Fluffspieler auf Turnieren über flüssig ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
supra hatte doch CAD + Formation, oder? Gorepack war auch bei ihm am Start, wenn ich mich nicht irre. Es geht mir auch überhaupt nicht darum zu heulen ob irgendne Armee verbessert werden müsste. Eigentlich will ich es nur übersichtlicher haben. Und die einfachste Version isses eben zu sagen "1 CAD, fertich".

Aber grundsätzlich isses auch so, dass ich bei den nächsten Turnieren die ich besuche doch ne andere Armee ins Feld führen werde
 
Vielleicht wäre es eine Idee zusätzlich zu den Punktekosten ein Powerrating für jede Einheit zu erstellen. Und das man sagt bei 1850pkt darf ein gewisses rating nicht überschritten werden. Oder aber es gibt %Abzüge in den Punkten sobald man gewisse Grenze überschreitet.

Das wäre ein nicht zu unterschätzender Aufwand, jedoch würde es ermöglichen alle Einheiten zum Aktuellen stand Objektiv zu bewerten.
 
Der allgemeine Anstieg des Powerlevels ist an sich kein Problem - da kann jeder ein Stück weit mitgehen. Es gab und wird immer aktuellere Codizes geben, aus denen sich stärkere Listen basteln lassen als aus anderen.

Viel problematischer finde ich die Anhäufung fast unmöglich zu bekämpfender Einheiten. 2+ wiederholbare Saves, Unsichtbarkeit, und unsterbliche Necronsterne - gegen sowas gibt es jeweils einige wenige Konter, die aber nicht jeder mitbringen kann. Durch solche Faktoren entstehen Spiele, die auf der anderen Seite einfach nur frustrierend sein können, eben weil ein grundlegender Spielaspekt (Verluste einstecken, Gegner reduzieren) einfach wegfällt.
Waren bis vor kurzen nur ein paar wenige, mit extremen Aufwand gebuffte Einheiten quasi unsterblich, kommen jetzt ganze Armeen so daher.

Wenn man sich also Gedanken macht über Eingriffe im Spiel sollte man vielleicht an diesen Punkten ansetzen (eventuell noch D-Waffen miteinbeziehen, z.B. durch Ermöglichen von LoS). In den Armeeaufbau einzugreifen hat es schon oft gegeben und nie auch nur ansatzweise funktioniert.


hahahahaha - du widersprichst dir selber... einerseits ist das Powerlevel garnicht zu hoch weil ja jeder kann... andererseits gibts wiederholbare 2+ Decker gegen die nicht jeder einen Konter hat^^

ich hoffe du merkst da was...
 
:huh: oder wir rüsten einfach jeden Codex mit TK Waffen aus und kniffeln wild um uns...
🙂 Im Ernst, entweder es packen sich ein paar Spieler selbst an die Nase, oder es geht lustig weiter im Wettrüsten.
Hilfe von GW wird es keine geben und alle Arbeit an die Turnierorgas abzuschieben ist auch fies. Also bleibt nur die selbsteinschränkung der Spieler.
 
Hm mein Gefühl sagt mir immer mehr das ihr ne Armee wollt die richtig schnell was Kaputt macht.
Gravwaffen braucht um auf ein Turnier zu spielen oder ähnliches.
Ist euch aber schon mal aufgefallen das man nie ein Spacewolf oder SpaceMarine Spieler ganz oben auf Turnieren sieht ?
Und wenn dann ist es meist jemand der wirklich schon Rang und Namen hat in der Szene.

Mein Rat geht weiter auf Turniere mit dem festen Willen gut zu Spielen und eurem Gegner auch ein Gegner zu sein.
Ob Fluff oder nicht am Ende zählt das ihr euch Anstrengt sonst kannst du auch Mensch Ärger dich nicht spielen und deinem Gegner bezichtigen das er die besseren Voraussetzungen hatte.

Um das Thema evtl. auf die Orginal Frage zurück zu führen.
Als Ork kannst du noch eher Flufflisten spielen als andere. Was sieht man sonst bei unseren Gegner.
Scatterbikes, Phantomritter, 18 Phantome, Kavalerie, Fliegende Tyraniden die armen tun mir echt leid sowenig Potential in ihren Codex zu haben.

Aso ^^ ich hab bis jetzt jedes Spiel gegen Tyrniden gewonnen. Warum ? Sollen die doch da oben rumfliegen ich fahr einfach zu Missionszielen und kill die kleinen Trupps. Wenn ich nicht drauf achten muss von wo ich am besten schießen muss kann ich mich auch besser bewegen und Turboboosten.

Centurions kann mir auch egal sein wenn die mir ein Fahrzeug Totstreifen muss ich wenigstens keine Moraltests machen. Immerhin schiessen da 250 pkt auf 30. Wer spielt hier wohl eher am Optimum ^^.
Ich Versuch meine Einheiten immer als Potentiel Gefährlich zu verkaufen und spiel ein bisschen mit der Unwissenheit meines Gegners.
Meist fange ich mir Sprüche wie "Naja in Runde 2 bin ich eh bei dir!" oder "Die Boyz haben im Charge 40 Attacken"

Was ich also sagen will, weniger drüber nachdenken was man alles besser machen kann sondern das beste jetzt daraus machen.
Um in Runde 4 noch was zu haben empfehle ich auch mal was in Reserve zu lassen. Macht aus den 3 Trupps Orkboyz mit Trukk 6 Punktende Einheiten die alle aus der Reserve kommen. Besonders Kapsel listen bekommst damit. Platziert ein Warboss in MegaLuckyRüstung in Stormboyz und daneben gleich ein Trukk mit 10 Boyz wenn ihr nicht die erste Runde habt. In eurem Zug steigt ihr dann in den Trukk und danach können sich alle Fröhlich bewegen. Ich schreibe auch nach spielen meine Fehler auf und überlege was ich beser machen kann. Manchmal fällt mir ne Lösung ein und manchmal war mein Gegner Overpowerd ^^.

Liebe Grüße
euer Farlum

P.S.
Was mir letztens in den Sinn gekommen ist. Schonmal dran gedacht einen Weirdboy auf Dämonologie würfeln zu lassen ?
Falls ihr es nicht wisst dort gibt es für euch +2 Stärke, eine Teleportation, Retter Verbesserungen (Mit Ghazku Detachment bekommt ihr so eine 3++ Babble) TK Schablone und eine schicke Nova ! Was ihr da nicht braucht ist unsere größte schwäche, der BF !
 
Spielt einfach defensiv nach dem Motto: Bloß keine Punkte schenken und erst recht nicht gegen einen Profi anrennen. Ein 10:10 ist somit oftmals mehr wert als ein 20:0. Die Profis wollen bzw. je nach T3-Geilheit müssen ja möglichst gut spielen und viele Punkte holen. Dadurch kommen sie in Zugzwang und werden evtl. unvorsichtig. Also schön mal ein oder zwei wichtige Missionsziele umkämpfen und dann Punkte verweigern. Zur Not eben auch noch sehr sorgfältig spielen, gerne mal nachsehen und dann lieber nur 4 Runden...😉 Mit etwas Glück wird da selbst der eiskalteste Profi mit ETC-Copy/Paste-Liste nervös. Und dann ist das Gesicht einfach unbezahlbar...
 
:huh: oder wir rüsten einfach jeden Codex mit TK Waffen aus und kniffeln wild um uns...
🙂 Im Ernst, entweder es packen sich ein paar Spieler selbst an die Nase, oder es geht lustig weiter im Wettrüsten.
Hilfe von GW wird es keine geben und alle Arbeit an die Turnierorgas abzuschieben ist auch fies. Also bleibt nur die selbsteinschränkung der Spieler.


finde ich nicht gut den Vorschlag...

schliesslich will man manchmal einfach das härteste auf den Tisch stellen was es gibt.

Selbstbeschränkung funktioniert einfach nicht - und da GW uns nicht hilft werde ich einfach nicht auf Turniere fahren (mit ausnahmen) solange sich die Situation nicht irgendwann mal bessert. Wenn es nicht sogar noch schlimmer werden sollte

- - - Aktualisiert - - -

@Freder - nach fluff spielen bedeutet aber auch zu versuchen den Gegner zu töten^^

im Endeffekt gilt für jeden Spieler dem es zu viel geworden ist, dass man selber wissen muss ob es einem noch so viel Spass macht....
(mir ist es zu viel geworden und ziehe die Konsequenzen)

btw will ich sagen das ich ja schon 2x das Vergnügen hatte gegen den Fredsteller spielen zu dürfen und kann auf jeden Fall sagen das seine Listen zwar fluffig sind - aber eigentlich nie wirklich schwach oder gar ein AutoLoose und er seine Listen auch wirklich gut beherrscht. UND ist er auch nie ein schlechter Verlierer gewesen, ich (sofern ich mal wieder auf Turniere gehen sollte) würde ihn vermissen.

Kopf hoch (vielleicht brauchst du ja meine Templar^^)
 
Als Ork kannst du noch eher Flufflisten spielen als andere. Was sieht man sonst bei unseren Gegner.
Scatterbikes, Phantomritter, 18 Phantome, Kavalerie, Fliegende Tyraniden die armen tun mir echt leid sowenig Potential in ihren Codex zu haben.
Oh nein die armen Leute haben Codizies mit denen sie ein Turnier gewinnen können... klar sind diese Armeen total langweilig, das is klar, da sind wir uns einig und warum man sich das dann noch antut keine Ahnung aber die könnten doch auch Flufflisten spielen wenn sie wollten. Ich verstehe gerade nich warum du schreibst "die Armen tun mir echt leid von wegen wenig Potential!?!"
Es is ja nich so, dass die sowas aufstellen MÜSSTEN um immer noch gut zu sein aber so ist es nunmal extrem viel leichter, wenn auch unfluffiger.
Wenn mit dem Orkcodex sowas auch möglich wäre, würden es die Leute auch mit dem Codex machen, is aber nich möglich, was ich auch gut finde. Aber ich finde es nich gut, dass in anderen Codizies einige so dermaßen overpowerte Einheiten drin sind, dass das geht.
Denn es sind sozusagen einzelne Figuren oder Figurentypen die die komplette Turnierszene dominieren und somit an sich für alle Leute die nicht gerade auch sowas spielen, zum Verlieren "verdammen" bzw. ihnen das Spiel so schwer machen, dass man nur im seltensten Fall ma über nen Unentschieden hinaus kommt, wenn überhaupt.
Also gegen eine Scatterlaser-Jetbike Armee bräuchte ich mit meiner Liste, die ich weiter oben im Thread gepostet hatte, garnich mehr antreten. Der nimmt mich doch komplett vom Tisch in 3 Runden mit 30 Jetbikes allein.

Und wenn ich bedenke, dass ich mit einer, natürlich alter Codex, vergleichbaren bzw. sehr ähnlichen Liste (gleiche Elemente nur eben teurer da alter Codex) noch auf Turnieren OBEN mitgespielt habe inner 5ten ED, inner 4ten ED aufm ETC war damit und inner 3ten mit dem uralt Codex sogar ne Siegesquote von 97% hatte bei 88 Turnierspielen (ja ungelogen).

Nunja, man kann jetz natürlich sagen "deine Armee is nunma veraltet, passt nich mehr zu den neuen Zeiten" aber ich finde, dass meine Orkarmee, einige kennen sie ja noch von damals und so, nie ZU hart war aber eben auch nich schlecht.
Aber von Edition zu Edition wurde sie schlechter, dachte ich, aber nein, sie wurde nich schlechter, einige andere Armeen/Modelle nur soweit um Welten besser.

Gegen Donnerlordhorde, Neuraltyrantenflieger, Scatterlaserjetbikes, 18 Phantome, imperial Knights und keine Ahnung wasses da sonst noch so an Problemviechern gibt gerade, da kommt man nich gegen an weil sich an der Orkarmee selbst nämlich nie was verändert hat großartig am Powerlevel.
Die Orkeinheiten sind in ihren Sonderregeln und Profilwerten nie so ausgerastet wie andere Völker. Ein P10 Trukk mit nackten Orkboyz drin wird immer das bleiben, da würden selbst zig Sonderregeln nich viel bringen außer die ganze Armee hat im 1ten Spielzug immer 2+ wiederholbarer Decker oder so weil haste nich gesehen. 😀 Aber ne das is ja albern, das bringt ja das Spiel nich wieder zurück auf ein normales Härtelevel wo sowohl Fluffspieler als auch Turnierspieler und Armeen von fluffig bis total kompetetiv ausgelegt zumindest UNGEFÄHR auf einem Level spielen. Klar, 10 Laserkanonen besser als 7 Laserkanonen aber zumindest wäre die Schere nich mehr so groß.

Ich finde an den Orks kann man schon sehr gut erkennen wir krass das Powerlevel abgedreht is wenn man sie zu anderen Codizies vergleicht. Zumindest wenn ich drüber nachdenke und meine Erfahrungen nun aus den Editionen 3, 4, 5, 7. So ein krasser Abstieg in den Gewinnchancen bei nahezu gleichgebliebener Armeeliste find ich schon eine recht klare Ansage.

Ich meine kann doch nich sein, dass über 4-5 Editionen Buggies, Orkboyz, Bosse, Panzer, Pikk-Ups, Killakans, Panzaknackaz, Stormboyz etc. schlechter geworden sind. Nein, also muss doch drum herum gewisse Sachen einfach viel zu gut geworden sein, ich meine das is doch offensichtlich. Was sollen wir Orks denn aufstellen, wir haben doch, jetz ma grob gesagt, nix Anderes als das. 😀

Das heißt es gibt mittlerweile einfach Modelle, Einheiten bzw. mögliche Armeeaufstellungen die so dermaßen abgedreht sind (beim Magic Kartenspiel wurden solche "Decks" verboten oder einzelne Karten *hust Modelle hust*), dass also die übliche Ork Handelsware dagegen überhaupt nichts mehr machen kann.
Wenn man also jetz ma die Orks als Armee in der Nahrungskette ganz unten ansetzt von der Spielstärke und sie aber mit etwas Können in alten Editionen und auch immer noch, wenn auch immer seltener, oben auf Turnieren mitspielen konnte und sie das jetzt nicht mehr kann, dann ist die Rakete einfach ma durch die Decke geschossen meiner Meinung nach.

Ich glaube mich an ein Turnier erinnern zu können bei dem gab es eine Tabelle. Und zwar durfte man nur soviel Schuss- und ich glaube auch Nahkampfattacken in einer Armee haben wie angeben. Gab zumindest Abstufungen S10 bis S5 runter und eine Waffe in einer Stärkekategorie kostete eben X pts.
S10 -5
S9 - 4
S8 - 3
usw.
Und man durfte insgesamt nur so und soviele Stärkepunkte in seiner ganzen Armee haben.
Die Punktkosten wurden noch durchs BF und KG modifiziert, wurden also mehr oder weniger sodass BF2 natürlich mehr Schüsse auf den Tisch bringen konnte als BF4 usw.
So wurde versucht die Anzahl an Hochstärke Waffen/Schüsse/Attacken/Modelle zu limitieren und zu erzwingen mehr Kleinscheiß zu spielen bzw. die Feuerkraft vor allem auf ein gewisses angenehmes Mass runter zu regeln. Und damit dann eben nich einfach alle auf hochstärke Nahkampf spielen, galt das auch dazu.

Sowas heute wäre mal interessant. Sieht nämlich schon ganz anders aus wenn da nur noch 1 Einheit Scatterbikes sind oder nur noch 2 Donnerlords mit Hammer MAXIMUM (weil sind ja immerhin 10 Attacken S10 oder so - jetz nur als Beispiel). Und stattdessen muss dann eben wieder mehr Zeug mit S4 und so gespielt werden. Also was genau, ja genau, normale Infanterie, gegen die kann man als Ork, sowie auch gegen ein paar Panzer etc. sogar noch was machen. Aber nich mehr gegen 7 Flieger, 8 Big Bug/Godzillas bei Tyras (aus älteren Editionen) etc.
Und gegen eben solche Spamlisten kann auch der Fluffspieler nix mehr machen und zwar weil sie meiner Meinung nach einfach ein Fehler im System sind der nicht sein muss. Aber anstatt ihn zu kitten, zu beheben wird er exploitet um andere Menschen (und nich nur sowas wie ein Glitch innem PC Game gegen die KI) kurz gesagt abzuziehen wenn sie die falsche Armee eingepackt haben.

Find ich schade weil es das Spiel und auch Spielvergnügen kaputt macht. Und auch wenn gewinnen natürlich Spass macht aber wenns nur noch ums gewinnen geht dann kann man doch gleich am Besten einfach seiner Oma Figuren in die Hand drücken und sagen: "Du musst dann einfach nur wegnehmen was ich dir sage, ich will nur ma wieder meine 40 Scatterlaserjetbikes auspacken und ich spiele doch so gerne mit dir."
Dabei freut sich sogar noch Oma, dass der Enkel mit ihr spielt und beide haben was davon, er das Gefühl ma wieder Würfel gewürfelt und gewonnen zu haben und sie Zeit mit ihm verbracht zu haben...

:dice::einstein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Anfang des Themas da stand was von RMM und einigen aufgeschnappten Aussagen von Neulingen mit "nie wieder".
Ich selbst habe sehr wenig Tuniererfhrung aber habe sie dennoch und sehe das Problem etwas anders.
Jeder der sich etwas mehr mit 40k und Balancing beschäftigt hat der wird wohl verstehen das es Gegnerkonstellationen gibt gegen die man einfach mal schlechte Karten hat. Das ist ja erst einmal für einen Tunierneuling nichts Schlimmes, sondern eher das Verhalten einiger Spieler die solche Listen spielen.
Ich habe zumindest genau diese Erfahrungen selber gemacht und ähnliches auch von anderen Tunierneulingen gelesen.
Am Beispiel wie es bei mir war:

Teamtunier, 3 Spiele, Erwartung war sehr gering, da einerseits nicht ausgemaxte Liste und andererseits noch nie auf solch einem Event gespielt. Ziel war einfach nicht Letzter oder Vorletzter zu werden.
Erstes Spiel ... erst Glück bei der Paarung, da wir von inem Team welches ebenfalls neu war herausgefordert wurden, dann ein schönes ausgewogenes Spiel mit etwas besseren Karten für und und durch einiges an Würfelglück den Gegner in Runde 7 Getabled. So war es ein 20:0 stat ein 13:7.
Zweites Spiel: Durch den Hohen Sieg nun entsprechenden Gegner bekommen (nennen wir es mal "Progamer")... Doppeleldar mit Phantomrittern Serpends und Unsichtbarkeiten ohne Ende... also war für uns von vorne herein klaar das dieses Spiel für uns eine Niederlage würde, aber sagten uns ok dan liefern wir denen auch ein schönes Tontaubenschießen und lernen wir einfach was aus dem Match. Aber das Spiel entwickelte sich anders. Zwar von dem keine Chance zu haben wie erwartet, aber nicht vom Verhalten des Gegners. Regelfickerei ohne Ende... Ablenkungsversuche um unbemerkt Vorteile zu erschleichen und absichtliche Messfehler usw usw... Highligts waren: erst mehrmals in meiner Runde über Abstände meiner Orks meckern 2,1 Zoll wäre nicht Formation... in unserer Schussphase lauf ich einmal um den Tisch um Sichtlinien zu checken und seh eine Einheit in Ruine bei der ein Model 4 und ein weiteres 6 Zoll vom Rest entfernt steht... Dann das andere tolle Erlebniss.. er schießt mit einer Einheit aus einer Ruine auf mich, im meiner Runde will ich zurück schießen aber es wurde 5 Minuten herumgestritten das ich keine Sichtlinie hätte. Mein Argument wenn du die hattes ist es auch imgekehrt so ... ich hab nach 5 min einfach die Diskusion sein gelassen. War nicht spielentscheident also eh wuppe. Ergebniss des Spiels 0:20. Aufgabe nach Runde 4 unsererseits weil das Spiel einfach keinen Spass machte gegen solche Gegner.
Spiel 3 war wieder ein Ausgeglichenes Matchup. Von den Spielerskills von den Armeelisten und von der Sympatie der Gegner. Durch Würfelglück unsererseits wurde recht früh klaar ein Sieg für uns... genaues Ergebniss weis ich aber nicht mehr.

Unser Fazit war damals wie zu erwarten sehr durchwachsen. Wir waren sehr zufrieden wie gut wir abgeschnitten hatten, waren wir doch in der oberen Hälfte. Wir hatten 2 Sehr tolle Spiele mit sehr sympatischen Gegner. ABER genau die Gegner die es aufgrund ihrer Skills und ihrer Liste überhaupt nicht nötig gehabt hätten haben sich unter aller Sau benommen.

Wenn ich dann andere Tunierneulinge spreche so spiegelt deren Erfahrung sehr oft genau meine Erfahrungen wieder. Keiner heult rum weil er ein oder mehrere Spiele allein wegen der gegnerischen Listen verloren hat sondern das sie den Spielspass verloren hatten da es anscheinend genügend "Progamer" gibt die einfach im Verhalten wärend des Spiels unnötig regelficken, betrügen und auch sonst im Verhalten daneben liegen.
 
Das kennt man so: Die Progamer, die möglichst hart aufstellen, sind häufig auch die, die jeden Millimeter an Regelunklarheiten ausnutzen und versuchen auf dem Spielfeld jeden Vorteil zu ergaunern, den sie bekommen können.

So wie Goose0815 geschrieben hat bei dem Spiel gegen die Doppeleldar ist es mir in der Turniererfahrung auch immer mal wieder aufgefallen (manchmal bei meinen Spielen , manchmal bei anderen Spielen und auch als Schiri). Nur als Schiri hatte man eine Handhabe was dran zu drehen.

Ich kann ja verstehen, daß man auf Turniere fahren will, um zu gewinnen. Aber muss es um den Preis von Fairness und gutem Verhalten sein. Finde ich immer wieder schade sowas. Daran kann allerdings weder GW noch eine Orga der Welt was ändern. Das ist Einstellungssache der jeweiligen Person.
 
Das kennt man so: Die Progamer, die möglichst hart aufstellen, sind häufig auch die, die jeden Millimeter an Regelunklarheiten ausnutzen und versuchen auf dem Spielfeld jeden Vorteil zu ergaunern, den sie bekommen können.

So wie Goose0815 geschrieben hat bei dem Spiel gegen die Doppeleldar ist es mir in der Turniererfahrung auch immer mal wieder aufgefallen (manchmal bei meinen Spielen , manchmal bei anderen Spielen und auch als Schiri). Nur als Schiri hatte man eine Handhabe was dran zu drehen.

Ich kann ja verstehen, daß man auf Turniere fahren will, um zu gewinnen. Aber muss es um den Preis von Fairness und gutem Verhalten sein. Finde ich immer wieder schade sowas. Daran kann allerdings weder GW noch eine Orga der Welt was ändern. Das ist Einstellungssache der jeweiligen Person.

Die Amerikaner haben da ein einfaches System bei ihren Turnieren (ITC) Daumen hoch oder Daumen Runter. Wenn ein Spieler 2 mal hintereinander von einem Spieler Daumen Runter bekommt muss er mit restriktionen rechnen.

Bzw. würde ich das so regeln "wollen wir 2 mal kurz vor die Tür gehen.."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Amerikaner haben da ein einfaches System bei ihren Turnieren (ITC) Daumen hoch oder Daumen Runter. Wenn ein Spieler 2 mal hintereinander von einem Spieler Daumen Runter bekommt muss er mit restriktionen rechnen.

Bzw. würde ich das so regeln "wollen wir 2 mal kurz vor die Tür gehen.."
Dann zeigen sich alle verbissenen Turnierspieler gegenseitig andauernd Daumen runter. 😛
Wer soll bitte nachvollziehen können ob ein Daumen runter angemessen ist oder nich? Der Eine findet es zum Beispiel schon blöd wenn jemand bei der Sichtlinie genauer ist, beim anderen musste erst versuchen beim messen zu bescheißen. Und wenn sich dann andauernd gegenseitg Daumen runter gezeigt wird, das bringt nix.
 
Hm ich find das es jetzt zu viel in Richtung geweine geht !
Ich sag also abschließend : "Probiert alles aus und steht dahinter! Wenn schon verlieren dann mit Würde.
Wer das nicht kann oder will sollte generell nicht zu Turnieren Fahren. Es wird nie ein Turnier geben, wo es für alle einen ersten Platz gibt oder nur Gewinner.
Auch Orks werden irgend wann wieder oben mitspielen, kann halt dauern. Bis dahin spielt doch mal die harten Listen der Gegner und schaut ob ihr ne Schwachstelle findet (sagt Bescheid wenn ihr was gefunden habt). Was macht eine Scatterbike Liste gegen ein Stompa ? Richtig nix ^^"

Letzter lieber Gruß in diesem Thread von
Farlum
 
Ich sag also abschließend : "Probiert alles aus und steht dahinter! Wenn schon verlieren dann mit Würde.
Wer das nicht kann oder will sollte generell nicht zu Turnieren Fahren.
Was hat das mit Würde zu tun wenn man Statist bei dem Spiel ist wo es 2 Spieler gibt und davon eigentlich keiner nur Statist sein sollte!?!

Bis dahin spielt doch mal die harten Listen der Gegner und schaut ob ihr ne Schwachstelle findet (sagt Bescheid wenn ihr was gefunden habt). Was macht eine Scatterbike Liste gegen ein Stompa ? Richtig nix ^^"
Und GW Geld in den Rachen werfen!?! Haha ja genau... :lol:

Es wird nie ein Turnier geben, wo es für alle einen ersten Platz gibt oder nur Gewinner.
Auch Orks werden irgend wann wieder oben mitspielen, kann halt dauern.
Nix für ungut aber es sind zum Teil auch diese Hippie-Sprüche weshalb sich am Balancing nie was ändern wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt und das zeigt dein Satz sehr deutlich.
Aber schon soviele Versuche irgendwas zu balancen bei 40k wurden durch solche Sprüche einfach abgesägt. Warum? Weil sie gerade den Leuten die was ändern wollen und die Probleme sehen den Wind aus den Segeln nehmen, die Energie, den Elan und das Thema einfach mit nem Lächeln auf nem Gesicht und Handkantenschlag bei Seite fegen.

Ich meine ganz ehrlich, wenn "das extrem krasse verlieren stört mich nich" und "es kann ja eh nur 1 Gewinner geben" und "Turniere sind eben nunma so" und "dann fahr halt nich auf Turniere" Sprüche kommen dann zeigen die meiner Meinung nach, dass es den Leuten entweder scheiß egal is ob sie faire Chancen haben oder aber, sie vielleicht Angst vor Veränderung am heiligen GW Produkt haben oder so!?!
Ich meine wenns euch nich stört zu verlieren etc. dann störts euch doch sicherlich auch dann nich wenn irgendwelche Leute versuchen ein kaputtes, unausgewogenes Spiel zu balancen!?!
Warum werden solche Versuche aber immer mit solchen Sprüchen abgesägt, wenn es euch doch schon alles nich so stört? Warum stört euch der Wunsch nach Veränderung, Balancing so sehr?
 
:lol: als ich die Kiste hier auf gemacht hab, wollte ich nur ein paar Meinungen zu dem Thema und die habe ich bekommen. 🙂
Danke an alle ! :hug: und so zu sagen unterm Strich, an die netten Jungs vom RMM Wochenende, lasst euch von diesem einem schlechten Erlebniss nicht die Freude an diesem schönen Hobby nehmen ! 😛artytime2:
: da draußen sind nicht nur Powergamer und ich freue mich über jede normale Liste gegen die ich spielen darf. :welcomeani:
 
ich muss sagen, dass ich die eher entspannte Grundhaltung von Farlum als deutlich angenehmer empfinde als die "Stimme der Unterdrückten". Wer meint, dass Balancing durch Forenbeiträge erzwungen werden kann scheint vergessen zu haben, dass es bei GW um Verkaufszahlen geht und um mehr nicht. Jeder Spieler der abspringt und kein Geld mehr da läßt wird durch einen anderen ersetzt und wenn nun ein paar Progamer der Szene den Rückem zudrehen, dann ist da halt Platz für neue Progamer die mit ihren 30 Scatterlaserjetbikes Angst und Schrecken verbreiten. Niemand wird gezwungen dieses Hobby auszuüben und jeder darf sich seine Minis nehmen und nach eigenen Regeln/Codizes spielen. Wäre also schön, wenn diese negative Grundhaltung bei einigen einfach dazu führen würde dem Hobby den Rücken zu kehren. Macht nämlich keinen Spaß immer wieder lesen zu müssen, dass GW das Spiel kaputt macht und früher alles besser war
 
Was macht eine Scatterbike Liste gegen ein Stompa ? Richtig nix ^^"

5 Punktgenau schockende Warpsensen (dank angeschlossenem Archon mit Webportal) ziehen so 8 hull points auf einmal... Und wenn ein Stompa erlaubt ist, steht vermutlich auch ein Eldar Ritter auf dem Feld - der die Hälfte kostet und deutlich gefährlicher ist...
 
ich muss sagen, dass ich die eher entspannte Grundhaltung von Farlum als deutlich angenehmer empfinde als die "Stimme der Unterdrückten". Wer meint, dass Balancing durch Forenbeiträge erzwungen werden kann scheint vergessen zu haben, dass es bei GW um Verkaufszahlen geht und um mehr nicht. Jeder Spieler der abspringt und kein Geld mehr da läßt wird durch einen anderen ersetzt und wenn nun ein paar Progamer der Szene den Rückem zudrehen, dann ist da halt Platz für neue Progamer die mit ihren 30 Scatterlaserjetbikes Angst und Schrecken verbreiten. Niemand wird gezwungen dieses Hobby auszuüben und jeder darf sich seine Minis nehmen und nach eigenen Regeln/Codizes spielen. Wäre also schön, wenn diese negative Grundhaltung bei einigen einfach dazu führen würde dem Hobby den Rücken zu kehren. Macht nämlich keinen Spaß immer wieder lesen zu müssen, dass GW das Spiel kaputt macht und früher alles besser war

😛 zu spät, Meinungen wurden bereits ausgetauscht ! Jetzt gibt es kein zurück mehr, du wirst wohl mit uns alten Schwarzsehern leben müssen...😀

- - - Aktualisiert - - -

5 Punktgenau schockende Warpsensen (dank angeschlossenem Archon mit Webportal) ziehen so 8 hull points auf einmal... Und wenn ein Stompa erlaubt ist, steht vermutlich auch ein Eldar Ritter auf dem Feld - der die Hälfte kostet und deutlich gefährlicher ist...

Glaubst du wirklich, dass irgendwo mal Warpsensen auf nen Stompa treffen ? :lol:
 
ich muss sagen, dass ich die eher entspannte Grundhaltung von Farlum als deutlich angenehmer empfinde als die "Stimme der Unterdrückten". Wer meint, dass Balancing durch Forenbeiträge erzwungen werden kann scheint vergessen zu haben, dass es bei GW um Verkaufszahlen geht und um mehr nicht.
Wir sind aber nicht GW bzw. warum sich so abhängig von GW bzw. seinen Publikationen machen? Weil es leichter ist als sich selber nen Kopf zu machen...
Es versucht im Übrigen auch niemand irgendwas zu erzwingen aber ne Diskussion ob und was man ändern könnte sollte doch möglich sein, ohne, dass irgendjemand der gerne als Kanonenfutter auf Turniere geht dazwischenruft "ach is doch alles halb so schlimm".

Macht nämlich keinen Spaß immer wieder lesen zu müssen, dass GW das Spiel kaputt macht und früher alles besser war
Macht auch keinen Spass immer wieder lesen zu müssen, dass GWs Regeln heilig sind und 30 Scatterjetbikes noch ne Armee wären und man nich auf Turniere gehen müsse pipapo.
Warum werden eigentlich Kritiker bzw. Leute die etwas zum Besseren verändern wollen hier im Forum immer wieder verteufelt? Stattdessen wird dann immer um den heißen Brei gelabert ala "ja is schon nich nett so" und "GWs Regeln waren noch nie ausgewogen" und so weiter anstatt vielleicht ma zu versuchen sich entweder rauszuhalten aus dem Thema wenn man schon nix dazu beitragen kann außer über die Kritiker herzuziehen oder aber man könnte versuchen bei der Entwicklung eines ausgewogenen Spielsystems zu helfen...

Einige Leute meckern eben über die Entwicklung einer Sache die ihnen sehr am Herzen liegt, andere meckern immer nur über die Leute die meckern da sie Leute die meckern nicht leiden können, deshalb meckern sie die Meckerer immer an sie sollen gefälligst aufhören zu meckern weil XYZ... 😉

Was macht eine Scatterbike Liste gegen ein Stompa ? Richtig nix ^^"
30 Scatterjetbikes sind ja auch gerade ma 800 pts oder so ähnlich, da kriegt man noch genug rein was dem Stompa weh tun kann. Zudem hat auch der im Heck nur P12 und kann daher, sollte er nich das ganze Spiel über mit dem Heck zur Spielfeldkante herumstehen, auch von denen zerkniffelt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.