40k Fist in ya face! Tarkus seine Imperial Fists

Fünf Stunden für nicht ganz vier Runden gespielt 🙈 Aber der Reihe nach.

Es hatte sich recht kurzfristig ergeben, dass nicht nur zwei meiner Kumpel sich zu einem ersten Spiel treffen wollten, sondern, dass auch ich einen Nachmittag frei hatte. Also schnelle Liste gemacht.

1.000 Punkte
Imperial Fists gegen Khorne und Nurgel

PXL_20250502_141439065.webp


Da es mein erstes Spiel war, wollte ich neben Termis und Heavys vor allem einpacken, worauf ich Bock hatte. Also nicht den Ballistus sondern den Redemptor, den Executioner und meinen Lieutenant. Damit also Tarkus und Eddar beide auf dem Feld - und eben so hieß dann auch die Liste.


PXL_20250502_141514121.webp


Mein Nurgel-Gegner warf eine Mischung rein, die ich nicht genauer benennen kann. Typhus war dabei und eine Drohne, die mir später noch gehörig auf die Nerven gehen sollte.

PXL_20250502_141536879.webp

Von der Khorne-Seite dann direkt die eigentliche Gefahr: sechs Eightbounds in einem Chaos-Land Raider (der noch nicht fertig war, also würde ein Modell der Salamanders okupiert).

Wir spielten eine simple Mission aus dem Grundbuch, da wir alle noch sehr frisch in den Regeln waren.
PXL_20250502_143258275.webp
 
Die Aufstellung ergab sich wie folgt:
  • auf meiner rechten Seite blickte ich dem prall gefüllten Land Raider entgegen
  • dahinter Typhus samt Termis?
  • die Mitte bildeten Death Guard mit Poxwalkers und einer Drohne
  • ich positionierte meinen Executioner auf meiner rechten Flanke, um den Land Raider möglichst auf Distanz zu beharken
  • Eddar sollte Feuerunterstützung liefern, mein Missionsziel halten und zusammen mit dem Exe hoffentlich genug Feuerkraft liefern, um die Eightbounds aufhalten zu können
  • die Mitte bildeten ein Trupp Intercessors angeführt von meinem Alter Ego Tarkus sowie einem Apothecary, der mir noch zugeteilt wurde, um auf die Punktstärke meiner Gegner zu kommen (ein unbemaltes Modell 😱)
  • das linke Ziel sollten meine Heavys einnehmen und mit ihrer hohen Reichweite Feuerunterstützung in die Mitte geben
  • die Termis sollte Deepstriken, wo sie gebraucht würden

PXL_20250502_150042531.MP.webp
 
Ich versuche das jetzt mal alles wieder auf die Kette zu kriegen.

  • Meinen "Plan" ausführend, war Runde 1 vor allem vom Vorrücken geprägt.
  • Anschließend musste ich irgendwie den Land Raider aufhalten, der immer näher kam.
  • In der Mitte wurde es irgendwann ungemütlich, da der Redemptor nicht sowohl Land Raider beharken, Missionsziel halten und auf die Drohne ballern konnte
  • Ähnlich verhielt es sich mit dem Exe, der seine gesamtes Feuer auf den Land Raider verteilte
  • Entsprechend hatte ich zu wenig Feuerkraft, um mit der Drohne fertig zu werden
  • Diese verteidigte das Missionsziel in der Mitte, zog das Feuer auf sich und dezimierte meine Intercessors
  • Die Termis kamen mit dem Scriptor zu spät in den Nahkampf
  • In der Mitte wurde es weiter ungemütlich und ich hatte nicht genug Kontrollwert, um das Ziel einzunehmen
  • Nachdem fast der ganze Intercessor-Trupp trotz des Medic ausgelöscht war, gelang es Tarkus schließlich mit seinem Energieschwert die Drohne zu zerteilen, bevor es ihn kurz darauf selbst endgültig niederrieß (gut gekämpft!)
  • Derweilen spielte sich rechts ein ganz eigenes Drama ab: der Land Raider hatte die Eightbounds ausgespuckt. Nun hieß es, Zähne zusammen beißen und hoffen, das nicht alle sechs es in den Nahkampf schaffen

PXL_20250502_155224423.MP.webp

PXL_20250502_155358532.webp

PXL_20250502_160047753.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glück im Unglück: nur die Hälfte der Eightbounds schafften es in den Nahkampf! Jetzt wurde es psychologisch, meine Herren.
  • Nachdem mir mit Termis, Heavys und Intercessors die Würfel nicht sehr hold wären, kehrte mein Glück schlagartig zurück! Der Exe zerlegte zunächst den Land Raider, er explodierte zwar nicht, war aber aus dem Weg. Der Rest der Geschütze ergoss sich über die Eightbounds und dezimierte sie ordentlich!
  • Pugnum imperatoris sumus! Eddar feuerte aus allen Rohren und langte danach mit der Faust zu! Die Eightbounds wurden weiter und weiter zerrieben.
  • Doch die Freude wart nur kurz: durch das Vorrücken des Land Raiders und der Übermacht in der Mitte gelang es mir einfach nicht, genügend Punkte zu sammeln. Da wir uns schon recht früh entschieden, dass Spiel nach vier Runden zu beenden - es zog sich alles sehr, da wir uns viel nachlesen und erklären mussten - hatte ich kaum noch eine Chance auf den Sieg
  • Also nochmal auf alles geballert, was da stand in der Hoffnung, meine Gegner komplett wegzufegen (waren nicht sicher, aber das hätte dann doch sicher den Sieg für mich bedeutet trotz weniger Punkte, oder)
  • Leider blieb zwar von Typhus Garde nichts übrig, nachdem Eddar und Exe drauf geballert hatten, aber eben noch Typhus.
  • Damit war es entschieden: ich verlor nach Punkten, aber wir waren uns alle einig, dass ich, hätten wir Runde 5 gespielt, es sicherlich gewonnen hätte.
  • In so fern war es wirklich ein toller Nachmittag/Abend für uns alle und wir hatten vor allem viel Spaß und kehrten müde nach Hause ☺️

PXL_20250502_173901833.webp

PXL_20250502_174221020.webp
PXL_20250502_191925152.webp
PXL_20250502_192554158.webp
PXL_20250502_192603755.webp
PXL_20250502_200302480.webp
 
Schöner Bericht und klasse Fotos 👍🏻
Na das liest sich doch eigentlich nach einem guten Spiel für dich! Und wie waren deine allgemeinen Eindrücke vom Spiel? Hat es dir Spaß gemacht, wars dir zu anstrengend etc?
Ja, also Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. War schön, sich mit Freunden zu treffen und endlich mal die Minis ins Feld zu führen. Das letzte Mal W40K hatte ich vor 25 Jahren gespielt, und davon war nicht viel hängen geblieben. Am Anfang war man natürlich von den Regeln etwas erschlagen, musste zig mal nachfragen und hatte so manches Mal einen Buff oder eine Waffeneigenschaft übersehen. Wie erwartet kam man aber nach und nach rein. Ich bin sicher, dass es nächstes Mal deutlich flüssiger von Anfang an läuft.

Und ja, anstrengend war es tatsächlich auch. Wir haben keine Pausen gemacht und ich habe bis auf nen Zimtkringel nicht wirklich was gegessen. Entsprechend war ich abends doch ganz schön platt 😅

Taktisch hatte ich auch etwas Hilfe vom Gastgeber muss ich gestehen. Sonst wäre es ganz sicher nicht ganz so gut gelaufen am Ende. Auch haben wir es jetzt nicht so Hardcore kompetetiv gespielt und hier und da beim Messen schon mal "passt schon" gesagt. Das ist mir auch tatsächlich um einiges liebe als ein verbissenes an den Regeln festhalten.

Fazit also: gerne wieder ☺️👍
 
Guten Morgen zusammen,

grübel gerade über einem meiner nächsten Modelle. Welche Variante macht eurer Meinung nach für den Stormspeeder am meisten Sinn? Man kann bei dem Modell wohl recht einfach die Systeme tauschen, aber trotzdem würde ich gerne mal wissen, wie man den generell gut einsetzt. Man muss ja lernen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Guten Morgen zusammen,

grübel gerade über einem meiner nächsten Modelle. Welche Variante macht eurer Meinung nach für den Stormspeeder am meisten Sinn? Man kann bei dem Modell wohl recht einfach die Systeme tauschen, aber trotzdem würde ich gerne mal wissen, wie man den generell gut einsetzt. Man muss ja lernen 😉
Also ich finde den Thunderstrike super.

Mit seinen Hauptwaffen ist BF 2 einfach super und mit seiner Fähigkeit ist er ein guter Panzerjäger.

Beispiel dein Spiel gegen Khorne - Eröffnungsschuss auf den Land Raider und danach geht auch was über Kadenz wegen +1 auf wound.

Wenn du was gegen Infanterie brauchst halt der Hailstrike.

Ich hab mein als Hammerstrike gebaut und der ist in der 10. Edi leider nicht so der Hit mMn.
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Also ich finde den Thunderstrike super.

Mit seinen Hauptwaffen ist BF 2 einfach super und mit seiner Fähigkeit ist er ein guter Panzerjäger.

Beispiel dein Spiel gegen Khorne - Eröffnungsschuss auf den Land Raider und danach geht auch was über Kadenz wegen +1 auf wound.

Wenn du was gegen Infanterie brauchst halt der Hailstrike.

Ich hab mein als Hammerstrike gebaut und der ist in der 10. Edi leider nicht so der Hit mMn.
Ja super! Damit kann man doch arbeiten 😃👍
 
  • Like
Reaktionen: Amriel
Kenne mich mit dem Bausatz des Speeders jetzt nicht aus, was dessen Möglichkeiten des modularen Zusammenbaus angeht, aber für meinen kleinen, geplanten Ravenwing habe ich auch vor, den Thunderstrike zu nutzen: der hat das entsprechende Kaliber, um sich mit schwerem Gerät beim Gegner auseinander zu setzen, während sich die Outriders samt Priester um "Weichziele" kümmern sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Amriel