video:

Und hier ein Beispiel, wie man es zum Beispiel auf Bases nutzen kann. In dem Fall wird es mit Spray fixiert (wenn man möchte).
 
Und wie kommt man auf die Idee, die an einem Flammenwerfer! anzubringen? ?
Das ist durchaus sinnvoll: ?
Sollte das Wachssiegel schmelzen und ganz langsam am Gerät herunterlaufen, kann der Gerätebediener sofort erkennen, dass der Gerät zu heiß ist und nicht mit den bloßen Fingern/Händen berührt werden sollte. ?
Ich vermute auch, dass der "Zettel" am Siegel eher eine Bedienungsanleitung ist. ?
 
Bei genauer Betrachtung frage ich mich aber tatsächlich auch eins: aus was für einem Wachs sind die Siegel an den Waffen? Und wie kommt man auf die Idee, die an einem Flammenwerfer! anzubringen? ?
Wenn ich. Ich richtig erinnere ist es der Lore nach so dass frische Segnungen direkt vor der Schlacht via Wachssiegel aufgebracht werden. Hat man sich ihnen in der Schlacht als würdig erwiesen oder bekommt generell dauerhafte Segnungen etc. dann sind diese Siegel aus Metall. (Keine Ahnung mehr welches). Sie sind sogesehen auch keine heiligen Relikte, sprich: gehen sie in der Schlacht verloren oder werden beschädigt, werden sie halt einfach ersetzt.

Wobei „Wachs“ auch ein dehnbarer Begriff ist. Die im Imperium üblichen Kerzen sind im Normalfall aus menschlichem Talg.
 
  • Wow
Reaktionen: Tarkus
Wie viele Anführer sind genug? ? Ich überlege, mir den hier noch zuzulegen. Warum? Tja... das Modell gefällt mir.

Anhang anzeigen 301828

Wobei ich wohl die alternative Pose nehmen und dieses kleine Steinchen unten ersetzen würde. Ernsthaft, was soll das? Ich stehe auf dem Schlachtfeld in einer zentnerschweren Rüstung; ah, ein kleiner Stein, perfekt für meinen Fuß!
Falls du den inzwischen nicht bereits hast: Der schlummert noch in OVP hier bei mir sowie in meinem Verkaufsthread herum. Mach bei Bedarf einfach ein Angebot. 🙂
 
Bei genauer Betrachtung frage ich mich aber tatsächlich auch eins: aus was für einem Wachs sind die Siegel an den Waffen? Und wie kommt man auf die Idee, die an einem Flammenwerfer! anzubringen? ?
Da ist bestimmt ein winzig kleines Kraftfeld eingebaut, das das Wachs immer formschön hält. Alles andere wäre doch pure Spekulation!
 
  • Haha
Reaktionen: Tarkus
Falls du den inzwischen nicht bereits hast: Der schlummert noch in OVP hier bei mir sowie in meinem Verkaufsthread herum. Mach bei Bedarf einfach ein Angebot. 🙂
Argh, das hatte ich vergessen, dass du da ja auch eine Quelle bist ? ist bereits auf dem Weg zu mir. Trotzdem vielen Dank ? ?
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Ich habe aktuell Spaß daran, mir hin und wieder eine Mini aus dem Schrank zu holen, und ihr ein kleines Update zu verpassen. So aktuell mein Captain in Gravis-Rüstung. Irgendwie hatte mich da zuletzt das Battledamage gestört bzw. es gefiel mir nicht richtig. Also nochmal Pinsel raus und bei der Gelegenheit und ein bisschen das Bronze gehighlightet. Alles nicht viel, aber mir gefällt das Modell jetzt deutlich besser.

20241031_134851-jpg.277579

Nachher
20250416_133242.webp