Fluff-Frage zu eigenem Space Marine Orden

Azarael

Blisterschnorrer
21. Juni 2008
350
0
7.141
Also ich hab mich jetzt umendschieden und werde mir Spacies und nicht Impys als Zweitarmee zulegen. Story-mäßig soll er mit meinem Alaitoc-Sunwing verbunden sein (kurze Zusammenfassung zum Sunwing: Er hat sich vom Alaitoc-Weltenschiff losgesagt, da seine Mitglieder der Meinung sind, dass sie sich mit den anderen Völkern, wie den Tau und den Menschen verbünden müssen, um gegen das Chaos bestehen zu können und das Alaitoc-Weltenschiff den anderen Völkern gegenüber ja recht feindlich gesinnt ist).

Dazu hätte ich 2 Fragen:
1. Wäre es irgendwie denkbar, dass sich ein Space Marine-Orden auf so ein Bündniss einlässt, ohne Verräter zu werden, oder sind die Feindseligkeiten da zu extrem? (Ich hab gehört, das Imperium hätte eine recht neutrale Verbindung zum Iyanden-Weltenschiff...)
2. Ich möchte die Rektrutierung in den Orden ähnlich regeln, wie bei der Deathwatch, also so, dass er sich aus den Mitgliedern verschiedener Orden zusammensetzt, allerdings nicht aus den berühmten Hauptorden, sondern aus unbekannten, kleineren Orden. Ist das wohl vertretbar, oder würde sich das zu sehr mit dem offiziellen Hintergrund überschneiden? Oder wäre diese Art der Rekrutierung aus irgendwelchen Gründen unmöglich?

Also ich kenne mich noch nicht so gut mit dem Space Marines-Fluff aus, daher bitte ich um Verzeihung, wenn die Idee zu abwegig ist 🙂

So far, mfG Azarael
 
Also ich hab mich jetzt umendschieden und werde mir Spacies und nicht Impys als Zweitarmee zulegen. Story-mäßig soll er mit meinem Alaitoc-Sunwing verbunden sein (kurze Zusammenfassung zum Sunwing: Er hat sich vom Alaitoc-Weltenschiff losgesagt, da seine Mitglieder der Meinung sind, dass sie sich mit den anderen Völkern, wie den Tau und den Menschen verbünden müssen, um gegen das Chaos bestehen zu können und das Alaitoc-Weltenschiff den anderen Völkern gegenüber ja recht feindlich gesinnt ist).

Dazu hätte ich 2 Fragen:
1. Wäre es irgendwie denkbar, dass sich ein Space Marine-Orden auf so ein Bündniss einlässt, ohne Verräter zu werden, oder sind die Feindseligkeiten da zu extrem? (Ich hab gehört, das Imperium hätte eine recht neutrale Verbindung zum Iyanden-Weltenschiff...)
2. Ich möchte die Rektrutierung in den Orden ähnlich regeln, wie bei der Deathwatch, also so, dass er sich aus den Mitgliedern verschiedener Orden zusammensetzt, allerdings nicht aus den berühmten Hauptorden, sondern aus unbekannten, kleineren Orden. Ist das wohl vertretbar, oder würde sich das zu sehr mit dem offiziellen Hintergrund überschneiden? Oder wäre diese Art der Rekrutierung aus irgendwelchen Gründen unmöglich?

Also ich kenne mich noch nicht so gut mit dem Space Marines-Fluff aus, daher bitte ich um Verzeihung, wenn die Idee zu abwegig ist 🙂

So far, mfG Azarael

Zu aller erst. Was dir gefällt, das kannst du auch machen. Erwarte aber nicht dass ein Fluff-Fanatiker dir dafür nen Orden verleiht. Willst du also eher Hintergrundkonform bleiben oder lässt du das hinter dir?

Bei ersterem.

Das Imperium, und ganz besonders Space Marines sind xenophob und trauen einem Alien nicht über den Weg. Hier geht es schließlich um das Anrecht der Menschheit auf ihr angeborenes Recht über die Galaxis zu herrschen. Selbst wenn Eldar also zu der Einsicht kommen dass sie nur in Zusammenarbeit mit anderen Völkern das Chaos besiegen werden, die Space Marines werden kaum diese Ansicht teilen.
Chaos Space Marines sind einer der größten Feinde die die Orden kennen, aber das Chaos als Ganzes wird vermutlich weniger als der Feind betrachtet. Auch ein Space Marine wird nicht die ganze Geschichte des Imperiums aufgetischt bekommen, sondern nur das was er wissen muss um seine Pflicht zu erfüllen und nicht selbst zum Verräter zu werden.
Dafür braucht er aber keine Eldar, zumindest auf lange Sicht. In einem Konflikt mögen sie sich als Alliierte sehen, aber alles was darüber hinaus geht ist ein No Go.
Einzige Alternative sehe ich dahingehend, dass du deinen Orden so darstellst dass sie sich selbst als loyal bezeichnen, aber vom Imperium als Verräter gejagt werden (siehe die Soul Drinker). Aber DAS bedarf einer ausserordentlich guten Erklärung, mehr als dass sich Ordensmeister und Runenprophet bei Kaffe und Kuchen getroffen haben und der Mensch die unergründliche Weisheit des Spitzohrs akzeptiert hat. Das gäb nämlich Haue mit`m Rosarius.

Was die Rekrutierung angeht würde ich ebenfalls Nein sagen. Die Deathwatch untersteht der Inquisition, steht ausserhalb dem normalen Adeptus Astartes. Also muss sie auch nicht den Codex befolgen. Und das geht eben weil die Inquisition die Autorität oder den Einfluss hat die Orden dazu zu bringen Mitglieder abzustellen. Nebenbei liefern nicht nur berühmte Orden Marines an die Deathwatch. Das suggerieren bloß die Bilder auf denen die berühmten Orden dann beispielhaft stehen.
Warum sollten aber nun andere Orden, die sich nicht als minderwertiger ansehen Truppen an einen Orden liefern? Wer ist dann Ordensmeister? Wie kam es dazu? Warum betreibt man einen derartigen Aufwand über hunderte Lictjahre einzelne Männer oder Trupps zusammen zu ziehen wenn man sie auch lokal rekrutieren kann?
Und warum wird so eklatant vom Codex Astartes abgewichen?
Ich würde diese Alternative jedenfalls nicht nutzen, mir gefällt sie nicht.

Gute Nacht, und gutes Gelingen. 🙂
 
Kann meiem Vorredner nur zustimmen, die Marines sind bei sowas rigoros und zerquetschen sämtlichen Xeno-Abschaum, der ihnen vor die Flinte repektive ihren Bolter springt.

Auch bei der Rekrutierung kann ich nur nein sagen, von den genannten Gründen mal abgesehen kann so ein Orden keine "eigene" Geschichte und Tradition erlangen, da da zig unterschiedliche Orden durcheinander gewirbelt werden. Außerdem glaube ich nicht, dass man nach dem "rent-a-marines-prinzip" auf längere Zeit einen konventionellen Orden erhalten könnte. In der Deathwatch mach man j auch nur "Dienst auf Zeit", außerdem kämpfen die als Trupps, nicht als Gefechtskompanien.
 
Naja, also das mit dem abtrünnigen Orden wäre eine gute Idee.
Dann könnte ich das auch so regeln, dass es kein bestehender Orden ist, der aus anderen Orden rekrutiert, sondern dass er sich aus "Abtrünnigen" verschiedener Orden zusammensetzt, die die Ansicht des Sunwings teilen, der Orden also erst im Exil entsteht.
Diese Idee möchte ich gerne beibehalten, da mir das System der Deathwatch einfach gefällt und ein netter Nebeneffekt wäre noch, dass ich sie als Blood Angels, Dark Angels, Black Templars oder alle zusammen als "Codex-getreuen" Orden spielen könnte, das ist aber nicht der Hauptgrund, da mir wie gesagt einfach dieses Zusammenspiel der verschiedenen Orden und ihrer jeweiligen Stärken gefällt.


Die weiteren Details werde ich mir halt noch überlegen, mir geht es momentan nur darum, herauszufinden, ob dieses System Fluff-mäßig überhaupt möglich ist, da ich mich schon auf jeden Fall an den Hintergrund halten möchte.

Danke für die schnelle Antwort,
mfG Azarael
 
Warum machst du nicht einen Orden, der mit Überresten von in Kampfhandlungen fast ausgelöschten anderen Orden aufgefüllt werden, ähnlich wie bei angeschlagenen imperialen Regimentern die zu einem zusammen geschlossen werden.
Mit den Eldar kannst du es ja so halten, dass sie sich vllt ein wichtiges, umkämpftes System teilen (Ordensfestung auf einem Planet, Hexenwelt auf dem anderen) und deshalb auf einem langfristigen Waffenstillstand angewiesen sind um gegen die gemeinsamen Feinde zu bestehen.
Das könnte auch die Situation erklären, dass dein Orden immer neue, fertig ausgebildete Space Marines zugeteilt bekommt um gegen die Überzahl aus Feinden bestehen kann.
 
Woah never ever. Das Imperium wird niemals einen ganzen Planeten voll Eldar im selben System dulden. Und wenn der Planet eine SM Ordensfestung hat schon gar nicht. Das einzige was da passieren wird ist ein permanenter Kriegszustand um die lästigen Xenos da runter zu bekommen.

Und das beschrieben System wie du deinen Orden aufbauen willst erscheint mir auch arg an den Haaren herbeigezogen. Wenn du sowas willst dann Spiel Chaos! Die Crimson Fists zum Beispiel haben auch böse eins auf den Deckel bekommen und rekrutieren jetzt langsam nach bzw. müssen ihre überlebenden Eliteeinheiten als Linientruppen verwenden.
 
@Trigger: Eigentlich eine nette Idee mit einem langfristigen Waffenstillstand, aber ich glaub, da hat Angelus Mortis schon recht. Wenn die Spacies so arg xenofeindlich sind, dann werden die das wohl auch nicht dulden.

@Angelus Mortis: Was willst du mit deinem Crimson Fist Beispiel sagen? Das versteh ich jetzt irgendwie nicht...

@Telzo: Nein, ich geb denen nicht die Sonderregeln ^^. Werd das ähnlich wie die Deathwatch handhaben: eine Rüstungs-Grundfarbe und dann jenachdem, welchem Orden sie angehörten, bevor sie das Imperium "verraten" haben dann die entsprechende Farbe auf einen Schulterpanzer und das war es dann.

Ansonsten danke für die vielen Antworten, mfG Azarael
 
Naja, also das mit dem abtrünnigen Orden wäre eine gute Idee.
Dann könnte ich das auch so regeln, dass es kein bestehender Orden ist, der aus anderen Orden rekrutiert, sondern dass er sich aus "Abtrünnigen" verschiedener Orden zusammensetzt, die die Ansicht des Sunwings teilen, der Orden also erst im Exil entsteht.

Bedenke aber, dass du so am Ende nur eine Armee aus Marines haben wirst.
Ich glaube kaum, dass n "Abtrünniger" einfach noch nen Rhino mitnimmt, oder gleich nen Land Raider usw. Alleine schon der Maschinengeist würde sich weigern.
Auch wäre es schwer vorstellbar, Terminatoren in dem Orden zu besitzen, da diese Rüstungen nicht mehr hergestellt werden können und wohl auch kein Veteran, der die Ehre hat eine solche Rüstung zu tragen einfach mal dem Orden davon rennt.
 
Bedenke aber, dass du so am Ende nur eine Armee aus Marines haben wirst.
Ich glaube kaum, dass n "Abtrünniger" einfach noch nen Rhino mitnimmt, oder gleich nen Land Raider usw. Alleine schon der Maschinengeist würde sich weigern.
Das mit dem Maschinengeist könnte in der Tat ein Problem werden. Ansonsten hätte ich mir noch 2-3 Orden ausgedacht (nicht so detailiert, nur so Name / Farbe / etc.), von denen ganze Kompanien zu Abtrünnigen werden, was dann das Problem beheben könnte. Aber wem "dient" der Maschinengeist eigentlich? Direkt dem Orden, der das Fahrzeug angehört, dem Imperium an sich, oder dem Imperator? Denn wie schon gesagt werden sie ja dem Imperator weiterhin treu bleiben (s. Soul Drinker), nur, dass das Imperium sie nicht mehr akzeptiert.

Auch wäre es schwer vorstellbar, Terminatoren in dem Orden zu besitzen, da diese Rüstungen nicht mehr hergestellt werden können und wohl auch kein Veteran, der die Ehre hat eine solche Rüstung zu tragen einfach mal dem Orden davon rennt.
Das mit dem Herstellen stimmt schon, allerdings könnte es vermutlich durchaus sein, dass sich Terminatoren dem Orden anschließen, da er wie schon gesagt weiterhin dem Imperator dient und nicht imperiumsfeindlich ist und die meisten Ideale weiterhin aufrecht erhält. Besonders bei den Orden könnte es passieren, wo ganze Kompanien den Orden verlassen (s. oben).
Aber ich will jetzt nichts falsches behaupten bei den Termis, das ist nur eine Vermutung, ich kenne mich mit dem Fluff halt noch nicht soo gut aus, von denen.

Edit: Oder wie sich das auch sehr schön lösen ließe mit Fahrzeugen und Terminatoren wäre, dass der Orden doch schon existierte, aber das Imperium komplett verlassen hat und andere Abtrünnige mit ähnlichen Idealen sich ihm angeschlossen haben.
 
@Telzo:

Das gäb nämlich Haue mit`m Rosarius.

Lol. Er haut ihn mit seinem Kraftfeld? Wohl er mit dem Crozius Arcanum.

@Topic: Bei den Soul Drinkers hat der ganze Orden rebelliert, mal abgesehen davon, dass die ohnehin kaum Fahrzeuge besitzen. Ansosnten sind die Techmarines für den Kontakt mit dem Maschinengeist zuständig, und wenn der merkt, dass der Verstand "vergiftet" ist, kann der schnell ma böse werden. Son Predator, der auf einmal Amok läuft ist relativ furchteinflößend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Angelus Mortis: Was willst du mit deinem Crimson Fist Beispiel sagen? Das versteh ich jetzt irgendwie nicht...

Evtl. das auch mehrer stark angeschlagene SM Orden soweit ich weiß nie zusammengelegt werden, die bleiben immer einzeln.

Zu der "Überläufer/Verräter" Idee da gibts ja als CSM die Roten Korsaren, aber ich denek kaum das es soviele Abtrünnige Marines gibt das sie einen Orden bilen werden der sich auf lange Sicht als loyal ansieht.
Wenn du verschiedene Orden spielen willst mach dir halt einen selbsterfundenen loyalen Orden der je nach Lust und Laune nach verschiedenen Regeln gespielt wird. Kannst ja sagen das der Orden gegenüber neuen Ideen sehr aufgeschlossen ist und je nach Situation "anders kämpft"
 
Woah never ever. Das Imperium wird niemals einen ganzen Planeten voll Eldar im selben System dulden. Und wenn der Planet eine SM Ordensfestung hat schon gar nicht. Das einzige was da passieren wird ist ein permanenter Kriegszustand um die lästigen Xenos da runter zu bekommen.

Ne der Zustand hält nur bis zum nächsten Sylvester (imperratortag what ever) an dann gibts entweder paar Virusbomben oder ne runde Zyklonentorpedos.

@Azarael: Marines sind alle Hypnoconditioniert d. h. wir sind gut der Xenos ist böse. nur ein toder Xenos ist ein guter Xenos (solange sein pervertiertes Fleisch vom Feuer geleutert wird).
 
Ne der Zustand hält nur bis zum nächsten Sylvester (imperratortag what ever) an dann gibts entweder paar Virusbomben oder ne runde Zyklonentorpedos.

@Azarael: Marines sind alle Hypnoconditioniert d. h. wir sind gut der Xenos ist böse. nur ein toder Xenos ist ein guter Xenos (solange sein pervertiertes Fleisch vom Feuer geleutert wird).

Imperatortag? Müsste das keine Ketzerei sein, wenn auch nur ein Tag im Jahr nicht dem Imperator gewidmet wäre? ^^

Und was das hypnodingens angeht, vllt hat Runenprophet Talael (so heißt der Anführer meines Sunwings) ja einen Weg gefunden, das aufzuheben 🙂

Zu der "Überläufer/Verräter" Idee da gibts ja als CSM die Roten Korsaren, aber ich denek kaum das es soviele Abtrünnige Marines gibt das sie einen Orden bilen werden der sich auf lange Sicht als loyal ansieht.

Jop, dann ist es wohl umso besser, wenn sich die Abtrünnigen der anderen Orden um einen schon vorher existenten Hauptorden sammeln, ich denke die Idee werde ich so umsetzen, dann wäre auch das Problem mit dem Ordensmeister geklärt (argh, warum nur musste GW den Ordensmeister der DA Azrael nennen, jetzt hört sich Azarael wie ne billige Kopie an, obwohl ich mir den Namen schon weit vor meiner WH40K-Zeit benutzt habe -.-).
 
also die ganze idee hat wirklich potential.space marines, die wie radikale inquisitoren sich nach dem motto, der feind meines feindes ist mein freund,mit willigen xenos zusammen schließen,um ein gemeinsames ziel zu erreichen.
aber auch die idee mit den zusammen geschlossenen resttruppen einer größeren schlacht hat was für sich.brüder aus mehreren orden versprengt und abgeschnitten von jeglichen anderen imperialen truppen, die beschließen ihre wenigen mittel,die sie noch haben(fahrzeuge,ausrüstung,schiffe,...) zusammen zu legen, um sich an dem feind der ihre hauskompanien und brüder auf dem gewissen hat, zu rächen(bilden also ihren eigene kreuzzug usw.).

eine andere idee wie sie an fahrzeuge kommen wäre, das sie sich selbst welche aus resten zusammenbauen,ein-zwei techmarines werden ja wohl vor ort sein. oder sich die nötigen ressourcen von anderen imperialen institutionen zusammen klauen. das rhino zählt ja laut inquisitionscodicies zu den meist verbreitesten fahrzeugen im imperium. da wird doch das eine oder ander von ein paar elite-menschen zu organisiern sein,oder?

je mehr ich darüber nachdenke...gefällt mir die idee immer besser. ansonsten kann ich noch den aktuellen uriel ventris roman (der 3te teil) empfehlen, wo er auf einer chaoswelt mit anderen versprengten SMs zusammen arbeitet um eine chaosfabrik zu zerstören.
 
Auch gut Vorstellen könnte ich mir das ganze bei einem Orden, der so ähnlich wie die Helion Legion ist:
http://uk.games-workshop.com/spacemarines/helion-terminators/1/
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Helion_Legion
http://es.games-workshop.com/warhammer40k/razas/marines/hobby/caract_01.asp (jags durch die Google-Übersetzung, dann kann mans recht gut verstehen).

Bei solchen Marines könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass sie etwas dauerhafter mit Eldar paktieren, da die Versorgungslage miserabel ist, sowie an allen Stellen Gefahr droht (beim Beispiel auch Necrons, wodurch ja Eldar nochmal so gut passen würden, find ich).
 
Die Idee ist zwar witzig, allerdings finde ich sie schwer umsetzbar, da folgende Dinge einfach viel zu sehr gegen einen solchen Orden sprechen.
1. Unterschiedliches Genmaterial und unterschiedliche "Ansichten". Wenn ich imperialen Hintergrund lese, haftet diesem immer ein blinder Fanatismus an, soll heißen, dass die Menschen und grade die SM nahezu darauf getrimmt werden, das zu glauben, was sie eben glauben sollen.
Nehmen wir zum Beispiel die BT, die sind wohl ein recht gutes Beispiel für fanatischen Xenohass in seiner Höchstform, selbst andere Space Marine Orden, wie zB die Blood Angels mit ihrem Gendefekt, werden von den BT schon seeeeeeeeeeehr argwöhnisch betrachtet.
Zum anderen sind die Space Marines ja nicht mehr das, was der Imp einmal schuf, sie verehren andere Gottheiten(BA-> Sanguinius), halten sich nur grenzwertig an den Astartes ( SW und ihre Rekrutierungsstrategien/Marinezüchtungen) usw. Da würde also ein Haufen unterschiedlicher Fanatiker aufeinander prallen und auf lange Sicht, also über ein zwei Kampfszenarios hinaus, würden sie sich wahrscheinlich gegenseitig das Kettenschwert in den Rücken hauen. Wie das Fanatiker nun mal so machen, wenn man den ganzen Tag nichts zu tun hat.

Aber gut gehen wir mal davon aus, dass ein loyaler Space Marine mit 4 Stunden Schlaft und 18 Stunden Kampftraining am Tag auch nur die Gelegenheit hat darüber nachzudenken, "abtrünnig" zu werden, meinst du nicht dass die strenge Überwachung ihn spätestens beim ersten Anzeichen der "Flucht" aus der Ordensfestung einfach exekutieren würde? Bzw würde wahrscheinlich die Inquisition später ihre Freude mit einigen hohen Tieren des Ordens haben.


So und dann nochmal zurück zum Fanatismus ( ich mag das Wort, das hat was verruchtes ;P ). Mit den Eldar zu kooperieren und das länger als bin man ihnen in den Rücken fallen kann? Ich glaube jeder halbwegs ( für seine Verhätnisse) normal denkende Marine würde sich eher ein Bein mit einem rostigen Löffel absägen, als das zu tun. wir reden hier von Fanatismus. Blindes Folgen ohne eigenen Willen... ich seh da wenig Sonne für so einen Orden, sorry.

Gruß, Avel