Als Ork kannst du noch eher Flufflisten spielen als andere. Was sieht man sonst bei unseren Gegner.
Scatterbikes, Phantomritter, 18 Phantome, Kavalerie, Fliegende Tyraniden die armen tun mir echt leid sowenig Potential in ihren Codex zu haben.
Oh nein die armen Leute haben Codizies mit denen sie ein Turnier gewinnen können... klar sind diese Armeen total langweilig, das is klar, da sind wir uns einig und warum man sich das dann noch antut keine Ahnung aber die könnten doch auch Flufflisten spielen wenn sie wollten. Ich verstehe gerade nich warum du schreibst "die Armen tun mir echt leid von wegen wenig Potential!?!"
Es is ja nich so, dass die sowas aufstellen MÜSSTEN um immer noch gut zu sein aber so ist es nunmal extrem viel leichter, wenn auch unfluffiger.
Wenn mit dem Orkcodex sowas auch möglich wäre, würden es die Leute auch mit dem Codex machen, is aber nich möglich, was ich auch gut finde. Aber ich finde es nich gut, dass in anderen Codizies einige so dermaßen overpowerte Einheiten drin sind, dass das geht.
Denn es sind sozusagen einzelne Figuren oder Figurentypen die die komplette Turnierszene dominieren und somit an sich für alle Leute die nicht gerade auch sowas spielen, zum Verlieren "verdammen" bzw. ihnen das Spiel so schwer machen, dass man nur im seltensten Fall ma über nen Unentschieden hinaus kommt, wenn überhaupt.
Also gegen eine Scatterlaser-Jetbike Armee bräuchte ich mit meiner Liste, die ich weiter oben im Thread gepostet hatte, garnich mehr antreten. Der nimmt mich doch komplett vom Tisch in 3 Runden mit 30 Jetbikes allein.
Und wenn ich bedenke, dass ich mit einer, natürlich alter Codex, vergleichbaren bzw. sehr ähnlichen Liste (gleiche Elemente nur eben teurer da alter Codex) noch auf Turnieren OBEN mitgespielt habe inner 5ten ED, inner 4ten ED aufm ETC war damit und inner 3ten mit dem uralt Codex sogar ne Siegesquote von 97% hatte bei 88 Turnierspielen (ja ungelogen).
Nunja, man kann jetz natürlich sagen "deine Armee is nunma veraltet, passt nich mehr zu den neuen Zeiten" aber ich finde, dass meine Orkarmee, einige kennen sie ja noch von damals und so, nie ZU hart war aber eben auch nich schlecht.
Aber von Edition zu Edition wurde sie schlechter, dachte ich, aber nein, sie wurde nich schlechter, einige andere Armeen/Modelle nur soweit um Welten besser.
Gegen Donnerlordhorde, Neuraltyrantenflieger, Scatterlaserjetbikes, 18 Phantome, imperial Knights und keine Ahnung wasses da sonst noch so an Problemviechern gibt gerade, da kommt man nich gegen an weil sich an der Orkarmee selbst nämlich nie was verändert hat großartig am Powerlevel.
Die Orkeinheiten sind in ihren Sonderregeln und Profilwerten nie so ausgerastet wie andere Völker. Ein P10 Trukk mit nackten Orkboyz drin wird immer das bleiben, da würden selbst zig Sonderregeln nich viel bringen außer die ganze Armee hat im 1ten Spielzug immer 2+ wiederholbarer Decker oder so weil haste nich gesehen.
😀 Aber ne das is ja albern, das bringt ja das Spiel nich wieder zurück auf ein normales Härtelevel wo sowohl Fluffspieler als auch Turnierspieler und Armeen von fluffig bis total kompetetiv ausgelegt zumindest UNGEFÄHR auf einem Level spielen. Klar, 10 Laserkanonen besser als 7 Laserkanonen aber zumindest wäre die Schere nich mehr so groß.
Ich finde an den Orks kann man schon sehr gut erkennen wir krass das Powerlevel abgedreht is wenn man sie zu anderen Codizies vergleicht. Zumindest wenn ich drüber nachdenke und meine Erfahrungen nun aus den Editionen 3, 4, 5, 7. So ein krasser Abstieg in den Gewinnchancen bei nahezu gleichgebliebener Armeeliste find ich schon eine recht klare Ansage.
Ich meine kann doch nich sein, dass über 4-5 Editionen Buggies, Orkboyz, Bosse, Panzer, Pikk-Ups, Killakans, Panzaknackaz, Stormboyz etc. schlechter geworden sind. Nein, also muss doch drum herum gewisse Sachen einfach viel zu gut geworden sein, ich meine das is doch offensichtlich. Was sollen wir Orks denn aufstellen, wir haben doch, jetz ma grob gesagt, nix Anderes als das.
😀
Das heißt es gibt mittlerweile einfach Modelle, Einheiten bzw. mögliche Armeeaufstellungen die so dermaßen abgedreht sind (beim Magic Kartenspiel wurden solche "Decks" verboten oder einzelne Karten *hust Modelle hust*), dass also die übliche Ork Handelsware dagegen überhaupt nichts mehr machen kann.
Wenn man also jetz ma die Orks als Armee in der Nahrungskette ganz unten ansetzt von der Spielstärke und sie aber mit etwas Können in alten Editionen und auch immer noch, wenn auch immer seltener, oben auf Turnieren mitspielen konnte und sie das jetzt nicht mehr kann, dann ist die Rakete einfach ma durch die Decke geschossen meiner Meinung nach.
Ich glaube mich an ein Turnier erinnern zu können bei dem gab es eine Tabelle. Und zwar durfte man nur soviel Schuss- und ich glaube auch Nahkampfattacken in einer Armee haben wie angeben. Gab zumindest Abstufungen S10 bis S5 runter und eine Waffe in einer Stärkekategorie kostete eben X pts.
S10 -5
S9 - 4
S8 - 3
usw.
Und man durfte insgesamt nur so und soviele Stärkepunkte in seiner ganzen Armee haben.
Die Punktkosten wurden noch durchs BF und KG modifiziert, wurden also mehr oder weniger sodass BF2 natürlich mehr Schüsse auf den Tisch bringen konnte als BF4 usw.
So wurde versucht die Anzahl an Hochstärke Waffen/Schüsse/Attacken/Modelle zu limitieren und zu erzwingen mehr Kleinscheiß zu spielen bzw. die Feuerkraft vor allem auf ein gewisses angenehmes Mass runter zu regeln. Und damit dann eben nich einfach alle auf hochstärke Nahkampf spielen, galt das auch dazu.
Sowas heute wäre mal interessant. Sieht nämlich schon ganz anders aus wenn da nur noch 1 Einheit Scatterbikes sind oder nur noch 2 Donnerlords mit Hammer MAXIMUM (weil sind ja immerhin 10 Attacken S10 oder so - jetz nur als Beispiel). Und stattdessen muss dann eben wieder mehr Zeug mit S4 und so gespielt werden. Also was genau, ja genau, normale Infanterie, gegen die kann man als Ork, sowie auch gegen ein paar Panzer etc. sogar noch was machen. Aber nich mehr gegen 7 Flieger, 8 Big Bug/Godzillas bei Tyras (aus älteren Editionen) etc.
Und gegen eben solche Spamlisten kann auch der Fluffspieler nix mehr machen und zwar weil sie meiner Meinung nach einfach ein Fehler im System sind der nicht sein muss. Aber anstatt ihn zu kitten, zu beheben wird er exploitet um andere Menschen (und nich nur sowas wie ein Glitch innem PC Game gegen die KI) kurz gesagt abzuziehen wenn sie die falsche Armee eingepackt haben.
Find ich schade weil es das Spiel und auch Spielvergnügen kaputt macht. Und auch wenn gewinnen natürlich Spass macht aber wenns nur noch ums gewinnen geht dann kann man doch gleich am Besten einfach seiner Oma Figuren in die Hand drücken und sagen: "Du musst dann einfach nur wegnehmen was ich dir sage, ich will nur ma wieder meine 40 Scatterlaserjetbikes auspacken und ich spiele doch so gerne mit dir."
Dabei freut sich sogar noch Oma, dass der Enkel mit ihr spielt und beide haben was davon, er das Gefühl ma wieder Würfel gewürfelt und gewonnen zu haben und sie Zeit mit ihm verbracht zu haben...
:dice::einstein: