3. Edition Flesh-Eater Courts Treff

Um ein wenig Vorstimmung auf die neue Edition zu bekommen gibt es einen kleinen Fraktionsartikel zu den Flesh-Eater Courts mit Ricky Lee:

https://www.warhammer-community.com...ry-for-flesh-eater-courts-in-the-new-edition/

Ricky sieht einen Vorteil im Blisterskin Court, da die Einheiten +2 zur Bewegung bekommen und der Command Trait in der Heldenphase der FEC einen Command Point auf einen Wurf von 4+ zu erhalten.

Ricky mag auch den Charnel Throne durch die Regel, dass pro Runde eine der Beschwörungen ohne einen Command Point ausgeben zu müssen, wodurch die Command Points für andere Dinge genutzt werden können.


Nach Ricky's Meinung sind folgende Einheiten die Gewinner der neuen Edition:

  • Ghoul King on Terrorheist
    • Wird gebufft durch Monstrous Rampage und Heroic Actions
    • All-out Attack kann den Schadensoutput des Terrorgheists buffen
    • Das Modell wird widerstandsfähiger. Zum einen kann es mit Royal Blood D3 Wunden in der Heldenphase heilen + die Möglichkeit weitere Wunden mit Heroic Recovery weitere wunden zu heilen.
  • Vargheist Courtier
    • Ricky sieht ihn als hauptvariante zum heilen der Einheiten mit "Muster Royal Houshould" zusammen mit der neuen Option der Rally Command Ability.
    • der Varghulf selbst kann auch von Heroic Recovery profitieren.
  • Crypt Flayers
    • Die hohe Bewegung (gerade in Verbindung mit Blisterskin) + die Möglichkeit für die Redeployment Command Ability,
    • Zudem können sie ihren Death Scream mit Unleash Hell verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Was für Listen sind mit den Flesh eater courts gut?
Ich spiele sie jetzt schon eine ganze Weile und jedes mal wenn mein Ghoul King on Terrorgeist (GKOT) stirbt ist das Game für mich gelaufen, da Crypt Horrors und Ghoule nicht wirklich Schaden machen (im Vergleich zu meinen typischen Gegnern Stormcast, Nighthaunt, Orruk warclans, lumineth und Sylvaneth).

Habt ihr gute Tipps/Listen welche nicht auf das Überleben des GKOT abhängig sind? 😀
 
Gibt es eigentlich irgend ein Indiz/Gerücht das wir irgendwann mal ein neues Armeebuch bekommen oder so?
Spiel bloß selten aber gefühlt bekommen alle was neues und wir schon ewig nichts mehr?
Gar nichts. Es ist nur angekündigt, dass im Oktober ein neues Chaos Battletome erscheinen soll.
 
Doofe Frage,

wo finde ich die Command Ability -
1632728406716.png
 
Danke dir für das teilen hier.

Hmmm also die Grandstrategie klingt erstmal interressant. Aber miestens beschwöre ich garnicht soviel rauf^^

muss ich evtl wirklich mal 2 Archregenten spielen aber welche 3 Einheit die beschwörbar ist hatt denn gute überlebenschancen?!?
Bin gespannt ob da noch ein paar sonderregeln kommen also ich hoffe es.

Habe ich gerade nen denkfehler was sind den SERFS (Keyword)?
 
Hier ist der Rest.

Imgur Leaks

EDIT: Ist den Mods eigentlich bewusst, dass ein Plugin der Forensoftware selbst Links automatisch als Medien einbindet? Wenn das nicht gewüscht ist, solltet ihr das mit eurem Administrator ausmachen. Ich habe hier nur einen Hyperlink gepostet, den Rest macht das Forum von sich. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schade da wäre doch irgendwas kreativeres gegangen oder erwarte ich zuviel vom WD update?
Ja, tust du tatsächlich. Bisher haben nahezu keine WD Updates Fraktionen stärker gemacht, die meisten haben einfach nur etwas umdesignt, ein paar wurden schwächer, weil Spitzen rausgenommen wurden.

Das nervigste an den Updates ist immer, dass man davon ausgehen kann, dass es die Zeit zu einen Battletome-Update "zurücksetzt".
Dieses Jahr gibts kein Death Buch mehr und das nächste in 23 dürften eher OBR sein... ?

Auf der anderen Seite gibt es noch min. eine Rumour Engine, die stark nach FEC aussieht. Also Hoffnung besteht noch.
 
Also meine Legion des Blutes wurde gut aufgepimpt sage ich mal.

Es geht ja nicht nur um reine stärke sonder um auch ein wenig frischen wind in das Buch zu bekommen. Dazu wäre ja wirklich nur 1 bis 2 neuheiten bzw änderungen oder gegenstände nötig und durch die kombos ergibt sich dann gleich ein neues gefühl.

Echt schade als 2te toten armee im aufbau hatte ich die wahl zwischen ghulen und Geistern.... aktuelle lage würde ich sagen so sehr ich die kleinen scheißer auch finde falsch entrschieden^^


najaa nee die sind schon cool
 
EDIT: Ist den Mods eigentlich bewusst, dass ein Plugin der Forensoftware selbst Links automatisch als Medien einbindet? Wenn das nicht gewüscht ist, solltet ihr das mit eurem Administrator ausmachen. Ich habe hier nur einen Hyperlink gepostet, den Rest macht das Forum von sich. 🙂
Wenn Ingur nur als Link gepostet werden soll, muss man den Link eben an Text binden (so wie ich es eben gemacht hatte indem ich den Link an "Imgur Leaks" gebunden habe) . Es kann ja sinn machen eine Ingur Galerie als Media einzubinden, z.B als Teil eines Projektes. Hier geht es aber um Copyright geschütztes Material und die ständige Gefahr, dass GW das Forum deswegen verklagen könnte (und wir erinnern uns sicher alle an den Bilder Exodus hier im Forum als die DSGVO kam).

Das nervigste an den Updates ist immer, dass man davon ausgehen kann, dass es die Zeit zu einen Battletome-Update "zurücksetzt".
Dieses Jahr gibts kein Death Buch mehr und das nächste in 23 dürften eher OBR sein... ?

Auf der anderen Seite gibt es noch min. eine Rumour Engine, die stark nach FEC aussieht. Also Hoffnung besteht noch.
Es ist halt die Frage, ob durch das Celestial Tome Update gewissermaßen Zeit erkauft wurde um mehr als ein "1 Held" und Battletome Update zu erhalten und trotzdem z.B. ein Pfad des Ruhms Update für die Fraktion bereits jetzt herausbringen zu können. Es besteht halt wirklich die Gefahr, dass FEC der letzte Battletome der 3. Edtion werden könnte.
 
Hab da mal eine Frage zum Warscroll Builder auf der WarCom Seite. Der ist ja auch immer aktualisiert, korrekt?
Ich wollte mir da gerade eine Liste für Flesh Eater Courts - Gristlegore zusammenklicken, und bin dann bei Behemoths auf dieses gestossen (siehe Bild). Wieso 300/300? Sind da nicht die 305/295 korrekt?

Anhang anzeigen 118809
In der AoS App sind die zwei unteren Angaben eingetragen, auch mit der Unterfraktion Auswahl Gristlegore.
Sieht nach einem Fehler im Warscroll Builder aus. Wurde beim updaten wohl vergessen/übersehen und bisher auch wohl von niemandem als Fehler gemeldet.
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
In der AoS App sind die zwei unteren Angaben eingetragen, auch mit der Unterfraktion Auswahl Gristlegore.
Sieht nach einem Fehler im Warscroll Builder aus. Wurde beim updaten wohl vergessen/übersehen und bisher auch wohl von niemandem als Fehler gemeldet.
Okay, danke. Fange gerade erst mit AoS an und war auf einmal über die 300/300 erstaunt. Dachte, ich hätte was bei Gristlegore übersehen.