@GenLt Rawke: Dann verwende ich ein paar andere Zitate gegen dich:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Ich habe ja auch nie gesagt, dass mein Orden einer aus der ersten Gründung wäre und das wäre ja auch absolut Fluff-feindlich.
Das Verhältniss des Imperiums zu Lyanden ist gut, will heißen weder das Imperium noch Iyanden würden offensiv gegeneinander vorgehen.
Aber wenn es möglich ist, dass das Verhältnis zwischen Imperium und einem Eldar-Weltenschiff gut ist, dann bedeutet das doch gleichzeitig, dass der Xenos-Fanatismus des Imperiums beschränkt ist, denn sonst würden sie ja unter keinen Umständen einen Waffenstillstand beschließen. Und wenn der Fanatismus beschränkt ist lässt er auch Platz für Bündnisse (ob sie unter Orden wie den Black Templar gern gesehen sind ist die andere Frage).
Die Möglichkeiten, die du beschreibst, träfen auf jeden zu, nur nicht auf Space Marines. Das sind nicht einfach Soldaten oder Kameraden. Das sind Brüder. Sie sind indoktriniert, sie sind quasi darauf dressiert, treu zu sein.
Wenn das alles so reibungslos funktioniert hätte dürfte es also auch keine schwarzen Korsaren geben?
Man hat bei 40k viele Freiheiten, man kann aber nicht alles haben. Auch würden Space Marines selbst im schlimmsten Fall nicht lange Fackeln und die Eldar nach dem SIeg genauso ausräuchern wie den gemeinsamen Feind zuvor.
Laut Lexicanum gab es mal eine Situation (ich weiß nicht mehr welcher Krieg das war), in dem die Space Marines (Orden weiß ich auch nicht mehr genau) und die Tau um eine Welt kämpften, sich dann aber gegen einen anderen Feind (Necrons glaub ich) verbünden mussten. Als die Niederlage feststand wurde ein Exterminatus ausgeführt, aber den Tau wurde erlaubt, den Planeten vorher zu verlassen, obwohl sie zu Beginn sogar selbst Feinde waren. Ob Tau oder Eldar sollte keine Rolle spielen, Xenos sind es beide.
@Avel:
Dass zwei Völker in Waffenruhe leben, hat noch lange nichts gutes zu sagen, nur eben, dass, so man sich dran hält, kein Blut verhossen wird, aber ich höre nicht auf einen erbitterten Feind zu hassen, nur weil wir abgemacht haben, dass wir bis morgen nicht mehr aufeinander schießen.
Aber aufgrund des Waffenstillstands ist bewiesen, dass der Hass nicht grenzenlos sein kann und wenn der Hass nicht grenzenlos ist muss es auch noch andere Gefühle diesem Feind gegenüber geben. Und so gering diese auch sind lassen sie Platz für mehr.
Ich meine nur weil ich nen Schwarmtyranten und nen Carnifex toll finde erkläre ich sie auch nicht zu den Schoßhunden meines Ordenspriesters und lass die zwei einfach mit in der Todeskompanie als Allierte vorrücken oder?
Naja, Tyraniden sind ja auch was anderes, die sind ja gefühlslos und ergo kann man mit ihnen nicht verhandeln. Bei Eldar ist das etwas anderes. Eldar sind wie Menschen ein intelligentes Volk und demnach gibt es auch die Möglichkeit eines Austauschs in friedlicher Absicht.
Und so weiter und so fort, schon hast du Koexistenz und wie lange sich die beiden zusammen gegen irgendeinen gemeinsamen Feind erwehren müssen, bleibt dir überlassen. Aber bitte tu es dem düstren Universum nicht an und lass sie Freunde werden, das passt nicht
Nee, keine Angst, Freunde werden es nicht. Aber es soll eben nicht nur eine kurzzeitige Waffenruhe sein, sondern ein, wenn du es so willst, langfristiges Zweckbündnis, da beide Seiten eingesehen haben, dass es möglich ist, mit der anderen zusammenzuarbeiten.
@Elute:
Ersteinmal danke für deine Hilfe, da sind einige gute Sachen bei rausgekommen.
@All:
Der Grund, dass das Imperium Eldar mehr hasst als z.B. Tau oder so ist doch der, dass sie dessen Ehrencodex durch ihren Hinterhalt usw. wiedersprechen. Wenn der Sunwing diese allerdings einhalten würde (natürlich außerhalb des direkten Kampfes, Eldar werden nunmal immer mit Jetbikes und Rangern kämpfen ^^), also nicht z.B. Orks ausnutzen würde um Feinde fernzuhalten (s. Dawn of War - Dark Crusade), oder ähnliches, dann würde das die Beziehung zwischen Sunwing und Imperium sicher stärken.