Forenstruktur überarbeitet

Hallo,

die letzten Tage haben wir an einer neuen Forenstruktur geplant und heute habe ich das umgesetzt. Wie Ihr sicher bemerkt, sieht das hier teilweise deutlich anders aus. Ich bin mir zudem auch bewußt, dass einiges an deutlich anderer Stelle steht als zuvor.

Generell haben wir folgendes getan:

Warhammer 40.000 und Warhammer Fantasy sind nun sehr weit nach oben gerückt, samt der zugehörigen Spezialistensysteme. Die sonstigen Spielsysteme finden sich nun direkt darunter. Im Anschluß daran folgen erst die Hobbyforen, der Marktplatz und das Off-Topic.

Den Bereich Allgemeines haben wir aufgelöst und die jeweiligen Unterforen in andere Bereiche verschoben, auch haben wir einige der Unterforen bei den sonstigen Systemen zusammengelegt.

Generell ist die Struktur also deutlich kürzer geworden als zuvor.

In den kommenden Tagen wird es einige weitere derartige Änderungen geben, aber alles zu seiner Zeit.
 
Wo sind denn die Themenforen von WHFB hingekommen. Habt ihr die vergessen (40k-Themenforen sind nämlich da!).

€dit: Sieht aus als wären die Foren nicht mehr da (zumindest sind die Beiträge aus den Foren den Spielern abgezogen worden - hoffe ihr habt aktuelle Backup-Dateien...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mir kanns fast egal sein, da ich das meiste eh über Neue Beiträge angucke.

Geht mir genauso. In der Stuktur bewege ich mich eigentlich nur, wenn ich ein neues Thema erstelle oder (was gar nicht so selten vorkommt) die Funktion "Neue Beiträge" wegen einem Datenbankfehler oder ähnlichem nicht funktioniert.

Einzig das die Hobbyforen so weit unten sind finde ich schade. Der Bastelaspekt ist aus meiner Sicht eines der Herzstücke des Hobbys, da ist es schon etwas schade dass Paintmaster und Geländebau so weit hinten abgeschlagen sind.
 
Geht mir genauso. In der Stuktur bewege ich mich eigentlich nur, wenn ich ein neues Thema erstelle...
Naja, bin da eher ein Freund der Strukturbäume, da ich immer gerne weiß wo ich grade bin.

Die Struktur Im 40k und Fantasy-Themengebiet find ich auch net grade prickelnd, klar spielt man BloodBowl mit Fantasy Figuren, aber die Spiele haben auch sonst nicht viel gemein (soweit bekannt). Jedes Spiel hat andere Regeln,etc. sind also eigene Spielsysteme. Soll heißen entweder macht man für jedes Spielsystem seinen eigenen Bereich in einem Unterforum oder lässt sie alle auf der oberen (sichtbaren) Ebene.

Aber nicht wie mom. "Herr der Ringe", "Warmachine", "Flames of War" und Rollenspiele in einem Bereich und "Necromunda", in einen anderen und damit gut, sondern mehr Übersicht (z.B. durch eine Weitere Dimension/Abstraktionsebene).
 
Aber nicht wie mom. "Herr der Ringe", "Warmachine", "Flames of War" und Rollenspiele in einem Bereich und "Necromunda", in einen anderen und damit gut, sondern mehr Übersicht (z.B. durch eine Weitere Dimension/Abstraktionsebene).

Mach doch mal einen konkreten Entwurf für eine Struktur und schick sie den Mods. Die freuen sich bestimmt über Anregungen 😉
 
Wie bereits festgestellt wurde, dürfte die neue Struktur die normalen User kaum stören, da ein Großteil davon ohnehin per "neue Beiträge" navigieren.

Unter dem Aspekt die GWFW auch für (noch) registrierte Gäste/User und überhaupt übersichtlicher zu machen, haben wir uns für diese Struktur entschieden. Da das Tabletop im Vordergrund stehen soll, wurde diese Themenbereiche voran gestellt. Davon, dass dabei die Nebensysteme in den Themenbereichen ihrer "großen Brüder" aufgehen erhoffen wir uns dort etwas mehr Interesse und Leben.
Bis auf den (sehr aktiven) Armeeaufbau war ein Großteil der Projekte ohnehin seit Jahren tot. Dann gab es z.B. vorher einmal ein Thema für "Veranstaltungen" und eins für "GW-Events" -> diese zusammenzulegen war ein logischer Schritt.

Und so weiter. Wie ihr seht, haben wir uns dabei schon etwas gedacht und mal ehrlich, in einer Woche kräht hiernach doch kein Hahn mehr, oder? 😉 Der Mensch ist eben nur ein Gewohnheitstier...
 
Der Mensch ist...ein Gewohnheitstier
Das glaub ich dir, nur glaub auch mir:
Ein Optimum ist individuell
und keiner findest all zu schnell!
Zudem ein jeder User über Klasse
meist anders denkt als die große Masse.
Die kleinen Bereiche zu fördern ist lobenswert,
und seid gewiss das der Wunsch euch ehrt;
doch Spezialisierung wär (m)ein Ziel,
sonst gibt es von vielen -Nebensystemen- viel zu viel!

...mhhh, an mir ist doch ein Philosoph verloren gegangen...

Jetzt mal Spaß bei Seite:
Ich glaube nicht das die neue Struktur, eure Ziele unterstützt (wobei ich die auch nicht genug kenne, um mir hier ein entgültiges Urteil zu fällen), denn wenn ich als recht junger und seltener User nun auf eure Seite komme und nach unten scrole, würde ich spätestens beim "Warhammer Fantasy Welt-Bereich" aufhören. Darunter kommen nämlich soviele Themenbereiche, das mir angst und bang wird (zudem ich die meisten kaum kenne) ==> es wirkt sehr verwirrend und durcheinander! Und da wie du es ja selbst sagtest "der Mensch als Gewohnheitstier" es gerne einfach und schnell hat, empfinde ich die Struktur für eure Ziele entsprechend für ineffizient. Doch bin ich da als "Gewohnheitstier" auch vorbelastet!

@Blackorc
Mach doch mal einen konkreten Entwurf für eine Struktur und schick sie den Mods. Die freuen sich bestimmt über Anregungen
greets%20%286%29.gif
Würd ich machen, müsste dazu nur die nötige Zeit haben mich mit der Struktur des Forums näher zu beschäftigen...doch bin ich mom. in einer heißen Phase meines Studiums, was das ein wenig erschwert. Die Kritik äußere ich ja nur auf Wunsch
Bitte her mit Kritik und euren Meinungen. Wir wollen einfach den "System" Aspekt verstärken indem wir die Hauptsystem nach oben gezogen haben.
doch belastet ihr nun,durch eine zu wenig spezialisierte, oberste Abstraktionsebene, die Gesamtstruktur der Seite.
 
neue forenstrukturen sind zwar immer verwirrend, aber man gewöhnt sich dran....also schon ok und manchmal einfach nötig.

ich hätte allerdings noch nen verbesserungsvorschlag: "hobbyforen" und "sonstige tabletops" sollen mmn den platz tauschen. das bemalen, umbauen etc. ist in diesem hobby einfach zu wichtig als das dieses thema unten in der struktur verschwindet. das das ganze ja auch die GW-fanworld ist, dürfen alle anderen tabletops gern weiter unten geparkt werden...... mal meine paar cent zum ganzen